Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über FirewallGelöst
Erst mal ein freundliches Hallo in die Rund von einem Neuling hier und bei den Switches Ich habe eine Frage, die Euch wahrscheinlich etwas banal ...
23 Kommentare
0
4330
0
Fachfrage - BWM bzw. QoS Funktionsweise
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Fachfrage: Wie wird Routerseitig BWM realisiert? Ich rede jetzt nicht von Einstellungsmöglichkeiten sondern von den Vorgängen auf Netzwerkebene. Da ...
Hinzufügen
0
1232
0
Port-Trunking mit LACP funktioniert nicht . Verbindungsfehler
Liebe Gemeinde! Hier noch ein Mal eine Frage nach dem Motto: Vielleicht bin ich ja einfach nur zu doof Hatte ja grade erst Probleme mit ...
2 Kommentare
0
2517
0
Konfigurationsprobleme mit D-Link Switches der 1210-Serie (Port Trunking)Gelöst
Hi, Hallo und Moin Moin an die Gemeinde das draußen! Es freu mich, euch wieder mit einem Problem belästigen zu dürfen und zwar geht es ...
4 Kommentare
0
8320
0
Fritzbox 7490+Netgear Switch GS108Ev3+Fritz WLAN Repeater 300E Bandbreite limitierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Fritzbox 7490 nutze IPTV und habe eine VDSL 50 Leitung. An der FB hängt ein Netgear Switch GS108Ev3 der das ...
5 Kommentare
0
3092
0
Trunk zwischen den Switchen bitte um HilfeGelöst
Hallo Leute, Meine Situation: Habe in meinem Serverraum 5 Stück Netgear GS748T jeweils mit SFP (Kupfer Modul) getrunkt. Im Backup-Raum am anderen Ende des Gebäudes ...
3 Kommentare
0
1660
0
Switche (über VLAN) werden nicht gefunden
Hallo Zusammen, folgenden Aufbau habe ich: - HP A5500-24SFP als Core Switch. über die SFP Anschlüsse werden 3x 2610 und 6x2530 Alle SFP Anschlüsse sowohl ...
4 Kommentare
0
1586
0
Gateway verschwindet auf Windows7-PC nach Umstellung Internet von DSL16 auf VDSL50
Hallo Mitkämpfer, Wir haben letzte Woche unseren Internetanschluß von DSL16000 auf VDSL50 umstellen lassen. Damit verbunden war eine Umstellung des Routers. Vorher Fritzbox 3170, jetzt ...
17 Kommentare
0
1431
0
Es stehen keine Anmeldeserver zu bearbeitung zur Verfügung
Hallo zusammen, ich habe eine Testumgebung aufgebaut und einen DC (DC,DNS,DHCP) mit einem anderen Server (WDS) und einem Client mit einem Switch verkabelt. Alles läuft ...
4 Kommentare
0
1460
0
Umstellung von MAC-Filterung auf RADIUS
Guten Tag, In unserem Studentenwohnheim wollen wir den Netzwerkzugang auf eine Authentifizierung per RADIUS umstellen. Aktuell tragen wir noch die MAC-Adressen der freigeschalteten Geräte ein, ...
3 Kommentare
0
2639
0
HP Procurve und 802.1x via Radius
Hallo, Ich möchte hier 802.1x via Radius konfigurieren. Wie kann ich konfigurieren, was passieren soll, wenn der Radius Server NICHT ERREICHBAR ist? Die Cisco Befehle ...
1 Kommentar
0
3433
0
Verschlüsselung über LWL-StreckeGelöst
Hallo zusammen Wir haben zwei Filialen, die in zwei unterschiedlichen Gebäuden eingemietet sind. Die beiden Gebäude sind aber mit einer (öffentlichen) Tiefgarage miteinander verbunden. Nun ...
27 Kommentare
0
7910
0
Gibt es EINE Software für iP-Adressen-Verwaltung und Passwortverwaltung?
