Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
sysjulian am 18.09.2012
Netzlaufwerk ist auf älterem Stand bei VPN Client
Hallo Leute! Ich habe da ein kleines Problem, und zwar aktualisiert sich das Netzlaufwerk nicht, wenn ich per VPN auf das Netzwerk zugreife. Der Stand ...
1 Kommentar
0
2894
1
Tremata am 18.09.2012
Verständnisfrage - 192.168.2.x - 21 Adressen haben Zugriff aufs 192.168.1.x - 24 Netz
Guten Morgen, Ich habe eine kurze Verständnisfrage. Vielleicht kann mir diese jemand auf die Schnelle erklären oder aber es ist komplexer als ich denke: Mittelfristig ...
7 Kommentare
0
4420
0
manuelm2 am 14.09.2012
Hard- und Software Inventar bzw. CRM
Hallo Ich suche eine Inventur-Software zur Erfassung von Hard- und Software, d. h. eine manuelle Eingabe der Hardware nach Kunden, also nicht eine autom. Netzwerkinventarisierung. ...
4 Kommentare
0
3554
1
108399 am 13.09.2012
Software Deployment über mehrere Netzwerke
Hallo Zusammen Ich bin auf der Suche nach einer kostengünstigen Software Deployment Lösung welche folgende Features verfügen muss: Client Agent: Das Software Deployment sollte im ...
12 Kommentare
0
4672
0
fckoelle am 13.09.2012
Symantec Endpoint Protection - Firewall-Status Nicht installiert
Hallo zusammen, wir haben bei einem unserer Kunden Symnatec Endpoint Protection - Small Business Edition im Einsatz, mit 25 Clients. Wenn ich mir die Überischt ...
9 Kommentare
0
8184
0
degNLB am 12.09.2012
Mit VBscript WMI-Daten in Excel schreiben
Hallo, ich habe für mein Netzwerk ein Script geschrieben, welches Momentan für einen Wunschrecher div. Daten aus der Registry ausliest über WMI und diese Daten ...
2 Kommentare
0
3766
0
RalphT am 12.09.2012
Authentifizierung MAC-BASED mit Procurve und 8-Port-Switch
Hallo, ich bereibe hier Procurve-Switche 2620 mit einer MAC-BASED Authentifizierung. Als RADIUS-Server dient hier ein Windows-Server. Alle Computer sind mit ihren MAC-Adressen zusätzlich in der ...
6 Kommentare
1
5562
0
schattenhacker am 11.09.2012
Timeout eines Programms, was vom Server aufgerufen wird.
kleines Problem: In einer Praxis kommt es hin und wieder vor, dass ein Arbeitsplatz mitten im Programm ( also nox dolles, Terminkalender oder sowas) die ...
5 Kommentare
0
2783
0
kaihummels am 11.09.2012
Web Stress Tester Bedeutung der Einstellungen
Hallo, ich möchte mit dem Web Stress Tester meinen Webserver testen und schauen, wann er durch zu viele Anfragen überfordert ist. In meinen Einstellungen habe ...
3 Kommentare
0
3307
1
UselessUser am 31.08.2012
XP-Clients können nicht auf Windows SBS 2011 Essentials zugreifen
Ich habe einen Windows SBS 2011 Essentials aufgesetzt, der Domänen-Name lautet PRAXIS. Bei der Installation wird automatisch eine Domäne errichtet, ob man möchte oder nicht. ...
9 Kommentare
0
7145
0
meagainstme am 31.08.2012
Hotspot für Gäste und ein einbruchssicheres Netzwerk realisieren
Ich habe hier ein kleines Netz mit zwei Servern (SBS2003 und WIN7) und einem Router der als DNS und Gateway funktioniert. Dieser hat natürlich auch ...
3 Kommentare
1
5135
1
BassPhoenix am 30.08.2012
Suche Tool zum Monitoring der Netzwerkaktivtäten
Ich grüße Euch! Da ich via Doctor Google noch keine Ergebnisse erzielen konnte, wende ich mich an Euch Ich würde gerne in Erfahrung bringen, ob ...
6 Kommentare
1
2841
0
delirium am 29.08.2012
TMG 2010 - Authentifizierung für Gastwlan
Hi Community! Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Webfilter/Tool/Etc für den TMG, mit dem ich unbekannte Geräte (sprich: Gäste) authentifizieren kann. Authentifiziert man ...
