Zieschla am 29.09.2010
2 verschiedene Netze an einen Laptop
Hallo, ich habe einen PC mit LAN und WLAN (Windows 7). Das WLAN besteht aus meheren Clients und einen Internetzugang. Das LAN ist ein fremdes ...
6 Kommentare
1
26584
0
ketanest am 29.09.2010
Standortvernetzung mit VPN mit Hürden
Über ein Lancom 1711 wird die VPN (IPsec) Einwahl in das Heimnetzwerk ermöglicht. Auf beiden Seiten wird die Internetverbindung über den rosa Riesen ermöglicht. Die ...
9 Kommentare
1
4266
0
PeterEscher am 29.09.2010
Generelle Frage zu VPN-Gateway erreichbarkeit
vielleicht kann mir hier jemand etwas helfen eine Sache zu verstehen. Ich habe einen VPN Tunnel zwischen zwei Stellen über das Internet aufgebaut. Warum kann ...
2 Kommentare
1
2430
0
alexdgg am 29.09.2010
SMTP-Mail Inhalt ermitteln
Hallo Leute, ich habe in Java einen SMTP-Server implementiert für den Empfang von Mail über SMTP. Das funktioniert auch ales sehr gut. Ich habe nur ...
10 Kommentare
0
3406
0
derplanlose am 29.09.2010
Wie konfiguriere ich einen O2 Router mit Fritzbox 3170 als AP um auch Zugriff von aussen zu haben
Ich habe einen O2-DSL-Anschluss mit einem O2-Classic Router daran hängen. Nun möchte ich meine alte Fritzbox 3170 per LAN an den O2-Router als AP dranhängen, ...
1 Kommentar
0
6508
0
JuaCortez am 28.09.2010
Inet-Verbindung von WLan Stick an Netzwerkkarte weiterleiten
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe eine etwas spezielle Frage: Ich besitze einen PC mit Netzwerkkarte. Ich nutze diese Karte allerdings nicht als Internetzugang sie ist ...
2 Kommentare
0
5681
1
frido45 am 28.09.2010
Verschiedene PCs über VPN Tunnel anpingen
Folgende Situation: 2 Netgear prosafe Router FVS318, FVG318. VPN Tunnel eingerichtet (192.168.0.1 und 192.168.10.1). Beide an DynDNSorg angemeldet. Tunnel steht (auch über mehrere Tage ) ...
1 Kommentar
0
3546
0
lukasj am 28.09.2010
Grundlegende VLAN-Fragen (tagged, untagged, Trunk, IP Helper-Address)
Hi zusammen, 1. Was muss ich mit VLAN1 machen? Muss ich die Ports von VLAN 1 auf tagged setzen und die Uplinks zwischen den Switches ...
4 Kommentare
1
11225
0
Tha1es am 28.09.2010
EasyBox 802 - 2. PC
Schönen guten morgen euch allen, kurz zu meinem Problem. Seit gestern kann ich mit keinem anderen PC mehr in mein WLAN Netz. Weder mein HTC ...
3 Kommentare
1
6122
0
tommyjf777 am 28.09.2010
2x Fritzboxen mit Fernwartung
und zwar hab ich ein kleines Problem. Ich habe zwei Frritzboxen mit Fernwartung bei mir im Verein stehen. DIe FritzBox die am DSL angeschlossen ist ...
5 Kommentare
1
5037
0
Franky-Boy am 27.09.2010
FRITZ Box Fon WLAN 7170 mit analogem Festnetz betreiben
Guten Abend, Ich haben einen Telekom Entertain Comfort (4) 16000 V-DSL Anschluss und betreibe diesen mit der FB 7170 (29.04.80), dies funktioniert auch zu meiner ...
5 Kommentare
0
9706
0
84938 am 27.09.2010
XP erkennt keine Drahtlosnetzwerkverbindungen obwohl sie da sind!
Habe ein Toshiba Satellite M70-354 Mit Acronis habe ich meinen Desktop-PC auf das Laptop uberspielt. Alle Treiber sind installiert und auch aktuallisiert. LAN funktioniert einwandfrei. ...
3 Kommentare
1
6689
0
FakeAccount am 27.09.2010
Wie gebe ich Benutzern RDP Rechte auf bestimmten System in der Domain (per GPO)?
