Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
OpenVPN mit OpenWRT hinter Easybox 904 als DSL-Router - kein Internetzugang beim Tunnel via MobileGelöst
Bestimmt ist das Problem schon behandelt worden. Aber ich habe schon Tage mit der Suche nach der Lösung verbracht. Hier mein Problem: Die Grafik im ...
2 Kommentare
0
10807
0
Sporadische Netzwerkausfälle und falsche PingsGelöst
Hallo liebe Admin-Gemeinde! In meinem System kommt es in letzter Zeit immer häufiger zu totalen Netzwerkausfällen. Dabei stürzen sämtliche DNS-Funktionen für ca. 1-2 Minuten ab, ...
12 Kommentare
0
4166
0
SSH-Tunnel vs. VPN-Tunnel
Hallo, worin besteht der Unterschied zwischen einem SSH-Tunnel und einem VPN-Tunnel? Gruß ...
11 Kommentare
1
25470
0
Empfehlungen für SSL VPN ApplianceGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen im moment für den Remote-Zugriff auf unser Netz von einer übergeordneten Stelle eine F5 Firepass mit 2 Faktor Authentifizierung. Da wir ...
6 Kommentare
0
6972
0
Herausfinden wann Gerät an folgender IP-Adresse zuletzt aktiv warGelöst
Ich habe das Problem, dass ich wissen muss, wann ein mittlerweile abgeschaltetes Gerät (Netzwerkdrucker) zuletzt an einer IP-Adresse im LAN-Segment aktiv war. Ein Ping auf ...
4 Kommentare
0
8415
1
Feste IP vom Provider erhalten - aber was bedeutet 32 Transfernetz?Gelöst
Hallo Zusammen, von meinem Provider M-Net habe ich eine feste IP erhalten - mit dem Zusatz "/32 Transfernetz". Aber was bedeutet dieser Zusatz? Bis jetzt ...
3 Kommentare
0
4257
0
Bedeutung von Traffic zu ovpn.to
Hallo, folgende Ausgangssituation: In einem Netzwerk wird von einem Rechner jeden Tag beim herunterfahren des Rechners ca. 40MB Daten an ovpn.to übertragen. Dabei wird protokolliert, ...
8 Kommentare
0
2787
0
BlackBerry Enterprise Services (BES) 10 KostenGelöst
Moin, wollte mal fragen, ob hier jemand Infos über Preise für den BES 10 hat? Konnte auf der BB-Webseite keine Infos finden, nur zur Trade-in-Aktion. ...
3 Kommentare
0
4149
0
Blackberry Live 2013: Wir sind wieder im Rennen
Nach dem geglückten Start von Blackberry 10 und den ersten Blackberry-Geräten Z10 und Q10 auf dem Markt wagt es der kanadische Hersteller, wieder etwas weiter ...
Hinzufügen
1
2421
0
Eigene Proxy in virtualisierter Umgebung
Hallo an alle, mein Chef hat sich mal wieder was tolles ausgedacht und ich muss schauen wie ich es umsetze;) Also erstmal zur Grundsituation: Wir ...
8 Kommentare
0
3611
0
Welcher DoS Schutz auf dem Managed Switch stört das Windows Netzwerk (Netzwerkumgebung)?
Ich war gestern mal so frei und hab sicherheitsfanatisch wie ich bin einfach mal alle DoS Schutzmaßnahmen auf unserem Managed Switch aktviert und musste dann ...
10 Kommentare
0
9857
0
Wann wird mehr Datenvolumen verbraucht Remote oder Teamviewer
Hallo Zusammen Mich würde der Unterschied beim Datenvolumen zwischen Remotedesctop und Teamviewer interessieren. Folgende Konstelation ist bei mir vorhanden: Ich gehe mit einem Surfstick von ...
