Ständige WLAN-Abbrüche wegen VBoxNetLwf
Hallo Leute, ich bekomme auf meinem Laptop ständig WLAN-Abbrüche. Schon von Anfang an wusste ich, dass es nicht an meinem neuen Router gelegen hat. Denn ...
4 Kommentare
0
14104
0
NAS Server an die Firewall und DHCPGelöst
Hallo, wenn ich ein NAS Gerät an einen Switch anschließe der zu LAN1 der Firewall gehört, dann sollte ich ja wohl den DHCP Server im ...
3 Kommentare
0
1902
0
Was spricht gegen die veeam backup free edition?
Moin at all, aktuell plane ich die Umstellung meiner sehr überschaubaren Umgebung (3 Büchsen, davon 1 SBS2011 physisch, ein W2008R2 physisch, 2 W2008R2 als VM ...
30 Kommentare
0
23630
2
Domänencontroller von Server 2008R2 auf Server 2016
Guten Tag, ich habe folgende Konstellation: Domänencontroller Windows Server 2008 R2 als 1. Domänencontroller und DNS und DHCP Server. Backup Domänencontroller Windows Server 2012 R2 ...
3 Kommentare
0
1322
1
IPSec Bintec LAN-LAN Fritzbox VPN für Zugriff von VMWare W2k Client auf Win2k3 Server, Domain Anmeldung schlägt fehl
Guten Abend, nach der schon fast ausschweifenden Topic versuche ich mal die Problemstellung knapp zu halten: Bestand: - Bintec RT3002 (Netzwerk 192.168.62.0) - Fritzbox 7590 ...
5 Kommentare
0
2233
0
ADFS V4 (2016): Gerätebezogener Access - Claim Typs werden nicht verwendet
Der Gerätebezogenen Access funktionier aber noch nicht wie gewünscht. Ich habe folgendes getestet: ADFS-Eventlog aus meiner Laborumgebung – ADFS Claim Rules funktionieren: Wir möchten folgende ...
3 Kommentare
0
1339
0
PfSense - Firewallregeln für UPNP?Gelöst
Hallo, wenn ein Host hinter einer pfSense einen Port via UPNP aufmacht - muss ich dann zusätzlich eine Firewallregel definieren, um den eingehenden Traffic zu ...
9 Kommentare
0
8313
0
Unbekanntes Gerät im LANGelöst
Hallo Zusammen, in letzter Zeit sehe ich ab und zu mal ein Gerät names: "W7JWVV75J", Gerätinformation"MSFT 5.0 18:03:73:DB:E6:A5" im Router. Der ist über Lan angeschlossen ...
14 Kommentare
0
39060
0
Site2Site VPN zwischen Watchguard und Lancom
Hallo! Ich bin gerade dabei einen Lancom-Router durch eine Watchguard-Firewall zu ersetzen um damit verschiedene Dinge zu testen. Nun ist es so, dass auf dem ...
5 Kommentare
0
8475
0
QNAP TS-431 XeU (FW: 4.3.6.0805) verschickt keine MailsGelöst
Hallo. Ist hier vielleicht jemand, der sich mit der Funktion "Notification Center" von QNAP auskennt? Oder generell weiß, was alles beim SMTP-Versand genau passiert? Wir ...
15 Kommentare
0
7149
0
2 Tabellen mit je einem Trigger UPDATEGelöst
Hallo, ich habe mit Hilfe paar User hier eine schicke Lösung gebaut. Per Trigger und MERGE Befehl wird eine Tabelle A überwacht, auf INSERT und ...
2 Kommentare
0
1451
0
Office 2016 MSI-Installation und Visio 2019 Pro
Hallo, ich habe etliche PCs mit Windows 10 und Office 2016 Std., installiert via MSI-Installer mit Volumen Key (MAK). Nun soll auf einige der PCs ...
1 Kommentar
0
15691
0
Windows User Freigaben anzeigen lassen
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit aus User Sicht anzeigen zu lassen, welche Freigaben er alle besitzt? Wir haben einen großen Fileserver mit vielen Strukturen, ...