Hallo. Ich wechselte vor kurzem in eine Firma, welche zuvor ein Ein-Mann-Unternehmen war. Mein Chef hat die Serverumgebungen seiner Kunden alle selbst aufgebaut und kennt ...
9 Kommentare
0
3283
0
Netzwerkszenario für VLAN-Netz mit Büro, Gäste und Privat-Netz
Hi, ich würde gerne den folgenden Netzwerkvorschlag diskutieren: Ich habe die folgenden generellen Fragen: - Kann das so funktionieren? - Wie kann man es besser ...
2 Kommentare
0
5075
0
Ungetaggte Pakete an Trunk-PortsGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Verständnisfrage: Stimmt es, dass man in Netzen mit mehreren VLANs an Trunkports (VLAN-Ports nach Cisco-Definition, keine Portchannels) von Switch ...
4 Kommentare
0
2277
0
2 Netze mit Forefront zusammenführen?
Hi, ich habe folgendes Problem, ich möchte bei uns in der Firma ein neuses Netz erstellen und dieses mit einem anderen zusammenführen. Bestehendes Netz: 192.168.201.0 ...
6 Kommentare
0
1509
0
Wie kann ich beim WDS für Windows 7 ein Deutschesprachpaket mitgeben?
Hallo zusammen, ich würde gerne Windows 7 über das Netzwerk installieren. Nur habe ich leider festgestellt, dass das Betriebssystem auf Englisch ist. Wie kann ich ...
4 Kommentare
0
1156
0
JRE8u65 - exe installiert sich silent?Gelöst
N'Abend. Wollte heute wie gewohnt die MSI aus der .exe von JRE extrahieren (fürs Deployment per SCCM), also den Offline-Installer von JRE 8 Update 65 ...
5 Kommentare
0
2796
1
Automatische Anmeldung zum Netzwerk durch Programm bzw. BAT-Datei! Hilfe!
Hallo Administrator Gemeinde! Ich habe folgendes Problem: Ich bin zum studieren in ein Studentenwohnheim gezogen in dem jeder Bewohner extra generierte Internet Zugangsdaten bekommen hat, ...
2 Kommentare
0
3025
0
Office 2016 über Softwareverteilung ausrollen
Hallo miteinander, auf meinen 150 Clients im unternehmen ist Office365 in der Version 2013 installiert. Ich möchte in Absehbarer Zeit auf 2016 aktualisieren. Ist das ...
9 Kommentare
0
8824
0
SNMP Protokoll exportieren, sodass man diesen im EXCEL auflisten kann?Gelöst
Hi Leute, ich hab da ein kleines Problem, in seinem Ausgang, jedoch nimmt es Übergröße an. Foglendes Szenario ist gegeben: Kunde hat 7 Switche und ...
3 Kommentare
0
951
0
Mehre subnetze aufbauen?
Hallo zusammen , Ich hab folgendes problem: Ausstattung Fritzbox 7490, FB 7390, TP link TL-WA801ND Jetzt möchte ich 2 unabhängige subnetzte machen so das die ...
12 Kommentare
0
3834
0
Domänencontroller (Small Business Server 2008) auf Windows Server 2012 R2 umziehen
Hallo, Ich bin neu in dem Forum und habe gleich zu Anfang eine Frage die wahrscheinlich schon oft gestellt wurde. Ich habe bei einem für ...
5 Kommentare
0
1530
0
Eine Richtlinie auf dem Computer verhindert, dass eine Verbindung mit dieser Druckerwarteschlange hergestellt wird. Wenden Sie sich an den Systemadministrator
Hallo zusammen, bevor ich abgestempelt werden als "Nicht-Suchmaschinennutzer" sage ich von vornherein, dass ich schon seit 1 Stunde Probiere und Lösungsvorschläge nutze, die mir nichts ...