Hi Leute, ich versuche im Moment bestimmten Benutzern (normale Domain User) in unserem Unternehmen RDP Access zu bestimmten System zu geben (per Group Policy). Mein ...
5 Kommentare
0
15006
2
wiedenmann am 27.09.2010
Vpn client und pcf file
Hallo, Wir haben eine ASA5510 im Einsatz. Jetzt sollen die Laptop user über RADIUS sich ins netzwerk verbinden. Früher haben wir dafür TACACS verwendet, aber ...
3 Kommentare
1
8925
0
phelix am 27.09.2010
Mehr Geschwindigkeit und Stabilität fürs Firmennetzwerk - was macht Sinn?
Hallo lieber Administrator.de Gemeinde, nach Monate langem hier lesen ist das hier mein erster Beitrag :) Viele Netzwerk/Server Probleme konnte ich hier schon per Suchmaschine ...
10 Kommentare
0
5696
1
Zunaras am 26.09.2010
Kabel Deutschland - reicht das Kabelmodem wegen Sicherheit?
Hallo Leute, ich bin ein wenig verunsichert. Ich bin jetzt neuer Kabel-Deutschland Kunde. Ins Internet komme ich mit einem Arris TM602b Modem. Zusätzlich habe ich ...
6 Kommentare
0
11873
0
Sandra-T am 26.09.2010
Wie anfallenden Traffic pro Client messen ?
Ich möchte gerne in einem kleinen Netzwerk eine unabhängige Lösung zum messen des anfallenden Traffics pro Client einrichten. Folgende Situation ist gegeben: 1x Internetanschluss (1&1 ...
3 Kommentare
0
14531
1
alex15 am 25.09.2010
WPA2-Psk klappt nicht unter Vista an TP-Link WA901ND
Ich habe eine Fritzbox7170 (Keller) und einen TP-Link WA901ND (1. Stock), den ich als Accesspoint betreibe. Beide Geräte sind per Netzwerkkabel verbunden. Ich komme mit ...
6 Kommentare
1
5622
0
immobrauch am 25.09.2010
Servergespeichertes Profil via VPN funktioniert nicht
WinXP SP3 an SBS 2003 SP2 via VPN mit Netgear FVS 318 v3 Hallo zusammen, habe heute an einem entfernten Standort gesehen, dass die User ...
3 Kommentare
0
6831
2
jconsult am 25.09.2010
Internetzugang nur mit Zugangsdaten ermöglichen
Hallo, ich habe einen Bekannten der hat eine Ferienwohnung. Dieser möchte seinen Gästen gerne kostenlosen Internetzugang ermöglichen. Er hätte das aber gerne so wie in ...
5 Kommentare
0
3450
1
narcsnow am 25.09.2010
Linksys WRT54G nvram zerschossen
Hallo, ich habe wohl den größten Mist mit meinem Linksys WRT54G auf die Beine gestellt. Mein Router, wie oben erwähnt, trägt die Revisionsnummer 2.2. Das ...
1 Kommentar
1
3165
0
ZAFAS am 25.09.2010
Erweiterung Telefonanlage Octopus 200
ich benutze derzeit eine Octopus200 von DTAG in Verbindung mit einem PmxA! Anlage läuft seit Jahren störungsfrei! DSL 6000 wird extern zugeführt und nicht über ...
4 Kommentare
0
5030
0
91544 am 24.09.2010
Interne IP Range wechseln, wie?
Guten Abend euch allen Neuer Kunde, neue Kuriositäten :-S Aus unerfindlichen Gründen wird eine "interne" IP Range von 200.200.200.x, 200.200.201.x und 200.200.202.x verwendet (3 Standorte). ...
3 Kommentare
1
3850
0
ParanoidNerd am 24.09.2010
Laptop per WLAM mit Heimrechner ohne WLAN verbinden?
Hallo liebe Community, ich würde zuhause gerne meinen Laptop (hat WLAN) mit meinem Heimrechner (hat kein WLAN) in einem Netzwerk verbinden. Ich war davon ausgegangen ...
7 Kommentare
1
4448
0
corpse22 am 24.09.2010
LANCOM DSL I-1611 Office adsl2 fähig
hallo leute ich habe einen LANCOM DSL/I-1611 router und werde dem nächst von einer 6000er internetleitung zu einer 16000er wechseln. nun wollte ich nach dem ...
