Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
SaschaK am 11.07.2010
Mehrere Server mit der jeweils zweiten Netzwerkkarte untereinander verbinden (Serverinterne Kommunikation)
Hallo Leute, ich stehe vor einer für mich völlig neuen Aufgabe, die ich leider bis Dato nicht lösen konnte. Ich erzähle am besten mal das ...
10 Kommentare
0
5839
0
Cubic83 am 11.07.2010
Stromkabel neben Netzwerkkabeln
Hallo, normalerweise sollen Netzwerkkabel ja, wegen den Magnetischen Einflüssen, nicht direkt neben den Stromkabeln verlegt werden. Ist das heute bei den CAT 7 Kabeln auch ...
24 Kommentare
1
114072
0
MASTEQ am 10.07.2010
LAN Kabelfinder
Hallo zusammenvielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Gibt es eine Möglichkeit oder ein Gerät mit dem man herausfinden kann, wohin ein Netzwerkkabel(RJ45) verläuft? Beim Telefon ...
12 Kommentare
1
22749
0
nachtfuchs am 10.07.2010
WLAN ohne Netz nur mit Daten einrichten VISTA
Hallo zusammen, ich möchte auf einen Laptop ein WLAN einrichten. Die Schwierigkeit ist, dass der Laptop von einem "PC Anfänger" mitgenommen wird und vor Ort ...
1 Kommentar
0
4336
0
lisley am 09.07.2010
Netgear und versatel...
hallo ihr lieben, vielleicht könnt ihr mir helfen ich besitze ein mac book pro, bin bei versatel und bin wie folgt mit dem internet verbunden: ...
8 Kommentare
1
7530
1
Matthias-Wenig am 09.07.2010
Gerät identifizieren - nur ping möglich
Hallo, habe folgendes Problem: in einer alten Systemumgebung existiert ein Gerät IP: 192.168.0.67 ich weis vom dem Gerät weil ich es anpingen kann das wars ...
25 Kommentare
1
23146
1
fosi12 am 09.07.2010
Netzwerktrennung separater DNS Server
Hallo zusammen Ich habe den Auftrag unseres Firmennetzwerk in zwei Teile (ein Haupnetz und ein Produktionsnetz ) aufzuteilen. Diese beiden Netze sind über eine Firewall ...
1 Kommentar
0
3683
0
mr.psyc am 09.07.2010
RDP von Windows XP nach Windows 2008 Server
Hallo, ich habe bereits lange mit google & co. gesucht, aber noch keinen Anhaltspunkt für meine Problem gefunden. Vielleicht hat hier jemand einen Tipp für ...
3 Kommentare
0
6918
0
37562 am 08.07.2010
Schnelle Leitung gesucht SDSL oder Glasfaser
Hallo Leute, habe mal eine frage an Euch. Kennt jemand einen Anbieter für folgende Adresse: Cargo City Sued Geb. 571 D - 60549 Frankfurt am ...
19 Kommentare
0
6254
0
FreakOfLife am 08.07.2010
FVS338 und fritzbox 7170 per VPN verbinden
Hallo, Ich möchte mit meinem FVS338 und einer Fritz 7170 eine vpn Verbindung aufbauen! habt ihr eine Anleitung oder irgend welche Tipps? habe dieses bereits ...
10 Kommentare
1
8676
0
Kiste am 08.07.2010
Aufbau Netzwerkinfrastruktur
Hallo Forum! Wir betreiben in unserem kleinen Rechenzentrum hier 4 HP Procurve Switche. Zum Einsatz kommen die folgende Modelle: 2910al-48G mit 1x 10GB Interconnect Module ...
3 Kommentare
1
7063
0
flo5780 am 08.07.2010
Wie kann ich im internen Netzwerk verschiedene WEBserver aus dem Internet via DynDNS ansprechen ohne PAT ?
Ich habe folgendes Problem. Bei einem unserer Kunden wurde ein Automationsnetzwerk mit Controllern zur Automatisierung der Gebäudetechnik aufgebaut. Hierzu zählt auch ein Server mit über ...
