Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Furanose am 04.03.2013
QNAP TS-219 II an Cisco Router keine Verbindung
Hallo zusammen, ich habe einen Cisco Small Business Router. Ich habe mir nun ein NAS von QNAP TS-219II angelegt. Wenn ich das NAS an den ...
12 Kommentare
0
3063
2
Corrben am 04.03.2013
RADIUS-Server EAP kann nicht verarbeitet werden
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, etwas mit RADIUS zu experimentieren. Ich möchte meine AccessPoints mit RADIUS absichern. Konfiguration sieht wie folgt aus: Client: Windows ...
3 Kommentare
0
11273
0
petjol3 am 04.03.2013
Kann eine alte 100MB-LAN-Wandverkabelung auf irgendwie auf 1Gbps erweitert werden ?
nzwischen haben wir hier ( 100 Mitarbeiter) 1 Gbit-Switche und Server/Clients aber die Wandverkabelung bremst die Performance auf 100 Mbit aus Ich habe mal temporär ...
13 Kommentare
0
4838
2
renarena am 04.03.2013
Routing-Problem (1)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In einem physischen Netzwerk befinden sich Netzwerk-Geräte, die über ein Subnet 192.168.10.x kommunizieren. Zusätzlich gibt es in dem o.g. ...
3 Kommentare
0
2306
0
bboyrasta am 03.03.2013
Load Balancing mehrerer DSL-Anschlüsse
Hallo leute, als Beispiel habe ich 4 DSL-Anschlüsse vom gleichen Anbieter je 6000, und möchte sie durch 20 PCs teilen, also sagen wir, jeder Anschluss ...
23 Kommentare
0
12517
1
Tharen am 03.03.2013
Empfehlung Layer-3 Switch (Coreswitch)
Hallo und guten Nachmittag, in einem früheren Beitrag habe ich geschrieben, dass wir eine Verbindung von 2 Unternehmen (2 IP-Bereiche) mittels Glasfaser vornehmen werden. Die ...
4 Kommentare
0
6059
0
Mariusb1992 am 03.03.2013
DDWRT ROUTER OPENVPN CLIENT - Einrichten
So in meinem letzten Thread, habe ich mir zum Schluss leider immer mehr selbst helfen müssen. Das Netz ist stabil und ich kann per OPENVPN ...
5 Kommentare
0
7190
1
system2 am 03.03.2013
In einer Domäne den IP Bereich erweitern
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Domäne mit ca.250 Rechnern, und da ich IP: 10.0.0.1-10.0.0.255 Gateway: 10.0.0.98 und Maske: 255.255.255.0 benutze gehen mir ...
17 Kommentare
0
6001
0
bboyrasta am 03.03.2013
Router für mehrere DSLs
Hallo leute ich suche, wenn es überhaupt gibt, einen Router, der mehrere DSLs kumulieren (addieren) kann. Bsp. Ich habe 3 mal DSL je 6000, und ...
22 Kommentare
0
4849
0
tfi2013 am 03.03.2013
Routing und RAS mit Windows Server 2008 in einer virtueller Umgebung mit virtualBox
das obige Problem habe ich schon etwas länger und habe erst ein paar Nachforschungen angestellt bevor ich jetzt den weg gehe eine Community zu fragen. ...
4 Kommentare
0
4813
0
Patient.Zero am 02.03.2013
Privates Netzwerk mit mehreren Rechnern und dynamischer IP
Hallo liebers Forum, Ich hab momantan Schwierigkeiten mit meinem Netzwerk bzgl. der Erreichbarkeit der Server von außen bei Angabe eines Ports über 1024. Erst Mal ...
5 Kommentare
0
3000
0
109514 am 01.03.2013
Trennung von Telekom IPTV und separatem Server
Folgende IST-Situation liegt vor: In einem HomeOffice besteht ein funktionierender Telekom Entertain Zugang an einer VDSL 50 Leitung. Diese Mediareciever brauchen zwingend DHCP, weshalb im ...
11 Kommentare
0
6208
0
WandaStaab am 01.03.2013
Geht das - Router - Proxy - Router im selben Netz?
Zunächst mal vielen Dank für die Beiträge, die ich hier in den letzten Tagen ohne Anmeldung schon gelesen habe. Mein Problem konnte ich dennoch nicht ...