3 Kommentare
0
4127
0
rich500 am 24.08.2012
Statische IPs sperren
Hallo, hab mal wieder ein Problem, hab einen TP-Link Router und möchte gern das ich mich nur über meine eingestellten DHCP IP adressen mit dem ...
10 Kommentare
3
8231
1
weltstar am 24.08.2012
Link-Aggregation konfigurieren
Hallo, ich möchte in einem Netzwerk bei Servern die Netzwerkkartenbündelung konfigurieren (Statisches Link-Aggregation). Es sind alles Server 2008 R2 Systeme, die über Intel Netzwerkkarten verfügen. ...
9 Kommentare
1
12952
0
Student611 am 23.08.2012
ITIL CMDB - Warum Einsatz von Standardsoftware statt Open Source?!
Hallo, ich schreibe momentan meine Bachelorarbeit über die Einführung einer Open Source CMDB. Nun kam die Frage auf, warum man hierfür eigentlich Open Source Software ...
3 Kommentare
0
4326
0
comtec am 22.08.2012
EDir und ADS
Hallo, ich habe mal ein paar grundsätzliche Frage in Sachen 'Vertrauensstellung eDirectory Active Directory' kurze Rahmeninformation: in einem System wurde ein SLES-Server (Suse Linux Enterprise ...
2 Kommentare
0
3729
1
geTr0ffEn am 18.08.2012
Clientübersicht in einem Netzwerk bzw Subnetz
Hi, ich wollte mal fragen, wer ein Tool kennt, um beispielsweise wenn ich mich in einem Subnetz befinde, sämtliche Geräte an meinem Notebook anzuzeigen. Geht ...
12 Kommentare
0
6307
0
netgearsdk am 14.08.2012
Ist es möglich via CMD abzufragen, in welcher AD Gruppe der Rechner ist?
Hallo zusammen Wie die Frage schon berschreibt: Ist es möglich via CMD abzufragen, in welcher AD Gruppe der Rechner ist? Vielen dank im Voraus ...
8 Kommentare
0
4480
0
udobec am 13.08.2012
Open Thin Client Erfahrungen
Hallo, bin momentan in den Planungen für ein zukünftiges Schulnetzwerk (Grundschule). Dabei bin ich auf o.g. freie (open source) Terminalserver Lösung gestoßen. 1. Hat jemand ...
13 Kommentare
0
10669
1
Nephalem am 10.08.2012
Konfiguration eines LANCOM WLC 4006
Hallo, ich habe eine Netzwerkstruktur mit drei von einander getrennten Netzen konfiguriert. Zwei Netzwerke davon sollen für privat und gast WLAN genutzt werden und das ...
12 Kommentare
0
23564
0
TiTux am 07.08.2012
OpenNMS oder Icinga?
Hallo, ich möchte mich in eine der beiden Monitoring Programme gerne einarbeiten. Bis jetzt habe ich noch keins von beiden installiert, deshalb auch im Vorfeld ...
5 Kommentare
0
7238
1
Grumpel am 07.08.2012
Managment Information Base (MIB) anpassen
Hallo, Besteht die Möglichkeit eine Management Information Base so zu ändern, dass mir ein String in einzelnen Telegrammen übertragen wird? Bei der Abfrage eines SNMP-Devices ...
2 Kommentare
0
3335
0
Privateer3000 am 06.08.2012
Netzwerktraffic für IP Kameras berechnen
Hallöchen, kann mir jemand bitte helfen herauszufinden wie ein Netzwerk mind. beschaffen sein muss um 7 IP Kameras zubetreiben. Gegeben sind 6 IP-Kameras von Trendnet ...
19 Kommentare
1
25685
1
dicker2503 am 31.07.2012
Kabelbeschriftung mit Nummern, wie am SInnvollsten?
Hallo leute, ich mache mir gerade Gedanken darüber wie wir die Kabel unseres Hausnetzes in Zukunft beschriften wollen. Klar ist das wir das mit Nummern ...
6 Kommentare
0
7297
0
minisc am 25.07.2012
VLAN Einstellung
Hallo, ich habe in eine kleine Gebaeude insg. 15 Personen. Diese wurden in 5 Gruppen a 3 Laeute geteilt. Nun sollen Sie in VLANs eingetragen ...
