Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Problem mit DSL und FritzBox 7113
Hallo Leute, habe folgendes Problem mit TDSL der Dt. TELEKOM und der FritzBox 7113. Ich habe einen DSL 3000 Anschluss der Dt. Telekom und eine ...
12 Kommentare
1
10731
0
WLAN automatisch konfigurierenGelöst
Hallo, weiss vielleicht jemand wie ich per Batch oder per Script ein WLAN automatisch unter Windows XP SP3 konfigurieren kann? Ich habe zwar die Befehle ...
4 Kommentare
1
9274
0
Welche Patchkabel sind bei welchen Längen sinnvoll?Gelöst
Welche Patchkabel sind bei welchen Längen sinnvoll? Ich habe gehört dass Patchkabel CAt5e für kurze Distanzen (im Serverschrank) für Gigabit Netzwerke ausreichen. Da wir Gigabitswitche ...
5 Kommentare
2
18569
0
WLAN und LAN gleichzeitig verwendenGelöst
Hallo zusammen, ich stehe an einen unserer Firmenlaptops vor folgendem Problem: Der Rechner verfügt über eine normale LAN-Schnittstelle zum Firmennetzwerk, über diese der Rechner auch ...
5 Kommentare
1
11354
0
Zugriff auf Netzlaufwerk per VPN nicht möglichGelöst
Hi ll, ich bin mal wieder auf ein tolles Problem gestoßen und ich hoffe einer kann mir helfen. Problem: - ich habe 2 Server, 1er ...
8 Kommentare
2
7880
1
Notes v8.5 Fehler unter LinuxGelöst
hallo, habe bei der Nutzung von Lotus Notes folgende Fehlermeldung: Error in Libary WF_MAplanung/searchDateandTime Line 76 Error: #91 Object variable not set Fehler taucht auf ...
Hinzufügen
1
3879
0
Softwareprobleme mit OptiClient130 von Siemens
Die Stammdatenverluste (Dokumente und Einstellungen >User>Anwendungsdaten>Siemens >Opticlient) gehen z.Bsp. verloren wenn während der Serverabfrage des OptiClient der PC runtergefahren oder der Benutzer gewechselt wird. Bei ...
Hinzufügen
1
8582
0
PXE Boot über PCMCIA
Aufgrund eines Problems eines Users, habe ich mir gedacht hier ein How To zu erstellen wie es dennoch möglich sein sollte den Rechner über PXE ...
Hinzufügen
1
9377
0
ARP Fragen - win, ack, etc.
Hallo, ich habe folgendes Protokoll und soll es erklären, manches sagt mir etwas, jedoch kann ich es nicht vollständig erklären? Es wäre super wenn mir ...
1 Kommentar
2
5022
0
In reply to RCPT TO commands anpassen
Hallo Jungs, ich möchte auf unserem Domino-Cluster die in reply to RCPT TO commands anpassen. Speziell den 550. Weiß jemand, wo ich diesbezüglich in der ...
Hinzufügen
0
3739
0
bei FTP Upload hängt sich Router auf
Hallo Zusammen, unsere Warenwirtschaftssoftware KWP hat eine Funktion mit der Bestellung direkt zum Großhändler übertragen werden. Dabei wird eine UGL Datei per FTP auf desen ...
4 Kommentare
1
4379
1
Realisierung eines Active Directory Netzwerks (Grundlagen der Planung)Gelöst
Meine Aufgabe als neu eingesteller Administrator ist es, ein Netzwerk aufzubauen damit Benutzer Daten speichern können, im Internet recherieren und zentrale Programm auf Servern abrufen ...
13 Kommentare
2
26007
2
WLan ins Lan Netz integrierenGelöst
Hi Ich habe ein Netopia Router (192.168.1.1) welcher IP's im Range von 192.168.1.33-66 vergiebt direkt an diesem Router ist mein PC Am Netopia Router ist ...
3 Kommentare
1
4356
0
2 Gateways 1 ProxyGelöst
Hallo, ich habe hier 2 Gateways (172.24.1.253 und 172.24.1.254) und einen Proxyserver (ISA 06 SE, 172.24.1.250 und Gateway 172.24.1.254). Ich möchte nun alle PC's mit ...
19 Kommentare
1
21917
1
2 subnetze über 1Gateway ins internetGelöst
icht möchte 2subnetze über eine fritz box ins internet bringen Gateway(router) 192.168.178.254 Subnetz : 255.255.255.0 netz 1 : 192.168.178.xx Subnetz : 255.255.255.0 Gateway : 192.168.178.254 ...
13 Kommentare
1
24369
0
Wie kann ich mehrere Subnetze verbinden?Gelöst
Hi, ich bin nur ein Homeuser von Netzwerken, allerdings ist es bei uns inzwischen relativ kompliziert geworden, aber das erläutere ich euch gleich näher. Mein ...
9 Kommentare
1
25436
0
IP Bereich in großen Firmen
Hallo, ich bin kein gelernter IT-Fachmann. Das was ich unserer Fa. mache ich alles "learing by doing" und das Eigeninteresse an der EDV. In der ...