5 Kommentare
0
6308
0
BassPhoenix am 01.03.2013
DHCP-Adressbereich aufräumen - Alte Geräte entfernen
Einen wunderschönen Freitag Vormittag an alle. Ich habe zu meinem Thema versucht über Google eine einfache Lösung zu finden Kann man ganz unkompliziert alte Geräte ...
12 Kommentare
0
49691
1
f.haugg am 01.03.2013
LDAP Authentifizierung gemischter Systeme im Intranet und Extranet
Wir wollen diese sehr flexible Netzwerk-Struktur weiter ausbauen. Dazu benötigen wir eine ebenso flexible Sicherheitsstruktur. Wir suchen eine LDAP basierte Sicherheitslösung, die High-Level Funktionen anbietet ...
3 Kommentare
0
5379
0
Toraxos am 01.03.2013
Netzerweiterung mit Subnetting?
Hallo liebe Community! Wie schon erwähnt geht es, um ein Netz in dem die IP-Adressen ausgehenleider. Es gibt das Netz 192.168.150.0/24 und 192.168.225.0/24. Es sind ...
17 Kommentare
0
3689
2
GabbaGandalf am 28.02.2013
Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigt
Hi, ich möchte ein relativ einfaches Projekt realisieren. Auf einer LAN-Party sollen die User die "Nutzungsbedinungen" akzeptieren und erst dann ins Internet dürfen. Ich virtualisiere ...
22 Kommentare
0
3574
0
Elmstrukk am 28.02.2013
Windows Server 2008 R2 mit 2 IPs, 2 Routern, 2x VPN Tunnel
Ich hatte bisher einen Windows Server 2003. Dieser hatte 2. private IP-Adressen: 1. IP: 192.168.100.10 Subnetz: 255.255.255.0 GW: 192.168.100.1 DNS: 192.168.100.1 2. IP: 192.168.102.10 Subnetz: ...
2 Kommentare
1
2259
1
Shawn307 am 28.02.2013
Traffic eines Netzwerks messen
Hallo Leute, gibts es eine Software die den gesamten HTTP Traffic meines Netzwerkes von allen Clients + Servern messen kann ? Bin ich mir sicher ...
4 Kommentare
0
2780
0
insoft am 28.02.2013
Drucker im Subnet nicht erreichbar
Hallo Zusammen, zum Szenario: Subnet1 und Subnet2 sind per VPN miteinander verbunden. Auf den Routern pro Standort sind die Routen so eingerichtet, dass die Geräte ...
10 Kommentare
0
4873
0
GrandmasterB am 28.02.2013
Fortigate mit 2 unterschiedlichen ISP betreiben
Hallo zusammen, mir wurde folgende Aufgabe übertragen. Ich soll 2 Internet Anbieter auf der Fortigate einrichten. Wan1 Anbiter QSC Wan2 Anbieter Vodafone (6000 DSL) Über ...
7 Kommentare
0
6850
1
enJOyIT am 28.02.2013
Wake on LAN - Senden des Magic Packet funktioniert nur über LAN
Hallo, wie der Titel schon sagt habe ich das Problem, dass das Magic Packet welches für Wake on Lan gesendet werden muss, nur über das ...
24 Kommentare
0
19766
2
aexner am 28.02.2013
Nach IP-Wechsel langsameres Netzwerk
Hallo, ich habe in unserem Netzwerk die stat. IP-Adressen ändern müssen. Seitdem kommt mir das Netz etwas langsamer vor, d.h. wenn ich von meinem PC ...
15 Kommentare
0
6182
0
killtec am 28.02.2013
DNS-Eintrag in nicht vorhandene Zone
ich habe das Problem, dass wir einen Server nicht erreichen können, weil der Name nicht aufgelöst wird. Nun meine Frage: Kann ich, wenn ich den ...
8 Kommentare
0
2386
0
Wild-Wolf am 27.02.2013
Lancom Public Spot Hilfe
Hallo zusammen. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. IST-Zustand: -Lancom 1781aw -Lancom WLC 4006 -Lancom L321agn Router: IP-Netzwerk: Intern: .1.x (VLAN 0) W-LAN Int: .51.x ...
1 Kommentar
0
7663
0
Matthias-Wenig am 27.02.2013
Mein Routung in ein -fremd- Netz funktioniert nicht und ich find den Fehler nicht...
