Aufbau VLAN-Umgebung mit FritzBox als Router (nicht im Modem-Betrieb)
Hallo liebe Forumsmitglieder, da ich mich auf der Arbeit (selbstständig, also für mich) und zu Hause mit einfachen Consumer-Netzwerken beschäftige und hier schon öfter mal ...
38 Kommentare
0
9669
0
VLAN Source-AddrGelöst
Hallo zusammen, ich habe auf einem Mikrotik-CCR und Proxmox-Host VLANS eingerichet. Das funktioniert soweit auch alles. VLAN bekommt ne /24 Range, VLAN-GW Router ist die ...
4 Kommentare
0
1762
0
AVM 7590 mit C430A GO IP Telefon. Kein Ton beim AngerufenemGelöst
Ich denke das erklärt es schon. An dem Eimer hängen 3 DECT Telefone Direkt, die am T-Com Anschluss funktionieren. Neim IP Telefon, registriert an der ...
2 Kommentare
0
2456
0
Site to Site Netzwerk mit Fritzboxen (gemeinsame Netzwerkumgebung)Gelöst
Guten Tag, ich möchte von mir Zuhaus in mein Bürozimmer (übers Internet) eine Site to Site Netzwerkverbindung aufbauen, damit alles in einer Netzwerkumgebung bedient werden ...
35 Kommentare
0
3854
0
Netzwerkadresse nur über IP erreichbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen PC im Netzwerk, von dem aus ein bestimmter Server plötzlich nicht mehr über dessen Hostnamen erreicht werden kann. Über die ...
15 Kommentare
0
5848
0
Virtuelle Hosts für CCNA-Lab möglich?Gelöst
Hallo, ich habe mir ein CCNA-Lab mit vier Routern, 3 Switches und 1 Layer 3 Switch aufgebaut. Als Terminal verwende ich meinen Laptop. Da ich ...
10 Kommentare
0
2046
0
Wireguard - Open WRT auf NanoPi R4S zwischen ISP und Router geschaltet
Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für die Aufnahme ins Forum und für alle Unterstützung im Voraus! Erst einmal kurz zum Hintergrund meiner Frage: Ich ...
9 Kommentare
0
2369
0
Woran erkenne ich, dass ARP-Informationen fehlen?
Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei etwas zu lernen und habe mal eine Frage. Vielleicht kennt sich ja einer mit dem Thema aus. Im Internet ...
1 Kommentar
0
3013
0
Netzwerkadapter gelöschtGelöst
Hallo zusammen, bin gerade ganz frisch hier angekommen und leiste mir schon ein Problem. Kurz zu mir: Den ersten Rechner habe ich mir noch aus ...
11 Kommentare
0
4579
1
Netzlaufwerke verschwinden (teilweise)Gelöst
Hallo zusammen, bei einem Kunden kommt es in letzter Zeit vermehrt vor, dass zwei bestimmte Netzlaufwerke immer wieder aufs Neue verschwinden. Sie werden über ein ...
3 Kommentare
0
4612
0
Singelmode auf kurze Distanz?Gelöst
Hallo Leute, ich habe eine Frage zur Verwendung von Single Mode Glasfaser bei kurzer Distanz. Hat jemand Erfahrungswerte bezüglich der Thematik? Besteht die Möglichkeit das ...
7 Kommentare
0
3204
1
PowerShell: Funktion: Ping 1x, warte auf ErgebnisGelöst
Moin, entweder ist es einfach zu spät und ich bin müde oder einfach dumm, weil es sich so basic anfühlt Ich will per PowerShell eine ...
6 Kommentare
1
3310
0
Rack für CCNA-Lab
Hallo, ich habe die auf der Abbildung zu sehenden Geräte, um mir ein Lab für den CCNA aufzubauen. Die möchte ich nun gerne in einem ...
6 Kommentare
0
2036
0
Server - Netzwerkschrank Erdung
Hallo zusammen, ich habe einen Server/Netzwerkschrank von Freund kostenlos bekommen. In diesen möchte ich mein Synology NAS und einen PoE 8 Port Switch einbauen. Zusätzlich ...
11 Kommentare
0
2703
0
PAT vs. NAT
Hallo zusammen, mir erschließt sich nicht wirklich der Vorteil von NAT. NAT wurde ja ins Leben gerufen, um der IP Adressen Knappheit entgegenzuwirken, jedoch mapped ...
10 Kommentare
0
3263
1
HILFE Bei Netzwerk
Hallo, ich habe eine neue Internetanbindung bekommen. Glasfaser. Ich habe eine Firtzbox Fieber. Problem: Wohnhaus mit Galsfaser -> 60m weiter Arbeitsort (anderes Gebäude) , vorhanden ...
17 Kommentare
0
2657
0
Aruba 6100 Tagged Untagged
Hallo, kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ich kenne das von dem alten Switch Aruba 2930F mit tagged und untagged aber jetzt bei dem ...
4 Kommentare
0
6033
0
LANCOM mit öffentlichem TransfernetzGelöst
Hallo Administrator Forum, Wir hatten immer zwei voneinander getrennte Internetanschlüsse, diese wurden jetzt zu einem schnellen FTTX Anschluss zusammengefasst. Wir haben nun von unserem ISP ...
