Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
rnet am 01.06.2009
Kann man MAC-Adressen nach Zeitplan für WLAN berechtigten?
Es ist ein offenbar nicht ganz seltenes Problem, wie man dem eigenen Nachwuchs die grenzenlose Freiheit im Web zumindest zeitlich limitieren kann. Leider habe ich ...
3 Kommentare
1
7874
0
freakms am 01.06.2009
Vpn Server findet Client nicht
Ich habe gestern mit einem Kollegen versucht eine VPN Verbindung aufzubauen, er benutzt Windows XP und ich Windows Vista Business 64 Bit. Die Verbindung steht ...
1 Kommentar
0
3865
0
Janis86 am 31.05.2009
Keine Übertragung vom Browser, obwohl Internetkonnektivität
Hallo, erst einmal ein paar Fakten: - IP Adresse statisch vergebenauch DNS, Gateway usw. ; Einstellungen sind auch korrekt, da zwei andere Clients bis auf ...
8 Kommentare
0
7753
0
thesmarty am 31.05.2009
Problem VPN mit Netgear FVS336G und Shrew Client unter Vista 64
Seite geraumer Zeit gehe ich via VPN vom Notebook von zu Hause in die Firma und arbeite Remote mit dem Remotedesktop. Alles ist wunderbar, bis ...
8 Kommentare
0
11485
0
lenchen2 am 31.05.2009
Bintec - Routing, Load Balancing
Hallo :-) Ich komme mit der Konfiguration eines Bintec-Routers nicht so richtig weiter und wäre dankbar, wenn sich jemand die Zeit nehmen würde, mein Problem ...
4 Kommentare
0
8485
0
fiech-local am 30.05.2009
VPN-Server ip-Adresse zur einwahl
Equipment Server: Windows Server 2003 Client: Windows XP Ich habe eine Frage ich habe es geschafft eine Verbindung herzustellen(PPTP) allerdings musste ich dazu meine IP-Adresse ...
5 Kommentare
0
4308
0
79037 am 30.05.2009
Drucken via Printserver
Hallo, Mein Vater hat vor ein paar Tagen einen Printserver (Hersteller "Links") bestellt, damit wir unseren Drucker über das Netzwerk erreichen können. Nachdem der Printserver ...
10 Kommentare
0
10084
0
bodyparts am 30.05.2009
wlan Verbindung Notebook Handy ohne Router
Hallo, ich überlege ob das geht? Ich möchte gerne vom Notebook mit dem Handy eine Wlan Verbindung erstellen. Notebook: Dell D800 Handy: N95 9gb Über ...
11 Kommentare
1
7557
0
gi-networx am 30.05.2009
Standardgateway logisch nicht im selben Subnetz?
Guten Tag zusammen :) Ich arbeite hier gerade ein paar Fragen zur Prüfungsvorbereitung durch, und dabei ist mir etwas unklar: Als Info ist gegeben, dass ...
8 Kommentare
0
42860
0
Steffen2009 am 29.05.2009
Zugriff auf Speedport W900V über Windows Server
Ich habe ein kleines Problem. Ich kann mit einen PC(IP:192.168.50.101, Standardgateway: 192.168.50.100) über einen Server(IP1:192.168.50.100, IP2: 192.168.60.100, Gateway: 192.168.60.1) den Router (IP: 192.168.60.1) nicht anpingen. ...
7 Kommentare
0
6478
0
prittstift69 am 29.05.2009
Fernsteuerungssoftware - Performance Vergleich - Dameware - Teamviewer
Für den Support von Usern an CAD-Anwendungen, CATIA V5, ProE und UG (Windows XP 64bit Maschinen), suchen wir eine schnelle Fernsteuerungssoftware. Zur Diskussion stehen Dameware ...
4 Kommentare
0
9048
0
mkclub am 29.05.2009
Zugriff auf LAN über UMTS und CDA Vodafone
Hallo, ich habe ein Problem, wozu ich noch nichts richtig gefunden habe. Ich möchte über das I-Net und einem UMTS-Router auf der Gegenseite auf ein ...