2 Kommentare
1
5012
0
91905 am 08.07.2010
,,,,,,,,,,,
21 Kommentare
2
11333
1
minimo am 08.07.2010
DFÜ Wählverbindung über WLAN anbieten
Hallo zusammen, ich gehme mit meinem Netbook (Win7 Ultimate) mit Bluetooth über mein Handy ins Internet. Ich habe mal gesehen, dass jemand über LAN ins ...
5 Kommentare
1
6350
0
manuel-r am 08.07.2010
GSM- (EDGE-, HSDPA-) Abdeckung bzw. Verbindungsqualität loggen.
Tagchen alle zusammen Ich würde gerne bei uns in der Region Daten über die Netzabdeckung bzw. Verbindungsqualität sammeln. Zur Verfügung hätte ich u.a. diverse WindowsMobile-Geräte ...
Hinzufügen
0
4766
0
xorking am 08.07.2010
Cisco VPN Einwahl ins Firmennetz
Hallo, mein Ziel ist es, dass sich ein mobiler Benutzer über das Internet (z.B. über UMTS Stick im Laptop) per Cisco VPN Client auf den ...
13 Kommentare
1
8880
0
bodyparts am 08.07.2010
Fehlermeldung vom Switch per Mail senden
Moin, ist sicher sehr einfach, aber wie kann ich ein "Foult" vom Switch per Mail gesendet bekommen. Wir setzten HP Switche ein und ich möchte, ...
4 Kommentare
1
2935
0
roland123 am 07.07.2010
Igel Thin Client mit Wlan ausstatten
Hallo zusammen, wir haben bei uns die Thin Clients der Firma Igel im Einsatz Modelle: Compact 3210 LX und UD3-420LX. Diese Geräte kann man mit ...
6 Kommentare
1
27537
0
slava3d am 07.07.2010
Lan über 2te Fritbox7050 Wlan Router nutzen
Hallo ! ich habe 2 x fritzbox 7050 wlan router . Erste FB ist basis und hat internetzugang und an 2'te FB will ich Satelitenreseiver ...
11 Kommentare
1
10739
1
cewiethemaster am 07.07.2010
Dateinetzwerk - Computer erreichen sich nicht
Hallo. Folgendes Problem. ich bin gerade dabei, ein Dateinetzwerk einzurichten. Der Labtop soll dateien vom PC Laden und verändern können. Beide hängen an einem D-Link ...
13 Kommentare
1
3632
0
Bierkistenschlepper am 07.07.2010
Was ist besser - WLAN oder PowerLine
Mit WLAN habe ich viel Erfahrung, mit Powerline allerdings keine. deswegen kann ich auch schwer vergleichen. Aufgrund der Größe der Schule (3 Stockwerke und länglich) ...
11 Kommentare
1
8499
0
Any0ne am 07.07.2010
DNS Problem Windowx XP Explorer
Wir haben vor kurzem unseren Fileserver vom OES auf Windows umgestellt. Neuer Server, neuer Name. Leider haben wir eine Access Datenbank im Einsatz die bei ...
2 Kommentare
0
3081
0
brammer am 07.07.2010
ISDN Leitung identifizieren
Hallo, ich habe bei einem Kunden in Griechenland ein Gerät stehen auf welches ich mich per ISDN verbinden muss/möchte. Da die Verbindung nicht aufgebaut werden ...
6 Kommentare
0
6221
0
Jayden-John am 07.07.2010
SOHO Router mit VPN gesucht
Datentransfervolumen/Tag ca. 1 GB Internetanbindung: 50/1,5 Mbit/s Standort A 18/1,0 Mbit/s Standort B Gegenwärtig habe ich noch einen Linksys WRT54GL, allerdings sehe ich davon ab ...
19 Kommentare
1
7015
1
3faltigkeit am 06.07.2010
Filezilla Server mit M0n0wall
Ich hab Test halber einen Filezilla FTP Server installiert. Ohne Zertifikate funktioniert der Zuriff von extern ohne Probleme. Wenn ich das ganze dann über SSL/TLS ...
