Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
powerball1505 am 21.05.2008
Cisco Aironet 1100 Imageproblem
Hallo, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Cisco 1100 AP. Irgendwie hat sich beim Upgrade das Image verrannt und jetzt kann ...
14 Kommentare
0
9287
0
sommmer am 21.05.2008
Netzwerkdrucker mit W95 PC ansprechen wie geht das ?
Hallo ! ich will mit einigen w95 PCs über einen moderen Netzwerkdrucker drucken. Mit dem im Netzwerk vorhandenen W2K Server kann ich darüber drucken. Zusätzlich ...
1 Kommentar
0
6410
0
42111 am 21.05.2008
Sehr merkwürdiges Problem - Verbindungsabbruch
Hallo Leute, ich sitze hier seit mehreren Tagen vor einem echt merkwürdigen Problem Ein Netzwerk einer Außenstelle ist über einen Cisco 800 Router via VPN ...
9 Kommentare
0
7775
0
111tom111 am 21.05.2008
Company Connect mit Linksys RV042 Router einrichten?
Hallo zusammen bräuchte mal Eure Hilfe. Die Telekom hat in userer Firma einen Company Connect Anschluß geschaltet und als Bridge einen One60 installiert. Desweiteren haben ...
2 Kommentare
0
6434
0
amersand am 21.05.2008
Cisco ASA 5505 blockiert das interne netzwerk
Hallo ich habe eine problem mit einen ASA 5505 der router funktioniert einwand frei, wie internet und internes routing aber plötzlich nach 1-2 std bekommen ...
2 Kommentare
0
5648
0
geThiGh am 21.05.2008
Netzwerkfestplatte - Sangoo
Hallo Leute :o) Ich hoffe mir kann wer helfen - folgendes ich habe mir heute ne Netzwerkfestplatte gekauft Model: SUNGOO - über die ich über ...
13 Kommentare
0
9376
0
ThomasV87 am 21.05.2008
Frage! Handyipadresse mit GPRS?
Hallo ihr lieben =) Ich habe eine Frage. Und zwar: Wie funktioniert die GPRS Verbindung IP-Adressenmässig? Bekommt das Handy wärend der Verbindung eine IP-Adresse oder ...
2 Kommentare
0
3588
0
hundebaer am 21.05.2008
Programm auf Netzwerkrechner ausführen!
Hallo, ich habe ein Netzwerk 2er PCs über Crossover-Kabel. Dabei habe ich auf Rechner B ein Synchronisierungsprogramm laufen (manuelle Ausführung), das die Daten abgleichen soll. ...
5 Kommentare
0
9072
1
Hababsi am 21.05.2008
Internetzugang des VPN-Servers hinter DSL-Router nutzen?
Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem bezüglich VPN/Router/Internetnutzung und hoffe hier kann mir als Laie in der Thematik jemand helfen. Ich möchte ein paar Leuten ...
9 Kommentare
0
10573
0
Microbi am 21.05.2008
Netzwerk einseitig verschwunden
Ich habe ein (für mich zumindest) eigenartiges Problem: Von einem Tag auf den anderen ist auf einem der beiden Rechnern im Netzwerk, das Netzwerk verschwunden. ...
6 Kommentare
0
7895
0
Whiteshark am 21.05.2008
OpenVPN verhindert Internet
Guten Morgen, folgendes Szenario. Ich habe einen VPN-Server laufen. Die Verbindung zwischen Windows XP Client und Server klappt auch super. Nur leider habe ich ein ...
12 Kommentare
0
16930
0
hans45 am 21.05.2008
Ungültige Arp Einträge
Guten Morgen, unser Windows 2003 Server verliert alle paar Tage einige Arp einträge. Alle Drucker die per Axis Printserver angesteuert werden lassen sich von diesem ...
1 Kommentar
0
9563
0
ignite am 20.05.2008
internetzugang im LAN per wLAN bei unterschiedlichen betriebssystemen
Hei, tut mir Leid. Bin neu hier im Forum und kannte die Regeln bisher nicht. Ich wollte erstmal nur ein paar Basisinformationen was ich aufeinander ...