18 Kommentare
0
10802
0
SCCM IPV4 PXE Boot funktioniert bei neuen Geräten nicht mehr
Servus zusammen, seit heute funktioniert der PXE boot bei unserem SCCM 2016 nicht mehr siehe Screenshot. Zur Umgebung: Ich habe vom SCCM und SQL Server ...
1 Kommentar
0
2146
0
VPN Fritzbox ins eigene NetzGelöst
Hallo zusammen! ich versteh es nicht, Internet (Forensuche, Goolge etc) etc konnten mir bei meinem Problem nicht helfen. Folgendes Szenario: Windows 2012 R2 Server (192.168.1.0 ...
13 Kommentare
0
3979
1
Exchange 2016 - Termine von Organisator werden von einem Teilnehmer geändert und für alle anderen Teilnehmer gleich mit
Hallo Leute, Ich habe bei uns das Phänomen das ein Organisator für 10 Leute einen Termin reinstellt und einer dieser Teilnehmer ändert für sich die ...
2 Kommentare
0
1630
0
öffentliches Exchange - Outlook AnyWhere ZertifikatGelöst
sorry ich tu mich gerade etwas schwer mit der Materie kann ich das Zertifikat hier für den Exchange bzw. Outlook Anywhere nutzen, so das im ...
4 Kommentare
0
1359
0
Passwortlänge Richtlinie ändern - Auswirkungen
Hallo zusammen, ich möchte in meiner Windows Server 2008 R2 Umgebung mit einem einzigen Domänen Controller gerne die Mindestlänge der Userpasswörter erhöhen. Ändern würde ich ...
2 Kommentare
0
1993
0
Kennwortrichtlinie im Active Directory Verwaltungscenter
Hallo, folgendes Scenario: Windows Server 2016 Habe im Active Directory Verwaltungscenter den Password Settings Container eingerichtet. Dort verwalte ich anstelle einer GPO die Kennwortrichtlinien. Dort ...
2 Kommentare
0
6520
0
Agfeo ES548 - Umleitung bei NichtmeldenGelöst
Hallo, wir haben eine Agfeo ES 548 bei einer Geschäftsübernahme aus dem Bestand übernommen. Derzeit betreiben wir die Anlage an einem PTP Anlagenanschluss und einem ...
6 Kommentare
0
4434
0
Windows 10 1809 - Sysprep-Fehler in verschiedenen SektionenGelöst
Hallo zusammen, ich probiere mich gerade daran den Rollout von "Windows 10 Pro" bei uns etwas zu beschleunigen. Leider sind die Anleitungen zu Sysprep teils ...
4 Kommentare
0
5452
0
Unterschiedliche Latenzen beim Senden
Hallo, Ich habe eine Fachanwendung die auf einem Server mit Java Daten an verschiedene Clients schickt. Bei Clients mit Windows 7 32bit Systemen habe ich ...
5 Kommentare
0
1963
1
Automatischer E-Mail Abruf und verschieben der Mails in den Posteingang
Hallo, ich suche ein Tool, das automatisch IMAP Konten in einem bestimmten Intervall abrufen kann und dann die E-Mail vom Spam Ordner in den Posteingang ...
12 Kommentare
0
3071
1
"Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts" unter Windows 2016Gelöst
Hi, unter Windows 2008 R2 gab es noch eine MMC "Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts". Da kann man. u.a. die Konfiguration des RDP-Protokolls einstellen, die Sitzungen per ...
12 Kommentare
1
23375
0
DNS Einstellungen seltsamGelöst
Hallo liebe Admins, unser Internetzugriff geht extrem langsam beim Start des Browsers. Firefox, MS-IE, ChromeAuf dem Server selbst ist die Startseite ratz-fatz geladen Ich habe ...
6 Kommentare
0
6649
0
RADIUS Server unter 2012R2
Hallo zusammen, wir haben einen RADIUS Server unter 2012R2 laufen - funktioniert auch ohne Probleme. Meine Frage: Ich möchte ein WLAN "WLAN-1" so einschränken dass ...
