BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 8 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitjuemuc am 17.01.2021NetzwerkeNetzwerkgrundlagenKonfiguration eines Cisco sg250-08Hallo, ich versuche aktuell VLANs auf dem sg250-08 einzurichten. Leider erfolglos. Die einzelnen Tipps (z.B. Routing-Tipp) habe ich schon gelesen. Einmal musste ich schon den ...33 Kommentare078440der-bademantelmann am 16.01.2021NetzwerkeNetzwerkgrundlagenNetzwerk IP Bereich,VMs,switch wie einstellen und worauf achten?Guten Tag, das ist mein erster Beitrag hier. Ich habe folgende Problematik: Ich habe mir zuhause ein kleines Netzwerk aufgebaut. ( Windows 2016 Server mit ...3 Kommentare013711Lewonffm am 29.12.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenKeine Verbindung zum Drucker vom Terminal ServerGelöstHallo zusammen, ich bin neu hier und Quereinsteiger in der IT, deswegen bitte ich auch schon mal um Entschuldigung, falls ich hier den Wald vor ...8 Kommentare020260EMail4You am 07.12.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenNAS aus Netzwerkumgebung entfernenhi ll,, ich hatte mein NAS in meiner Netzwerkumgebung und mich dort mit dem (NAS-Kennwort) angemeldet. Leider kann ich, aus welchen Gründen auch immer nicht ...3 Kommentare017350MyHugo am 06.12.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenWeb Switch Zugang verlorenGelöstHallo, ich habe einen Netzwerk Switch eben erst erlaubt DHCP zu aktivieren und schon ist er für mich nicht mehr erreichbar. Also seine aktuelle IP ...28 Kommentare021320kartoffelesser am 06.12.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenMikrotik RouterOS - V6.45.9: ist mittels Firewall und "Interface-List" eine MAC-Adressen Filterung möglich?GelöstHallo Spezialisten und Admins, in meinem Testnetz (u.a. Mikrotik RB1100 AHX2- V6.45.9), bestehend aus 10 VLANs würde ich gerne mittels einer Interface-Liste Clients (Notebooks) via ...6 Kommentare024850NewBee2018 am 05.12.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenInterVLAN-Routing zw. VMs auf ESXiGelöstHallo zusammen, in der Ausbildung beschäftigen wir uns im Moment mit dem Thema VLANs und InterVLAN-Kommunikation. Wie das prinzipiell funktioniert habe ich verstanden. Geräte im ...12 Kommentare040540kaloschke am 25.11.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenVerständnisfrage zu Switchen in einem NetzwerkHallo, nur interessehalber: Ich habe in meinem Heimnetzwerk einen Smarthomecontroller (Innogy) an einem Switch und einen Raspberry Pi mit Openhab an einem anderen. Eine Kommunikation ...13 Kommentare027900TorCel am 15.11.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenTablet mit lokalem Subnetz verbindenGelöstHallo zusammen, ich würde mich freuen, wenn hier jemand eine Lösungsidee zu folgendem Problem hat: Für mein Heimnetz verwende ich eine Fritz!Box mit Standardeinstellungen: die ...12 Kommentare028712Bastian208 am 06.11.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenVOIP Umstellung Frage zu VLAN EinrichtungGelöstHallo und Guten Morgen an alle, zu allererst muss ich zugeben, dass Netzwerke nicht wirklich mein Bereich sind, sondern die von meinem Kollegen. Jetzt wurde ...9 Kommentare022990daswinimram am 25.10.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenVLAN Router und Firewall at home at its best as possible - Bestandsanalyse und Kaufentscheidung für Anfänger ipv4 und v6 Grundfrage - Was kann das Ding ?GelöstHallo Community und einen schönen Tag ! :) Wie bereits im Topic beschrieben wäre die folgende Zeichnung die IST Situation (detailliert) : Aktuelle NetzwerkGeräteliste wie ...6 Kommentare025661Murpel am 20.10.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenWelches Board für VPN Appliance?GelöstMoin Moin an alle, ich möchte mir nach diesem Tutorial gerne eine Appliance mit pfSense und OpenVPN aufbauen. Kann mir einer sagen welches von den ...8 Kommentare022530OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 19.10.