Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
PeteSahad am 30.08.2006
Verbindung hergestellt aber kein zugriff auf Netzwerk
Tag Leute, habe folgendes Problem Ich versuche gerade zwei neue Rechner in unser Firmenetzwerk anzuschließen. Das will aber irgendwie nicht so wie ich das will. ...
14 Kommentare
0
21633
0
Vatras am 30.08.2006
Strukturierte Verkabelung für 10 Personen
Hallo miteinander, im Rahmen eines Schulprojektes bin ich beauftragt die Struktur für ein neues Netzwerk zu planen. Das Unternehmen hat 10 Mitarbeiter, deren Profile auf ...
6 Kommentare
0
4911
0
jweb am 30.08.2006
Acronis True Image DVD Booten
Hallo wollte Acronis True Image anschaffen, und habe mal die Funktionen und Handbücher überflogen. Dazu ein paar Fragen an Acronis User Ist es mit der ...
6 Kommentare
0
13189
0
MOTORRADFEGER am 29.08.2006
Netzwerverbindung wird nicht gefunden
Habe folgendes Problem.Beim hochfahren von meinem xp Rechner,findet dieser das gemappte Netzlaufwerk nicht,da die Wlan-Verbindung noch nicht steht.Muß dann über Arbeitsplatz das Laufwerk verbinden.Kann mir ...
2 Kommentare
0
3817
0
petiteconne am 29.08.2006
Vlans mit Netgear Switches
Hallo zusammen, Unter könnt ihr sehen was ich vorhabe. Mein Problem ist, dass ich nciht weiß wie genau cih die beiden vlan-fähigen netgear switches konfigurieren ...
5 Kommentare
0
10651
0
seehase am 29.08.2006
WLAN ad hoc Sicherheit
Mein ad hoc WLAN arbeitet mit WEP Verschlüsselung. Ist es eigentlich auch möglich mit WPA in einem ad hoc Netzwerk zu arbeiten oder geht das ...
4 Kommentare
0
9135
0
Matthias3x am 29.08.2006
Kleines Netzwerk, Freigaben nur sehr verzögert sichtbar
Hallo, ich habe hier vor kurzem in der Firma ein kleines verkabeltes 100Mbit Netzwerk eingerichtet. Die Leitungen sind Cat6 und wurden vom Elektriker fachgerecht gelegt ...
8 Kommentare
0
6889
0
Vulture am 29.08.2006
Netzwerk-Boot über PXE
Hallo Leute. Wir wollen in unserem Netzwerk die Wartung etwas vereinfachen und denken deshalb über PXE nach. Ziel unserer Aktion soll es sein, bei unseren ...
2 Kommentare
0
9110
1
graubart am 29.08.2006
USB druckerprinter
Hallo, ich habe im Netzwerk einen USB Druckerprinter konfiguriert mit 2 USB Druckern. Das Netzwerk ist Win 2003 Standard die Clients WIN XP Pro. Nun ...
4 Kommentare
0
4052
0
speedb am 29.08.2006
Netzwerkadapter wird im Gerätemanager ausgeblendet
Hallo, ich habe ein Problem mit Windows XP und einer bzw. mehrererer Netzwerkkarten. Bei der Installation wird die Netzwerkkarte vom System erkannt, aber nach erfolgreicher ...
3 Kommentare
0
9080
0
trusty am 29.08.2006
Windows XP Prof. an Windows 2000 Server Domaincontroller
Also ich habe eine User-Konto angelegt. Mein XP CLient findet auch den Domaincontroller und fragt nach einem Konto was Zugriff auf diese Domaine hat. Nur ...
11 Kommentare
0
5664
1
michael1982 am 29.08.2006
IPsec Protokoll mit zertifikatsbasierender VPN Einwahl
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich muss für ein Projekt einmal Testweise eine IPsec Einwahl über VPN herstellen. Die Authentifizierung soll dabei über Zertifikaten passieren. ...
6 Kommentare
0
6485
0
Hkhan am 28.08.2006
SNMP-Einrichtung
Hallo Freunde, hab folgendes Problem Habe nun die Aufgabe, in unserem Netzwerk SNMP zu installieren. Bin in dem Bereich ziemlich neu, komme irgendwie nicht weiter ...
