Speedport W700V als Modem vor Netgear WNDR 3700, keine Verbindung
So, folgendes Problem: Ich habe "versucht" einen W700V nur als Modem vor einen Netgear WNDR 3700 zu hängen, nur leider bekommt dieser keine Verbindung ins ...
8 Kommentare
0
6816
0
Via ssl-Vpn von Fortigate auf subnetz von Fritzbox zugreifen
Von unterwegs loge ich mich via SSL-VPN auf der Fortigate 50A ein. Dies klappt und gibt meinem Rechner dann eine IP vom ersten Netzrange (192.168.2.x/255.255.255.0) ...
3 Kommentare
1
7013
0
Lotus Notes 6.5 print with atachmentsGelöst
Englisches Notes 6.5 im Firmenumfeld auf Windows XP ( angepasster corporate load). Die Funktion print with attachments funktioniert bei einem User nicht mehr, es wird ...
1 Kommentar
0
3974
0
3 Skripts zur Erstellung von ACL für einen 3COM 4500G
Allgemeines zu ACLs auf einem 3COM 4500G gibts hier nachzulesen Hier nun 3 selbstgebastelte Tipps, die bei der Erstellung von ACLs hilfreich sein können (speziell, ...
1 Kommentar
0
6660
0
Cisco Router Problem - einige Webseiten werden nicht geladenGelöst
Hier vorab ein paar Infos: Router: Cisco 1841 Clients: Windows XP, Windows Server2003/2008, Apple Mac Verbindung ist über eine SDSL Leitung 2MBit mit fester IP ...
5 Kommentare
1
8693
0
OpenVPN und CiscoVPN verbinden
Hallo, ich habe auf einem Linux Server (gemietet) ein OpenVPN Server installiert. Nun nutze ich auf meinem Windows Rechner auch die OpenVPN Software für die ...
3 Kommentare
1
16716
0
Netzwerk Topologie mit JDisc Discovery
JDisc Discovery ist eine IT Inventarisierungslösung, die eine vielzahl von verschiedenen Betriebssystem-Plattformen abdeckt. Das Topologie-Modul ergänzt die Lösung um eine Topologie Erkennung (welches Geräte ist ...
Hinzufügen
0
7490
0
DNS Server für bestimmte Domain lokal festlegen
Für ein paar Hände voll Domains soll ein spezieller DNS abgefragt werden, für alle Restlichen der ganz normal per DHCP Verteilte. Hintergrund ist der, dass ...
7 Kommentare
0
10139
0
Passwortabfrage bei Netzlaufwerken nach Neustart des Rechners umgehen?Gelöst
Hallo Gemeinde, mal wieder ein Problem das mich nicht in Ruhe lässt! :) Wenn ich mir als User X ein Netzlaufwerk einrichte mit "Anmeldung unter ...
4 Kommentare
0
6655
0
WLAN an Domäne - Kann Domäne nicht findenGelöst
Guten Morgen, folgendes Problem quält mich schon seit längerem: Ich habe einen PC/Laptop, der über eine funktionierende WLAN VErbindung verfügt. Der DC der Domäne kann ...
3 Kommentare
0
13460
0
Frage zu Link Aggregation an Server und SwitchGelöst
Ich mache mir zurzeit gedanken über die konfiguration eines kleinen firmennetzwerks/Servers. Problemstellung: Der 1.Server ist Domain-Controller, Fileserver, Intranet-Webserver, Backup-Server und es läuft noch eine kleine ...
5 Kommentare
0
7048
0
Was tun wenn ein Subnetz zu klein wird ? Wechsel von Class C auf Class B in laufender Windows AD Umgebung. Geht das so einfach ?
Als ich vor vier Jahren das Netzwerk mit den anderen konziepierte dache ich mehr als 255 Netzwerkgeräte werden wir niemals haben. Nun ist der Fall ...
32 Kommentare
1
12704
1
Welches Programm sendet Ping an Multicast 224.0.0.1?Gelöst
Hallo Admins, ich habe folgendes Program in unserem Windows Netzwerk. Scheinbar sendet eine unserer Applikationen in regelmäsigen Abständen eine Ping anfrage an die Multicastadresse 224.0.0.1. ...
9 Kommentare
1
51221
0
UMTS Stick an Speedport W504V
Ich habe einen Speedport W504V von der Telekom nun möchte ich aber einen UMTS Stick von Vodafon anstecken doch er sagt immer das es nicht ...
4 Kommentare
1
14216
0
Der Fluke AirCheck WiFi-Tester im Praxistest - Teil 2
Anhand eines konkreten Falles zeigt der Autor auf, wie sich das Gerät einsetzen lässt, um Störungen im WLAN auf die Spur zu kommen und zu ...
1 Kommentar
0
6613
0
Mehrere VPN an verschiedene Ports am Router
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem und suche die passende Hardware dafür. Ich habe an einem Standort/Außenstelle zwei getrennte Netzwerke und würde diese jeweils ...
8 Kommentare
1
4860
0
Verbindungsprobleme bei Cisco Mac Authentication Bypass
Hallo Forum, habe mal wieder ein kleines Problemchen und dachte weil ihr mir immer so gut geholfen habt, frage ich wieder hier Ich möchte Mac ...