8 Kommentare
0
17160
1
Maenneken am 29.05.2009
BlackBerry Wieso Port 3101 für TCP und UDP
Hallo, kann mir jemand erklären wieso ich in meiner Firewall den Port 3101 für das Protokoll TCP und UDP freigeben muss, damit der Verkehr vom ...
4 Kommentare
0
17004
0
KevinFree am 29.05.2009
Problem eine Netzwerkverbindung herzustellen
der PC 192.168.1.101 (OS ist WinServer2003 ) ist nicht Mitglied der Domäne aber im richtigen IPbereich. Ich kann den PC von Rechnern aus der Domäne ...
3 Kommentare
0
3107
0
Benzer am 29.05.2009
HP Procurve Manager (PCM) Anleitung?!
Moin, ich versuche gerade durch die Testversion vom PCM durchzusteigen. Ich habe bei der Installation alle voreingestellten Werte gelassen, im Tool selber wird leider keine ...
3 Kommentare
0
14289
0
17867 am 29.05.2009
IBM Tivoli Storage Manager - Backup Probleme
Hallo, habe seit einiger Zeit Probleme mit einem einzigen Clients. Er will kein Backup mehr machen. Der Status den er immer bringt ist MISSED. Das ...
1 Kommentar
0
3030
0
KevinFree am 29.05.2009
Frage zu TCP verbindung 127.0.0.1
Hallo, kann mir jemand sagen, woher die vielen Anfragen aus dem Bild kommen: Grüße aus dem NOrdne ...
12 Kommentare
1
6570
1
KevinFree am 29.05.2009
Frage zu ping
Wir haben ein Netzwerk mit Domäne. Ein Rechner ist im Netzwerk Ip-Bereich aber nicht in der Domäne. Dieser Rechner kann die Domänenrechner anpingen aber nicht ...
5 Kommentare
0
3822
0
Yasso84 am 28.05.2009
WLAN - Netzwerk - Terminals Anleitung
Ich habe vor ein kleines Netzwerk einzurichten, mit Hilfe eines WLAN Routers. Der Zugriff unter den einzelnen Terminals ist nicht mal das wichtige. Vielmehr möchte ...
10 Kommentare
1
7767
0
Aya-chan am 28.05.2009
Netzwerkverbindung nach unbestimmter Zeit weg
Hi. Ich habe meinen Rechner formatiert. Als System habe ich Win XP mit SP3 installiert. Folgendes Problem: Mein Rechner ist mit einem Router verbunden. Nach ...
5 Kommentare
0
4524
0
Doskias am 28.05.2009
FTP Problem bei Windows Vista
Ich habe schon wieder ein Kuriosum entdeckt. Diesmal handelt es sich um einen Windows Vista Rechner. Folgendes funktioniert nicht mehr: Bin ich auf dem Arbeitsplatz ...
4 Kommentare
1
11712
0
dirk42 am 28.05.2009
Zugriff auf Gerät mit statischer IP
Hallo liebe Admins! Ich habe folgendes Problem: Vor mir steht ein Gerät, auf dem ein Webserver läuft (eine _Art_ Kamera). Dieses Gerät hat eine statische ...
9 Kommentare
0
21172
1
derElefant am 28.05.2009
Kein Signal trotzt Standort neben dem Router.
Hey Community, hab folgendes Problem. Hab so einen tollen Juniper WLAN Router und habe dort folgende Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen. Natürlich eine WPA2 PSK Verschlüsselung und einen ...
11 Kommentare
1
7813
0
Proloader am 27.05.2009
URL Weiterleitung
Hallo ich habe hier eine ganz kinifflige Frage, mir kommt bis jetzt nichts gescheites in den Kopf. Folgendes Problem WEB->Firewall->Web Server (80) ->ComServer (80) Der ...
3 Kommentare
2
5539
0
Globetrotter am 27.05.2009
Draytek Vigor 2800VGi via VPN an Fortigate 60
Folgendes Scenario: Hauptsitz: IP-Netz: 192.168.0.0 Router: Fortigate 60B via NAT - PPTP-Server aktiviert PPTP für VPN-Einwahl konfiguriert und funktioniert prima von aussenstehenden PC's DHCP-Releases von ...
