Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
15410 am 13.08.2006
DynDns Problem
Habe das Problem das ich keinen Fernzugriff auf meinen Rechner habe. Etwas stimmt mit mein DynDns nicht !! Pinge ich meine aktuelle öffentliche IP, löst ...
6 Kommentare
0
8955
0
chester26388 am 12.08.2006
WLAN - ISDN - Problem (Vigor 2900)
Meine Rechercheergebnisse bis jetzt: Über die Verbindung FritzCard - NTBA klappt es einwandfrei (über diese Verbindung schreibe ich diesen Beitrag). Der Laptop hat eine 54 ...
7 Kommentare
0
7388
0
pulse am 12.08.2006
Freigegebene Internetverbindung und regelmäßige Aussetzer
Hallo Ich habe in meinem Zimmer ein kleines Netzwerk, welches die freigegebene Internetverbindung des einen PCs verwendet. Nun habe ich aber folgendes Problem: Die Internetverbindung ...
3 Kommentare
0
5903
0
blatti23 am 12.08.2006
Drucker am Netzwerk anschließen mit Printserver
Hallo, vorab muss ich sagen, dass ich noch nicht viel Erfahrung mit der Netzwerk EDV hab. Folgendes Problem: Mein PC läuft mir Win NT 4 ...
5 Kommentare
0
9735
0
g19e am 12.08.2006
w-lan verbindungsliste sicherung/rücksichern
hallo, da ich beruflich oft in verschiedenen w-lan´s unterwegs bin, möchte ich die verbindungsliste inkl einstellungen sichern. gibt es irgend eine datei die ich sichern ...
3 Kommentare
0
3944
0
Tobi1985 am 12.08.2006
Keine Verbindung von Fritzbox Fon Wlan 7141 zu Pheenet acces point
folgendes Problem: Habe die Fritzbox Fon Wlan über 1&1 erhalten mit AVM-Stick. Mein PC ist seriell am Wlan-Router angeschlossen und der Stick beim PC von ...
3 Kommentare
0
10430
0
heumi am 12.08.2006
Heimarbeitsplatz einrichten
Hallo Leute, vielleicht oder besser hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe folgendes Problem: Erstmal das vorhandene System: 1 Linux/Samba Fileserver mit Windows Netzwerkfreigaben 6 ...
3 Kommentare
0
10684
0
dino-sra am 12.08.2006
Windowssuche auf Netzlaufwerken mit VPN Verbindung nicht möglich
Hallo, ich habe ein kleine Problem in einem Netzwerk. Wenn ich mich im Firmennetz aufhalte ist es ganz normal möglich über die Windowssuche auch die ...
1 Kommentar
0
3954
0
33808 am 11.08.2006
Problem mit Speedport W500 / keine Internetverbindung
Hallo! Seit ein paar tagen gehöre ich auch zu den glücklichen die endlich in DSL-Reichweite wohnen :) Seit Mittwoch ist mein T-DSL 1000 (bzw. 384) ...
7 Kommentare
0
15165
0
mathiasbx am 11.08.2006
Kein Zugriff auf 2ten Rechner übers Netzwerk - Verbindung geht über 2 WLan-Router
Es sind zwei Router über Lan miteinander verbunden. Der erste Router mit der Internet-Verbindung hat die Adresse 192.168.1.1. Der zweite Router hat die IP 192.168.1.2 ...
3 Kommentare
0
7003
1
piwiOSX am 11.08.2006
Analoges Telefon über CAT-7-Leitung
Hallo, ich habe ein Problem und hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich möchte duch ein Netzwerkkabel 2 analoge Telefone, das Kabel vom DSL-Splitter und ...
2 Kommentare
0
21750
0
Chicura am 11.08.2006
Routing And Remote Access NAT verhindert, dass Clients auf FTP-Server zugreifen können.
Hallo, ich betreibe einen Windows 2003 Server und verwende das vorinstallierte RRAS um die Clients im Netzwerk mit dem Internet (DSL) zu verbinden. Leider können ...
