WLAN Printserver mit zwei WLAN-PC"s nutzen
Hallo, ich besitze einen WLAN-Router, einen WLAN Printserver und zwei WLAN PC's, ICh möchte mit beiden PC's den WLAN Printserver nutzen. Mein Notebook habe ich ...
1 Kommentar
0
4167
0
Keine Verbindung zum Server Tobit V8 auf Small Business Server
Hallo Leuteich hoffe Ihr könnte mir weiterhelfen, denn ich bin ein wenig verzweifelt. Folgende Ausgangssituation: Ich habe beim Kunden einen neuen Econel Primergy 100 Server ...
1 Kommentar
0
5906
0
XP Client löst den Netzwerknamen nicht ...
Hallo Aministrator Team. nach ca. 10 Tagen suchen komme ich nicht weiter und hoffe auf Hilfe Folgendes passiert: Geben ich unter "Ausführen" \\server\ ein sehe ...
4 Kommentare
0
5947
0
Masquerading umgehen
Ich habe folgendes Problem: Möchte einen Cs Server laufen lassen der momentan hinter einem Dlink DI 624+ steht. Da der Router durch sein Masquerading mir ...
4 Kommentare
0
5839
0
wpa ist trotz servcepack 2 nicht verfügbar
hallo zusammen, ich habe gestern gerade mein wireless-lan zum laufen gebracht. ungesichert sind alle 3 laptops gelaufen. 2 von 3 laptops funktionieren einwandfrei, nachdem wir ...
3 Kommentare
0
3247
0
VPN: lokal -ja internet -nein ? funzt netGelöst
hi, folgendes problem habe ich bei VPN-Verbinfungen: ich habe einen pc (xp home, 192.168.178.173/80.137.200.47) und einen Laptop (xp home, 192.168.178.175/80.137.200.47). pc = server laptop = ...
7 Kommentare
0
9790
0
W700V W501V als Repeater ?
Hallo, ich hab mir bei der Telekom den neuen Tarif Call & Surf Comfort bestellt. Hab als Hardware nun den Speedport W700V bekommen Jetzt meine ...
16 Kommentare
0
21130
1
Drucker-Fernanbindung über ISDN-Router und Printserver - Welche Technik / Praxiserfahrung / Empfehlungen...?
Hallo, wir müssen von einem Firmenstandort (A) an einen entfernten weiteren Firmenstandort (B) auf einen Parallelport-Drucker drucken. Momentan erfolgt dies wie folgt: A-Server (Win2003) A-Hub ...
3 Kommentare
0
4194
0
freenet.de - normal ist das nicht! DSL Internet E-Mail Chat Shopping
DSL, E-Mail und iPhone bei freenet.de. Beliebte Community mit Chat, Forum und Single-Börse. Nachrichten, Top Themen, Websuche und großer Shopping-Bereich. ...
3 Kommentare
0
8500
0
Netgear wgr614v2
Hallo ich besitze den obengenannten Router und habe ein großes Haus. Ich habe nicht überall Empfang und würde gerne die Reichweite, relativ kostengünstig, erweitern. Welche ...
4 Kommentare
0
7695
0
Kein Netzwerkzugriff auf andere PCsGelöst
Ich habe einen etwas komplitzierten Fall, mit dem ich bereits in anderen Foren war - keiner konnte helfen! Ich habe zwei PC mit Normalem DSL ...
3 Kommentare
0
6635
0
Fileserver (Hard- und Software)
Hallo, ich möchte für unseren Computerraum in der Schule einen Fileserver einsetzen. Bislang haben wir 16 XP-Rechner über einen Switch miteinander verbunden. Wie würde eine ...
3 Kommentare
0
5058
0
Wie funktioniert intern ein Patchpanel?
Hallo, kann mir jemand sagen, was genau ein Patchpanel macht? Ich kenne zwar Switches, Hubs, Router etc. und weiß auf welcher Protokollschicht sie arbeiten, aber ...
11 Kommentare
0
36192
0
Speedport W700V erkennt DSL nicht
Hallo, habe seit ein paar Tagen von der T-Com ein Speedport W700V bekommen. Es scheint auch alles zu funktionieren ABER es erkennt das DSL Signal ...
19 Kommentare
0
69746
0
Kabelmodem Thomson THG520 mit T-Sinus 1054 verbinden?
Hi. Wollte mein Kabelmodem THG520 (Thomson) per Leitung an mein "alten" T-Sinus 1054 WLAN DSL Router anschliessen. Möchte nämlich per WLan vom Notebook über Wlan ...
3 Kommentare
0
17351
0
Netgear FVS114 im Einsatz OHNE VPN SOFTWARE MÖGLICH ?
Hallo, Ich suche und suche aber werde nicht fündig, ich möchte einfach über Win XP - Neue Verbindung erstellen - In ein privates Netzwerk einwählen ...
11 Kommentare
0
10199
1
Wlan, unterschied zwischen Produkten?