9 Kommentare
2
5557
0
Wie Win2k3 NLB mit Catalyst 3760G und räumlicher Trennung im Unicast Modus?Gelöst
Hi Community, nach reichlich Suche und Recherche muss ich mich nun doch an euch wenden. Zum Ist-Stand: - Es existieren zwei geclusterte Switchstacks (Catalyst 3760G) ...
3 Kommentare
1
6748
0
Blackberry LDAP - AbfrageGelöst
Vorweg: Auf dem ersten Blick habe ich wohl nicht den richtigen Bereich für die Frage ausgewählt. Trifft das zu, dann bitte ich den Beitrag zu ...
5 Kommentare
0
6001
0
4 Netzwerke und 1 Internetzugang und 1 Druckernetz gemeinsam. Geht das ?
Und zwar haben wir hier im Ärztezentrum 4 unterschiedliche Netzwerke (jeder Arzt sein eigenes mit Internetzugang und Netzwerkdruckern) und die dürfen untereinander nicht miteinander "arbeiten" ...
11 Kommentare
1
6615
2
Verständnisfrage EthernetGelöst
Hallo ich habe eine Frage zu Ethernetnetzwerken, bitte seht mir nach ich bin noch im Studium wenn dumme Fragen kommen. Wenn ich an einen 16 ...
2 Kommentare
1
4349
0
Empfehlung für einen RepeaterGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne bei mir zuhause alle Teile des Hauses mit WLAN abdecken. Zur Zeit steht dafür ein Router mit zwei Antennen im ...
10 Kommentare
1
5948
0
EAP-TLS AuthentifizierungsproblemGelöst
Hallo, ich habe auf einem Windows 2003 Server den IAS in Verbindung mit einem Access-Point und einem Win CE 5 Mobilen Gerät. Die Authentifizierung soll ...
3 Kommentare
0
4545
0
Subnetzmaske berechnenGelöst
Moin, ich hab da mal ne Frage. Unswar habe ich folgende Ip gegeben: 192.168.99.0. Subnetzmaske ist nicht bekannt. Ich habe 3 Subnetze mit jeweils 4 ...
11 Kommentare
0
15387
0
Thunderbird Mails nach Notes
Hallo, gibt es eine Möglichkeit gesicherte Thunderbird Emails die lokal auf der Platte liegen irgendwie ins Notes zu bringen? Möchte nicht ständig hin und her ...
1 Kommentar
0
5679
0
Speedport W701V - Internetverbindung bricht bei Anruf ab
Also es handelt sich um folgende Konfiguration: ADSL und ISDN von der Telekom, hinter der Telekomdose der Splitter - daran einmal das zweiadrige DSL-Kabel zum ...
8 Kommentare
0
10957
0
Zugriff über RAS-Richtlinien steuern ist deaktiviertGelöst
Guten Morgen, ich hab folgendes Problem.: ich möchte eine VPN Verbindung im unserem Netzwerk einrichten nun hab ich nur noch ein Problem, ich habe einen ...
2 Kommentare
0
6882
0
2 WLAN Rechner und 2 Router ...Gelöst
Beste Grüße aus dem Urlaub mit folgendem Problem: Ich habe einen Router zum Internet, der vergibt auch die IP's (xx.yy.zz.1), den kann ich nicht administrieren, ...
18 Kommentare
1
5259
0
VPN Verbindung klaapt - aber kein Zugriff auf den Server
Hallo zusammen, bin unterwegs und soll über einen Comtrend Router aufs Firmennetz zugreifen. VPN Verbindung über no-ip.org klappt. Auch ping geht. Aber beim Zugriff auf ...
9 Kommentare
2
10659
0
Verbindung ins Internet wegGelöst
die PC arbeiten mit Windows XP sp3, kleines Büronetzwerk (Arcor Router mit 4 Lan Anschlüssen: mit 3 pc belegt, ich nenn sie mal pc1, pc2 ...
15 Kommentare
0
4985
0
Telefonieren über den PC
Ich möchte mein Netzwerk welches aus einen Windows Server 2003, einer isdn anlage und dazugehörigen 5 nebenstellen plus faxgerät besteht um folgendes erweitern: Mein ziel ...
3 Kommentare
0
3638
0
Fritz!Box 7270 Wlan Probleme
Hi, habe Probleme beim Einrichten einer WLAN Verbindung unter Windows XP zwischen der Fritz!Box 7270 und einem ganz normalen WLAN Stick 54 mbit. Angezeigt werden ...
12 Kommentare
2
11718
0
T ISDN NTBA plus Teledat 330 LAN tauschen mit NTBA plus Speedport W701V für dsl 2000 geht dieses
Bisher arbeite ich mit T ISDN plus Teledat 330 LAN und habe einen Telekomvertrag über DSL2000 . Nun wünscht meine Tochter zuhause selbst einen WEB-Zugang ...
5 Kommentare
0
5866
0
Verbindungsprobleme - Verkabelung
Hallo, ich habe noch immer Probleme: Hatte versucht den PC meiner Freundin mit der FritzBox zu verkabeln über bestehendes Patchkabel in der Wand Auf der ...