7 Kommentare
0
27570
0
Windows Suche findet Dateien nicht mehr (auf Netzlaufwerk)
Hallo zusammen, wir haben schon seit längerem das Problem, dass bei einem unserer Netzlaufwerke Dateien nicht mehr gefunden werden. Das heißt, ein User gibt in ...
4 Kommentare
0
3059
0
ACL verursacht WAN hängerGelöst
Hallo zusammen, könnt Ihr euch mal bitte diese ACL ansehen. Ist für das WAN Interface eines Cisco 1812. Lan Ip-Netz ist die 192.168.100.0. (WAN Interface ...
5 Kommentare
0
2595
0
W-LAN Router, Router und Accesspoint
Hallo, könnt Ihr mit bitte einen stabil laufenden W-LAN Router mit 4 x Gigabit LAN für ein kleines Firmennetzwerk empfehlen. Es würde auch ein Router ...
3 Kommentare
0
3455
0
IPsec VPN Tunnel per Hardware für das gesamte Netzwerk
Hallo zusammen. Ich möchte den gesamten Internet Traffic per IPsec über einen SSH Tunnel zu einem externen Proxyserver schicken. Bis dato habe ich mir einen ...
2 Kommentare
0
3620
0
Zwei Internetzugänge in zwei Gebäuden gemeinsam Nutzen
Hallo. Ich habe wohl ein etwas spezielles Problem, da ich im Netz hierzu nichts gefunden habe (oder einfach nur die falschen Suchbegriffe erwischt). Kurz gesagt ...
7 Kommentare
0
3219
0
Switch-Port mit VLAN taggen, VLAN wurde per GVRP dynamisch erstelltGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei mir auf HP-Switchen GVRP, das Gegenstück zu Ciscos VTP anzusehen. Bis jetzt habe ich GVRP per CLI aktiviert (Befehl: gvrp) ...
7 Kommentare
1
6340
0
HA-Firewall mit guter Regelwerkspflege - reine SIF
Hallo! Ich habe eine interne Firewall, die routet und filtert zwischen derzeit 18 VLANs/Netzen. Es muss mit nahezu Gigabit-Geschwindigkeit geroutet werden. Das Regelwerk habe ich ...
4 Kommentare
0
2785
0
Auf mehrere Netzwerke von einem PC zugreifen
Hallo zusammen, mein Problem ist Folgendes ich habe hier 6 von einander getrennte Netzwerke, teilweise mit den gleichen IP-Adressen. Jetzt möchten wir aber von einem ...
12 Kommentare
3
5504
1
Auto Proxy Konfiguration unter IE10 funktioniert nicht (WPAD.dat)Gelöst
Guten morgen alle zusammen, ich versuche gerade mehrere WPAD.dat Files in verschiedenen Standorten über DHCP zu verteilen und habe massive Probleme mit dem IE10. Der ...
22 Kommentare
0
6983
0
Netzwerklast IP KameraGelöst
Hallo, ich habe in unserem Serverraum eine IP Kamera (D-Link DCS-932L) angebracht, um zu schauen ob sich dort hin und wieder jemand unberechtigterweise zu schaffen ...
23 Kommentare
3
10759
0
Kabel bw und fritz box hiiilfeee
hallo leute hab ein problem. bin kabel bw kunde und verwende das cisco modem EPC2203.wenn ich es per lan verwende geht alles super da es ...
11 Kommentare
2
6883
0
DNS Problem beim erstellen eines AAA EintragsGelöst
Hallo zusammen, haben seit einigen Tagen das Problem, das ich keinen DNS Eintrag mehr erstellen kann. Es kommt die Meldung: Der Hosteintrag test.domain.xxx kann nciht ...
7 Kommentare
0
9179
0
MIKROTIK 750 Probleme mit dem Routing bzw Zugriff auf die PortsGelöst
Nun mein Problem mit den Mikro 750 mein Rechner hat die 192.168.2.105 und hängt direkt auf der FritzBox Port 1 (192.168.2.20) ist mein Gateway zur ...