7 Kommentare
1
5734
0
Bine1206 am 06.07.2010
Rufnummern zuweisen....T-Concept XI 420
Ich habe von der Telekom zu Alice gewechselt und den Router von Alice bekommen. Ich habe von der Telekom die ISDN-Anlage, Splitter, DSL usw. Wie ...
27 Kommentare
1
17729
0
gramzow am 06.07.2010
Lags beim surfen. An was kann es liegen? winmtr Test
Ich habe dann einen Dauerping an google gemacht und musste feststellen, dass die Pingzeiten teilweise von 66ms bis 500ms schwanken und einige Pakete komplett verloren ...
9 Kommentare
0
6888
0
DerEisige am 06.07.2010
Cat5e als Telefonkabel benutzen
Hallo ich habe im haus meiner Eltern das Netzwerk und die Telefone neu verkabelt. Da mir das Telefonkabel ausging habe ich bei 1 Telefon Anschluss ...
3 Kommentare
0
5975
0
MatzUp am 06.07.2010
A-record oder cname
Ich möchte einen Mailserver mit Webzugriff privat betreiben. Ich habe eine öffentliche IP, eine DynDNS-Adresse und eine Domain. Wie läuft jetzt die Weiterleitung? (a) Normalerweise ...
2 Kommentare
0
4934
0
Marius85 am 06.07.2010
Netzwerk auslesen
Hallo, ich suche ein Programm, was ich local bei mir auf dem Rechner installiere und von hier aus alle Informationen der Rechner im Netzwerk auslesen ...
12 Kommentare
0
30180
0
Geekpirat am 06.07.2010
Windows Vista SP2 - Netzwerkprobleme - u.a. Nur Lokal
System: HP Pavillion dv5-1110eg Windows Vista 32-Bit Home Premium WLan intern, Atheros Chipsatz Problem: Der PC Nutzer bekommt über sein Heimnetzwerk (WLAN) keine Verbindung zum ...
2 Kommentare
0
5358
0
Mr.correct am 06.07.2010
Site-to-site VPN, beidseitig hinter NAT
Moin Leute, ich habe folgendes Problem: Ich moechte ein Site-to-Site-VPN ueber 2 Router, die jeweils wiederum ueber einen NAT-Router im Internet haengen, aufbauen. Ich habe ...
10 Kommentare
1
19111
0
Fish01 am 05.07.2010
Wie kann ich eingehende Daten (über UDP) protokollieren bzw. speichern?
Ich möchte auf meinem Server (Windows Server 2003) über UDP ankommende Daten protokollieren bzw. speichern - kennt dazu jemand ein Tool dafür? Bedanke mich bereits ...
3 Kommentare
0
5242
0
megaports am 05.07.2010
Dokumentation der Freigaben u. Sicherheitseinstellungen
Hallo, ein Server 2000 mit einer tiefen Ordnerstruktur, ca. 15 Ebenen mit vielen Dateien und Ordnern. Es läuft W2k ohne AD als Fileserver. Diese Datenstruktur ...
3 Kommentare
0
3963
1
simonheinrich am 05.07.2010
Internet per UMTS WWAN und lokale WLAN Verbindung gleichzeitig
Hallo, ich habe für eine Kundin 2 Notebooks mit jeweils eigenem, internen HSDPA Modem eingerichtet. Die Geräte kommen so beide unabhängig voneinander überall ins Internet. ...
15 Kommentare
1
10264
0
LuckyMchn am 05.07.2010
VLAN-mal anders herum
Hallo, befasse mich schon etwas mit VLAN und weiß auch schon einiges. Es ist kein Problem bei mehren VLANS über ein VLAN 1 oder VLAN0 ...
7 Kommentare
1
5802
0
dunvegane am 05.07.2010
Preisewerte Faxlösung Windows2008 Server
Wir sind eine kleine Verwaltung, und hatten bislang auf unserem Server (BS: Windows2003) David Zehn für den Empfang von Faxen im Einsatz. Die Faxe wurden ...
7 Kommentare
0
5841
0
Gagerer am 05.07.2010
Teledat 300 Lan
vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. In unserer Firma gibt es einen altes Teledat 300 Lan Modem. Jetzt war einer von der Telekom da ...
