Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
TobiisFreaky am 06.01.2007
gemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.
Hallo Com, ich habe ein Problem mit 2 Rechnern, und zwar habe ich diese mit einem Cross-over Kabel verbunden und der 1. PC hängt am ...
17 Kommentare
0
5599
0
41133 am 06.01.2007
Siemens Gigaset WLAN Repeater und Siemens ADSL E-010-I
Hallo, bislang hatte ich ISDN, Open Com 31 lan und den o.g. Siemens Repeater. Damit surfte ich drahtlos mit meinem mac. Problemlos. Dann Umzug. Jetzt ...
2 Kommentare
0
6327
0
PDCBDC am 05.01.2007
WLAN plus Laptop plus PC
Hallo zusammen, habe viel über WLAN und Laptops gelesen, aber so richtig bin ich nicht schlau geworden. Folgendes Problem: Desktop mit WLAN funtioniert einwandfrei. Nun ...
7 Kommentare
0
4280
0
shaggz am 05.01.2007
Cat 7 Kabel mit Cat 6 Patchpanel?
Hallo, mein erster Beitrag hier ;) Hab mich extra angemeldet Also vorhanden ist bei mir ein Patchfeld (16 Ports, Cat6) sowie ein Switch (16 Ports, ...
9 Kommentare
0
29329
0
admin1987 am 05.01.2007
Cisco Firmware für Router
Hallo ich habe folgenden Router von Cisco Wireless-G Broadband Router WRT54G mit der Firmwareversion 7.00.1 Auf der Seite von Cisco.com gibt es nur den Englischen ...
2 Kommentare
0
3448
0
41008 am 05.01.2007
speedport w 500 und ethernetanbindung aber mit dsl-signal
Im Keller hat der Anbieter wahrscheinlich ein Ethernet. Das Signal kommt aber als dsl in die Wohnung, da kann er nämlich einen Teil des Telefonkabels ...
4 Kommentare
0
7283
0
41008 am 05.01.2007
speedport w 500 und ethernetanbindung aber als dsl-signal
Im Keller hat der Anbieter wahrscheinlich ein Ethernet. Das Signal kommt aber als dsl in die Wohnung, da kann er nämlich einen Teil des Telefonkabels ...
1 Kommentar
0
4928
0
narc am 05.01.2007
Linksys WRT54G und W500xxxxx und LAN/WLAN und DSL
hallo, endlich habe ich dsl. ich würde gerne das dsl modem von der t.com an meinen linksys anschließen. so das ich über diesen über LAN ...
10 Kommentare
0
9671
0
badmaxx am 05.01.2007
Problem mit FritzBox
Hi @ all meine Nachbarin hat ein für mich sehr komisches Problem. Seit Sie zu Weihnachten einen Flachbildschrim + neue GraKa geschenkt bekommen hat funktioniert ...
5 Kommentare
0
4814
0
crazymaster am 05.01.2007
Remotedektopverbindung über Internet herstellen
Hi Leute, und zwar möchte ich von einem XP Rechner zu einem anderem XP Rechner eine Remotedesktopverbindung herstellen, der von Windows mitgeliefert wird und das ...
11 Kommentare
0
5319
0
SarekHL am 05.01.2007
PPTP verschlüsselt oder nicht?
Hallo zusammen, ich habe gerade von der Firma aus eine VPN-Verbindung zu meinem Netzwerk zuhause aufgebaut. Und mein Router zeigt an, daß die Daten verschlüsselt ...
7 Kommentare
0
9468
0
sebastianheld am 05.01.2007
PCAnywhere 12 Probleme bei CAPI 2.0 Einwahl
Hallo, habe gestern folgendes Problem festgestellt: Versuche mit per ISDN von einem PC auf einen anderen einzuwählen. Grundlage: Windows XP SP2 inkl Updates sowie AVM ...
1 Kommentar
0
8229
0
TobiisFreaky am 04.01.2007
Mit PC über 2. PC ins Internet (mit Router)
Hallo Com, ich habe ein kleines Problem, und zwar habe ich mir vor kurzem einen Router gekauft, der aufgrund von 3 PCs nötig war, davor ...