30 Kommentare
0
3184
0
Huawei DHCP Relay Agent
Hallo zusammen Folgende Voraussetzung: L3 Switch Huawei 10.10.24.0/24 # Client Netz 10.10.29.2/24 # Transit1 Netz I Opensense Transit1 10.10.29.1/24 Opensense Transit2 10.10.21.1/24 I L3 Switch ...
3 Kommentare
0
1354
0
Netzwerkverkabelung Produktion - Empfehlungen und Ratschläge
Hallo Zusammen, wir sind ein Unternehmen, welches Kunststoffteile herstellt. Wir haben hier 3 Fertigungshallten in der sich ca. 50-60 Maschinen befinden. Diese Maschinen haben jede ...
22 Kommentare
0
2547
1
Netzwerk Anleitung für DummiesGelöst
Moin, ich bin glücklicher Besitzer eines Mikrotik CRS326-24G-2S+RM der nur als Switch arbeitet. Ich würde mich gerne intensiver damit beschäftigen und zumindest rudimentäre (oder auch ...
5 Kommentare
0
2887
0
Privates Netzwerk: VLAN-Struktur m. DMZGelöst
Hallo zusammen, ich plane momentan den Neuaufbau unseres Heimnetzes von "irgendwie zusammengestöpselt" hin zu einem strukturierten Aufbau mit VLANs. Mittlerweile habe ich mich durch etliche ...
13 Kommentare
0
3956
1
Rettet meinen Seelenfrieden
Hallo Leute, ich komme mit einem etwas ungewöhnlichen Problem: ich habe vor Kurzem die Infrastruktur eines kleinen Instituts übernommen. Ca. 130-180 MA, dazu Gäste, meist ...
16 Kommentare
0
3391
1
Peformance-Probleme mit OPNsense
Guten Abend, Ich habe eine VPN Site-to-Site-Verbindung zwischen meinem heimischen Netzwerk und einem gehosteten VLAN (250 Mbit/s). An beiden Enden fungiert jeweils eine OPNsense VM ...
14 Kommentare
0
4313
0
Radiusserverabfrage samt IP-Vergabe funktioniert ohne Auth Einstellungen im vorgeschalteten Switch - Warum?
Hallo Admins, als kleiner Admin möchte ich eine Verständnisfrage an die Großen Admins stellen. In einem Testnetz stehen eine Firewall, ein Router mit DHCP Server, ...
6 Kommentare
0
1715
0
IP auflösenGelöst
Hallöchen zusammen, kurz und knapp ich habe einen Host mit der IP 10.0.0.15 und einer 24 subnet mask. Nun möchte ich einen Router erreichen mit ...
6 Kommentare
0
1728
0
Powershell - während "foreach" - in CSV exportieren
Hallo, ich versuche - in einem Foreach-Loop - die MItglieder bestimmter AD-Gruppen in eine CSV-Datei zu schreiben. Das Problem ist, dass das Ergebnis mit einem ...
2 Kommentare
0
4501
0
TCP Windowsize Quittungsnr. Intervall
Nehmen Sie an, alle Bytes bis zur Sequenznummer 2000 einschließlich seien quittiert und es seien Bytes bis zur Sequenznummer 2400 einschließlich bereits gesen‐ det worden. ...
2 Kommentare
0
1186
0
Netzwerkkonfiguration dhcpcd.conf - 00-installer-config.yaml
Hallo, ich habe diverse Raspberrys und auch eine VM mit Ubuntu Server am laufen. Es läuft auch alles ohne Probleme, habe nur ein paar Detailfragen. ...
7 Kommentare
0
2223
0
Beispiele Erklärung für 2000: Slash 3 Adresse (Global Unicast)
Hallo zusammen, leider komme ich bei IPv6 nicht wirklich mit zumal es überall die Adressen gibt im Internet aber nicht wie diese konkret auszusehen haben. ...
4 Kommentare
0
4125
0
Windows Server Fritz!Box EinstellungenGelöst
Hallo liebes Forum, ich mache aktuell eine Ausbildung zum Fachinformatiker und habe mir deshalb gedacht, es wäre von Vorteil zuhause ein wenig mit Windows Server ...
6 Kommentare
0
5347
0
Informationen zu IPv6 im Fritzbox-Menü verstehen
Hallo, über die Web-Oberfläche meiner Fritzbox habe ich mir die IPv6-Adresse anzeigen lassen, die mir mein ISP zugewiesen hat. Sie lautet: Direkt unter meiner IPv6-Adresse ...
4 Kommentare
0
3648
0
VPN durch 4 Router?Gelöst
Hi :) Gleich mal zu Anfang - ich frage dies weil ich es wissen will. Ich spiele gerne mit Hardware (Arduino und all so dinge). ...
12 Kommentare
0
2982
0
CISCO Packet tracer: IP Adressenvergabe
Hallo zusammen, ich bin neu im Bereich IT Netze und versuche mich gerade an den Packet Tracer. Ich habe folgende Situation: Ich habe 2 LANs ...
