Öffentliche IP Adresse über Fritz Box an UDM Pro durchreichenGelöst
Hallo, ich hoffe ich bin in dieser Kategorie mit diesem Beitrag richtig?! Folgendes Problem, wir betreiben eine FritzBox die bei uns für die einwahl ins ...
7 Kommentare
0
8736
0
VPN Verbindung TP-Link - FritzBox aufrechthaltenGelöst
Hallo, für einen Datenlogger habe ich mir einen LTE Router von TP-Link (MR200) besorgt. Da dieser über Mobilfunk keine öffentliche IPv4 Adresse hat, aber trotzdem ...
7 Kommentare
0
1868
0
FritzBox 6660 Cable - D-Link - Cisco SG110D-08Gelöst
Ich möchte an meine FritzBox 6660 Cable hinter einen einfachen D-Link DSG-105 Switch einen Cisco SG110D-08 schalten. Jetzt will das entweder der Cisco Switch nicht ...
3 Kommentare
0
799
0
Wireguard: Verständnisfragen AllowedIPsGelöst
Hallo, ich betreibe einen zentralen VPN-Server, zu dem sich verschiedene Clients über verschiedene Wireguard-"Instanzen" verbinden, d.h. es gibt mehrere Wireguard-Server auf verschiedenen Ports auf dem ...
11 Kommentare
0
5093
0
Client in WLAN ausfindig machen Ort o. Position
Hallo zusammen, ich habe einen Client der sich alle 10 Minuten versucht in mein WLAN einzulogen und scheitert am Passwort. Ich gehe mal nicht davon ...
7 Kommentare
0
1962
0
Mikrotik VPN mit Windows-Client - StandardgatewayproblemGelöst
Hallo zusammen, wenn ich ein L2TP IPSec - VPN mit Windows-Boardmitteln zu einem Mikrotik Router konfiguriere, lege ich zunächst die VPN-Verbindung im Mikrotik und in ...
5 Kommentare
0
1636
0
Telekom cloud-pbx windows-client mit der gleichen kennung auf 2-3 PCs gleichzeitig
Hallo, darf man telekom cloud pbx 2.0 windows client am notebook offenhaben (und eingeloggt) und gleichzeitig auch am tower pc? (mit der gleichen loginkennung) Beobachtung ...
2 Kommentare
0
2175
0
Opnsense Firewall-Rules OpenVPNGelöst
Hallo allerseits Bitte seit etwas nachsichtig und teert und federt nicht gleich. :-) Ich habe zu Hause folgenden Konfiguration: 1. Zyxel XMG3927-B50A (VDSL, g.fast) 2. ...
11 Kommentare
0
2757
0
Wireguard VPN nur IPv6
Hallo, ich möchte gern einen Kollegen (aus England) auf meinen TS Server (IPv6) lassen, er hat nur IPv4. 6rd/6to4 funktioniert nicht. Mein erster Versuch bei ...
2 Kommentare
0
3437
0
Remote Ports für mehrere SSH Tunnel am Server festlegen
Hallo, für ein Projekt schaue ich gerade wie ich mehrere Windows-PCs mit je einer Webseite mittels SSH Reverse Tunnel auf einem Gateway (Ubuntu LTS) verfügbar ...
3 Kommentare
0
1265
0
Aruba 6000 SNMP einrichten
Hallo @ ALL Dank Google bin ich jetzt schon so weit das mein Switch läuft und VLANs sind eingerichtet. Ich bin aber anscheinend zu blöd, ...
8 Kommentare
0
9495
0
Kabel legen und Geräte montieren
Hallo, ich bin ja jetzt schon so weit, dass ich Kabel in jede Etage durch die Leerrohre gezogen habe. Auf der 1. Etage kommt eine ...
29 Kommentare
0
2121
0
An FritzBox 2 Telefonanlagen anschließen
Hi, im Moment folgende Gegebenheiten : Habe 2 unterschiedliche Netzbetreiber daheim und bei beiden Anschlüssen jeweils eine Telefonanlage dran hängen. Das kam dadurch zustande, daß ...