4 Kommentare
0
7747
0
daHunter am 24.09.2010
Huawai S4011 (Medion Surfstick) Fehler 633, 628 und 756 beheben
Diese Anleitung soll das Problem lösen, mit dem Medion Surfstick (Modell HUAWAI s4011) wieder ins Internet zu kommen. Software: WMconn oder Verbindungsassistent (von Medion) Trifft ...
Hinzufügen
0
103874
0
AzubiLE am 24.09.2010
Welche(n) Netzwerkswitch(e) für Netzwerk verwenden?
Hallo, ich hätte da mal eine Frage bezüglich Hardwareauswahl für Netzwerkswitche. Es gibt non-managed und managed Switche. Kann mich da evtl. jemand erleuchten und mir ...
12 Kommentare
1
8332
0
themoon19 am 24.09.2010
Freeproxy filtert bei mir mit der BanList nicht Wieso?
Hi, ich habe hier einen PC der am Internet hängt mit festen IP´s und nur einer Netzwerkkarte. Jetzt habe ich dort den FreeProxy installiert, damit ...
2 Kommentare
0
6130
0
elric78 am 24.09.2010
Cisco NAT Fragen
Ich habe folgendes Problem, ich muss mein NAT so realisieren, das wenn wie in der Tabelle unten eine Source IP mit einem eindeutigen Port genattet ...
1 Kommentar
1
5789
0
miles666 am 24.09.2010
Frage Netzgrösse bzw. Subnetzplanung
Hallo Leute, ich stehe gerade vor der Aufgabe ein Windows Netzwerk mit ca. 300 Nodes (im Maximalausbau) zu planen, meine Frage mag vielleicht dämlich klingen, ...
6 Kommentare
1
3485
0
martin.tetzel am 23.09.2010
VPN Tunnel steht kein Datenverkehr
Kurzinfo: Netgear Fvs338 (Firma) (router-local: 192.168.1.1) LinkSyS WRT54GL (Home) -> Shrew Software Client (router-local: 192.168.2.1) Habe die Anleitung auf shrew.net verwendet. Also, mein Problem besteht ...
4 Kommentare
1
15000
0
aleyda am 23.09.2010
Vpn-tunnel steht, aber keine Verbindung zum Netzwerk
Hallo, habe ein Problem mit meinem neu eingerichteten VPN, mit dem ich auf ein Firmennetzwerk zugreifen möchte. Zu diesem Zweck habe ich mir den VPN-Client ...
6 Kommentare
1
20361
0
93630 am 23.09.2010
Canon Netzwerkdrucker Broadcaststorm
Moin, ich nutze einen Canon Netzwerkdrucker. Auf 5 Rechnern im Netzwerk ist der entsprechende Originaltreiber installiert. Wenn der Drucker jedoch ausgeschaltet ist, sendet jeder dieser ...
1 Kommentar
0
3893
0
jensemann11 am 23.09.2010
Löschung Syslog vom Kiwi Server automatisch nach 6 Monaten
Hi. Ich nutze seit einiger Zeit einen M0n0Wall Server mit der CP Funktion (in einem Hotel), wobei die Syslogdateien zu einem Kiwi Syslog Server übertragen ...
8 Kommentare
0
4781
0
Backspace am 23.09.2010
Datevfehler - Probleme mit Backups
das Problem ist, dass alle Backupversuche eines Kundenservers scheitern, es werden unter anderem folgende Fehlermeldungen ausgegeben, fast ausschliesslich Datevfehler: Warnung: Teile von „\WINDVSW1\CONFIGDB\CENTRAL.006“ können nicht ...
6 Kommentare
0
9137
0
breaky am 23.09.2010
Wie zusätzliche Internetanbindung(Kabel) in bestehendes Netz für nur einige Clients realisieren?
ich habe folgende Herausforderung: Wir liegen mit unserem Netzwerk in einem schlecht mit DSL (768) versorgtem Gebiet. Alternativ werde ich nun über WLAN-Richtfunk von weiterweg ...
4 Kommentare
1
4151
0
utopia23 am 23.09.2010
Shutdown per GPO
was ist die einefachste methode alle rechner in einer domäne um 20uhr runter zufahren? meine idee wäre: - gpo wenn möglich ? - per *.bat ...
5 Kommentare
0
19802
0
jOeY-- am 22.09.2010
OpenVPN Fehler - read UDPv4 Connection reset by peer WSAECONNRESET code10054
Hallo, ich will übers Internet auf mein Netzwerk zuhausen zugreifen können über OpenVPN. Ich bin mit dieser Anleitung: auch schon so weit gekommen, dass ich ...