3 Kommentare
0
4916
0
Anfänger Frage IP - ARP Problem - Rechnernetze
Folgendes Problem hab ich in alten Unterlagen gefunden. Fange aber erst nächstes Semester an mit dem Studium, somit habe ich keine Lösung. Kann mir jemand ...
3 Kommentare
0
1470
0
Bestehendes Netzwerk erweitern - Fragen zur Planung
Hallo Zusammen!! Ich möchte mein Netzwerk erweitern und bin dabei auf ein paar Widrigkeiten gestoßen: Ausgangssituation: Im Keller ist ein kleiner Netzwerkschrank mit einer Tiefe ...
7 Kommentare
0
2022
0
Accesspoint mit Gastnetzwerk für Heimgebrauch
Hallo, ich benötige einen WLAN-Accesspoint für den Heimgebrauch. Der Router steht im Keller und bringt daher nicht viel Ausleuchtung ins restliche Haus. Bislang tut ein ...
11 Kommentare
0
5385
0
Firewall über VPN-Verbindung?!Gelöst
Guten Abend! Mein Plan ist es, eine zentrale Firewall für von mir verwaltete (mobile) Endgeräte zu implementieren. Die Geräte befinden sich in nicht von mir ...
10 Kommentare
0
2142
0
Fritzbox: Wie gut ist die Trennung zwischen Haupt- und Gastnetz?
Hallo zusammen, man liest immer wieder, dass das Gastnetz/Gastzugang (Wlan bzw. Port 4) einfach zu umgehen sei. Nun stehe ich vor der Anschaffung eines Routers ...
3 Kommentare
0
8489
0
CAP lite AP von Mikrotik EinrichtungGelöst
Guten Abend, ich habe mir nun meinen ersten Access Point angeschafft. Nun meine Frage, wie richte ich den Kollegen ein? Ja, es ist zwar eine ...
7 Kommentare
0
3036
1
OPNSense FreeRadius Server-MAC Authentication-dynamische VLAN ZuweisungGelöst
Hallo liebe Leute. bin ziemlich neu in der OPNSense/freien Switch Welt, habe jetzt einmal, bevor ich mein ganzes Netzwerk umstelle ein Testsetting aufgebaut und stoße ...
20 Kommentare
0
9864
0
Warum funktioniert VOIP ohne STUN?Gelöst
Hi Ich habe eigentlich nur ein Verständnisproblem. Ich habe einen normalen VOIP Telefonanschluss und meine Voip-TK (Fritzbox) ist hinter einem anderen Router. Der erste Router ...
8 Kommentare
0
4031
0
Interne Netzwerksegmente ohne Zertifikate erreichenGelöst
Liebe Wissende, da hätt ich wieder mal ein kleines Problem, das offensichtlich nur mich betrifft, weil ich dazu nix gefunden hab! Bei mir daheim sind ...
9 Kommentare
0
1772
0
Huawei Switch RouteGelöst
Hallo zusammen Switch: Huawei S5700 L3 - Der Switch ist im L3 Mode - Ich habe auf dem Switch das Vlan 1301 hinzugefügt. Laut Routing ...
2 Kommentare
0
1674
0
Client über Site-to-Site-VMWare zur VM
Hi, kurze knappe Beschreibung. 2 Standorte per Unifi side-to-side vpn verbunden. Standort 1 hat z.B. 192.168.40.0 Interne Domäne: Standort1Domäne Standort 2 hat z.B. 192.168.50.0 Interne ...
13 Kommentare
0
1821
0
Einen CISCO Switch tatsächlich löschenGelöst
Hallo liebe Admin-Freunde, ich benötige eure Hilfe, mal wieder :) Ich möchte einen Switch auf Werkeinstellungen zurücksetzen. Doch mit Erschrecken habe ich festgestellt, daß die ...
18 Kommentare
0
7760
0
Netzwerkplanung, VLans und Switche
Hallo an die Experten, ich muß unser Firmen-Netzwerk neu aufbauen, historisch gewachsen und schon lange nicht mehr up to date. Die meisten aktuellen Threads zu ...
8 Kommentare
0
1900
2
Probleme im eigenen Netzwerk!Gelöst
Hallo zusammen ! Ich Betreibe ein privaten Server, der zur Zeit eine Website und Ftp.server bereit stellt. Ist ein Altes Modell Aber läuft zuverlässig. Mein ...
22 Kommentare
0
2695
1
Drucker über feste öffentliche IP ansteuern?Gelöst
Hallo Leute, ich habe eine kleine Firma und einen Lager (hat eine feste öffentliche IP-Adresse) am Ende des Ortes. Nun soll meine Mitarbeiterin aus dem ...
13 Kommentare
0
1896
0
Filius Lernsoftware - Wie Internetzugang
Hallo zusammen, mein Sohn hat in der Schule die Aufgabe bekommen, in der Lern-Software "Filius" zwei Netze zu erstellen mit jeweils ein paar Clients, einem ...
1 Kommentar
0
3095
0