2 Kommentare
1
4881
0
hawcubite am 21.07.2012
NAS-Server über Explorer nicht erreichbar
Hallo Leute! Ich habe seit einiger Zeit ein QNAP TS-212 im Einsatz, das läuft auch soweit ohne größere Probleme. Nur leider erscheint seit einigen Tagen ...
2 Kommentare
0
14489
0
theoberlin am 16.07.2012
Freeradius TLS Deaktivieren (ohne Zertifikate arbeiten)
Hallo, im moment befasse ich mich seit einiger Zeit mit dem Radiusserver freeradius. Es läuft auch alles soweit ganz gut. Allerdings würde ich gern die ...
Hinzufügen
0
4376
0
bastian42 am 11.07.2012
Managed LAN per VLAN oder eigene Verkabelung
Hallo, ich möchte bei uns im RZ die Managed LAN Schnitstelle von HP und FSC einsetzen. Hier stellt sich die Frage, wie. Mache ich es ...
8 Kommentare
0
3530
0
niklasR am 09.07.2012
W2K8R2 DHCP vergibt kein Lease an WLAN-Clienten (AP ist Speedport W921V)
Im Grunde steht schon alles im Titel. Der Server ist an einen HP-ProCurve-Switch angeschlossen, und der Speedport auch. DHCP ist im Speedport ausgeschaltet, und solange ...
6 Kommentare
0
5795
0
Peacer am 04.07.2012
Hamachi Gateway Netzwerk
Hallo Zusammen, ich habe das Problem das die Clients meines Hamachi Gateway Netzwerkes keine Gateway Adresse erhalten. Zu meinem Vorgehen beim Einrichten: 1.) Ich habe ...
4 Kommentare
0
8815
0
cmoegele am 03.07.2012
MIKROTIK-ROUTER- QOS-Optimierung für Spiele
Hallo NetzwerkPros, habe mir auf Empfehlung mal ein RB450G besorgt und versucht in unserem kleinen Vereinsnetzwerk (zur Zeit 15 Leute an einer 2Mb SDSL Standleitung ...
3 Kommentare
0
6038
0
smasha am 28.06.2012
Verbindungsprobleme per RDP über IPSEC-VPN per Fortigate 60C
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem vorliegen. Wir besitzen 2 Netzwerke die per IPSEC getunnelt sind (Fortigate 50A->Fortigate 60C) Es existiert an Standort 1 die ...
2 Kommentare
0
4749
0
addicted am 26.06.2012
Squid und Dansguardian mit Nagios überwachen
Hallo, ich möchte gerne unseren neu eingerichteten Squid-Proxy-Server (mit Contentfilter "Dansguardian") mit Nagios überwachen. Mit folgdenem Plugin hab ich es schon probiert: Aber leider funktioniert ...
2 Kommentare
0
4398
0
stuckrose am 25.06.2012
Webinterface HP Switch nicht mehr erreichbar HP ProCurve 5406zl
Hallo, mein HP Switch ProCurve (J8697A Switch 5406zl Software revision K.12.57) ist nicht mehr über das Webinterface erreichbar! Ich wollte eine Sicherung davon machen (Download)! ...
5 Kommentare
1
30005
0
vpn-verzweifler am 20.06.2012
VPN zwischen ASTARO und Fritz.Box oder CISCO ASA 5505 und Fritz.Box
Ich möchte zwei Netzwerke miteinander verbinden, bekomme aber leider keine VPN aufgebaut da die Astaro wohl keine dyndns-adresse hierfür akzeptiert Habe das Problem nur eine ...
4 Kommentare
0
8335
0
IIRaidenII am 20.06.2012
Update, das über SCE verteilt wurde, taucht immer wieder auf
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem. Ich habe in System Center Essentials ein neues Update-Packet mit MicrosoftFixit50897 erstellt und an mehrere Clients verteilt. Die Installation ...
Hinzufügen
0
3135
0
hedrich am 19.06.2012
Externe Festplatte im Netzwerk nicht mehr erkennbar
Ich nutze eine externe Festplatte im Netzwerk unter Windows 7, um dort Titel, die ich bei iTunes heruntergeladen habe, zu speichern, so dass jeder User ...