1 Kommentar
0
6159
0
ronaldscherzer am 11.08.2006
Asterisk VOIP Probleme
Hallo Leute! Ich hoffe, ich schreibe nicht in der falschen Abteilung. Wir haben in der Firma einen Asterisk VOIP-Server aufgestellt bekommen. An diesen sind SNOM ...
2 Kommentare
0
6380
0
Cordialit am 11.08.2006
Offlinedateien - Synchronistation startet immer erst nach 3 Minuten
Hallo, ich habe heute 3 Stunden damit verbracht bei einem Kunden ein Problem mit der Synchronistation der Offlinedateien zu lösen leider erstmal vergebens vielleicht weis ...
1 Kommentar
0
3856
0
MartinSP am 11.08.2006
Firewallfreundliches Remote Tool
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem Fireallfreundlichen Remote Tool mit ich über das Internet einer den Computer einer anderen PC steuern kann. ...
8 Kommentare
0
4810
0
ralphf am 11.08.2006
MX-Einträge bei mehreren Mail-Domänen
Hallo allerseits, ich habe ein grundsätzliches Verständnisproblem beim Einrichten zweier Mail-Server und den dazu passenden MX-Einträgen im DNS. Beabsichtigt ist folgendes: zwei Domänen, g1.wx.yz und ...
4 Kommentare
0
7237
0
cypo am 11.08.2006
Wie verhindere ich den Zugriff auf c?
Hallo zusammen, folgendes Zenario: Windows 2003 Enterprise Server x64, zugriff per VPN möglich! Beliebiger Client Rechner (bsp. WinXP Pro) Die Clients Verbinden sich per VPN. ...
8 Kommentare
0
5810
0
Psycorulez am 11.08.2006
MAC Liste in Netgear Router MR314 per Telnet ändern
Hallo Forum Volk, ich habe hier auf der Arbeit einen Netgear MR314 Router und will mein PDA per WLAN Verbinden. Hier gibts zur Sicherheit einen ...
2 Kommentare
0
6656
0
knoopie am 10.08.2006
netzwerkfreigaben unter windows xp speichern und laden
moin ich möchte ganz einfach die netzwerkfreigaben unter xp speichern und sie später, z.b. nach nem neustart wieder setzen. speichert win normalerweise ja von selber, ...
3 Kommentare
0
4905
0
graubart am 10.08.2006
e-Mail adressen
Hallo, in unserer Firma haben wir ein Netzwerk mit Win2003 Server. An dem hängt ein Telekom Router mit DSL Anschluß . Im Netzwerk möchte ich ...
5 Kommentare
0
4389
0
32551 am 10.08.2006
Beitritt zu einer Domäne über VPN-Tunnel (2 x netgear FVS318) geht nicht, da der Domänencontroller nicht gefunden werden kann
Hallo, ich habe das problem, das ich nicht der Domäne über eine VPN-Tunnel beitreten kann, da, laut fehlermeldung, der keine Verbindung mit dem Domänencontroller hergestellt ...
11 Kommentare
0
13261
0
bensonhedges am 10.08.2006
Windows 2003 Server: 2 Netzwerkkarten, Probleme beim VPN-Routing
Hallo, habe folgende Konstellation: Server A 1. Netzwerkkarte (LAN): 192.168.2.1, Gateway: 192.168.2.254 2. Netzwerkkarte (CLUSTER): 192.168.0.1, ohne Gateway (per Crossover-Kabel direkt an Server B's CLUSTER-Netzwerkkarte ...
6 Kommentare
0
7822
0
Lalo am 10.08.2006
Eumex 704PC
Meine Aufgabe ist 2 Rechner 1->Linux suse 10 2-> Win XP H Sp2 verbinden. Die zweite Aufgabe heisst: Internet. Bei Windows XP war es fast ...
1 Kommentar
0
4089
0
schrecke am 10.08.2006
H E L P keine Ahnung von Lotus, muss Fragen beantworten in Einstellungstest, bitte helfd mir
Hi. Ich hab morgen nen Einstellungstest und mus nen Fragekatalog beantworten, darin sind 3 Fragen zu Lotus enthalten. ICh hab nur Ahnung von dem ...
5 Kommentare
0
4816
0
Spencer am 10.08.2006
Wie hoch darf die Netzlast sein?
