Zywall 35 nicht mehr erreichbar
Hallo, wir haben eine Zywall 35 im Einsatz, über welche ein VPN zu unserer Druckerei aufgebaut wird. Nach der Umkonfiguration anderer nicht aktiven VPN-Verbindung ist ...
3 Kommentare
0
6293
0
O2 UMTS - PC als Server und mit Laptop über Bluetooth Verbindung teilen?GelöstGeschlossen
Ich habe mir gedacht, dass dies eventuell mit Bluetooth zu realisieren ist. Habe für den PC noch einen Bluetooth Stick von Bluesoil, das Laptop läuft ...
3 Kommentare
0
8567
0
Keine Verbindung zum Router möglich
Hallo, ich habe follgendes Problem: Ich habe ein HP Notebook (HP Pavillion 9830 eg) mit dem Notebook hatte ich bisher keinerlei Probleme über WLAN auf ...
3 Kommentare
0
4685
0
McAfee Orchestrator 3.5 Installations Problem - Port 80GelöstGeschlossen
Guten Morgen zusammen, ich will auf meinem Win2003 Server R2 SP2 eigendlich die McAfee Software E-Policy Orchestrator 3.5 installieren. Bei der installation muss ich Ports ...
1 Kommentar
0
4500
0
Zugriff per PHP auf ein Novell-NetzlaufwerkGelöst
Hallo Admins, ich bin auf ein Problem gestoßen, welches ich nicht lösen konnte. Ein Programm von mir (PHP) soll auf ein Novell-Netzlaufwerk zugreifen können, Daten ...
3 Kommentare
0
4473
0
TP-Link TL-601G bzw. TL-501G WPA VerschlüsselungGelöstGeschlossen
Hi, hab hier eine Fritzbox 7050 als Repeater, bzw. Client für einen Draytek Vigor 2800G WLAN-Router läuft. Leider unterstützt die nur WEP Verschlüsselung im Repeater ...
1 Kommentar
0
8935
0
WLAN Reichweite grafisch darstellen
Hallo Leute, ich suche ein Tool womit ich mir eine grafische darstellung der access points anzeigen lassen kann. ist sowas möglich? Da ich roaming betreiben ...
1 Kommentar
0
10227
0
Routingproblem mit 2 NICs
Hallo! Folgendes Problem: Es gibt ein SBS2003-Netzwerk, der Server hat die 192.168.0.10 Dieser baut ein VPN zu einer Filiale auf. Über diesen Tunnel soll ein ...
14 Kommentare
0
7019
1
Sticky sessions, Persistence auf Load BalancerGelöst
Ich bin im Begriff einen Load Balancer vor mehrere Anwendungsserver (nenn wir sie A, B, C) zu stellen. Wenn nun ein Client einen HTTPS-Request auf ...
6 Kommentare
0
12775
1
netzwerk trace richtig deutenGelöst
Hallo ich habe einen Netzwerk Trace bekommen aber beim interpertieren bin ich ein wenig unschlüssig. Ich interpretiere ihn so: Der Rechner (10.15.15.12) hat versucht sich ...
2 Kommentare
0
6244
1
Netgear Client Software Vers.10.8.3 (Build 6) und Netgear FVS 318v3 Vers. v3.0.27 Kein Ping trotz Verbindung, oder ganz falsch gedacht ?!
Guten Morgen die Damen und Herren, ich hoffe mal, ich mache mit meinem ersten Post nicht zu viel falsch. Also kleine Vorgeschichte. Ich bin nicht ...
2 Kommentare
0
6060
0
Netzwerkinstallation LAN mit Drucker u WLAN
Hallo, ich bin neu hier und brauche Rat. Ich hoffe ich nerve hier niemanden mit banalen Fragen, aber diese Sache ist sehr wichtig für mich: ...
3 Kommentare
0
5781
0
VNC und andere Remote Software extrem langsam, auch im LANGelöst
Hallo, wir haben ein kleines aber nervendes Problem bei einigen Kunden bzw. Systemen. Wir benutzen die Dienste von NTRSupport mit fest installierten Clients zur Serverüberwachung. ...
1 Kommentar
0
10316
1
Router an Server und dann?
Hallo liebe Forumsgemeinde, in einer Arztpraxis stehen fünf PC´s plus ein Server welche nun alle in das Internet sollen. Die ganze Zeit war ein D-Link ...
20 Kommentare
0
5383
1
http funktioniert temporär nicht mehr, trotz funktionierendem ICQ und Webradio
Hallo zusammen, es gibt schon merkwürdige Sachen auf der Welt Folgendes ist passiert: Seit einigen Wochen (anfangs weniger, jetzt immer mehr) verschwindet immer wieder der ...
1 Kommentar
0
3704
1
Problem bei Verbindung zweier Rechner im gleichen NetzGelöst
Hallo zusammen, ich habe zwei Rechner, die im gleichen Netz sind und in der gleichen Arbeitsgruppe. Die beiden Rechner kommuniezieren miteinander aber nicht. So sind ...