5 Kommentare
0
4384
0
1GB Switch mit Firtz Box 7170Gelöst
Hallo Leute, an der Fritz Box ist ein Switch angeschlossen, da ich in meinem Zimmer mehrere "Geräte" mit LAN Anschluss habe ( 2x PC + ...
4 Kommentare
1
7945
0
Verbindung von 2 Standorten über VPN Cisco 876
Hallo zusammen, ich setze zur Zeit zwei Teledat 830 ein um zwei Standorte miteinander zu verbinden. Der Router eines Standortes soll durch einen Cisco 876 ...
2 Kommentare
1
6143
0
DMZ mit 2 Routern und jeweils einer DSL-Leitung, Router 1 hat 2 WAN-Ports, Router 2 hat 1 WAN-PortGelöst
Der erste Router soll über die erste DSL-Leitung das LAN bedienen, der zweite Router über die zweite DSL-Leitung die DMZ mit einem öffentlichem IP-Adress-Bereich. Beide ...
3 Kommentare
2
9247
1
Email Verkehr auf bestimmte Kontakte beschränken?
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem. Ich bin damit beauftragt eine IT-Infrastruktur für ein kleines Transportunternehmen einzurichten. Das schließt eine Datenbank, einen Fileserver und einen ...
3 Kommentare
1
3359
0
o2 VoIP unterwegs UND zu hause
es existiert ein o2 Festnetzanschluss. es existiert örtlich (und vertraglich) getrennt noch ein weiterer o2 Festanschluss. außerdem existiert ein o2 UMTS USB SurfStick2. und es ...
4 Kommentare
0
23852
0
Fernseher in Wlan Netzwerk einbinden
Dieses Netzwerk möchte ich bauen Internetanschluß/DSL-WLan Fritz Box 3131 (DSL-Modem und Router)-Wlanverbindung zum PC - WLan Verbindung-zum TP Link TL WA601G 54/109M drahtlos Zugang als ...
5 Kommentare
1
43370
1
Lotus Notes Zwei Mailkonten aktiv nutzen
Hallo habe einen User der zwie Lotus Notes ID (2 Mailkonten) hat. Bisher musste er immer per File Security Switch ID die notes.id wechseln damit ...
1 Kommentar
0
11575
0
PCMCIA LAN Karte PXE ZenworksGelöst
Hallo Forummitglieder, habe folgendes Problem: Ich suche eine PCMCIA Lan Karte / Adapter für nen Kundenlaptop ohne interne Lan-Karte. Die Karte muss PXE-Boot, also Netzwerkboot ...
5 Kommentare
0
5892
0
!VoIP über PPPoE Pass Through?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte eine Telefonanlage (Sinus 45) an einen Router anschließen (Fritz 7050). Der Router an dem die Telefonanlage angeschlossen ...
5 Kommentare
1
7212
0
ARCOR Easy Box A800 WLAN, kein Zugriff auf FTP-Server
Hallo liebe Forum! Wie schon oben erwähnt geht es um eine ARCOR Easy Box. Vom Intranet kann ich auf die Festplatte zugreifen, also auf den ...
2 Kommentare
0
11604
0
neu strukturierung des Netzwerks - Reservierungsfragen
Ein Hallo in die Runde, Also folgender Sachverhalt, Ich bin anwärter auf einen Ausbildungsplatz in der Firma in der ich grade sitze und hier soll ...
1 Kommentar
0
2347
0
IP-Adress-Bereich ändern geht nicht !
Hallo Kollegen, ich möchte in einem kleinen Firmen-Netzwerk alle Clients in einen neuen IP-Adress-Bereich überführen. Hintergrund ist eine komplette Neustrukturierung, angefangen mit einem neuen Server, ...
6 Kommentare
0
13165
0
NAS von Western Digital im nur teilweise im Netzwerk erreichbarGelöst
Guten Morgen an ALLE, ich hab seit Anfang des Jahres ein MyBook von Western Digital im einsatz, das teil lief bis vor 2 Tagen ohne ...
2 Kommentare
0
4785
0
Windows Netzwerk mit Datenserver
Brauche Hilfe für die Einrichtung eines Netzwerkes. Ein Router, 4 Clients und ein Datenserver sind vorhanden. Wie baue ich das Netzwerk auf, dass die Clients ...
3 Kommentare
2
4601
0
Bezugsquelle für gute NetzwerkakbelGelöst
Hallo zusammen, bisher setzt mein kleines Heimnetzwerk auf CAT5 bzw. CAT5e Kabel aus eigene Sammlung. Nun würde ich gerne im Zuge der Umstrukturierung die Verkabelung ...
5 Kommentare
1
4745
0
Einrichten von ZyXEL Hotspots
Hallo Leute, scheinbar bin ich zu blöd dafür, aus einem HP Switch 1800-24G mit eingerichtetm VLan, einem ZyXEL G-4100 und einem ZyXEL NWA-3500 eine funktionierende ...
2 Kommentare
1
9243
0