Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Verschiedene Sub-Netze hinter VPN Tunnel nicht erreichbar
Hallo, ich habe da ein Verständnisproblem: Wenn ich mit meinem VPN Zugang in die Firma möchte, komme ich nur in ein Sub-Netz. Also im Beispiel ...
4 Kommentare
0
6015
0
Intel Pro Wireless 2200BG Hardware-Schalter StandardeinstellungGelöst
Guten Morgen! Ich habe hier ein Problem mit der Intel Pro Wireless 2200BG WLAN-Karte welche ja mittlerweile in vielen Notebooks verbaut ist. So auch in ...
3 Kommentare
0
16860
0
Drucker für bestimmte GruppenGelöst
Einen wunderschönen! Kann mir jemand sagen, ob man einen Drucker an eine bestimmte Gruppe in der Domaine binden kann? Wenn ja wie? Und ist es ...
14 Kommentare
0
8557
0
Netzwerkeinstellung
Hallo Ich habe eine Frage zur Netzwerkkonfiguration und hoffe hier Hilfe zur konfiguration meines Netzwerkes zu bekommen. Ich habe einen DSL-Router AVM 7141 bei dem ...
4 Kommentare
0
3752
0
Speedport W500V erkennt AVM WLAN-Stick nicht!
Hi Freaks, habe ein Problem mit meinem neu erworbenen Fritz-WLAN-USB-Stick. Installation klappte reibungslos, habe dann auch gleich noch Treiber aktualisiert, jedoch wird kein Drahtlosnetzwerk in ...
4 Kommentare
0
8715
0
WLan-Internetverbindung über eingeschränktes Benutzerkonto (XP)
Liebe Forumsmitglieder, ich möchte gerne aus sicherheitsgründen über ein eingeschränktes Benutzerkonto im Internet surfen. Ich nutze eine "FritzBox WLan 3070" und einen Usb-Netzwerkadapter namens "Level ...
1 Kommentar
0
9569
0
ich glaub mein nachbar hackt mein wlan...Gelöst
hiall ich habe die vermutung dass mein nachbar das wlan von mir hackt. was kann ich dagegen tun, bzw. was verwendet er für programme? danke ...
20 Kommentare
0
9001
0
Vpn verbindung klappt super NUR bei...
Moin, wir (5 freunde wohnhaft in andere stadtteile) haben uns vorgestellt das wir uns eine vpn verbindung ins Leben rufen und somit immer im gleichen ...
6 Kommentare
0
8307
0
Terminalserver hinter ProxyserverGelöst
Hallo Leute! Ich habe vor einen Terminalserver hinter einem Proxyserver zu betreiben. Wo muss ich den Proxyserver eintragen damit der Terminalserver läuft? Der TS soll ...
4 Kommentare
0
3813
0
Heimserver einrichten
Hi, ich möchte einen Heimserver bei mir zuhause einrichten. Er sollte können: - Datenserver - Druckserver Mit welchem Programm mache ich das am besten ? ...
7 Kommentare
0
9818
0
Konnektivitätsprobleme mit Gigaset RouterGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich bin mit meiner Familie aufs Labd gezogen (Niederösterreich) und da wir in einem alten Haus wohnen, wäre eine umfangreiche ...
4 Kommentare
0
5970
0
Bitte helft mir, die Verkabelung/Anschlüsse zu verstehen!
Hallo Ihr Lieben, ich habe einen Neubau, der mit analoger Telefonverkabelung ausgestattet ist. Ich habe aber einen ISDN-Anschluss der Telekom bekommen. Der Elektriker konnte mir ...
5 Kommentare
0
6387
0
Windows Vista mit Windows XP in einer ArbeitsgruppeGelöst
Hallo zusammen, ich versuche jetzt schon seit 3 Tagen Vista und XP in eine Arbeitsgruppe zu bekommen. Leider funktioniert dies nicht. Habe 2 PC´s die ...
2 Kommentare
0
4613
0
Netzwerkverbindung deaktivieren schlägt fehl
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: wenn ich eine meiner netzwerkverbindungen deaktivieren will, ob lan oder wlan verbindung schlägt dies fehl und windows meldet: "Die ...
6 Kommentare
0
4414
0
Wins Probleme
Hallo. Bin noch neu hier und hoffe dass mir hier geholfen werden kann. OS ist Win 2003 Server Enterprise Problem ist, dass WINS mir ausgibt, ...
9 Kommentare
0
4252
0
Lan Server evertech mit win98 nicht über LAN zu erreichen!
Servus, folgendes Problem: Habe an mein kleines Netzwerk (an Fritzbox: 1 XP über LAN, 1 win98SE über LAN, 1 win98SE über WLAN) diesen Samba Lan ...
2 Kommentare
0
5188
1
Wlan Lan Linksys und Switch
Hallo ich hab nen Linksys Router als allgemeines Wlan zu Hause mit Internet CabelModem Anschluss. Dieser ist konfiguriert auf 192.168.X.X und PC mit Wireless Karte ...