Hi all, an unseren 100 MBit Backbone Switches habe ich auf vielen Ports im Durchschnitt 60-70% Last. Unser FLUKE meldet ständig bei einigen Ports dass ...
5 Kommentare
0
7360
1
lori am 10.08.2006
Cisco Catalyst 2900 XL
Hi@ all bin neu hier! Ich habe ein problem mit eimem Cisco Catalyst 2900 XL switch! Der Switch läuft problemlos aber in meiner firma kennt ...
5 Kommentare
0
6867
0
redline am 10.08.2006
Sicherheit in Netzwerken/Domänen
Hallo Zusammen, ich bin in einer Universität und somit im Öffentlichen Bereich tätig. Dies bedeutet auch das man mit vielen Atacken und Angriffen durch Hacker, ...
7 Kommentare
0
4094
0
amersand am 10.08.2006
VPN Tunnel mit verschiedene gateways
Hallo all ich habe da ein problem ich möchte von zuhause mit meinem notebook und direkteinwahl ohne router (ip 192.168.1.174) über vpn in unser internes ...
19 Kommentare
0
5164
0
namdaB am 09.08.2006
habe probleme mit meiner LAN verbindung seit dem ich XP Prof SP2 drauf habe
Ich habe folgendes Problem, ich habe mir Service Pack 2 installiert und seit dem funktioniert die LAN verbindung zum anderen PC nicht mehr. Der andere ...
5 Kommentare
0
9435
0
tom-hwi am 09.08.2006
FritzBox über Wlan nicht erreichbar
Hallo, ich habe durch Umbau (neues Motherboard und neue CPU) Windows komplett neu installiert. Nun habe das Problem, dass die FritzBox fon Wlan nicht mehr ...
5 Kommentare
0
6673
0
33692 am 09.08.2006
2 Pcs mit crossover-Kabel verbunden, aber Zugriff wird verweigert
Moin. Ich hab da nen kleines Problem: Also ich hab 2 Pc´s (beide XP) mit nem Crossover-Kabel verbunden und wird auch unten recht als LAN ...
5 Kommentare
0
7994
0
33426 am 09.08.2006
Welche Marke für Accespoints empfehlenswert?
Hallo, Ich habe den Auftrag, für unser Ausbildungs- und Tagungszentrum ein Wireless-Netzwerk einzurichten. Unser erster Anlauf haben wir mit Geräten von D-Link gemacht. Nun bin ...
17 Kommentare
0
5862
0
gutschialpha am 09.08.2006
CLI Problem mit Baystack 5510
Hi Leute, ich hab ein Problem mit einem Baystack 5510, ich fang mal vorne an. Ich wollt auf dem Baystack 3 Ports in ein zweites ...
1 Kommentar
0
4789
0
sesimw am 09.08.2006
WLAN-Stick findet Router bzw Netzwerk nicht
Hi, Ich habe folgendes Problem: Auf dem PC meines Bruders liefen bis vor einiger zeit Windows ME und das WLAN-Netzwerk (WPA-Gesichert) einwandfrei. (Stick: Netgear WG111v2 ...
10 Kommentare
0
24761
0
crinuy am 09.08.2006
Verbindungsabbruch mit Lancom Systems 1711 VPN
Hallo allerseits, ich habe von meinem Chef den Auftrag bekommen, mich mal mit dem Problem eines unserer Kunden auseinanderzusetzen. Daher kann ich auch nur die ...
2 Kommentare
0
5026
0
jweb am 09.08.2006
Testnetz unter VMWare
Hallo Ich wollte mir gerne mittels des ja jetzt freien VMWare eine Netzwerkumgebung aufbauen. Die Frage ist ob ich 2 reale PC dafür brauche, bzw ...
3 Kommentare
0
6463
1
moswald am 09.08.2006
Exchange Email Weiterleitung mit ursprünglichem Absender
Hallo, folgendes Szenario: Exchange Server 2003 + WinXP Prof Clients mit Outlook 2003 Die User möchten Email an einen anderen MA weiterleiten, die Email soll ...