5 Kommentare
0
18422
1
34557 am 28.08.2006
Fritzbox 7170 mit Sinus 1054 mit einem Repeater verbinden
Hallo zusammen, ich möchte mit meinem Nachbar ein WLAN Netzwerk (Luftlinie 20m) aufbauen. Jeder von uns beiden hat einen DSL Anschluss. Ich eine AVM Fritzbox ...
5 Kommentare
0
13351
0
xtcwinnie am 28.08.2006
Remotedesktop einrichten. Zugriff über INet auf einen PC im Heimnetz
Hallo Leute, Mal eine ganz blöde Frage. Habe einen PC zu verwalten der sich in einem Heimnetzwerk befindet. Das gute Stück bekommt Internet über ICS ...
2 Kommentare
0
4311
0
thermophil am 28.08.2006
IP unsichtbar
Hallo zusammen, unsere ausländische Mutterfirma hat uns einen vorkonfig. Accesspoint zum Betrieb mit einem Handscanner "aufgehalst". Das Ding hängt jetzt im LAN und vergibt auch ...
10 Kommentare
0
4957
0
nikolaus-online am 28.08.2006
Link öffnen anstatt speichern
Guten Tag! Ich würde gerne ein Programm im Netzwerk so freigeben, dass jeder Benutzer lokal darauf zugreifen kann. Das ist auch soweit schon erledigt - ...
3 Kommentare
0
4458
0
Ehren am 28.08.2006
DC-Replikation funktioniert nicht.
Hallo Community Unsere Firma betreibt Büros an mehreren Standorten, die via VPN in das Netzwerk integriert wurden. Die Server selbst laufen unter Windows 2000 Server/2003 ...
1 Kommentar
0
7604
0
34533 am 28.08.2006
Netzwerk mir externen Festplatten und Drucker
Hallo, ich versuche hier grad ein Netzwerk aufzubauen. Funktioniert soweit alles auch wunderbar. Habe momentan 2 Rechner über Crossover-Kabel miteinander verbunden. Nur möchte ich auf ...
3 Kommentare
0
4470
0
Lain am 28.08.2006
Internes Netzwerk: Zugangsproblem Domain-Login
Hallo zusammen, vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Wir besitzen ein Netzwerk mit ca 20 Usern organisiert in einer eigenen Domain. Demzufolge auch einen ...
3 Kommentare
0
3601
0
Chris71 am 28.08.2006
TerminalServer Überwachen
Hallo zusammen Wir haben eine Filiale in einer anderen Stadt. Die Benutzer dort, loggen sich via VPN und TerminalServer auf unseren Server und arbeiten dann ...
5 Kommentare
0
7254
0
sharth am 28.08.2006
Router für eines kleines Unternehmen
Hallo zusammen, ich suche einen günstigen Router für eine kleine Firma (ca. 10 Leute). Der Router soll die Schnittstelle vom lokalen Netz zum Internet darstellen. ...
16 Kommentare
0
6066
0
onkelv am 28.08.2006
Help! Lotus Notes Zeit- und Datumseinstellungen sind auf Amerikanisch und ich weiss nicht wie ich es umstellen kann.
Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen. Gruß und Dankeschön schonmal im Vorraus. ...
8 Kommentare
0
22517
0
Celta am 28.08.2006
Problem mit Wlan / Kein Signal
Hallo, ich habe das Moddel WPN111 als USB Stick. Ich habe wie es in der Beschreibung steht die Sofwtare installiert und bin alle SChritte durchgegangen, ...
9 Kommentare
0
15795
0
alexcq am 27.08.2006
RDP Verbindung durch VPN Gateway to Gateway
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Versuche eine RDP verbindung auf den Terminalserver am Standort A aufzubauen. Diese Verdindung geht durch einen VPN-Tunnel Gateway to ...