Hallo, ich will gerade ein WLan installieren, eigentlich kein Problem, dachte ich, aber ich verwende einen Netgear WLan Router a/b/g Standart und im PC eine ...
1 Kommentar
0
4906
1
Internetgateway/Firewall gesucht
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einem guten Geteway / einer guten Firewall für mein Netzwerk. Primär geht es mir darum, mein Netzwerk ...
3 Kommentare
0
3609
0
Welches Protokoll benutzt man in der Slowakei?
Guten Tag, ich bin Administrator in einem Mittelständigem Betrieb. Da dieser Betrieb mehrere Zweigstellen hat muss ich wissen welches ADSL Netztwerk Protokoll man in der ...
1 Kommentar
0
3631
0
Problem mit Wlan Internetverbindungsfreigabe und Lan RouterGelöst
Hallo Ich habe 4 Rechner die alle über Kabel an einem ganz normalen Router hängen der die IP 192.168.0.1 hat. So jetzt hab ich mir ...
2 Kommentare
0
5241
0
Von mehreren Fremdrechnern auf meinen Firmenrechner zugreifenGelöstGeschlossen
moin, ich möchte gerne von mehreren Computern Zuhause an drei verschiedenen Standorten auf den Kalender, die E-Mails und einige andere Programme im Firmenrechner zugreifen. Der ...
5 Kommentare
0
6517
0
VMWARE - Netzwerkverbingung zwischen den einzelnen VMWARE Servern
Hallo zusammen, folgendes Szenario: 3 physikalische Desktops (Win2000) auf denen VMWARE 5 installiert ist. Auf jedem Desktop sind 2 Serversysteme (Win2000 Server und Win2003 Server) ...
1 Kommentar
0
4428
0
VPN router zu router steht, kein windowsanmeldeschirm bei rdpGelöst
hallo, ich habe folgendes problem: 2 router von typ linksys rv082 sind per vpn strecke miteinander verbunden. sie connecten beide ordentlich. outlook verbindet sich auch ...
5 Kommentare
0
8482
0
Netzwerkdrucker wird nicht erkanntGelöst
Hallo Leute, ich brauche wie viele andere auch dringend eure Hilfe ;) Ich habe mir vor einigen Tagen ein Multifunktionsgerät zugelegt (HP Officejet 7110). Um ...
4 Kommentare
0
12787
0
Aufruf einer Batch-Datei auf einem anderem PC im Netzwerk, die eine EXE-Datei auf einem Netzlaufwerk startet
Hallo - ich schon wieder :-) Nachdem ich mit Euren gestrigen Tipps einen super Erfolg hatte, bitte ich Euch nochmal um Hilfe. Es geht wieder ...
14 Kommentare
0
18668
1
Word auf Windows Terminal Server
Hi wir haben einen W2000 Terminal Server. Auf diesem Server ist Office 2000 installiert. Ich habe nun das Problem, das in Word bei der Anzeige ...
2 Kommentare
0
4214
0
Drucken über WAN und DSL
Hallo zusammen, fragt mich bitte nicht, wozu das gut sein soll, es wäre einfach hilfreich, wenn es denn täte Konfig: DSL über SpeedportW501V LAN: W2K3 ...
7 Kommentare
0
7405
0
Netgear Router FWG114Pv2 - Paketverlust bzw. Datenflussabriss
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problemchen. Vor ca. einem halben Jahr habe ich mir den Router Netgear FWG114Pv2 gekauft, da er neben W-LAN, ...
7 Kommentare
0
8951
0
Intelligent Switch
Hallo zusammen, habe ein Problem ich habe einen Intelligent Switch bekommen und weiß nicht und kann mit deshalb keine passende Software herunterladen. Er funktioniert und ...
3 Kommentare
0
4748
0
Wie schalte ich die Modemfunktion bei der Fritzbox SL Wlan aus ?
Ich möchte die Fritzbox SL Wlan als reinen Router benutzen. Dazu müsste man die Modemfunktion der FB ausschalten. Ich meine gelesen zu haben, dass dies ...
6 Kommentare
0
11535
0
Massive Geschwindigkeitsprobleme Gigabitnetz
Hi Leute, vielleicht fällt euch zu meinem problem was ein. ich bin ratlos. Bei einer Firma wo ich als Admin tätig bin haben wir einen ...
11 Kommentare
0
7434
0
Netwerkkarte - Parameter ändern
tach wer kann helfen? umgebung: winxp, netzwerkkarte intel pro100S, verbindung ins www über firewall: netasq f25 der rechner bekommt keine verbindung ins netz, keine ip ...
5 Kommentare
0
3314
0
Mit Knoppix auf einen Win2000 Terminal Server zugreifen
Hi Ist es möglich, dass ich mit Knoppix auf einen WTS zugreifen kann? Wenn ja, was muss ich dabei beachten. Wenn nein, gibt es überhaupt ...