Hallo zusammen vieleich könnt Ihr mit helfen ich hab ein Netzwerk 192.168.100.0 /22 alles XP Maschinen einige Rechner müssen auf die 192.168.0.100 zugreifen Mein Ansatz ...
8 Kommentare
0
3199
0
faatih am 27.02.2013
Netzwerk erstellen mit einem Speicherort zwei PCs nutzen
Hallo Leute, habe folgendes Problem. Ich habe zwei verschieden Rechner in unterschiedlichen Zimmern. Ich möchte von beiden Rechnern immer auf meine Daten zugreifen. Das Problem ...
18 Kommentare
0
6790
0
37414 am 27.02.2013
Gesammelte Tipps auf Papier in Datenbank einlesen
Hallo und guten Morgen liebe Admins Heute habe ich mal eine etwas andere Frage: In mehr als 10 Jahren, hat sich eine Menge Material angesammelt ...
3 Kommentare
0
2217
0
Xennon am 27.02.2013
VPN-Zugriff funktioniert nur sporadisch
Hallo, über Fritzboxen habe ich mittels VPN ein kleines Netzwerk für zwei Filialen aufgebaut. Laut den Fritzboxen steht die VPN Verbindung permanent. Leider kann ich ...
5 Kommentare
0
5438
0
H3rm4nn am 27.02.2013
Juniper Ringmaster Lizenz deaktivieren für Umzug auf neuen Server
Hallo zusammen, wir haben zwei Trapeze Smart Mobile MX-8 Wireless LAN Controller, die mit der Software Ringmaster 7.7 (von Juniper Networks) konfiguriert werden. Das funktionier ...
Hinzufügen
0
3398
0
coma11 am 27.02.2013
Backup-Lösung für Netzwerk
Ein freundliches Hallo an alle Ich habe die Aufgabe ein Backup-Konzept für ein Netzwerk zu erstellen. Dieses Netzwerk besteht aus: 1x Domaincontroller (Win 2008 R2) ...
6 Kommentare
0
3249
0
Whirly am 27.02.2013
Suche vernünftigen Router zur Standortvernetzung (Lancom1781?)
wir sind ein kleines Unternehmen mit ca. 8 Mitarbeiter. 2 Arbeiten von zu Hause. 4 arbeiten im Büro (Standort A wo auch ein SBS2003 steht) ...
9 Kommentare
0
3821
0
Erdnuss83 am 26.02.2013
Gästehotspot für Restaurant einrichten
Hallo liebe Community Ich möchte bei einem Freund im Laden den Gästen per WLAN Zugang zum Internet ermöglichen. Leider besitzt er zur Zeit nur ein ...
19 Kommentare
0
5011
1
phobos13 am 26.02.2013
Gigaset 610A von unterwegs via DynDNS an einer FritzBox 7270 anmelden (VoIP)
Hallo, im Titel steht schon was ich tun möchte. Mit der Software PhonerLite ging das schon. Hier habe ich auch in einem Forum gefunden, was ...
9 Kommentare
0
2696
0
14116 am 26.02.2013
MS - NAP vs CISCO ISE (Basic Lizenz)
Hallo, kann mir jemand kurz und knackig beschreiben warum eine Firma eine Cisco ISE (Basislizenz) in einer Umgebung mit HP-Switchen (alle 802.1x) kaufen soll anstatt ...
1 Kommentar
0
2963
0
crazyhorse am 26.02.2013
Traffic der Gästezugänge per WLAN über einen VPN-Anonymiser durchleiten (pfSense)
Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin schon länger als stiller Leser hier im Forum aktiv und bin nun endlich als User hier angekommen :-) Die guten ...
1 Kommentar
0
2925
1
KSKMrMagic am 26.02.2013
2 DSL Anschlüsse - Server SBS2011 - Internet
Vorhanden: Server / DSL alles in einem Raum 1x DSL Telekom (DSLl000) Feste IP . Mail Lieferant über MX-Rcord. (AVM Router 7390) 1x DSL EWE ...
26 Kommentare
0
5000
0
ozer am 26.02.2013
Load Balancing so sinnvoll?
Hallo zusammen, ich würde von euch gerne mal eure Meinungen zu dem aktuellen Netz und meinem geplanten Umbau dazu haben. Aktuell habe ich das Problem ...
5 Kommentare
0
4537
0
cse am 26.02.2013
Zugang zum Unternehmen für den Wachschutz?