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenPfSense Virtuele IP mit NAT auf eine IP im VLAN90 zum VLAN30Guten Tag, ich stehe hier mit einer neuen Herausforderung. Hab ein Internetradio, welches jedoch nur mit eine App gesteuert werden kann, erworben. Wie immer verzichten ...13 Kommentare024320Leavens am 19.10.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenTool zur (virtuelle) öffentliche IP AdresseHello meine Gurus ! Zwecks Autodidakt-Schulung brauche ich ein Tool zur (virtuelle) öffentliche IP Adresse für MS SQL Server . Welches Tool ermöglicht das ? ...7 Kommentare017770Peter-Essen am 17.10.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenNFC-Lesegerät oder AlternativeGelöstHallo zusammen, unser Software Hersteller bietet nun für das einloggen ein NFC-Lesegerät an. Dazu soll jeder Mitarbeiter seine Karte auf das Gerät legen. Wir wünschen ...4 Kommentare019610blairwitch am 14.10.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenNASBOX5G2 in der Netzwerkumgebung nicht sichtbarHallo liebe Community, leider muss ich eure Hilfe wieder in Anspruch nehmen, weil ich nicht weiterkomme und im Netz auch nichts passendes bzw. keine Lösung ...10 Kommentare030170kartoffelesser am 13.10.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenSwitchport als Access- und Trunkport nutzen aber WIE und richtig?Hallo Experten, in meiner Testumgebung versuche ich folgendes umzusetzen: Internet-> Modem-> Router (Mikrotik u.a. VLANs und DHCP) ->Switch (Zyxel GS1920-24HP (V.1))-> AP (Mikrotik-CAP-AC) -> Clients ...5 Kommentare041200LeonardoFH am 13.10.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenNetzwerk (richtige Fiber Kabel)Hallo an Alle, -Kann jemand mir bitte sagen welchen Port Type ist im Foto zu sehen? Ist das SC ? -Ich muss von Anbieter Übergabe ...6 Kommentare014860OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 08.10.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenIPSec VPN Server einrichtenMoin, mir ist heute unter der Dusche etwas durch den Kopf geflogen :) Und bin bis vor kurzem noch fest davon ausgegangen, dass es ohne ...9 Kommentare038000nlinear am 06.10.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenMotivation hinter Einsatz von Windows MultihomingGelöstHallo zusammen, erstmal ein nettes Hallo in die Runde, da das hier meine erste Frage ist. Ich habe eine Infrastruktur eines KMU übernommen, welche ich ...5 Kommentare012080Heinrich82 am 05.10.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenKoaxialkabel an RJ45GelöstHallo liebe Community, bin neu hier, dies ist mein erster Post/Frage. Ich habe zu Hause ein Orbi-Mesh-System mit 2 Satelieten und dummerweise einen simplen Router ...11 Kommentare068900daswinimram am 02.10.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenDS-LITE vs DUALSTACK - bringt der Anschluss einer 6591 Verbesserung ?GelöstHallo Liebe Communes :) heute ist ein sonniger Tag, nein nicht auf dem Handy sondern auf dem Router. da ich wirklich immernoch NAT und CO ...1 Kommentar080850MrLabel am 29.09.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenRIPv1 VS RIPv2 (Routingtabelle)GelöstHallo zusammen, ich hänge seit geraumer Zeit an einer Aufgabe bzgl. RIPv1 und RIPv2. Ich habe mit Cisco Paket Tracer RIPv1 und RIPv2 bei 2 ...11 Kommentare045660kartoffelesser am 25.09.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenMikrotik-Router: Notebook darf nur in festgelege Netze aber wie umsetzen?Hallo Spezialisten, in meinem Testnetz habe ich einen Mikrotik 1100 ohne einen weiteren Switch im Einsatz. Auf diesem laufen 5 Netze mit jeweils einem DHCP ...6 Kommentare019930PeterGyger am 25.09.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenPackert Tracer FehlermeldungHallo Gestern wollte ich alten Labs der NetAcad wieder einmal durchspielen. Die .PKA Datei konnte nicht geöffnet werden. Dieser Fehler wird angezeigt Ist das bekannt? ...Hinzufügen010010DenisNayland am 19.09.