2 Kommentare
0
3623
0
Linksys PSUS4 wird bei Installation nicht erkannt
Hallo zusammen, habe bereits den Thread von einem anderen User hinsichtlich der o.g. Frage gelesen, aber komme mit der Antwort nicht zurecht. Mein Problem: Habe ...
1 Kommentar
0
10113
0
Netzwerkfreigabe, es wird eine Benutzeranmeldung verlangt ?!Gelöst
Hallo, wenn ich eine Dateifreigabe einrichte, und der Benutzer darauf zugreifen will, wird die Eingabe eines Benutzerkontos und Passwort verlangt. Hier liegt keine Domäne vor. ...
6 Kommentare
0
6003
0
Probleme mit der WPA Verschlüsselung im Netzwerk
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der Verschlüsselung im WLAN Netz. Alle komponenten sprich Router, Netzwerkkarte, Adapter unterstützen die WPA Verschlüsselung. Jedoch klappt die ...
2 Kommentare
0
4493
0
Externe Verbindung mit VNC über Speedport W700V
Hallo große Meister der IT-Kunst, mein Bruder hat zuhause einen Win2000 PC mit nem VNC-Server drauf. Die Internetverbindung betreibt er mit dem Router der Teletubbies ...
13 Kommentare
0
18816
0
Cisco Catalyst 3750 InterVLAN RoutingGelöst
Guten Abend Leute. ich sitze hier vor einer echten (zumindest für mich) problemstellung. ich habe einen cisco catalyst 3750, und auf diesem vlans konfiguriert. aber ...
3 Kommentare
0
10962
0
Installationsprobleme vom USB-adapter von D-Link DWL-G122
Hallo, ich habe einen Router W700 V von der Telekom. Am ersten PC ist ein USB-Adapter von Fritz angeschlossen. Jetzt möchte ich einen weiteren PC ...
9 Kommentare
0
7623
0
VLAN im WLAN die zweite
Hallo zusammen, ähnlich dem bereits existiterenden "VLAN in WLAN" Beitrag hier meine explizite Aufgabenstellung die mich derzeit noch etwas rätseln lässt. Zu Hintergrund: Ein WLAN ...
5 Kommentare
0
7023
1
Speedport W700V sperrt mich nach Portweiterleitung aus
Hallo Ich habe vor ein paar Tagen ein Speedport W700V von der Telekom bekommen, und habe damit nur Probleme. Vorher hatte ich ein Speedport 500V ...
2 Kommentare
0
6662
0
Internet in der domaine langsam
Leider habe ich seit andert halb wochen das problem das meine internetverbindung dsl 16000 am netgear router innerhalb einer domaine schwankt. direkt über den routerswitch ...
1 Kommentar
0
2868
0
Batch-Datei erstellen zur DNS-Abfrage
Die Antwort zur Frage findet ihr unten in den Kommentaren. Bis dann ...
9 Kommentare
0
10712
0
Problem mit der Console bei Switchen
Hallo erstmal zusammen, ich habe da ein kleines Problem mit Switchen. Wir verwenden in unserem Netzwerk ausschlieslich Switche des Herstellers Enterasys (E1 / E7 / ...
19 Kommentare
0
10823
0
WAN Port Siemens se505
Hallo Leute, ich habe einen Funk-DSL Anschluss (2Mbit/s, gespiegelt) (ist kein T-DSL verfügbar) und ein entsprechendes "Modem". Dieses Gerät hat eine statische IP, Subnetmask & ...
3 Kommentare
0
6436
0
Webcam ins Netzwerk einbinden?GelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich habe mehrere Rechner im Netzwerk (hängen alle an einem Router) an PC 3 ist eine USB Webcam angeschlossen. Diese möchte ich verfügbar ...
3 Kommentare
0
22172
0
Programm um ping test über einen längeren zeitraum duchzuführen
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Programm womit ich über nacht einen ping test durchführen kann. Über cmd ping befehl gehen die nur ...
3 Kommentare
0
40913
0
Telefonanlage für kleines Unternehmen - Welches Konzept?
Hallo, ich bekomme am Montag Besuch von einem Vertreter unseres regionalen Telefonanbieters. Bevor der mir jetzt die Ohren zuquatscht, wollte ich mir hier mal ein ...
5 Kommentare
0
11432
0
VPN funktioniert, aber keine Verbindung zu anderen PCs
Ich habe eine VPN-Verbindung mittels Netgear Prosafe Client 10.5.1 (Build 8) auf einen Allnet-VPN Router hergestellt. Die Verbindung wird angeblich korrekt aufgebaut, ich kann allerdings ...
3 Kommentare
0
4349
0
Problem: Bei Windows Remote Desktop Computer Abschaltung vermeiden!
Folgende Aufgabenstellung gibt mir ein analyseproblem auf: Szenario: Ein Arbeiter greift von zu Haus auf den Firmencomputer zu und arbeteitet damit. Es ist der einzige, ...