1 Kommentar
0
2801
0
TightVnc/VNcon remoten funz net
Hallo, will via VNCon(TightVnc ist auch installiert) von meinem PC(LAN)auf einen Laptop(mit WLAn im Netzwerk) zugreifen, beide xp, beide werden im netzwerk angezeigt, "ping laptop" ...
3 Kommentare
0
3887
0
VPN mit Netgear DG834BGelöst
Moin! Folgende Aufgabenstellung: Bis zu drei Aussendienstmitarbeiter sollen sich von ihren Laptops aus per VPN mit einer Firmenaussenstelle verbinden können. Das Netzwerk in der Aussenstelle ...
12 Kommentare
0
23565
0
Datei-Update für alle PCs im Netzwerk automatisieren
Hallo, seit heute bin ich neu hier im Forum und bin begeistert von den vielen interessanten Berichten und Beschreibungen hier. Nun habe ich selbst ein ...
16 Kommentare
0
7158
1
Probleme beim Routing Eintrag
Hallo, ich habe hier große Probleme beim routen. Ich habe hier ein Netzwerk Class A 10.107.45.X /24 Hier stehen alle Server etc. Der Zugang zum ...
5 Kommentare
0
3997
0
Problem beim Client erstellen
wenn ich einen client am server anmelden möchte erhalte ich folgende fehlermeldung Small Business Server-Netzwerkkonfigurations-Assistent Der Netzwerkkonfigurations-Assistent kann nicht fertig gestellt werden, weil auf dem ...
5 Kommentare
0
5976
0
Probleme mit Gigaset WLAN-Repeater 54
Hallo WLAN-Freunde, nach einigen Tagen/Nächten des Rumprobierens wende ich mich nun an Euch. Die Konfiguration ist wie folgt: Gigaset WLAN-Router SE 505 steht im Keller. ...
3 Kommentare
0
6945
0
Probleme mit 802.1x
Guten morgen, ich stehe momentan vor einem kleinen Problem. Ich bin noch Azubi und habe im Bereich Netzwerk nur die Grundlagen gerlernt. Nun soll ich ...
3 Kommentare
0
7786
0
MRTG RRDtool Automatisieren
Hallo, Ich betreibe ein Netzwerk mit mehreren switch´s, und diese überwache ich mit MRTG und RRDTool. Jetzt hab ich die abfrage der Ports, bzw. Switche ...
6 Kommentare
0
6225
0
ipconfig /registerdns schlägt fehl
Hallo, Mein Windows XP Pro Rechner registriert sich nicht (mehr?) beim DNS. Beim Versuch dies mittels: ipconfig /registerdns aus der cmd zu erzwingen bekomme ich ...
9 Kommentare
0
34311
0
2 Vigor2500 We, VPN bereitstellen, Einrichtung
Situationsbeschreibung Standort 1 1. Netzwerk. 192.168.1.0 1. Vigor2500We Router < 192.168.1.1 dort hinter 2 ' 24 Port Switches und andere Rechner Standort 2 (5 km ...
5 Kommentare
0
5270
0
VPN über Router mit mehreren Clients
Hallo, ich habe eine kleine Frage. Ich habe eine Außenstelle die momentan noch über Citrix Terminal Server und Cisco 803 Router angeschlossen ist am PMI. ...
4 Kommentare
0
4531
0
SBS 2003 - SSL Port 444 gesperrt - deswegen kann Companyweb nicht erreicht werden
Folgendes Problem: Wir haben einen SBS 2003 installiert und möchten OWA und Companyweb über das Internet nutzen. Dies funktioniert auch wunderbar, nur leider aus verschiedenen ...
2 Kommentare
0
8970
0
erkennung dynamisch oder statischGelöst
Hallo! Ich suche eine Funktion/Tool, mit dem ich erkennen kann, wie die Clients im Netz sind, mit dynamsicher oder statischer IP. Habe schon diverse Tools ...
8 Kommentare
0
4714
0
Was tun bei nicht reagierendem Switch?
Also ich habe das Problem, dass ein Switch in einem 7 Switch umfassenden Netzwerk nicht mehr auf Telnet bzw. Web-Anfragen reagiert. Das geht schon länger ...
6 Kommentare
0
3967
0
Remote Verbindung übers Internet
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine Remote Verbindung von Büro 1 zu Büro 2via Internet erstellen. Büro 1: Windows XP , Service ...
6 Kommentare
0
11842
0
Lan über Wlan-Modem ins I-Net
Hallo, Ich möchte ein bestehendes Lan ( 3x Mac, 1xPC per Switch)) via DSL ins Internet bringen. Telefonanschluss und TK-Anlage befinden sich im Keller. (Einfamilienhaus). ...
2 Kommentare
0
4352
0
IP-Basierte Ordnerfreigabe?
Hallo, ich suche eine Möglichkeit der IP-Basierten Ordnerfreigabe. Gibt es sowas? Möglichst mit einfachen Mitteln. Zusätzlicher PC im Netzwerk auf dem dann die Freigaben eingetragen ...
9 Kommentare
0
6027
0