Wie geht man da am besten vor? Gegeben: Videoüberwachung 1 (neu) = Bosch Recording System (Win7 PC) Videoüberwachung 2 (altbestand) = Netzwerkfähiger Überwachungsrekorder Geschaffen werde ...
10 Kommentare
0
2772
0
orcape am 25.02.2013
RoadWarrior OpenVPN funktioniert nur in Richtung Client
Ich habe pfSense auf einem ALIX installiert. Darauf laufen bereits 2 separate OpenVPN-Tunnel als funktionierende LAN-to-LAN Verbindung. Da ich WAN-seitig keine feste IP habe, läuft ...
6 Kommentare
0
5704
1
Malerius am 25.02.2013
VPN zwischen Fritzbox 7390 und Netgear FVS336GV2 keine Verbindung
Hallo, wir haben in unserem Unternehmen einen Hauptstandort mit einem Netgear FVS336GV2 im Einsatz. Mehrere Außenstellen sind über VPN mit gleichem Netgearrouter angebunden. Nun sind ...
4 Kommentare
1
5905
1
Nuzer2012 am 25.02.2013
Suche Vorschlaege für einen DSL Modem Router - mit Moeglichkeit der Nutzung eines UMTS-Sticks
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich suche einen ADSL Router mit integrierten ASDLModem das möglichst preisgünstig ist. Wenn die DSL Verbindung nicht mehr funktioniert soll ...
9 Kommentare
1
2728
0
DerBiba am 25.02.2013
Wie einen Web-Server hinter mehreren Standleitung redundant betreiben?
Unsere einstige Idee war dabei: Fällt eine Standleitung aus, schalten wir einfach per DNS um auf die IP der zweiten Leitung. Eigentlich ja gar keine ...
26 Kommentare
0
5937
0
TF-BLN am 24.02.2013
Computer per VPN in Domäne einbinden.
Guten Abend! Ich habe mittlerweile seit meinen ersten Fragen zu einem Server ein kleines aber feines Netzwerk aufgebaut. Dieses besteht aus einem Serverschrank im Keller, ...
3 Kommentare
0
9394
1
speckman-de am 24.02.2013
VPN auf dem Ipad läuft, bekomme Inhalte aber nicht auf den TV gestreamt
Hej, Ich habe jetzt viele Stunden gelesen, aber vieles bleibt für mich kryptisch Mein Ziel: Schwedisches TV auf meinem Fernseher. Equipment: Speedport 723V Router; Apple ...
10 Kommentare
0
3563
0
Mr.Heisenberg am 24.02.2013
Daten gelöscht auf ShareCenter DNS 320 von D-Link
Hallo zusammen, ich habe gerade versehentlich meine Daten auf mein ShareCenter gelöscht. Hat jemand eine Idee, wie ich die Daten wiederherstellen kann?? ...
5 Kommentare
0
9827
0
aexner am 23.02.2013
AVM KEN4 und Vodafone Easybox wollen nicht....
Hallo, wir haben hier in der Firma ein kleines Netzwerk, das die Internetverbindung mit KEN 4 aufbaut. Bisher gabs keine Probleme, nun haben wir den ...
14 Kommentare
0
3103
0
DirkKKK am 22.02.2013
Meine Überwachungssoftware (CMS) zeigt nur grüne Bilder
Liebe Fachwissende! Ich habe ein großes Problem: Ich habe drei PTZ-Kameras für den Outdoor-Bereich installiert, die auch hervorragend funktionieren. Man kann auf diese über das ...
8 Kommentare
0
11036
0
Bommel1302 am 22.02.2013
W-Lan über 500m übertragen und AP für W-Lan Geräte
Hallo, wir möchten für eine Kanuregatta eine W-Lan Richtstrecke aufbauen. Auf der Veranstaltung gibt es 2 Startbereiche. Der erste Startbereich ist ca 400m entfernt und ...
4 Kommentare
0
4857
0
Benno6238 am 22.02.2013
Zugriff auf eigenen Webserver über subdomain-Name auch innerhalb des LANs mittels IPhone
Hallo Experten, folgendes Szenario: In einem Heimnetzwerk (DSL Router: Speedport W 303V) läuft auf einem Server-PC (Win XP) ein Serverdienst eines Anwendungsprogramms. Dieser Serverdienst beinhaltet ...
2 Kommentare
0
2613
0