4 Kommentare
0
2657
0
IPsec Zugang mit bintec R1202 - Kein Internet am Client nach Einwahl
Hallo, wir haben im Geschäft einen bintec R1202. Auf dem Router sind zwei VPN-Zugänge eingerichtet - jeweils ein PPTP- und ein IPSec-Zugang (beides vorerst zum ...
6 Kommentare
0
9463
0
W-LAN fällt immer wieder aus.Gelöst
Hallo zusammen! Ich hab folgendes Szenario : In einem kleinen Hotel mit einem Internetzugang soll das Gast W-LAN vom Firmennetzwerk getrennt sein. Es existiert ein ...
11 Kommentare
1
8271
1
Suche Schraube für NetzwerkdoseGelöst
Ich war bereits im Baumarkt und im Computerfachgeschäft (Atelco), habe dort aber keine einzelne Schraube bekommen. Wo könnte ich es noch probieren? Gibt es vielleicht ...
15 Kommentare
3
7524
0
WLAN zu LAN Netzwerk aufbauen
Da ich mehrere Geräte habe, die nur einen LAN-Anschluss besitzen brauche ich in meinem Arbeitszimmer Verbindung via Kabel an einem Switch o. ä. Zur Verfügung ...
7 Kommentare
1
7274
0
2te IP Adresse einer VM zuweisen
ich habe bei Strato einen Root Server wo Ubuntu 12.04 läuft. Auf diesem habe ich VMware Workstation 9.0.2 laufen. Dort in VMware ist ein Debian ...
9 Kommentare
0
7335
0
Multiple VPN Connections gleichzeitig
Bei Strato habe ich einen Root Server gemietet. Auf diesem läuft Ubuntu 12.04. Auf dem Root Server habe ich VMware Workstation 9.0.2 laufen. In der ...
6 Kommentare
0
3656
0
PfSense hinter Modem Neufbox einrichtenGelöst
Hi, ich versuche eine pfSense Installation einzurichten Die Reihenfolge meiner Geräte: Neufbox 6 von SFR -> pfSense auf Alix Board -> GBit Switch -> Fritzbox ...
7 Kommentare
0
3688
0
Zwei netzwerke mit OpenVPN verbinden
Hallo, ich wollte anhand Aquis Anleitung zwei Niederlassungen mit OpenVPN vernetzen: LAN1: 10.1.1.0 LAN2: 10.1.2.0 LAN1 hat bereits jetzt eine pfSense-Installation wo OpenVPN sehr stabil ...
8 Kommentare
0
7845
0
VPN durch Cisco SG300-20 mit Client hinter FB LTE
Hallo, es geht weiter mit meinem Projekt, nachdem ich nun die VLANs zum laufen gebracht habe, stellt sich für mich das nächste Problem. Hier die ...
1 Kommentar
0
2029
0
IP-Adressenkonflikt nach Microsoft UpdatesGelöst
Umgebung: VMware Esxi 5.0 Betroffene VMs: Windows Server 2008 Standard SP2 ohne Hyper-V Funktion der VMs: Beide sind Druckerserver im Netz im Server-VLAN 20 Problem ...
5 Kommentare
0
5240
1
Betrieb mit 2 Controllern und einem gespiegelten Festplattenpool bei einer Netapp FAS-2200-Maschine als Cluster möglich?Gelöst
Hallo zusammen! ich habe zwei Fragen: 1. Wenn bei einem Ausfall eines Storage-Controllers der andere einspringt und den Festplattenpool weiterhin versorgt, ist es auch möglich ...
2 Kommentare
0
3312
0
Zwei 8 Port Switches anstatt ein 16 Port Switch
Ich benötige ein Gbit-Switch mit insgesammt 14 Ports (unmagaged). Da die 16 Port Switches doch zum Teil recht teuer sind dachte ich, ich nehme zwei ...
6 Kommentare
0
11122
0
Secondary DNS mit eigenen Records?