12 Kommentare
0
5283
0
VPN und RDP Verbindungen verwaltenGelöst
Hallo Administratoren, vor ca. 1 Jahr habe ich ein schönes kostenpflichtiges Programm ausgetestet, mit dem man mit einem Klick einen VPN Tunnel und anschließend die ...
4 Kommentare
0
12845
0
Logon skript zum ersetzen einer Datei
ich möchte eine batch schreiben die ich auf unserem logon server draufsetzen möchte. ich will das jeder windows user bei der nächsten anmeldung eine neue ...
2 Kommentare
0
3842
0
Logon Skript mit einer Useranmeldung
ich möchte in meinem Netzwerk auf dem logon server folgendes progrämmchen oder batch skript ablegen das folgendes macht: User meldet sich erstmals an einem arbietsplatz ...
3 Kommentare
0
3308
0
MAC Adressen im Netzwerk ermittelnGelöst
Ich habe in meinem Netzwerk ca. 80 Linux Geräte mit vmware und Win XP am laufen. Dazu auch ca 25 native Win XP Rechner. Gibt ...
7 Kommentare
0
22336
0
RSTP FrageGelöst
Hallo alle zusammen ich weiß nicht ob ich das hier in die richtige Abteilung Poste Ich hab eine Frage, unzwar soll ich die Broadcast-Storms demonstrieren, ...
5 Kommentare
0
4048
0
Geringe Reichweite (schlechte Verbindung WLan N-draft)
Hallo zusammnen!!! Ichh wohne in einer 3 Zimmer Wohnung.Hatte vorher einen NEtgear WGT624 Router 108 MBit. Da ich nur im Wohnzimmer einen Kabelanschluss und somit ...
6 Kommentare
0
14788
0
Annonym im Internet servenGelöstGeschlossen
Hallo Allerseits Ich führe im Augenblick einen fast erbitterten Kampf mit meinen Arbeitskollegen. Ich stehe auf dem Standpunkt, das es fast unmöglich ist annonym im ...
18 Kommentare
0
5859
0
Langsameres LAN durch XP und Win2000Gelöst
Hallo zusammen! Ist es möglich, dass der Einsatz von Win2000 und WinXP -Clients das LAN verlangsamen kann (Sodas ein LAN mit reinen XP-Clients besser läuft ...
3 Kommentare
0
3946
1
Nutzung von 2 Netzwerkkarten pro PC in einer 2003 Serverdomäne, Karte 1- Netzwerk intern (Client - Server), Karte 2 - Internet über RouterGelöst
Wer hat eine Gute Lösung für mich? Danke schon jetzt. Gruß Michael ...
6 Kommentare
0
12016
0
Ausdrucken auf WLAN Drucker aus LAN-Netzwerk mit Speedport W502VGelöst
Hallo! Ich möchte einen Drucker, welcher eine WLAN-Schnittstelle hat, aus dem LAN-Netzwerk ansteuern (keine Netzwerkdose in der Nähe). Da ich noch einen WLAN-Router (Speedport W502V) ...
6 Kommentare
0
18805
0
ZugriffüberwachungGelöst
Hallo, folgende Frage: In der Firma häufen sich die Situationen, wo den Usern des Netzwerkes von Unbekannten die Dateien manipuliert werden. Nun die Frage: Kennt ...
6 Kommentare
0
5271
1
Cisco IOS und WartungsvertragGelöst
Guten Tag Gemeinde, folgendes Problem(chen). Hier steht ein Cisco 1812W mit der IOS Version 12.4 (6) T6. Dieses Gerät hat zwar die Funktion WLan, allerdings ...
8 Kommentare
0
12877
1
Terminalservercluster 2008 Loginscript kein ClientnameGelöst
Hallo zusammen, ich bin neu hier in der "Gemeinde" und habe ein ähnliches, aber ungelöstes Problem wie hier Nach einigen Nächten mit Google & Co ...
5 Kommentare
0
7260
1
Kaufempfehlung Router SwitchGelöst
Hallo zusammen, Ich brauche eine Kaufempfehlung von Experten. Ich habe ein kleines Netzwerk IST Situation Arbeitsgruppe IP Range = 192.168.1.10 - 192.168.1.30 Router DSL = ...
6 Kommentare
0
5948
0
Ping- und Portzugriff funktioniert von einzelnen Clients nicht
Hallo, ich habe eine Problem in unserem 2003SBS Netzwerk. Ich benötige für eine SMS Alarmierung Zugriff auf einen externen Server über den Port 5111. Der ...
2 Kommentare
0
4422
0
WLAN wird nicht gefunden, obwohl vorhandenGelöst
Hallo zusammen! Ich hab ein ziemlich merkwürdiges Problem Wenn ich mein Netbook hochfahre (One A570) wird mein WLAN nicht erkannt. Nach längerem rumprobieren hab ich ...
3 Kommentare
0
7350
0
Portabhängige auswahl des GatewaysGelöst
Hallo, bevor ich mein Problem schildere kurzer Anriss des "versuchsaufbaus" ;) Desktop PC Windows Vista SP1 , 3 Netzwerkkarten, alle mit einem ins Internet Führenden ...