6 Kommentare
0
43458
0
DHCP Server StandortwechselGelöst
Hallo Kollegen, folgende Situation: Wir haben einen kleineren Standort, der sich bisher seine DHCP-Leases aus einem unserer RZ gezogen hat. Da der Standort nun aber ...
12 Kommentare
0
1361
0
Windows Netzwerk Freigabe Benutzer zum freigeben nicht gefunden obwohl im gleichen NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, 2 PC: PC 1 Windows 10 Prof64 -Benutzer 1 ist Administrator - Konto Microsoft Konto 1 - Heimnetzwerk deaktiviert ; Kennwortgeschützes freigeben deaktiviert ...
3 Kommentare
0
2380
0
Windows 10 von NAS Laufwerk trennenGelöst
Hallo, ich verwende ein Notebook mit Windows 10 und ein Synology NAS. Die Netzlaufwerke habe ich bereits alle getrennt. Aber im Explorer sehe ich in ...
2 Kommentare
0
30887
0
Drucker im Netzwerk konfigurierenGelöst
Hallo zusammen :-) Folgendes zenario: Rechner: IP 192.168.178.50 subnet: 255.255.255.0 gateway: 192.168.178.1 Drucker (5450DN brother) IP 192.168.111.10 subnet: 255.255.0.0 gateway 0.0.0.0 Ist es möglich über ...
10 Kommentare
0
2108
0
PfSense Captive Portal Abmeldebutton bei PC MehrfachnutzungGelöst
Guten Tag zusammen, ich konnte mit Hilfe dieses Forum pfSense mit Wlan Accesspoint und Captive Portal installieren. Habe auch unterschiedliche Anmeldeseiten und Voucher getestet nach ...
6 Kommentare
0
2408
0
Erstellung eines neuen Firmennetzwerk
Hallo Admis, ich habe nach einiger Zeit nach meinem ersten Beitrag unsere Anforderungen noch einmal bedacht. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir zu meinem ...
7 Kommentare
0
3113
0
Erfahrungswerte mit Docusnap
Hallo zusammen, ich habe schon seit ungefähr einem halben Jahr hier Docusnap im Einsatz. Zunächst hatte ich das nur für Inventarisierung genutzt, jedoch komme ich ...
3 Kommentare
0
11307
0
Link Aggregation auf HP Switch, Standby Port ProblemeGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier einen HP Switch v1910-24G an dem zwei VLANS eingerichtet sind die zwei verschiedene Netze miteinander verbinden. Also zwei VLAN´s mit ...
21 Kommentare
0
6203
0
Squid ssl https cache pdf files
Hi, ich habe in pfsense einen squid proxy mit ssl man in the middl installiert. Speziell geht es um eine Firmeninterne Webseite die leider nur ...
9 Kommentare
0
1729
0
Cisco Layer-2 Switch, Wie Subnet?Gelöst
Hallo zusammen! Ich komme gerade nicht so recht weiter, habe aber zugegeben noch nicht sehr viel mit Cisco-Switches hantiert. Es handelt sich um einen Cisco ...
14 Kommentare
0
2173
0
Probleme mit RDP drucken im VPN Tunnel zu Fritzbox
Hallo an alle ich habe eine Frage an der ich aktuell fast verzweifele. Kann es sein, dass der VPN Tunnel per Fritz Fernzugang im RDP ...
1 Kommentar
0
2185
0
Portweiterleitung intern mittels SoftwareGelöst
Hi! Ich habe folgendes Problem: Am Router, den ich nutze, sind die Ports 1234 und 2345 gesperrt (Beispiele). Diese würde ich allerdings trotzdem gerne nutzen. ...
9 Kommentare
0
3062
0
Muss ein SMTP-Port in beide Richtungen offen sein?Gelöst
Moin! Muss ein SMTP-Port in beide Richtungen offen sein? Beispiel: Port 587 ist in der Firewall nur in eine Richtung offen, um das Senden zu ...