2 Kommentare
0
5381
0
Wie richte ich die Wirelessverbindung zum Router W700v ein?Gelöst
Habe zurzeit Intenitverbindung mit Kabel, aber eigentlich wollte ich eine Wireless-Verbindung haben. Wo und wie stelle ich ein, dass ich wireless ins Netz will? Ich ...
6 Kommentare
0
6064
0
Einschränkung erlaubter MAC-Adressen bei Win2003 ServeranmeldungGelöst
In ein bestehendes Netzwerk soll ein Server 2003 hinzugefügt werden, der nur von bestimmten Arbeits- stationen erreichbar sein darf. Meine Idee ist die Beschränkung der ...
2 Kommentare
0
5768
0
Netgear FVS114 und VPN Prosafe keine Verbindung
Hallo, ich will eine Verbindung zu meinem VPN Netzwerk mittels eines Clienten herstellen. Benutze den Prosafe. Ich habe nun ein Problem und zwas dass wenn ...
1 Kommentar
0
7115
0
Probleme mit Lancom Advanced VPN Client
Ich hab vor einiger Zeit die Einwahl mit dem Lancom Advanced VPN Client eingerichtet (ein einem Kunden). Dies ging auch ohne Probleme. Nun hat sich ...
2 Kommentare
0
31863
0
Clients und Server Kommunizieren nicht mehr mit einander!
Hallo vielleicht habt ihr ja eine Idee wie ich in dieser Sacher verfahren soll. Folgendes Problem: - seit zwei Tagen beziehen unsere Clients keine IP ...
6 Kommentare
0
13539
0
Ich bin zu doof um unseren DNS Server im Intranet einzurichten... :-(
Hallo! Ich administriere - wohl ziemlich schlecht - ein Intranet mit folgenden Rechnern: - Win2003-Server mit Active Direktory und DNS 192.168.101.1 - Win2003-Sicherungsserver 192.168.101.4 - ...
2 Kommentare
0
9907
0
Cisco PIX PDM im nachhinein aktivieren
Hallo zusammen, ich komme einfach nicht dahinter. Den HTTP server und HTTP habe ich schon eingeschaltet und konfiguriert aber wie muss ich den PDM denn ...
1 Kommentar
0
3462
0
2 DSL Leitungen, 2 Router, 2 Netze miteinander verbinden
Hallo, wir haben bei uns in der Firma 2 DSL Leitungen. An der ersten hängt ein Router Netgear FVX538 mit der Adresse 192.168.10.1, Subnet 255.255.255.0. ...
30 Kommentare
0
14128
0
Benutzerzugriffe auf freigegebene Ordner protokollieren
Hallo zusammen, ich habe eine nette Aufgabe bekommen, aber trotz googeln und in Foren lesen nix passendes gefunden. Hoffe einer von euch hat den rettenden ...
6 Kommentare
0
21358
1
2 unterschiedliche Subnetze verbinden
Hallo, ich habe ein bestehendes Netz incl. Sonicwall als Firewall und Router. Das Netz ist das Subnet 199.98.99.0 Nun habe ich per Level3 Switch ein ...
3 Kommentare
0
11391
0
Speedport W500V eingeschaltete Firewall kein DDNS möglich
Hallo, habe mal wieder ein Problem: und zwar möchte ich gerne eine Remote Verbindung in mein Heimnetz herstellen. Ich benutze unterschiedliche Software dafür (RDP, UltraVNC, ...
1 Kommentar
0
5228
0
VPN Problem - Bei eingeloggtem VPN-Client kein Zugriff vom Lan auf Server möglich
Hallo, kurz zur Netzstruktur. 1 DSL-Router mit DHCP, hängt am Switch, Port 1723 wird an Server weitergeleitet. 1 Win2003 SBS Server, hängt am Switch. Viele ...
2 Kommentare
0
6205
0
Speedport W 501V Problem-komme nicht ins Internet!
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Speedport W501V: Ich habe mein Speedport W501V mit meinem Macbook konfiguriert, weil das mit meinem Windows Pc nicht ...
9 Kommentare
0
15084
0
Kein Internet: Speedport W700V
Hallo, seit gestern habe ich den Speedport W700V angeschlossen und meines Erachtens genau nach Anleitung konfiguriert. Meine Verbindung zum Router läuft nicht über WLAN (habe ...
8 Kommentare
0
21379
0
Vlan Mac basierend bei Procurve Switches
Ich habe einen Procurve 2524 Switch und habe derzeit keinen Plan wie ich ein Mac-Addressen basierendes Vlan aufbaue. Muss ich dabei Listen oder Datenbanken auf ...
10 Kommentare
0
15660
1
Netzwerkfestplatte per FTP erreichbar
Hallo, wir wollen im Büro an unseren DSL Anschluss eine Netzwerkfestplatte anschließen, so dass jeder Mitarbeiter von zu Hause auf diese per FTP oder Web ...
4 Kommentare
0
4687
0