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenKleiner Serverschrank - Potentialausgleich? Schutzerdung?GelöstGuten Tag alle miteinander, ein Kunde möchte sein Netzwerk ausbauen. Aktuell gibt es lediglich einen Switch direkt hinter der FritzBox und einen Haufen loser Patchkabel. ...5 Kommentare036260Xaero1982 am 18.09.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenFrage an unsere Netzwerkspezies - SubnettingGelöstMoin, ich hab da mal eine Frage :) Angenommen ihr habt ca. 60 Geräte in eurem Netz. Drucker, Notebooks, Desktops, Server. Das erstellte Netz hat ...6 Kommentare018890wapitifass am 15.09.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenNetzwerkstruktur und HardwareempfehlungGelöstHallo liebes Administrator-Forum, ich habe einen Plan für ein Netzwerk erstellt und ich habe ein paar Rückfragen. Hier erstmal der Plan: Macht die Netzwerkaufteilung für ...7 Kommentare051821lcer00 am 15.09.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenMTU 9000 Fehlersuche zwischen QNAP und Windows Server 2016Hallo zusammen, Ich suche ein paar Bytes :) Folgendes Setup: QNAP NAS mit Mellanox MT27520 Family ConnectX-3 Pro Karte 192.168.254.29 Windows Server 2016 mit HP ...2 Kommentare041400kartoffelesser am 05.09.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenRichtige EtherPort und VLAN Zuweisungen für aqui AnleitungLiebe Experten, hier ist eine von aqui hervorragenden Anleitungen. Leider habe ich Probleme beim Zuweisen der richtigen Interfaces. Hier die Anleitung: -> Ich habe einen ...5 Kommentare072940kartoffelesser am 05.09.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenManagement VLAN und IP-Adresse (LAN-seitig) auf dem CoreRouter und nachgeschaltetem Switch und AP?GelöstLiebe Experten, die Frage wird Euch wahrscheinlich provozieren und ich werde sofort geteert und gefedert. In meinem TestNetz habe ich einen Mikrotik Router (RB750-G2) - ...4 Kommentare053600OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 04.09.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenBound mit KVM für VMMoin alle zusammen, folgende Konstellation habe ich, in einem gutem Glaube, mal aufgebaut. NIC1 \ NIC2 \ ////// Bond0 Bond0.12 virbr12 KVM e1000 Domain (WS2019) ...13 Kommentare014070jailbreaker07 am 28.08.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenÜber Portfreigaben auf zwei verschiedene Subnetze zugreifenGelöstHallo, ich bräuchte mal Hilfe bei unseren Heimnetz. Für eine eigene IP Adresse habe ich über einen OpenWRT Router ein OpenVPN Tunnel zu Portunity aufgebaut. ...7 Kommentare016880wapitifass am 17.08.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenLAN Bürogebäude über mehrere StockwerkeGelöstHallo liebes Administrator-Forum, ich suche nach einer Lösung für ein Firmennetzwerk zwischen drei räumlich voneinander getrennten Buroräumen. Erstmal muss ich die Verteilung der Büros erklären. ...14 Kommentare043140Nominis am 16.08.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenHeimnetzwerk um pfSense erweiternGelöstHallo, als langjähriger interessierter "anonymer" Mitleser habe ich schon viele Informationen, Hinweise und Erfahrungen aus der Community aufnehmen und teilweise auch (beruflich oder privat) nutzen ...15 Kommentare080231145203 am 15.08.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenThema ErledigtGelöstThema Erledigt Thema Erledigt Thema Erledigt Thema Erledigt Thema Erledigt Thema Erledigt ...Hinzufügen09810nocheinnoobmehr am 12.08.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenVerständnisprobleme mit Aufbau einer Firewall, DHCP und IP-RangesGelöstIch würde gerne das folgende Szenario einrichten, habe aber noch ein paar Fragen/Probleme: Sämtlicher Netzwerkverkehr von aussen geht durch eine VM mit Firewall und dann ...16 Kommentare021291PatrickRed am 07.08.