5 Kommentare
0
4693
0
loony2000 am 20.05.2008
Mehrere VPN Verbindungen von einer öfentlichen IP Adresse
Hallo, unsere Notebookbenutzer wählen sich via VPN ins Firmennetzwerk ein. Dabei wird die Zywall Client Security Software verwendet, unser Netzwerk wird geschützt durch eine ZyWall ...
2 Kommentare
0
5056
0
loony2000 am 20.05.2008
Verbindungsfehler mit Exchangeserver via VPN und WLAN
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Unsere Notebookbenutzer wählen sich per VPN ins Firmennetzwerk ein und rufen Ihre Mails mit Outlook 2003 / Outlook 2007 vom ...
1 Kommentar
0
3967
0
ComputerNull am 20.05.2008
Meine PSP findet den Access Point nicht, wieso?
Ich hab bei den Verbindungen alles eingestellt, hab es auch mehrere male Probiert, aber er findet irg.wie nicht den Access Point. Wieso? Schon mal danke. ...
3 Kommentare
0
11694
0
Kesaro am 20.05.2008
Virtueller Netzwerkprojektor
Hallo zusammen, mit Vista wurde ja die Möglichkeit geschaffen einfach auf einen vorhandenen Netzwerkprojektor zuzugreifen. Alles kein Problem Ich suche eine Möglichkeit über dieses Protokoll ...
7 Kommentare
0
11545
0
MathiasS am 20.05.2008
von Router auf Netzwerkdose mit Laptop funktionierts mit pc nicht
Hallo, ich hab ein Router, welcher 4 Lan Ports hat. Ich hab dann eine Netzwerkdose angesteckt am Router. Wenn ich den Laptop an der Netzwerkdose ...
13 Kommentare
0
10615
0
Milenio am 20.05.2008
Fritz! Data per Batchdatei steuerbar?
Hallo zusammen! Weiß jemand ob man AVM Fritz! Data per Batchdatei oder auf andere Art und Weise per Kommandozeile steuern kann? Es soll eigentlich ein ...
2 Kommentare
0
8507
0
Alphaman am 20.05.2008
Suche Netzwerkdokumentations-Tools mit Exportmöglichkeit nach Visio
Hallo, ich suche ein Netzwerk-Dokumentations-Tool das soviel Informationen wie möglich (Hardwaredaten, auch AD) aus einem Netzwerk ausliest und diese Daten wenn möglich auch nach Visio ...
1 Kommentar
0
5208
1
der-ju am 20.05.2008
RDP über VPN funktioniert nur einmal, danach nicht mehr
Hallo, ich habe einen SBS2003R2 und auf diesem im ISA-Server einen VPN-Zugang eingerichtet. Wenn ich nun vom Internet aus mit einem XP Pro-Client darauf zugreife, ...
1 Kommentar
0
8212
0
ottscho am 20.05.2008
Netzwerkanalyse - Defektes Netzwerkgerät
Hallo zusammen, unser Netzwerk in der Firma (5 Server und ca. 70 Clients) war heute Morgen für ca. 3 Stunden ausergefecht. Ich habe sehr lange ...
6 Kommentare
0
6239
0
tobiasf am 20.05.2008
Zeitüberschreitung Ping, PCs erkennen sich nicht!
Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem das Netzwerk bei einem Freund zu installieren und hab in den vorhanden Beiträgen leider nichts gefunden um das ...
4 Kommentare
0
15794
0
Rapante90 am 20.05.2008
Drucker wird als nicht erriechbar angezeigt
Hallo zusammen folgendes Problem. Habe in einem Firmennetz einen "printserver" (Windows2000 Client), an dem Drucker und Scanner angeschlossen und freigegeben sind. Von einem Windows 2000 ...
2 Kommentare
0
5549
0
Nebelritter am 20.05.2008
Zugriff auf LAN hinter PC-Router über VPN
Ein Freundliches Hallo! Ich stöbere eine weile schon hier im Forum und fand einige Anleitungen zum Thema PC-Router mit zwei Netzwerkkarten. Leider funktioniert es trotzdem ...