Also es geht um folgendes: Ich habe eine eigene Domain, die bei einem Discount-Dienstleister gehostet wird. In dessen Zonen sind die "wichtigen" DNS-Einträge vorhanden (MX, ...
7 Kommentare
0
2787
0
VPN Tunnel vom Rootserver ins HeimnetzGelöst
Hallo liebe Community, ich möchte meinen gemieteten Rootserver (Windows 2012 Standard) per VPN in mein heimisches Domänennetzwerk einbinden. Klappt an sich auch wunderbar. Nur hat ...
2 Kommentare
0
5281
0
Kein Zugriff auf WAN Cisco 1812Gelöst
Hallo zusammen, habe ein kleinen Cisco 1812 in meiner Testumgebung und paar Probleme damit. Vom Router kann ich z.b. heise.de pingen. Das geht soweit. Aber ...
11 Kommentare
0
2763
0
NAT Fehler mit Cisco 1941 RouterGelöst
Zur Ausgangslage (IP Adressen geändert): Router 1 #Gateway zur großen weiten Welt #direkte Verbindung zum Router 2 via GigabitEthernet0/0/0 - 1.1.1.2 #direkte Verbindung zum Netzwerk ...
2 Kommentare
0
3303
0
Ping Zeiten im lokalen Netz und im WWW
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem Nachbarn: Er geht in seinem Büro über einen mit Kabel angeschlossenen Asus Router RT-N56U ins Internet . Das ...
3 Kommentare
0
3724
0
Lotus Notes Traveler (ActiveSync) iPhoneGelöst
Eine Kollegin von uns hat geheiratet. Mein Kollege hat darauf im Notes ihren Namen entsprechend geändert. Bis zu diesem Tag, konnte Sie auf Ihrem iPhone ...
1 Kommentar
0
6241
0
Lancom Firewall blockt interne KommunikationGelöst
Hallo liebe Andmingemeinde, folgende Konfig: SBS2003 DC Server 2003 als Fileserver Lancom Business 800+ (Router inkl. Firewall) Bei der Installation eine Win7 Rechners habe ich ...
2 Kommentare
0
7031
0
Ping nur mit kleinen paketenGelöst
Hallo, ich hab hinter einer FritzBox (älteres Modell) mit DSL6000-Anschluß(Telekom) ein kleines W2K3-Netz. Nachdem sich eine Webseite nicht aufrufen lies, die aber außerhalb des Netzes ...
14 Kommentare
0
3487
0
3com WLAN Manager Software für WX2200
ich suche für den genannten WLAN Controller die Manager Software. Ein Kunde betreibt ein solches Gerät und möchte nach einem Systemcrash die Software wieder haben. ...
2 Kommentare
0
2381
0
Problem die Vodafone Easybox 802 (803) mit HP Procurve 1410-16G zu verbindenGelöst
Hallo ich habe zu Hause folgende Hardware: - HomeWay system im Haus - Easybox von Vodafone als Router fürs Internet - Ein HP Procurve 1410-16G ...
8 Kommentare
0
4482
0
Switch Stacking für redundantes NetzGelöst
Wie baue ich eine redundantes Netzwerk auf? Das ist die Frage vor der ich stehe. Hier im Forum und auch an anderswo habe ich bereits ...
6 Kommentare
1
13712
0
Anordnung von Firewall und Router in einem Unternehmensnetzwerk
Hallo, wollte mal nachfragen, in welcher Reihenfolge man Firewall und Router grundsätzlich in einem Unternehmensnetzwerk aufbaut. Ich hab mir das folgendermaßen vorgestellt: PC1 - Subnetz1 ...
11 Kommentare
0
6593
0
Fritzbox routing in zwei Netze ohne Routing zwischen den NetzenGelöst
Hallo zusammen, wir haben hier eine: FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL Ich würde nun gerne die Internetverbindung weiterhin für unser normales Netz nutzen: 192.168.0.x Des ...
18 Kommentare
0
17687
0