17 Kommentare
0
3816
0
Bin am Ende - lok. LAN o.k., Internet k.oGelöst
Hallo, mal ne sehr merkwürdige und knifflige Sache, wo ich schlichtweg nicht mehr weiterweiß: ein normaler PC mit normaler Netzwerkkarte unter Windows 10 prof. Alles ...
72 Kommentare
0
7906
1
Kleines SoHo-Netzwerk durch VPN per Mikrotik erweitern
Hi ho, ich möchte ein kleines, bestehendes Netzwerk mit einer VPN-Lösung erweitern. VPN mache ich gerne mit Mikrotik - deshalb würde ich gerne für einen ...
5 Kommentare
0
1313
0
Best practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren
Hallo, wollte mal fragen, was so best practice ist, wenn man für Schulen Pornoseiten, ###zeugs, Gewalt & Co,etc sperren möchte. Kann nämlich unmöglich Black- u. ...
22 Kommentare
0
4358
2
Ceph langsamer Rebuild
Hi, wir haben in der Firma einen neuen Proxmox-Cluster angelegt. Zuerst mit nur einem Knoten als Test. Als Hardware dient ein Server mit mit 64(128) ...
4 Kommentare
0
2412
1
Cisco ASA Site to Site Verbindung
Hallo Leute ich hab demnächst ein neues Projekt, und dort geht es verstärkt um SIte to Site Verbindungen. System ist eine Cisco ASA mein Problem ...
10 Kommentare
0
1146
0
Neue Telefon-Hardware für Privathaushalt(e)
Hallo Gemeinde, Freunde von mir müssen sich für die feste Telefonie noch mal verändern. Ich habe im Moment verschiedene Ideen, die sicherlich alle funktionieren, aber ...
7 Kommentare
0
2739
0
Heimnetzwerk Linux Mac Benutzoberfläche ZugriffGelöst
Hi, habe hier einen Mac und möchte auf einen Ubuntu Rechner auf die Benutzeroberfläche zugreifen. Habe dies unter Ubuntu auch aktiviert aber bekomme diese nicht ...
4 Kommentare
0
4185
0
Anschluss IP-Telefone im NetzwerkGelöst
Hallo, wir möchten demnächst eine Umstellung auf eine Cloud-Telefonanlage (easybell) in Verbindung mit 8 bis 10 IP-Telefonen (snom D865) durchführen. Vorhanden ist ein 24 Port-Switch ...
21 Kommentare
0
6955
2
Routing zwischen V-Lan - DNS ProblemGelöst
Hallo miteinander, ich versuche mich gerade in einer Testumgebung mit Firewall und verschiedenen V-LAN Ausgangsstellung ist eine Firewall mit dem 192.168.10.0/24 Netz In diesem Netz ...
4 Kommentare
0
2301
0
Wie neuer Mitarbeiter per VPN auf RDP ZugangGelöst
Hallo Zusammen, wir bekommen unseren ersten Vertriebler, der aus dem Home-Office arbeiten soll. Auf unserem Server (Win2022) ist lokal ein Warenwirtschaftssystem installiert. Darauf greife ich ...
21 Kommentare
0
5225
1
MikroTik IPSec hat Probleme bei IP-WechselGelöst
Hallo zusammen, ich habe an 2 Standorten jeweils einen MikroTik stehen die per VPN (IPSec) miteinander verbunden sind. Die Anleitung hatte ich damals von hier: ...
11 Kommentare
0
2310
0
Fritz!Box (6590 Cable) DynDNS mit "ip6lanprefix"Gelöst
Hallo zusammen, ich brauche mal einen Fritz!Box ProfiBei mir kommt die Fritz!Box 6590 Cable mit FritzOS 7.29 an einem Vodafone Anschluss zum Einsatz. Ich nutze ...