1 Kommentar
0
10009
0
mbau am 09.08.2006
Vergleich cacti mit mrtg
Hallo, ich suche nähere Informationen zu cacti und mrtg. Was sind denn genau die Unterschiede zwischen cacti und mrtg? Welche Vor- bzw. Nachteile haben diese? ...
2 Kommentare
0
7156
0
brugar am 09.08.2006
Treiber für D-Link DWL 660 gesucht
hallo zusammen, ich bräuchte mal eure hilfe bei der suche nach einem XP-Treiber für die D-Link DWL660 Karte. Habe mir schon nen heissen gesucht nur ...
6 Kommentare
0
11532
0
27186 am 09.08.2006
Benötigten Port einer Applikation feststellen
Hallo! Habe eine Anwendung (CISCO-VPN-Client) welche einen bestimmten Port benötigt um die Verbindung aufzubauen. Wie stelle ich generell fest, welchen Port eine bestimmte Applikation anfordert, ...
3 Kommentare
0
4966
1
Lacoste am 09.08.2006
Remote auf Privat PC
hallo zusammen, Mein "Problem" (anliegen) lässt sich wie folgt beschreiben. Ich möcht von meinem Arbeitplatz auf meinen Privaten PC zuhause zugreifen können. Also nicht einfach ...
6 Kommentare
0
6301
0
N899FGG am 08.08.2006
Lotus Notes Administrator Kurs
Hallo Lotus Notes Admins, mal eben ein Frage wo gibt es in Deutschland NRW solide Lotus Notes Administrator Lehrgänge Kurse. Bin eine neuer momentan Administrator ...
2 Kommentare
0
11731
0
Thomashh am 08.08.2006
über wlan keine Netz LW und keine Netzwerkumgebung sichtbar
Ich habe ein NB mit einer Intel 2200BG WLan Karte unter XP pro SP2. Diese Karte Funktioniert soweit auch bestens zb: Internet andere Rechner anpingen ...
5 Kommentare
0
5240
1
MiSt am 08.08.2006
per FTP auf Server zugreifen
hallo wir haben in der firma einen win 2003 std. server und einen ken!-server (für e-mail und proxy) ich möchte jetzt von zuhause aus auf ...
7 Kommentare
0
3876
0
pillermann2000 am 08.08.2006
Cisco Radius Problem
Hallo Ich habe ien Problem mit einem Cisco Switch und zwar habe ich eingesellt das der Zugriff per Radiusauthentifikation gehen soll. Jedoch streik mein liebes ...
4 Kommentare
0
6325
0
Nucca am 08.08.2006
Cisco 1710
Hallo Ich hab folgende FrageIch bin auf Arbeit gerade dabei das Netzwerk einwenig umzugestalten. Wir haben uns dazu entschieden VLAN einzusetzen (einzurichten). Das eingerichtete VLAN ...
17 Kommentare
0
7776
0
Anonymous am 08.08.2006
WLan vs. Powerlan
Ich wollt mal euere Meinung zu diesem Thema wissen. Was ist besser WLan oder Powerlan ...
4 Kommentare
0
6834
0
saarlothri am 08.08.2006
Funknetzwerk aufbauen mit Zyxel Prestige 660HW - 67
Habe folgendes Problem: Mir wurde von der Service Hotline von Zyxel ein "RESET" empfohlen, da ich nicht mehr auf die Hauptseite (192.168.1.1) meines Routers kam. ...
1 Kommentar
0
7624
0
bogbortis am 08.08.2006
VPN unter XP: Unregelmäßig Fehler 721 bei Verbindung
Hallo, ich habe folgendes Problem: Unter Win XP SP2 eine VPN-Verbindung eingerichtet, die auch meistens sehr gut funktioniert. Der Server hängt hinter einem Router (Sinus ...
1 Kommentar
0
6625
0
highfish am 08.08.2006
Instabile WLAN-Verbindung
Guten Tag! Mein Netzwerk besteht aus einem Zyxel-WLAN-Router, einem PC und einem Notebook. Nun habe ich das Problem, dass die WLAN-Verbindung ca. alle 30 min ...
20 Kommentare
0
7865
0