9 Kommentare
0
10886
0
Misha am 20.05.2008
ISDN über Lan Leitung (Cat5)
Hallo zusammen, schlagt mich wenn es eine doofe frage ist :-) aber: ich habe eine PC/LAN Netzwerk mit ca 16 pc an jedem pc steht ...
10 Kommentare
0
14289
1
Core am 20.05.2008
Zentral Exceliste nicht speicherbar
Hallo zusammen, ich habe mal eine wirklich doofe Frage, aber ich komm einfach nicht auf die Lösung. Ich bin sicher das ding ist hier fix ...
3 Kommentare
0
3675
0
jings48 am 19.05.2008
Wie kann ich über einen 2. Router im Netzwerk, eine weitere Internetverbindung aufbauen
Ein freundliches Hallo an Alle. Folgendes Problem: Netzwerk mit W2K3-Server und einem Router vorhanden. Alle Client-PC's (WXPP) gehen über den Router 1 (und Provider 1) ...
11 Kommentare
0
5341
1
drewsho am 19.05.2008
Mehrere Standorte - Probleme mit der MTU
Hallo und guten Abend, wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit mehreren Standorten, die untereinander über ein Arcor MPLS Netzwerk verbunden sind. Dies funktioniert mit den ...
3 Kommentare
0
6114
0
zimbolino am 19.05.2008
2 Speedport W700V zusammen verwenden
Hallo zusammen, kann mir jemand von Euch Spezialisten helfen ??? folgendes Problem: ich habe zwei Speedport W700V von T-Com, der eine steht im Gebäude meiner ...
3 Kommentare
0
5636
0
godofglow am 19.05.2008
Netzwerk hinter VPN sichtbar machen
Hallo zusammen. Auch auf die Gefahr hin das ich mich hier lächerlich mache stelle ich trotzdem die Frage. Ich habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert, ...
2 Kommentare
0
10960
0
oliverd am 19.05.2008
Für einzelnen Client Internetverbindung zur Verfügung stellen allerdings kein Zugriff aufs Netzwerk erlauben
Hallo habe folgendes Problem. Netzwerk besteht aus 2003 Server sowie FritzBox als DSL-Router und 2 managbare Switche von Linksys. Meine Aufgabe ist es nun ein ...
2 Kommentare
0
4598
0
6741 am 19.05.2008
Ping LOG per Batch auswerten
Hallo, ich habe für eine IP ein kleines Log Tool geschrieben. Es wird ca. alle 10min ein Server angepingt, dies pipe ich in eine Datei ...
3 Kommentare
0
13166
0
Wayne am 19.05.2008
Problem bei der Konfiguration 2 Router und LAN
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Netzwerkkonfiguration. Ich habe mir schon einige Beiträge zum Thema Router in Reihe geschaltet angesehen, aber bisher keine ...
9 Kommentare
0
9318
0
6741 am 19.05.2008
suche Netzwerkmonitor mit Prozent Angabe und Auslastungsanzeige
Hallo, ich möchte einen Port monitoren und anzeigen lassen, wieviel Taffic ( max 2MBit Leitung ) läuft, also ob der Port die 2 Mbit fährt ...
1 Kommentar
0
3614
0
rhstgt am 19.05.2008
RDP - keine Verbindung zum Terminalserver
Ich habe folgendes Problem : Client mit WinXP Es wird eine VPN - Verbindung aufgebaut ( Ich sehe den Client auf dem Server ) Wen ...
2 Kommentare
0
4594
0
der-ju am 18.05.2008
Netzlaufwerke bei VPN über ISA-Server verbinden
Hallo, ich verwende VPN über den ISA-Server 2004 vom SBS2003. Zugang funktioniert soweit, ich kann z.B. RDP nutzen. Ich kann allerdings keine Netzlaufwerke verbinden (ich ...
3 Kommentare
0
5765
0
SarekHL am 18.05.2008
Grundlagen WOL
Hallo Leute, kann mir jemand ganz kurz mal die Grundlagen von Wake-on-LAN erklären? Ich finde über Google allerhand spezielle Fragen, aber nie das Simpelste. Zum ...