1 Kommentar
0
7161
0
kami am 27.08.2006
Erneut Sygate Netzwerkzugriffsprobleme
Zwar gibt es zu diesem Problem schon ein oder zwei Threads, aber ich sehe in denen leider keine Lösung bezüglich meines Problems: Folgendes ist schonmal ...
4 Kommentare
0
4421
0
ghost-in-the-shell am 27.08.2006
PC neu aufgesetz undjetzt findet er wlan karte nicht oder zeigt fehler an
Habe mein pc neu aufgesetz (windows xp prof + sp2) und wollte nun den treiber für meine w lan karte (Netgear WG 311T PCI 108mBits/s) ...
1 Kommentar
0
4880
0
cypo am 27.08.2006
Seriellen Port Freigeben?
Vielleicht ne ziemlich einfache Frage, aber ich komm nicht weiter! Situation: Windows 2003 Server mit Serieller Schnitstelle - Windows XP-Client ohne Serielle Schnitstelle mit Software ...
3 Kommentare
0
10606
0
Lxs am 27.08.2006
Probleme beim Einrichten eines schnellen Netzwerks unter WinXP Home/Pro
Hallo an alle! Ich habe folgendes Problem und zwar ich möchte auf Daten von anderen Rechner im Netzwerk zugreifen.Leider habe ich nur mit 2 Rechner ...
1 Kommentar
0
5037
0
tomelaine am 26.08.2006
Xp remoteunterstützung automatisieren
Die Remoteunterstuetzung halte ich fuer sehr gut geeignet, da gleichzeitiges chatten bzw. telefoniren ueber die gleiche Verbindung fungktioniert. Der Nachteil ist m. E., dass der ...
2 Kommentare
0
7595
0
LadyDi am 26.08.2006
Sorf At Home Box Reichweite des WLans erweitern mit Repeater DWL-GW710
Hallo alle miteinander, ich habe hier schon ewig nach einem passenden Eintrag gesucht und leider nichts gefunden. Hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich bin ...
9 Kommentare
0
12430
0
IT-Professional am 26.08.2006
1 Netzwerk in 2 Netzwerke aufteilen mit 2. Router
Eine Firma hat ein Netzwerk mit Internetzugang über einen Router (DSL). Das Netzwerk soll nun in 2 Teilnetze aufgeteilt werden, damit man vom Schulungsraumnetzwerk (NW2) ...
13 Kommentare
0
15001
1
xao am 25.08.2006
Problem mit net use und der Authentifizierung an Freigaben
Seit gegrüßt! Folgende Situation: Ich habe einen XP Client und möchte per "net use" ein Netzlaufwerk mappen. Mein Client ist Mitglied einer Domäne, an der ...
1 Kommentar
0
7601
0
Borstel am 25.08.2006
remote über wlan auf 2003 server
hallo leute, ich möchte über wlan ein 2003 server system mittels remote steuern, hierbei nutze ich die standart windows remote funktion. leider kann ich mich ...
4 Kommentare
0
4418
0
Boone am 25.08.2006
Win XP Pro Client als Router einrichten
Ich möchte einen Win XP Pro Client als Router einrichten. Die Karteikarte Internet Connection Sharing ist nicht anwählbar. Kann ich das auch irgendwie manuell per ...
6 Kommentare
0
6903
0
killabunny am 24.08.2006
Zyxel 660HW-67 kein Zugriff von WLAN auf LAN
So Hallo erstmal, mein Problem ist folgendes: beide Rechner (1 x WLAN und 1 x LAN) haben Zugang zum Internet. D.h. Ping an Router von ...
6 Kommentare
0
17305
0
nusspli am 24.08.2006
Remotedesktopverbindung über Netgear RP614 und VPN
Hallo zusammen! Ich habe hier auf dem lokalen Rechner seit längerem eine Windows VPN-Verbindung zu einem anderen Rechner (XP Pro, fungiert als VPN Server) im ...
9 Kommentare
0
11468
0
ickehausen am 24.08.2006
Wie verhindere ich, das bei Start die ISDN-Karte nach einem Netzwerk sucht
Ich habe eine Workstation, die eine Netzwerk und eine ISDN Fritz-Card installiert hat. Beim Starten benötigt der Rechner extrem lange, weil er einen Netzwerkverbindung über ...