9 Kommentare
0
13556
0
Michi1988 am 27.05.2009
Zwei Netzwerke verbinden...
So ich will 2 Netzwerke miteinander Verbinden. Beide Netzwerke haben einen eigenen Internetzugang. Haus A: IP Router 192.168.2.1 Mit einer Fritzbox 7170 Haus B: IP ...
6 Kommentare
0
5225
0
aqui am 27.05.2009
VPNs mit DD-WRT, pFsense oder OPNsense auf Basis von PPTP
Update: PPTP gilt mittlerweile als unsicher!! Weshalb dringend von der Nutzung abgeraten wird. Mit IPsec, Wireguard und OpenVPN gibt es bessere und sicherere Alternativen: usw. ...
Hinzufügen
4
52389
7
TerryMcCann am 27.05.2009
Hipath 3000 und Siemens Gigaset A580
Hallo Leute, wir haben ein Problem, wo wir nicht weiterkommen. In einer unserer Filialen (Volksbank) gibt es eine Hipath 3000, an der an einem Anschluss ...
8 Kommentare
0
12637
0
Dextha am 27.05.2009
Problem bei Zugriff über VPN-Netz
Hallo, ich habe folgende Konstellation bzw. Problem: User geht über Open-VPN auf das VPN-Gateway und bekommt eine 10.x.x.x-Adresse. Am Gatway gibt es eine Route damit ...
7 Kommentare
0
4082
0
rezwiebel am 27.05.2009
Exchange Migrationsprobleme
Hallo zusammen, ich möchte ein paar User aus Exchange (2000) in Notes (8.5) migrieren. Plan bisher war: Benutzen der der Software Systools Outlook to Notes ...
1 Kommentar
0
2673
0
xm-bit am 27.05.2009
Netzwerkplan eines hochverfügbaren Netzes
Hi und moin moin, ich bin auch der Suche nach Abbildungen und Informationen über Netzwerksicherheit, den Aufbau sicherer und hochverfügbarer Netze im Bereich LAN/WLAN. Es ...
7 Kommentare
1
11452
1
BerndHhn am 27.05.2009
DSL-Mininetz
Hallo, ich habe ein kleines Problem: Ich habe den Auftrag, in einem kleinen Hotel in jedem Zimmer eine kleine DSL Leitung zu legen. Jeder Gast ...
4 Kommentare
1
4303
1
sebastians87 am 26.05.2009
OpenWRT auf WRT54GL - WPA mit externem Freeradius
Hallo ihr Lieben, ich betreibe hier einen Linksys WRT54GL als reine WLAN Brücke mit der OpenWRT Firmware 8.09 mit X-Wrt Webinterface. Auf einem Debian Server ...
14 Kommentare
0
14235
0
kevinjo am 26.05.2009
Log für W-LAN Handshaking?
Ich habe einige Notebook, die sich sporadisch nicht mit dem AP verbinden. Treiber sind aktualisiert, SP3 ist drauf und die Notebooks sind alles baugleich (HPs) ...
1 Kommentar
0
2739
0
Skeletor am 26.05.2009
SBS 2003 netzwerkgeschwindigkeit sehr mies
Hallo bitte wieder mal um eure Hilfe, mein Problem ist dass die Nwtzwerkgeschwindigkeit extrem langsam ist (mit NUMETER 2-3 Mbps höchstens), mein System: SBS 2003 ...
6 Kommentare
0
4269
0
flugfaust am 26.05.2009
Problem mit IAS und 802.1x mit Zertifikaten
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem Windows RADIUS Server (IAS) in Zusammenspiel mit der Zertifikatsstelle. Ich habe die Enterprise CA und das Root ...
14 Kommentare
0
18967
0
Janekr77 am 26.05.2009
Mit IPhone eine VPN automatisch aufbauten wenn das Exchange Konto abgefragt werden soll?
Zur Zeit stelle ich zuerst eine VPN-Verbindung manuell ein, und dann frage ich das Exchange Konto ab. Kann die VPN automatisch aufgebaut werden, wenn ich ...