2 Kommentare
0
5134
0
EnricoM am 18.05.2008
Anwendungsstart bei eingesteckten Netzwerkstecker langsam
Hallo und guten Abend, ich habe auf mehreren PC's (5 Stück) im Netzwerk (Windows 2000) ein Phänomen und bin zur Zeit etwas ratlos. Ein Server, ...
1 Kommentar
0
3594
0
mali2008 am 18.05.2008
PCI Geschwindigkeit für GB-Ethernet Netzwerkkarte
Hallo zusammen, ich wollte mir nen 2. GB-Netzwerkkarte holen. Soweit sogut jedes Mal wenn ich jemanden in Shop frage, komm die Antwort, dass ein PCI ...
5 Kommentare
0
12568
0
stoepsel007 am 18.05.2008
Geeignete Hardware für großes WLAN
Hallo, ich soll ein WLAN in einem großen Gebäude einrichten. Dafür möchte ich mehrere Access-Points verwenden, die nach außen aber im Verbund arbeiten. Daher, es ...
4 Kommentare
0
4672
0
der-ju am 18.05.2008
RDP von zuhause über SBS2003R2 und ISA-Server auf lokalen Rechner
Hallo, trotz vieler Beiträge und Anleitungen konnte ich meine Konstallation noch nicht wiederfinden und mir ist noch nicht so ganz klar, wie es funktionieren soll. ...
5 Kommentare
0
6412
0
roland123 am 18.05.2008
VPN Verbindung über DYN DNS
Hallo, ich habe meinen PC mit dyndns ausgestatten, da ich gerne, wenn ich z. B. auf Arbeit bin und ich irgend etwas brauche mich schnell ...
7 Kommentare
0
6581
0
MakusRimm am 18.05.2008
Router und Switch über WLAN verbinden
Hallo, Ich habe eine AVM FritzBox 7170 als Router und einen 8 Port Switch. Der Router ist zwar von dem Switch nicht weit weg, dennoch ...
4 Kommentare
0
11426
0
brammer am 17.05.2008
Netzmafia - Jürgen Plate
Informationen und Skripten von Prof. Jürgen Plate und Dipl.-Ing. Jörg Holzmann aus den Bereichen Programmieren, Computernetze, Betriebssysteme, UNIX, Multimedia, Datenfernübertragung und anderen Gebieten. Update: netzmafia.de ...
5 Kommentare
0
8451
0
Jack7c0 am 17.05.2008
2 Vlan auf 1 Server
Wir haben eine SMC-GS24C-Smart Switch und an diesem möchte ich das so ein stellen das ich aus VLan1 (Port1,Port2,Port3) und VLan2 (Port4,Port5,Port6) auf einen Server ...
3 Kommentare
0
4341
0
elnovio am 17.05.2008
Problem Wlan-Verbindung mit D-Link DIR-635
Ich habe einen Router von D-Link, DIR-635 (bis 300 Mbit), neueste Firmware abgedatet, arbeite auf dem Notebook mit Vista SP1 und einer internen n-daft Wlan ...
2 Kommentare
0
20966
0
bobelle1981 am 17.05.2008
Bei WLAN Einwahl automatische Startseite anzeigen
Hallo liebe Experten gibt es eine Möglichkeit und wenn ja mit welchem Gerät, bei einem WLAN Router und der ungesicherten Einwahl die Benutzer als erstes ...
2 Kommentare
0
8839
0
r00ter am 17.05.2008
Checksum des IP-Headers
Tach, und zwar hab ich mal ne Frage. Ich hab hier ne Arbeit aus der TAI liegen, dort wird die Frage gestellt, warum die Checksum ...
3 Kommentare
0
11425
0
Dkuehlborn am 17.05.2008
Cisco-Router für 3 externe Netzwerke
Hallo Forum, für einen Kunden soll ich ein Netzwerk planen, welches über einen Router zu 3 externen Netzwerken verbunden werden soll. Die Anforderung sind wie ...
5 Kommentare
0
5276
0