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenFortigate 60c (FW-Router) VLAN Konfiguration für zwei Aruba Instant on Switche (NO CLI)GelöstHallo zusammen, ich habe hier eine Fortigate 60c an einer Fritzbox stehen, auf der Fortigate konnte ich auf dem Interface "Intern" verschiedene VLAN`S inkl Netzbereiche ...4 Kommentare048060Bommi1961 am 07.08.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenAuf Verzeichnise von der Qnap NASFA1751 auf die Qnap NAS0250D0 zugreifenHallo in die Runde, ich würde gerne einzelne Verzeichnis von der einen NAS auf die andere Kopieren - Sichern. Wie bekomme ich es hin, das ...2 Kommentare014660Haluter am 06.08.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenHeimnetzwerk mit schlechter WLAN Ausleuchtung. Mesh oder AP?GelöstHallo Forum, Habe schon einige interessante Posts gesehen, aber keines das mein Problem beantwortet ( habe ich eventuell übersehen) Ich bin kein IT/Netzwerk Experte Habe ...6 Kommentare017030konkret am 04.08.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenUpgrade-Umbau Netzwerk mit 5 AppartementsGelöstHallo, Mal wieder eine HW Frage. Bin kein Netzwerkspezialist, daher kann es sein das ich einige Begriffe nicht ganz richtig verwende. Prinzipiell habe ich mir ...2 Kommentare0132508Layer am 02.08.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenFirewall Ruleset best practice (Ubiquiti EdgeRouter)Hallo zusammen, bei EdgeMax (OS des Edge Router & Fork von Vyatta) kann man für die Firewall Regelsätze (Rulesets) mit entsprechender Richtung (IN, OUT, LOCAL) ...1 Kommentar039851Stefan007 am 31.07.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenThema Erdung von NetzwerkschrankGelöstHi! Ich habe hier einen kleinen Netzwerkschrank (12HE) und würde gerne wissen, wann die Erdung tatsächlich notwendig ist. Komponenten die verbaut werden: - Firewall - ...13 Kommentare0134711Orvqb99d5E2U am 30.07.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenIPv6 unterschiedliche Prefix Router und GeräteGelöstMoin. Wieso hat meine Fritzbox einen anderen IPv6 Prefix als meine Geräte, sollte der im gesamten lokalen Netzwerk nicht gleich sein? "ipconfig /all" gibt mir ...3 Kommentare066840newbie1 am 28.07.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenHeimnetzwerk neu aufbauenHallo zusammen, Habe folgende Netzwerkinstallation bei mir: Im Keller ist ein 19" Netzwerkschrank mit folgendenden Komponenten: - 19" Patchpanel - 19" Netgear Switch M4100 Layer2-Switch ...5 Kommentare026690144900 am 20.07.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenZyxel GS1200-5: Diverse Seiten nicht erreichbarGelöstHey! ich benötige erneut eure Hilfe. Ich nutze diesen Switch: Klick Ausgepackt, angesteckt, Internet war direkt auf dem Zielrechner verfügbar. Das Webpanel vom Switch konnte ...5 Kommentare034160Waldwuffel am 20.07.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenLinux: einige Minuten nach Gruppeneintritt funktioniert Multicast nicht mehrGelöstHallo alle miteinander, vor einer Weile hatte ich einige Fragen in Bezug auf UPnP und das Routing/die Firewall-Konfiguration in dem Zusammenhang. Zuhause habe ich zwei ...7 Kommentare021740mbradm am 19.07.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenFiber To The RoomGelöstDa ich beim googeln immer wieder auf Beiträge aus diesem Forum gestossen bin im Zusammenhang mit LWL für die Heimvernetzung, wo eigentlich durchgängig zu CAT5/6/7 ...36 Kommentare040902Dirmhirn am 17.07.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenDSCP marker gehen verlorenGelöstHi, Wenn ein HP proCurve Switch Pakete entsprechend DSCP markern priorisieren soll, dann muss man qos aktivieren und ggf. konfigurieren. Soweit stehts in der Doku. ...4 Kommentare014990T00mmy am 16.07.2020NetzwerkeNetzwerkgrundlagenAPC USV bekommt keine IPGelöstHallo Leute, meine APC USV bekommt keine IP vom DHCP-Server, manuell kann ich das auch nicht einstellen, es kommt ein arp Error. Habe keine Idee ...2 Kommentare024630ZurückWeiter