5 Kommentare
0
4696
0
kramertobias am 24.08.2006
Blitzschutz für BNC Netzwerk
Ich bin Administrator in einem alten Netzwerk das noch über BNC vernetzt wurde. Unter anderem hat es mehrere Hochleitungen die im freien Verlaufen. Meine Frage, ...
5 Kommentare
0
4675
0
TerryMcCann am 24.08.2006
"Offline verfügbar machen" nicht verfügbar
Hallo Leute, wir haben hier eine Domäne mit Windows XP-Clients und Suse-Linux-Fileservern. Mir ist aufgefallen, dass es auf unseren Clients die Funktion "Offline verfügbar machen" ...
6 Kommentare
0
18816
0
SMU am 24.08.2006
FireWall lebensnahe Portliste gesucht
Hallo, ich suche eine "lebensnahe" Portliste ! Alles was man so findet gibt einem mehr oder weniger ein gutes Gefühl. Viele schreiben einfach nur rein ...
2 Kommentare
0
7926
0
illematitsch am 24.08.2006
erhalte keinen PXE Reply vom PXE-Server
Hallo Admins, Habe das Problem, dass ich PXE-Clients nicht üer PXE booten kann. Dazu folgende Vorgeschichte: Clients gleichen Typs konnten sich bisher ohne Probleme via ...
3 Kommentare
0
24234
0
Mikeybert am 24.08.2006
Notebook findet keine WEP-verschlüsselten Access Points
Habe hier ein Kunden-Notebook zur Fehlerüberprüfung liegen, komme aber nicht weiter. Das Notebook ist ein Toshiba Satellite A100-512 mit integriertem WLAN-Modul Atheros AR5005G (54 MBit) ...
3 Kommentare
0
7705
0
MisterSax am 24.08.2006
Syslog-Messages übers Internet verschicken
Hallo, ich würde gerne die Syslog-Messages unseres R3000W im hohen Norden hier an den Bodensee verschickt haben. Welche Möglichkeiten gibt es, das auf sicherem/verschlüsseltem Wege ...
5 Kommentare
0
4168
0
HanSolo am 24.08.2006
IP Telefonie, Netzwerkkarte,Quality of Service
Wie kann ich feststellen, ob eine Netzwerkkarte QoS unterstützt. Ich weiß, dass nicht jede Netzwerkkarte QoS unterstützt und für jeden Rechner beim Hersteller anfragen ist ...
11 Kommentare
0
10012
0
rechenknecht am 24.08.2006
Speicherprobleme
Hallo, folgendes Problem: Ein Netzwerk mit 5 Clients und 1 Server (alles Win XP Prof SP2) Ein Client kann nicht in freigegebenen Verzeichnissen aus einem ...
4 Kommentare
0
4250
0
jweb am 24.08.2006
Mehrere Raid Level mit einem Kontroller
hallo ich will in einem System sowohl Raid1 als auch Raid5 betreiben. Also das W2K3 System auf dem Raid1 und die Daten halt auf dem ...
4 Kommentare
0
4335
0
DarXoR am 23.08.2006
DLink DI-804HV (VPN) hinter FBF 7170
Hab ein Problem, ich weis nicht wie ich es anstellen soll. Hab an der einen Stelle FBF7170 und den Dlink, an der anderen Stelle FBF7050 ...
1 Kommentar
0
5700
0
tommy1981 am 23.08.2006
1und1 Fritz Box WLAN 7141 FTP Server Problem Kein zugang vom Internet möglich
Hat schon jemand es geschaft einnen FTP Server bei WLAN mit FBF WLAN 7141 einzurichten? Der ftp server ist nur lokal zu erreichen aba wenn ...
5 Kommentare
0
15931
0
jmittendorf am 23.08.2006
Network Stumbler
Hallo, ich habe einen DSL Router (Speedport W501) von der Telekom. Dort habe ich folgende Verschlüsselung konfiguriert: WPA (TKIP) mit Pre-shared key Wenn ich den ...
2 Kommentare
0
6053
0