4 Kommentare
0
3811
0
Performanceproblem bei Client-Server-Anwendung über IPsec-Tunnel
Hallo Leute, ich brauche einmal einen Tipp bei der Lösung eines Performance-Problems bei einer Client-Server-Anwendung. Die betreffende Anwendung (die *.exe-Datei) wird auf Client-Systemen von Nebenstandorte ...
5 Kommentare
0
1723
0
Problem beim Netzwerk, 1 Kabel fehlt
Hallo, ich bin schon länger daran im gesamten Haus CAT7 Kabel zu verlegen. Dabei bin ich auf auf ein Problem gestoßen. Bisheriger Zustand: Telefonkabel aus ...
27 Kommentare
0
3737
0
VLANs mit MAC-based-VLAN ermöglichen - NETGEARGelöst
Hallo, folgende Situation: es existieren mehrere managed Netgear GS748t v5 Switche. Auf diesen sind unter Anderem VLAN 1 und VLAN 25 konfiguriert. Hinter einem von ...
5 Kommentare
0
2277
1
Switchport geht down nach MaschineneinbindungGelöst
Hallo. Ich habe ein Problem mit unserem Firmennetzwerk. Bei uns Existiert ein großes VLAN an dem alle Produktionsmaschinen angeschlossen sind. Jetzt wollte ich eine neue ...
12 Kommentare
0
2120
0
WLAN 2 Faktor Authentifizierung
Hallo, wir sind gerade dabei ein dienstliches WLAN aufzubauen. Es soll so sein, dass einerseits ein Computerzertifikat vorhanden sein soll und man dann noch zusätzlich ...
5 Kommentare
0
1709
0
Docker networking - firewall unter ubuntu
Hallo Community, ich verfolge aktuell das Ziel meine Docker Container in eigene Netze zu separieren. Die Nutzung ist dabei auf ein homelab beschränkt. Ich möchte, ...
Hinzufügen
0
2093
0
Digitalisierungsbox Premium 2 - Konfiguation ohne TelekomGelöst
Hallo an das Forum, ich muss eine "Digitalisierungsbox Premium 2" für einen Anbieter einrichten, der nicht die Telekom oder ein anderer vordefinierter Fremdanbieter ist. Leider ...
6 Kommentare
0
5813
0
PC mit Batch Datei in die Domain einbinden
Hallo, ich brauche eine Batch Datei, um Microsoft Windows 10 Clients in die Domaine hinzufügen. Hat jemand so eine fertige Batch Datei? Danke im Voraus. ...
7 Kommentare
0
2389
0
PacketFence NAC VLAN-Zuweisung Restriktiv auf Ports
Hallo liebe Administratoren, wir betreuen einige größere Netzwerke mit Aruba/HP Layer 3 Switches. Dabei fassen wir bei größeren Räumen das Netzwerk immer zu einem VLAN ...
5 Kommentare
0
2721
0
Feste IPv6 und IPv4 Endgeräte ohne DUAL-StackGelöst
Hallo, ich stehe vor einem kleinen Problem: Ich benötige zwingend eine feste IP für eine LTE-Verbindung um mich via VPN dort einwählen zu können. Telekom ...
7 Kommentare
0
2373
0
Ubiquiti Unifi - ein physisches LAN mit zwei WLAN NetzeGelöst
Hallo, ich möchte einmal Anfragen, wie folgendes Szenario mit Ubiquiti Produkten am besten umgesetzt werden kann. Ich habe ein physisches LAN (Firmennetz). Nun möchte ich ...
9 Kommentare
0
4945
0
PfSense (neue) Hardware beschaffenGelöst
Hallo Zusammen, aktuell betreibe ich in meinem Netzwerk als zentrales Routing eine APU4 mit pfSense. Am WAN-Port und OPT-Port betreibe ich ein Failover des Internetzugangs ...