11 Kommentare
1
7874
0
2 Router mit einer VPN-Verbindung zu 2. Standort - Routingprobleme?Gelöst
Hallo allerseits, wir haben ein für mich etwas kniffliges Problem: Wir haben einen Standort (Standort1) an dem 2 Router installiert sind. Alle Geräte haben statische ...
8 Kommentare
1
11682
0
Cat 7 Duplex (Anschlussmöglichkeiten)
Hallo Zusammen, in einem Neubau sind Cat 7 Duplex (DRAKA uc900 hs 23) Kabel verlegt. Ich kenne mich auf dem Gebiet der Netzwerkverkabelung allerdings nicht ...
2 Kommentare
0
29943
0
Konfiguration für AVM Fritzbox 7270, Draytek 2900VG u. Watchguard XTM 21-w benötige Support für deren Verbindung untereinander
Hallo @ all, ich habe ein Problem bei der Konfiguration unserer neuen Netzwerkinfrastruktur und benötige daher mal euere Unterstützung. Folgender Ist-Zustand haben wir derzeit vorliegen: ...
2 Kommentare
2
8410
0
Win 2008 Failover Cluster mit internem Raid als Speicher
Hallo, wir haben hier folgendes Problem: 2x Win 2008 Server R2 (jeweils RAID 5) Nun möchten wir beide Server als Failover Cluster konfigurieren. Bei der ...
9 Kommentare
0
5815
0
Verständisproblem von ACLs auf einem 3COM 4500GGelöst
Hallo Jungs und Mädls Ich versuche, auf einem 3COM 4500G (Layer3) eine ACL zu konfigurieren, allerdings ohne jeden Erfolg Meine Ausgangssituation: 25 VLANs (172.16.0.0/24 bis ...
14 Kommentare
1
6957
1
WLAN Sicher für Firma einrichten?
Hallo Leute, ich müsste in einem Besprechungsraum ein WLAN einrichten. Eine Besprechung besteht in der Regel so aus ca. 5-10 Clients. Wichtiges: Sicherheit steht über ...
16 Kommentare
1
12052
0
SBS 2008 RDNS ProblemGelöst
Hallo, Folgende Sache: Eine SBS 2008 Umgebung (4 Clients) hat einen neuen Internetanschluss und eine neue Public IP bekommen, Alles soweit fix fein eingerichtet. Dann ...
3 Kommentare
0
4932
0
Einseitiges VLAN Routing mit HP Procurve L3 Switch und Windows Server 2003
Ich habe ein Problem bezüglich Routing in VLANs. Ich erstelle zurzeit ein Netzwerk mit insgesamt 10 VLANs. Ich habe einen W2k3 Server der an eine ...
8 Kommentare
1
7862
0
Feste IP Adresse vom Anbieter bekommen
Hallo, ich möchte mir gerne von meinem Anbieter eine feste IP Adresse geben lassen. Nun kann ich das online auch bequem im Kundencenter einstellen. Muss ...
6 Kommentare
0
4202
0
Umstellung VDSL Telekom Fritzbox 7270 ?Gelöst
Die Telekom teilte mir schriftlich mit, daß mein Tarif auf 25.000 - also wohl VDSL - umgestellt wird. Zur Zeit habe ich 16.000 kbps Ich ...
4 Kommentare
0
6402
0
LANCOM Advanced VPN Client und O2 ZugangGelöst
Folgende Situation: Windows7 Rechner mit aktuellem LANCOM VPN Client. Wenn wir über Netzwerk und WLAN den Router über das Internet ansprechen wollen, funktioniert alles. Wir ...
8 Kommentare
1
9580
0
Wartung mehrerer Komponenten in entferntem NetzwerkGelöst
Hallo, ich arbeite an einem Forschungsprojekt, bei dem wir verschiedene Komponenten per Fernwartung überwachen müssen. Bisher überwachen wir die einzelnen Komponenten über einen Rechner den ...
4 Kommentare
0
2839
1
Octopus f200 bzw. Siemens hipath 3350 Endgeräte Anschlüsse
Wie werden Endgeräte (analoge und ISDN Teledone) an die octopus f200 angeschlossen? Stecker, geklemmt oder was anderes? Ideal wäre wenn einer ein Bild einstellen könnte. ...
3 Kommentare
0
7486
0
Geschwindigkeit im LANGelöst
Hallo habe eine Frage, wenn ich im LAN 100 MB Daten verschiebe, komme ich gerade mal auf Werte von 1.5 MB/sec woran kann sowas liegen ...
5 Kommentare
2
4510
0
DSL über Stromnetz
Hallo, ich weiß, dass man via Stromnetz das DSL-Signal im Haus/Wohnung weiterleiten kann. Ich weiß auch, dass man hierüber das Audiosignal weiterleiten kann. ABER: ich ...
9 Kommentare
1
7905
0
Daten vom anderen PC automatisch kopierenGelöst
Hallo, ich habe PC A und PC B. Beide sind im selben Netzwerk. Auf PC A liegen alle meine Daten. Wenn ich mich bei PC ...