9 Kommentare
0
10806
0
jw1hal am 05.07.2010
OpenVPN unter Windows7 (von Windows7 zu Windows7)
Ich fange mal mit dem einem Tunnel an. Rechner 1 heißt jetzt mal Paul, steht bei meinen Vater, hat die feste IP 192.168.52.201 und hängt ...
1 Kommentar
1
6831
0
Winfried-HH am 05.07.2010
IPv4 oder IPv6
Hallo zusammen, da wir hier in der Schule einen neuen Server einrichten werden, überlegen wir uns, ob wir weiterhin mit IPv4 arbeiten, oder auf IPv6 ...
5 Kommentare
0
5179
1
91777 am 04.07.2010
VPN Verbindung mit Schulnetzwerk einrichten
Hallo, ich bin in der 10. Klasse einer Werkrealschule und da ich nun meinen Abschluss habe hat mich unser Konrektor gefragt ob ich weiterhin die ...
16 Kommentare
0
10467
3
Vaydis am 04.07.2010
Subnetting 8 Subnetze
Ein Klasse B Netz soll in 8 Subnetze unterteilt werden. Welches Subnetz hat welchen IP-Adressbereich? IP: 130.108.0.0 Subnetzmaske: 255.255.255.224 Wie komme ich jetzt auf die ...
5 Kommentare
0
8787
1
MrMimi am 03.07.2010
Wo liegt denn nu der Unterschied zwischen Hardware Software- Firewall und normaler zu Personal Firewall
Guten Morgen zusammen, ich weiß, die Frage klingt so als wäre ich ziemlich google faul dem ist aber nicht so. Habe gerade meine Prüfung zum ...
10 Kommentare
1
18143
1
cMaster am 02.07.2010
VPN-Verbindung - Routing und RAS benötigt?
Hallo, ich möchte VPN-Verbindungen herstellen können. Hab dazu auf Microsofts TechNet folgendes gefunden: In der Tabelle steht bei VPN-Zugriff was von Eingehende Verbindungen. Wie ist ...
4 Kommentare
0
4876
0
42583 am 02.07.2010
Konfiguration von OpenVPN Bridging bei einem Windows-Webserver mit DSL-Modem
Hallo, ich betreue einen Windows 2003 Webserver, welcher noch mit einem normalen DSL-Modem (Speedport200, keinen Router!!! ) ins Internet geht per DFÜ Einwahlverbindung. Diese Einwahl ...
3 Kommentare
1
5955
0
DocuSnap-Dude am 02.07.2010
Adobe Flash Livestreams protokollieren
Hi, ich suche eine Möglichkeit herauszufinden, welche Livestream's (Adobe Flashplayer) von meinen Usern geöffnet wurden. Hintergrund: mein Webfilterserver (Websense) kann zwar Streamings blocken aber keine ...
5 Kommentare
0
3867
1
deskcenter am 02.07.2010
Client Management Software Deskcenter Solutions AG
Software des Herstellers Deskcenter Solutions AG für Unternehmen ab einer Clientzahl von 50, welche effektives Netzwerk-Management betreiben wollen. Die Suite verfolgt den ganzheitlichen Ansatz, benötigt ...
1 Kommentar
0
6774
0
toni19 am 02.07.2010
Umschaltung der Leitung
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen, ob ich das richtig verstanden habe Wenn ich von einem Provider zwei Leitungen gestellt bekommen mit public IPs. ...
6 Kommentare
1
3612
0
yaylaci am 02.07.2010
Kein TFTP möglich mit Cisco ASA 5505
Das Gerät hat die Standardkonfiguration, wie im gelieferten Zustand. Es steht in allen Anleitungen, dass TFTP standardmässig aktiviert und zugänglich ist. Aber ich kann über ...
5 Kommentare
1
6443
0
padso4tw am 01.07.2010
Router mit Trafficmanagement bei 1x Dynamischer IP und 1x Statischer IP
folgende Hardware ist vorhanden: Wir betreiben einen Windows Server (SBS 2008) mit einem Exchange Server. Dieser sitzt hinter 2 Speedport Routern, wobei der eine Router ...
9 Kommentare
1
3812
0