18 Kommentare
0
6431
0
LTE Router für SPS SteuerungGelöst
Hallo liebe Leute, ich bin auf der Suche nach einem LTE Router( kein billig Teil) um einen Wireguard Tunnel zu etablieren. An dem LTE Router ...
18 Kommentare
0
2796
0
IP Adressen blocken
Hallo zusammen, wie funktioniert denn genau das Blockieren von IP Adressen? Nehmen wir an, ich will eine bestimmte IP Adresse durch meine Firewall blockieren. Ist ...
10 Kommentare
0
4033
0
Fehlercode 0x0000251D DNS-INFO-NO-RECORDS
Fehlercode 0x0000251D DNS_INFO_NO_RECORDS Es war ein DNS-Problem / AD-Problem. Der Client (Win 10) hat den AD-Server (Win Server 2016) nicht mehr gefunden, auch mit manuellen ...
Hinzufügen
1
9564
0
Programm ohne Login gegen Zugriff absichernGelöst
Hallo liebe Admin-User, heute habe ich mal eine Frage zu einem Programm, welches wir schon seit ein paar Jahren nutzen. Dieses wurde von einem Dienstleister ...
17 Kommentare
0
1870
0
SSL VPN Datendurchsatz Watchguard Firebox M390
Hallo zusammen, derzeit haben wir eine Firebox M390 im Einsatz. Hierzu habe ich 2 kurze Fragen, bei denen mir hoffentlich jemand weiterhelfen kann. Ich möchte ...
13 Kommentare
0
3562
0
VLAN-UnklarheitenGelöst
Hallo zsuammen, ich habe aktuell folgende Konstellation: 1 Switch D-Link DGS-1210-52X Das Netzwerk darüber läuft komplett untagged im VLAN 1 mit 192.168.178.0/24 Jetzt kommen über ...
4 Kommentare
0
2105
0
Netzwerkschrank mit Cisco Switches Nachts abschaltenGelöst
Hi, wir haben hier ein paar Netzwerkschränke mit einigen dutzend Cisco Switches. Jetzt kam bei uns die Überlegung diese Nachts abzuschalten um Energie zu sparen. ...
34 Kommentare
0
8013
0
WatchGuard Firebox M300 - Erfahrungen?
Hallo zusammen, ich betreibe bei einem Rechenzentrum/Provider einen Windows 2019 Server (Blech, keine Virtualisierungslösung). Der Server ist in erster Linie für das Hosting von Web-Seiten ...
39 Kommentare
0
4402
0
Pfsense FreeRadius VLANs per MAC zuweisenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem wo ich nicht mehr weiter weiß, folgende Konstellation Pfsense als Firewall, mit installiertem FreeRadius Switche von Ubiquiti Es gibt ...
12 Kommentare
0
2192
0
Mikrotik Zerotier - kein Beitritt zum NetzwerkGelöst
Guten Tag, ich habe ein kleines privates Netzwerk über Zerotier erstellt - klappt alles prima. Möchte nun meinen Mikrotik Router ebenfalls in das Netzwerk einbinden ...
8 Kommentare
0
2800
0
Best Practice für IPv6, DNS und Webserver (nginx)
Hi, ich möchte auf meinem Virtual Dedicated Server IPv6 für alle Dienste implementieren und komme nun an einen Punkt wo ich mir nicht ganz sicher ...
3 Kommentare
0
3511
0
DynDNS auf IP-Adresse in Windows gespeichert?Gelöst
Hallo, ich betreibe in meinem Netzwerk eine Nextcloud. Aufgrund eines Fehlers beim Update musste Nextcloud neu installiert werden. Einziger Unterschied bei der Einrichtung: vorher interne ...
8 Kommentare
0
2434
0
HPE Switch - 5140 EI - Eingabe über Serial nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem beim Zugriff auf zwei Switche (HPE 5140 EI) via Putty oder Kitty. Das Notebook ist über ein USB ...
9 Kommentare
0
2529
0