3 Kommentare
0
5259
1
interlocker am 04.01.2007
Win2K-Server und Routing LAN und WAN
Hoffe hier Hilfe zu finden. Ich habe folgende Konfiguration: (Internet) DSL-Modem Win2K-Server Client Auf dem Server läuft DHCP und DNS Die Daten sollen zwischen Client ...
2 Kommentare
0
4427
0
lui64 am 04.01.2007
Ein Rechner im Netz kann nicht ins Internet
Hallo ich habe ein Netzwerk mit 4 Rechnern, die sich über einen Switch und einen Router per Dsl ins Internet einwählen bzw. miteinander verbunden sind. ...
6 Kommentare
0
4107
0
cvoigt am 04.01.2007
ActiveDirektory per LotusSript in eine Notes-DB einlesen
Hallo Admins, möchte in einer Notes-DB User-Daten (Gruppenzugehörigkeit) aus der ActiveDirektory auslesen. Wie geht dass? Mit VB-Script bekomme ich es hin. Aber ich weiß nicht, ...
3 Kommentare
0
4877
0
grieche am 04.01.2007
NS5GT-Router-Firewall Port freigeben?!
Hallo! würde gerne wissen wie ich in meinem router " NS5GT " von der Firma "Netscreen" nen Port freigeben kannbin "eigentlich" kein noob aber irgendwie ...
8 Kommentare
0
7114
0
41036 am 04.01.2007
LAN mit Speeport W 700 V
Moin, moin, ich versuche mit dem Speedport W 700 V ein LAN einzurichten, aber entweder funktioniert das LAN oder das Internet, beides zusammen nicht. Die ...
7 Kommentare
0
7690
0
Rotarymaze am 04.01.2007
Internet in Österreich A-ON via Speedport 546 und PPtP
hmmm, nachdem ich festgestellt habe das die österreicher sich nicht an normen halten *sfg*, habe ich gleich mehrere Probleme. Ich wahr dort vor ort (richtig ...
4 Kommentare
0
5384
0
22635 am 04.01.2007
Frage zur konfiguration eines SPF Records
Hallo Zusammen Ich habe eine Frage bezüglich der Konfiguration eines SPF-Records (www.openspf.org) . Es geht um die Domain numb.ch Der MX-Record ist mail.numb.ch (jota.dynamic-net.ch). Die ...
2 Kommentare
0
4624
0
GaDgeT am 04.01.2007
RAS und VPN
Hallo zusammen! Ich würde gerne wissen was der Unterschied zwischen RAS und VPN ist. Also von VPN weiß ich das man das Internet dazu benutzt, ...
1 Kommentar
0
6777
0
Lorix am 04.01.2007
kann ich RAS / VPN Einwahlen exportieren ?
Hallo - es geht darum: - wir haben 2 Rechner im selben Netzwerk - auf dem einen, sind 120 RAS Einwahlen unter "Netzwerkverbindungen" abgelegt - ...
7 Kommentare
0
8542
0
Jan1986 am 04.01.2007
VoIp und dect telefon
Hallo, also ich hab nen problem und zwar hab ich seit ungefähr einem monat VoIP! habe 3dsl von 1&1 mit der 1&1 Surf & Phone ...
4 Kommentare
0
5894
0
SebE am 04.01.2007
Vertrauensstellung oder ähnliches möglich?
Zum Beispiel: Domain A = 10.2.x.x und Domain B = 192.168.x.x Ziel ist es das User beider Domains auf Ressourcen der jeweils anderen Domain zugreifen ...
1 Kommentar
0
3494
1
ghost-in-the-shell am 04.01.2007
Problem mit Speedport W700V keine Verbindung
Hallo, Hab Heute Umschaltung auf 16000 beckommen und vor kurzem wuerde mir der Speedport w700v geliefert.Ich hab vesrsucht es zu verbinden aber habe kein Erfolg. ...
7 Kommentare
0
24591
0
ghost-in-the-shell am 03.01.2007
Netgear Prosafe Client Software keine IP Addresse wählbar?