1 Kommentar
0
3960
1
Problem mit Cisco ASA 5500 und LDAP Gruppen Authentifizierung
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Cisco ASA 5500. Ich will, dass sich die VPN User an einem externen LDAP Server authentifizieren. Im ...
1 Kommentar
0
4996
0
Satellit an Mutterschiff oder wie sage ich es meinem PDCGelöst
Hallo Forum, ich habe mir eine Linksys RV082 für mein Mutterschiff-Netzwerk und einen RV042 für mein Satellitennetzwerk als VPN Hardware zugelegt um mein erstes VPN ...
2 Kommentare
0
3630
0
VPN mit iptables außerhalb als auch innerhalb des Firmennetzes
Hallo, hab mal eine konkrete Frage was VPN und iptables angeht. Also, derzeit ist es bei uns so, dass jedes Paket was mit VPN zu ...
3 Kommentare
0
4072
0
Wie wird bei AVM Fritz BOXen Hardware Rest durchgeführt?Gelöst
Hallo User, da die beiden oben beschriebenen AVM Fritz!Boxen keinen Hardwareset Schalter haben, habe ich versucht den Rest nach der Anleitung von AVM duchzuführen, leider ...
4 Kommentare
0
10833
0
VPN zwischen FritzBox 7270 und Netgear FVS318v3
*Update* Genereller Hinweis: Die Fritzbox 7270 ist hier local.dyndns.org mit dem lokalen Netz 192.168.240.0/24 Der Netgear-Rouer ist remote.dyndns.org mit dem lokalen Netz 192.168.254.0/24 Fürs Anpassen ...
1 Kommentar
0
21807
1
WLAN Verbindung aufbauen zwischen 2 Access Points ?Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte einen Computer in einem entfernten Gebäude in mein Netzwerk A mit einbinden. Auf meiner Netzwerkseite A ist dazu schon ein Outdoor ...
7 Kommentare
0
6471
1
Whats Up Alarmierung
Hi Leute wir sind gerade daran unsere Netzwerküberachung mit Whats Up Gold v12.3 aufzuziehen. Nun wollen wir ein Teil der Alarmierung wie Mail Alarm nicht ...
1 Kommentar
0
2859
0
VPN Geschwindigkeit Vista und 2003 Server R2 SP2Gelöst
Moin, vorab: Ich weiß es gibt weltweit und in diesem Forum schon etliche Beiträge zu dem Thema, leider hat aber bisher nichts geholfen. Daher gibts ...
5 Kommentare
0
5606
0
cisco sla 3 Routen
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit unserer Vernetzung zwischen 2 Standorten. Wir haben an beiden Standorten die folgenden Verbindungen: 1. Standleitung 2. MPLS über ...
1 Kommentar
0
4099
0
Windows Server 2003 DNS Server - 2 Netze - Reihenfolge definierenGelöst
Hallo, alle unsere Windows Server haben zwei Netzwerkarten. Die Netzwerkkarten sind in unterschiedlichen Netzen 192.168.1.0/24 und 192.168.2.0/24. Die Computer registrieren sich an unserem DNS Server ...
4 Kommentare
0
8830
0
USB Endgerät über Ethernet verlängernGelöst
Hallo! Mein Problem ist das folgende: Ich habe ein bzw. mehrere USB Endgeräte die ich über ein Ethernetkabel mit USB to EthernetAdapter verlängern will. Das ...
6 Kommentare
0
13363
0
Zugriff auf Internet erlauben, Zugriff auf Netzwerk verbieten
Hi, ich möchte in meinem Unternehmen einen WLAN Router aufstellen der meinen Gästen den Zugriff auf das Medium Internet gestattet. D.h. ich gebe den Gästen ...
5 Kommentare
0
8102
0
TCP IP setzt nach Leerlauf aus.Gelöst
Hallo Zusammen Ich habe Vista als Betriebssystem und eine DFÜ Verbindung zu Alice als Internet. Nun zu meinem Problem: Meine Internet übertragung über das TCP ...
1 Kommentar
0
2870
0
WLAN sendet aber empfängt nichts mehr nach Windows-UpdateGelöst
Hallo allerseits, es gibt zwar einige Beiträge dieser Richtung hier und sonstwo im Netz aber irgendwie konnte mir keiner richtig helfen: Nach einem Windowsupdate ging ...
5 Kommentare
0
7786
0
Wlan als dienst vor vpn startenGelöst
Hallo, habe ein laptop xp servicepack 2 der sich mit wlan (wpa) verbinden muss um dann über vpn sich in einer Domain anzumelden. Das Problem ...
3 Kommentare
0
5042
0
NetzwerklastenausgleichGelöst
Bei den Windows-Server-Versionen gibt es ja den Netzwerk Lastenausgleich. Wofür genau ist der gedacht? Ist er dazu da um allen angeschlossenen Clients die gleiche Geschwindigkeit ...
4 Kommentare
0
4876
0
Server über Internet nicht erreichbarGelöst
Guten Morgen, habe ein, so hoffe ich, kleines Problem bei dem ich dringend die Hilfe von euch bräuchte. Ich musste unseren Win 2003 SBS Server ...
8 Kommentare
0
6664
0