4 Kommentare
0
5262
0
MarcCGN am 19.06.2012
REMCON PC-Duo, wer kennt sich aus?
Gibt es bei Remcon die Möglichkeit, die Benutzerzustimmung abzuschalten? Möchte einen Telefonanlagenrechner fernwarten, an dem niemand sitzt und zustimmen kann. Danke und Gruß Marc ...
1 Kommentar
0
4032
0
Michael-24 am 09.06.2012
Supermicro IPMI Übertragung so langsam
Hallo, ich habe eine Frage zu der IPMI Schnittstelle des Mainboards Supermicro X9SCA-F. Ich betreibe hier einen Server mit diesem Mainbaord. Wenn ich extern auf ...
2 Kommentare
0
6851
0
Wild-Wolf am 08.06.2012
Netgear FS526T mit 3 Access Points a 2 VLANS
Folgende Aufgabe wurde in der Firma vergeben. An einen Netgear FS526T sollen 3 AP von TP-Link angeschlossen werden. Auf allen 3 APs sollen Jeweils 2 ...
3 Kommentare
1
3473
1
netzwerkknecht am 03.06.2012
Erfahrungen mit Windows Intune?
Hallo zusammen, ich nutze Windows Intune als externer IT-Dienstleister für meine kleinen bis mittleren Kunden inzwischen seit knapp einem halben Jahr. Ich bin seitdem bekennender ...
1 Kommentar
0
4440
0
fant42 am 03.06.2012
VLAN-Einrichtung DELL 2816 - IP-Tag am Switch setzen
Leider ist es so, daß ohne betriebssystemseitiges VLAN-Tag keine Verbindungen zustande kommen. Zum Test wurden zwei Linux-Rechner in ein eigenes VLAN gepackt (Port-basiert) und dann ...
6 Kommentare
1
6286
0
fatalio am 23.05.2012
Benutzersitzung bei mehreren Terminal Servern limitieren
Hallo, ich suche eine Möglichkeit bei mehreren Terminal Servern und unterschiedlichen Betriebssystemen die Anzahl der pro Benutzer geöffneten Sessions einzugrenzen. Szenario: Benutzer 1 meldet sich ...
Hinzufügen
0
3356
0
Kathy92 am 23.05.2012
Wireshark richtig auslesen
Hallo zusammen! Gerne würde ich wissen, wie ich die Ergebnisse von Wireshark richtig interpretieren kann. Danke schon einmal für eure Bemühungen. ...
5 Kommentare
0
12972
0
Zitrus1974 am 18.05.2012
Suche Professionellen Switch oder Management Möglichkeit zweck Bandbreite Begrenzung Limitierung Inbound Oudbound zum ISP
Wir benötigen häufig für kurze Zeiträume die unterschiedlichsten Internet Bandbreiten für verschieden Parteien in unserem Haus. Mit unserem ISP konnten wir uns einigen das wir ...
4 Kommentare
0
6967
1
Achim67 am 16.05.2012
Lesnswert: Blueprint "Effektive Prioritätsstrategien in der IT "
IT-Fachkräfte erfahren in diesem Strategiepapier, wie es gelingen kann trotz knapper Ressourcen, wenig Zeit und gekappter Budgets, mehrere IT-Projekte mit seinem IT-Team erfolgreich zu managen. ...
1 Kommentar
0
3851
0
frigge am 15.05.2012
SNMP Traps umleiten
Hallo Zusammen, ich suche gerade nach eine Lösung SNMP Traps von einem Windows 2000 Server umzuleiten. Aktuell sieht es so aus, dass eine Applikation auf ...
4 Kommentare
0
3448
0
newbie84 am 15.05.2012
Wireshark Problem
Hallo, ich habe Wireshark 1.6.7 auf einem Windows 7 64bit Rechner laufen und zwischen Switch und Router hängen um den gesamten Traffic ins Internet zu ...
10 Kommentare
0
7749
0
joeyschweiz am 14.05.2012
An einem Client brincht die Internetverbindung für einige Sekunden (timeout) ab - LAN ist alles ok
Die Umgebung: 5 x Windows 7 Pro Client 1 x SBS 2011 DC Server ADSL Anschluss Das Netz ist wie es ist ca. 6 Monate ...
3 Kommentare
1
2971
0