Hallo, Ich versuche einen VPN-Router (Netgear FVS114) mit einem Rechner mit der Netgear Prosafe Client SOftware zu verbinden. Bei der Konfiguration habe ich mich an ...
2 Kommentare
0
5410
0
ecomenien am 03.01.2007
Speedport V700W - wlan Verbindung wird regelmäßig unterbrochen - (Automatische Abwahl abstellbar?!)
moin, ich hab wieder mal eine Frage zu meinem WLAN Ich benutze es an meinem Laptop wie nichts gutes, aber die Verbindung wird regelmäßg gekappt!! ...
5 Kommentare
0
18360
0
Gladmin am 03.01.2007
VPN IPSec mit Bintec Routern
Hallo, ich habe zwei Bintec Router per VPN IPSec miteinander vernetzt ein X1300II, der in der Zentrale steht und ein r232bw (Filiale1). Jetzt habe ich ...
3 Kommentare
0
14736
1
Lalo am 03.01.2007
Zyxel prestige 202
Problem bei LAN Verbinung. Brauche ich da ein "extra" protokol? LiloOo ...
2 Kommentare
0
3576
0
ZoNeNjUnGe am 03.01.2007
immerwieder alte server-ip in DNS-Liste
Hi, habe schon alte Beiträge und v.a. google durchsucht, aber leider keine lösung für mein Problem gefunden. Ich habe 2 Win2k-Server in einem puren Win2k ...
4 Kommentare
0
5541
0
Schimpy am 03.01.2007
IP Adresse automatisch beziehen - DHCP - Fernadministration
Hallo, wir haben hier eiiinige Rechner im Netzwerk die eine feste IP eingerichtet haben. Das sollte auch bisher so sein. DHCP ist auch aktiviert. Nun ...
15 Kommentare
0
20708
0
Ensibel am 03.01.2007
Router-Problem Doppelrouter?!
Hallo allerseits, mein erster Beitrag, gleich mein erstes Problem: Wir haben in unserem Haushalt 3Computer + 1Laptop die auf das Internet zugreifen. Wir haben (aufgrund ...
3 Kommentare
0
4136
0
Netscape am 03.01.2007
ISDN Anschluss patchen
Hi, ich kenne mich nicht besonders mit ISDN und Telefonanschlüssen aus. Ich möchte mit einem Linux System einen FAX Server aufsetzen. Jetzt ist erstmal die ...
4 Kommentare
0
5930
0
fiberman am 03.01.2007
Anzahl Rufzeichen bei RAS Einwahl
Hallo, ich möchte zu Fernwartungszwecken eine RAS Einwahlmöglichkeit auf einem WinXPPro PC, an dem ein analoges Modem angeschlossen ist, realisieren. Ausser dem PC sind allerdings ...
7 Kommentare
0
4923
0
Flogge am 03.01.2007
Lotus Notes 6.5 mit Windows Mobile 2005 synchronisieren
Hallo, Ich möchte meinen O2 XDA miniS mit meinem Lotus Notes 6.5 auf dem ArbeitsplatzPC synchronisieren. Das ganze soll über ein USB Kabel ablaufen. Leider ...
2 Kommentare
0
14870
0
Elton1980 am 02.01.2007
WLan Verbindung aufbauen mit Speedport W 700V
Nabend!! Ich habe da mal eine Frage an euch. Und zwar habe ich einen Speedport W 700 V Router von der Telekom und einen D.Link ...
18 Kommentare
0
44316
0
40919 am 02.01.2007
XP-Sicherheits-Fehlermeldung beim Verbinden von Netzlaufwerken
Hallo, zunächst ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr an alle. Ich habe ein etwas "schwierigeres" Problem. Ich bin in Sachen Windows, Netzwerk, etc. "eigentlich" ganz ...
6 Kommentare
0
4519
0
mcrae am 02.01.2007
Print Server Installation
ich hab mir einen Printserver von Longshine LCS-PS 112 gekauft. Wollte jetzt alles konfigurieren, da wird folgender Fehler angezeigt: "The Segment of the print server ...