3 Kommentare
0
9825
0
Eddi-Johnson am 26.05.2009
Frage zu MPLS Netz und Active Directory
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem MPLS Netz. Aber vorher ist es an der Zeit mich kurz Vorzustellen. Ich bin Fachinformatiker und arbeite ...
6 Kommentare
0
6370
0
Pierre78 am 26.05.2009
Loginzeiten im Windows Netzwerk registrieren
Ich habe ein W2K Netzwerk aufgebaut in dem sich 6 Rechner befinden. Jetzt würde ich gern wissen wann welcher Rechner eingeschaltet und wann dieser wieder ...
12 Kommentare
1
7933
0
Linuxguru am 25.05.2009
Zeroconf
Abend. Ich habe über die IP Vergabe Methoden in einem Netzwerk nachgedacht. Auch das googlen konnte meine Fragen nicht beantworten. Zeroconf / APIPA oder auto-IP ...
9 Kommentare
0
5292
0
Steffen2009 am 25.05.2009
Routing nicht bekannter IP Bereich
Ich habe ein Netzwerk mit verschiedenen Netzwerksegmenten. Zuerst habe ich mein PC mit der 88.xxx, dann kommt ein Server, der als Router funktioniert mit der ...
5 Kommentare
0
4089
0
Schnarcher1 am 25.05.2009
Wer kann mir Siemens Hicom 150E Office Point aufrüsten
Seit 2 Jahren habe ich das Anlagentelefon Siemens Hicom 150 E Office Point. An dieser Anlage hängen Fax und 8 Telefone, alles funktioniert. Ich möchte ...
2 Kommentare
0
6311
0
Midgard am 25.05.2009
Probleme beim Einsatz eines zweiten Routers
Grundaufbau Im Netzwerk befindet sich ein 3Com-Gigabit-Switch. An diesem ist zur Zeit ein Rechner und zwei Router angeschlossen. Ein ADSL-Router stammt von CISCO, konfiguriert durch ...
3 Kommentare
0
4333
0
rorschach am 25.05.2009
WLAN Finder
Hallo zusammen, es ist ja wohl bekannt das es Schlüsselanhänger gibt die drahtlosnetzwerke finden. Jetzt allerdings meine Frage aller fragen, gibt es auch einen der ...
4 Kommentare
0
4407
0
Basilios am 25.05.2009
OpenVPN routing Server SBS 2003 und Notebook
Hallo! Ich möchte über Open VPN eine geschützte Verbindung vom Notebook zum Server aufbauen. Die funktioniert mit der unten stehenden Config auch. Über Remote kann ...
12 Kommentare
0
5886
0
draekster am 25.05.2009
Sensoren mit Perl über SNMP abrufen
Also meine Aufgabe ist es Sensorwerte aus Serverschränken mit einem Skript regelmäßig auszugeben und in eine Datei zu schreiben so das man diese Werte dann ...
6 Kommentare
1
6893
0
TommyT am 24.05.2009
Wie kann man den Datenverkehr, der über die DSL-Leitung fließt, mitsniffen? (Also Sniffer zwischen Router und DSL-Dose)
Hallo zusammen, demnächst geht der Server, an dem ich schon einige Woche bastle, online. Nun würde ich gern wissen ob und wie ich den Datenverkehr, ...
5 Kommentare
0
13152
0
McWissen am 24.05.2009
Mit DynDns auf NAS Laufwerk zugreifen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe in einem kleinen Netzwerk ein NAS Laufwerk (Freecom) installiert. Das funktioniert im Netzwerk auch sehr gut. Das Netzwerk ...
5 Kommentare
0
20721
0
Dirmhirn am 24.05.2009
IP Adressbereich für Firmennetz
Hi! Wir haben bis jetzt den Adressbereich 192.168.0.x in der Firma. Jetzt kam VPN und wir haben Probleme mit den Heimnetzen die im gleichen Bereich ...
13 Kommentare
0
21157
0
markdo am 24.05.2009
Netgear FVS114 und Shrewsoft Verbindung ja, Ping jain
Hallo zusammen, ich hab mittlerweile fast alles durchgesucht, aber ich habe das passende einfach noch nicht gefunden. Also ich möchte gerne aus meinem eigenen Netzwerk ...
8 Kommentare
0
8712
0