3 Kommentare
1
24042
0
goerte am 22.09.2010
USB-Drucker an Fritz.Box 7270 - wie lautet der Freigabename?
Hallo, ich habe meinen Samsung Drucker CLP-315 über USB an meine Fritz.Box 7270 angeschlossen. Drucken funktioniert auch prima, nur die Statusmeldungen natürlich nicht. Und um ...
5 Kommentare
0
12894
0
schattenhacker am 22.09.2010
Signalstärke bei Wlan ist unterschiedlich
Hallo, also mein Wlan hat seit Jahren immer 54 Mbit Übertragungsrate. Den Router musste ich tauschen, war aber alles ok. Wenn ich nun mehrere Tabs ...
3 Kommentare
0
3557
0
Lebowski23 am 22.09.2010
Netzwerkdrucker dauerhaft per batch hinzufügen
Hallo, ich habe einige im Netzwerk freigegebene Drucker, die ich per batch zufügen möchte, wollte eigentlich rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\server\drucker benutzen (siehe ) Aber ...
5 Kommentare
0
5754
0
stimpy2010 am 22.09.2010
Netzwerk über WLAN verbinden
Hallo, Was brauch ich um ein PC ohne WLAN-Karte über eine WLAN-Strecke ans vorhandene Netzwerk zu verbinden? Internet wird nicht benötigt. Ich hab mir den ...
6 Kommentare
0
3251
0
skullflower am 22.09.2010
VPN - Windows 7 - Router - Windows 2003 Small Business Server
Server: Windows SBS 2003 Router: Linksys AG241V2 Router IPSec-Passthrough: PPPoE-Passthrough: PPTP-Passthrough: L2TP-Passthrough: alles AKTIV Portforwarding eingestellt für: 1723 TCP 1721 TCP ...
11 Kommentare
0
10359
0
cantor am 22.09.2010
Zugriff auf Proxy über VPN Tunnel
Ich habe ein Heimnetzwerk eingerichtet mit einem VPN Router. Von einem Remoterechner kann ich über einen VPN Client einen VPN Tunnel (IPSec) zu meinem Heimnetzwerk ...
2 Kommentare
0
7657
0
frido45 am 22.09.2010
Remote Desktop mit funktionierendem Tunnel einrichten ?
Folgende Situation: Ich habe mit zwei Netgear ProSafe VPN Firewall Routern einen Gateway to Gateway Tunnel mit ipsec aufgebaut. (mit DYN DNS.org) Der Tunnel funktioniert ...
5 Kommentare
0
3851
0
moebelwachs am 22.09.2010
Layer 2 Linktest ?
Hallo, ich hätte da mal ein Frägelchen ;) Problem: WIr nutzen einen ADSL Anschluß der Telekom mit einer Bintec R3000, über die ca 10-20 User ...
10 Kommentare
0
5226
0
JollyJumper83 am 22.09.2010
IP läst sich nicht pingen
Hallo liebes Forum, ich habe da ein kleines bis mittelschweres Problem. Ich versuche ein externe IP anzupingen und es funktioniert nicht. Ist soweit auch nicht ...
2 Kommentare
0
5712
0
whain01 am 22.09.2010
Realisierung, Erfahrungen VPN über VDSL
Guten Morgen, ich plane von T-DSL 6.000 auf VDSL25 umzustellen. Kopfzerbrechen bereitet mir die Realisierung von VPN. Derzeit gibt es auf dem freien Markt nur ...
8 Kommentare
0
6634
0
Thomas4711 am 22.09.2010
Mehrere Subnetze in einer Domain mit VPN?
Hallo Forumsgemeinde, Ich habe 2 Standorte die über ein Site-to-Site VPN (Fritzboxen) verbunden sind. Hauptstandort 192.168.160.0 Remotestandort 192.168.170.0 Am Hauptstandort steht ein Windows 2008 SBS ...
4 Kommentare
0
4671
0
lamer2025 am 21.09.2010
Mal weitergedacht beim Subnetzrechnen...
Ich hab das ganze mal etwas vereinfacht, um das Problem etwas deutlicher zu machen. Man stelle sich vor, man hätte folgendes gegeben: einen beliebigen Rechner ...
8 Kommentare
0
5348
1