4 Kommentare
0
3298
0
Chat-Programm für das FirmennetzwerkGelöst
Hallo Zusammen, ich habe in einer Firma auf vielfachen wunsch Skype installiert. Allerdings nervt die Werbung, Kontaktanfragen und, dass es auf dem RDS nicht richtig ...
14 Kommentare
0
12848
0
Kleines Firmennetzwerk einrichten - Konfiguration ok?GelöstGeschlossen
guten Morgen zusammen, ich will für einen freund seiner firma ein kleines netzwerk einrichten. es handelt sich nur um einen server Dell PowerEdge T20 mit ...
42 Kommentare
0
6367
0
Riverbed Datastore Hitrate?
Hi, gibt es in der aktuellen RiOS9 Version von Riverbed eine Anzeige für die Datastore Hitrate? Anscheinend gab es die einmal. Mich würde interessieren ob ...
Hinzufügen
0
1945
0
Kurzfristige Netzwerkausetzer bei einer pgsql-Datenbank
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ein Programm in unserer Praxis arbeitet mit einer pgsql Datenbank. Das Programm stürzt regelmäßig an unterschiedlichen Clients ab. Alle anderen ...
1 Kommentar
0
1287
0
Best practice: Remote Access auf Schulungscomputer?
Hallo @ all, ich suche Lösungsvorschläge für folgendes Szenario. Szenario: 2-4 Computer (physikalisch oder virtuell), die über IP an für jeden PC eigene Feldgeräteinstallation angeschlossen ...
Hinzufügen
0
1809
0
Planungssoftware ähnlich Fujitsu System Architect
Hallo zusammen, ich suche eine Software zur Planung bzw. Aufzeichnung von IT-Netzwerken. Ich möchte damit Kundensysteme planen und langfristig dokumentieren idealerweise sollte es OpenSource sein, ...
2 Kommentare
0
1856
1
Netzwerkerweiterung um VLAN-WLANs
Hallo! Ich stehe vor einen kniffligen Problem, das mich schon viele Stunden Konfiguartions- und Testarbeit gekostet, aber bisher noch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat. ...
17 Kommentare
0
3069
0
Speed der Ports begrenzen an Netgear GS724Tv3
Hallo und guten Abend, ich besitze einen Netgear GS724T, an welchem einzelne Wohnungen angeschlossen sind. Da ich nun ein 'Upgrade' meines Internet-Anschlusses auf 100Mbit veranlasst ...
5 Kommentare
0
5867
0
Verteilersteckdose an eine USV hängenGelöst
Hallo zusammen, habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht eine Verteilersteckdose an eine USV zu hängen? Wir haben bei uns ein Vision Dual 2200VA UPS von ...
8 Kommentare
0
13363
0
Spanning Tree HP ProCurve RSTP
Hallo Administrator Board, ich möchte euch zu einem Netzwerkdesign eine Frage stellen. Ich habe folgende Umgebung: Gebäude A: 2 x HP CoreSwitche Core1 Core2 2 ...
8 Kommentare
0
17442
0
Lichtwellen Leiter LC Stecker montieren
Hallo zusammen, haben eine Lichtwellen Leitung 200 m , mit 8 Adern . Leider gabs da bei Bestellung seitens einkauf Fehler, da dass nur 6 ...
8 Kommentare
0
10093
0
Tattooing GPOs entfernenGelöst
Hallo, ich habe gerade herausgefunden dass auf einem Server(2012) vermutlich eine Altlast verhindert das im IE-Einstellungen vorgenommen werden können. Da es dazu aber aktuell keine ...
8 Kommentare
0
4263
1
Netzwerk Topologie automatisch erstellen und Inventarisierung - SOFTWARE -Gelöst
Hallo zusammen, ich suche, für mehrere Standorte eine Möglichkeit, einen nicht vorhandenen Topologieplan zu erstellen und danach eine Software für eine Inventarisierung. Dazu habe ich ...
5 Kommentare
0
23681
2