4 Kommentare
0
16865
0
VickyS am 02.01.2007
Speedport W 501 V und Netgear Wireless PCI-Adapter
Hallo ihr da draußen! Ich habe folgendes Problem zur Zeit: Nach dem wir uns einen neuen PC angeschafft haben, haben wir den alten formatiert und ...
4 Kommentare
0
5108
0
Ralf323 am 02.01.2007
Verbinung Router Ja / Internet NEIN
Hallo, habe folgendes Problem. Wollte bei einen bekannten DSL einrichten. Er benutzt Betriebssystem Windows XP und das Speedport 700 V. Nach mehreren Fehlermeldungen u.a. Fehler ...
3 Kommentare
0
3741
0
GaDgeT am 02.01.2007
Host, SecondLevel Domain, Domain
Hallo zusammen. Meine Frage bezieht sich auf die URL. Angenommen ich habe www.mydomain.de Dann ist .de die TopLevelDomain, mydomain ist die Secondlevel Domain und laut ...
6 Kommentare
0
6714
0
A-J am 02.01.2007
Suche nach Apple-Clients in Windows-Netzwerk
Hallo! Habe kürzlich die Administration eines Netzwerkes übernommen, in dem sich verschiedene Windows-Betriebssysteme zusammen mit Laborgeräten tummeln. Heute bin ich zufällig über eine Abteilung gestolpert, ...
2 Kommentare
0
5417
0
blade1220 am 02.01.2007
Webserver im Intranet - Konfiguration der eigenen DNS Server?
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei meinen etwas "exotischen" Problem helfen. Ich habe einen xDSL Anschluß mit Router und 5 öff. IPs. Davon verwendet ...
1 Kommentar
0
5256
0
DanWolff am 02.01.2007
Zugriffsberechtigungen
Ich will mir einen Server einrichten und habe mir gedacht das ich dazu Windows XP Prof. nehme. Jetzt möchte ich dort für verschiedene Benutzer Freigaben ...
2 Kommentare
0
4050
1
DerBladeRunner am 02.01.2007
Problem mit T-online-Email-Konto über WLAN / keine WPA-PSK - TKIP-Verschlüsselung möglich...
Hallo Leute, ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Ich habe folgendes banale Problem. Zur Info: Habe selbst etwas Ahnung von der Materie Hier das Problem: ...
13 Kommentare
0
14931
0
malikm am 02.01.2007
Speedport W 500 als Access Point
Hallo, ich wohne zur Zeit in einem Studentenwohnheim und habe hier als Internetzugang die Unistandleitung. Leider jedoch noch ohne WLAN, nur über ein netzwerkkabel. Nun ...
7 Kommentare
0
16197
0
Smiley am 02.01.2007
Ist meine Fritz!Box ein NAT-Router? (Internet Sicherheit)
(FRITZ!Box Fon WLAN 7050) Kann mir einer eine Seite schreiben auf der man gucken kann ob dieser Router ein NAT-Router ist? Oder ihr schreibt es ...
16 Kommentare
0
48932
0
aggroalex am 02.01.2007
Direktverbindung von 2 rechnern mit wlan
hallo ich habe ein problem und zwar habe ich 2 rechner die ich gerne in einen netzwerk stellen möchte, ich weiß es gibt da cross ...
22 Kommentare
0
17442
0
40884 am 02.01.2007
Fritz!Box Fon WLAN 7050 mit Siemens Gigaset WLAN Repeater 108
Hallo zusammen, ich besitze die o.g. Fritz!Box. Da meine Töchter nun ins 2. OG gezogen sind, habe ich den Siemens Gigaset WLAN Repeater 108 gekauft, ...
2 Kommentare
0
8503
0
Fubbel am 02.01.2007
Gelöst - DHCP auf Server 2003 mit 2 Netzwerkkarten?
Hallo, erstmal ein gutes Neues Jahr. Ich konnte zwar ein paar Sachen über dieses Thema finden, allerdings konnte ich keine passende Antwort / Lösung dazu ...
9 Kommentare
0
9560
0