1 Kommentar
0
5232
0
VPN zwischen Linux und WindowsGelöst
Hallo an alle, ich mir gerne eine VPN-Verbindung einrichten womit ich unterwegs auf meine Daten zu Hause zugreifen kann. Ich habe zu Hause ein Linux ...
5 Kommentare
1
11053
0
2 verschiedene ISDN Anschlüsse über Patchfeld verteilen - Aber nur eine 1-S0-ähige TK-Anlage vorhandenGelöst
Unsere Räume sind komplett vernetzt per Cat5 über ein Patchfeld. Die erste Nummer wird per alter TK-Anlage über das Patchfeld auf die benötigten Anschlüsse verteilt, ...
6 Kommentare
1
6111
0
DMZ zweiter Router
Guten Tag, wir haben bei uns in der Firma einen VPN-Server stehen. Um trotzdem Dateien möglichst sicher - zentral - abspeichern zu können möchten wir ...
9 Kommentare
1
7781
0
Videoüberwachung in versch. LänderGelöst
Hallo ich werde folgende Situation haben: Ich plane in vier Niederlassungen(4 Länder) eine Videoüberwachung das heisst ab einer bestimmten Uhrzeit werden Daten die bei einem ...
5 Kommentare
0
4286
0
Alternative zum crempen bzw. crampen?
Hallo zusammen, wir ziehen demnächst um; in unserer neuen Firma wurde zwar schon verkabelt (in den Büros sind Lan Anschlüsse), aber im Serverraum hängen nur ...
12 Kommentare
0
11288
1
2 Linksys WRT54GL auf 2 Stockwerke - soll gleiches WLAN bleiben
Hallo Leute! Folgendes Problem: Ich will ein WLAN auf 2 Stockwerke mit 2 Linksys WRT54G verteilen die beide die tomato firmware draufhaben! so sieht momentan ...
10 Kommentare
1
10822
0
Sehr geringe WLAN Transferrate zwischen 2 PCGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meinem WLAN-Netz eine sehr geringe Datentransferrate zwischen den PC's untereinander. PC1: WinXP SP3, USB WLAN Stick 150 Mbit (Hersteller leider ...
7 Kommentare
1
6346
0
Windows Firewall lässt sich nicht startenGelöst
Hy. Welche Ursachen kann es haben, dass sich der dienst Windows Firewall nicht starten lässt? bzw. wie kann man das beheben? Dnake & LG ...
6 Kommentare
0
8045
0
1000Mbits umrüsten
Hallo Leute, ich würde gerne bei mir eine auf 1000Mbits Netzwerk umrüsten. Aus diesem Grund würde ich geren ein paar Kabel ziehen um 3 Dosen ...
9 Kommentare
0
5446
0
Windows Netzwerkbrücke, IP beim erstellen behaltenGelöst
Ich habe einen Root-Server in einem RZ, OS ist ein Win 2008 R2 (64bit), zugegriffen wird mittels RDP. Auf dem Server läuft ein OVPN, welches ...
1 Kommentar
1
6739
0
Server im Netzwerk absichernGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Konfiguration: 1 Server mit Windows Server 2008 4 Workstations mit Windows 1 Apple Rechner Da sich im Gebäude unserer Firma ...
7 Kommentare
0
4112
0
Zywall 5 und VPN für AsteriskGelöst
Hallo Leute. Ich habe hier eine VPN Verbindung einzurichten. Jmd will von zu Hause aus mit einem Business Internet der Telekom mit fixer IP auf ...
9 Kommentare
1
6734
0
Wie richte ich ein DSL-Backup im bestehenden Firmennetz ein?
Ich muß einen Lösung für ein DSL-Backup finden und dies ist nicht ganz einfach. So erst einmal der IST-Zustand. 1. Bürogebäude mit vermieteten Büros. 2. ...
14 Kommentare
1
12044
0
RDP, WAN, Windows7, Ruhezustand, WOL?
Aloah! RDP vom Firmenrechner auf den Privatrechner ist via Portforwarding kein Problem. Was mir zu schaffen macht ist die Tatsache, daß Windows7 auf dem Heimrechner ...
4 Kommentare
0
10870
0
Neuer Router gekauft, doch noch immer keine Bridge möglich!?Gelöst
Hallo allerseits, ich hatte schon einmal eine Frage bezüglich meines alten Routers gestellt. Ihr habrt mir geraden, mir einen neuen zu kaufen. Das habe ich ...
11 Kommentare
1
4603
0
Unterschiedliche NetzmaskenGelöst
Hallo zusammen, ich bin hier gerade am Verzweifeln und brauche dringend schnelle Hilfe. Ich belege im Moment in meinem Studium das Fach Rechnernetze und muss ...
3 Kommentare
0
4952
1
Win2003 Server - Routing funktioniert nicht mehrGelöst
Der Server (DC mit DNS / AD) hat 3 Netzwerkkarten: #192.168.119.x für die Verwaltung #172.31.5.x für die Schüler #192.168.0.x als Verbindung zum Router (192.168.0.1) Vor ...
8 Kommentare
1
4676
0