4 Kommentare
0
1222
0
Eine RDP-Datei für eine Remote App erzeugenGelöst
Hallo ihr lieben alle, hätte da mal ne Frage und zwar: im Windows Server 2008R2 konnte man ja einfach eine RDP-Datei von einer Remote-App erzeugen, ...
8 Kommentare
0
46840
2
Freigaben für VPN BenutzerGelöst
Hallo, ich bin neu als "Admin" hier in einer kleinen Firma und stehe vor einem Problem. In einem von ca. 20 freigegebenen Ordnern, die sich ...
5 Kommentare
0
2338
0
SCCM Wartungsfenster wird ignoriertGelöst
Hallo Zusammen und einen wunderschönen Guten Morgen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Folgender Fall: Ich habe auf einen Server 2016 den SCCM 1810 installiert. ...
5 Kommentare
0
5168
0
RDP zwischen 2 Servern - Nur jede zweite Verbindung funktioniertGelöst
Hallo Zusammen, folgendes Szenario: Ich habe einen ESXI Server mit einem Broker, 2 Terminalservern & einem SQL Server. Seit kurzen habe ich auf einem Terminalserver ...
7 Kommentare
0
1647
0
Dateien nach zweiter Stelle nach erstem Punkt im Dateinamen verschiebenGelöst
Hallo Administratoren, ich stehe vor folgender Problemstellung: Ich benötige eine Batch-Datei, die Dateien aus einem bestimmten Ordner nach der zweiten Stelle nach dem ersten Punkt ...
2 Kommentare
0
1640
0
Unattended.xml error: Die für die Installation ausgewählte Partition konnte nicht vorbereitet werden
Meine unattended.xml Datei die ich mit dem Windows System Image Manager erstellte, funktionierte erst nicht sowie ich es geplant hatte, da alles außer der Eingabe ...
Hinzufügen
0
3710
0
Sicherung Domain ControllerGelöst
Hallo zusammen, wie sichert Ihr den Domain Controller? Selbst, wenn zwei parallel laufen, ist eine Sicherung doch mal nützlich. Einfach ein Image ziehen mit Full-Restore, ...
25 Kommentare
0
3820
3
Action Pack PreisGelöst
Hallo zusammen, ich suche mir gerade den Wolf, wo finde ich den aktuellen Preis für das Mircosoft Action Pack? 330 Euro wird wohl nicht mehr ...
3 Kommentare
0
10474
1
Windows 10 kann XPS erzeugen aber nicht anzeigen ????
Heute schickt mir ein Kollegen eine E-Mail mit einer XPS-Datei vom Kunden im Anhang und fragt wie er diese öffnen kann OK, ich dachte erst ...
4 Kommentare
1
19767
0
Userhomes verlieren sporadisch mehrere Minuten die Verbindung
Hallo zusammen Wir haben das Problem, dass bei unserer Umgebung,seit dem Update auf Win10 1803 die Userhomes sporadisch während dem Arbeiten die Verbindung verlieren. Jedoch ...
14 Kommentare
1
2272
1
LWL Kurzdistanz dämpfen oder nichtGelöst
Hallo zusammen Eine Frage an die LWL Profis: Ist Situation: 2x GBICs 10km / 12db Single Mode OS2 Kabel 9/125um 1.5m - Ist es ratsam ...
6 Kommentare
0
4922
1
Probleme mit opnsenseGelöst
Mir sind mehrere Probleme aufgefallen, hauptsächlich nachdem ich openvpn server eingerichtet habe und meine opnsense als Exposed Host in der Fritzbox eingerichtet habe, und ich ...
33 Kommentare
0
8300
0
Zertifikate KuddelmuddelGelöst
Hallo zusammen, ich blicke durch den Dschungel der Zertifikate nicht durch. Ich habe: 2x Sophos UTM 2x Windows Domain Controller 2x Exchange (VM) 1x QNAP ...
5 Kommentare
0
3409
1
Wo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?Gelöst
Hallo all, nach gründlicher Suche scheine ich der einzige zu sein der das Problem hat (macht micht schon mal stutzig). Die FB hat den schönsten ...
21 Kommentare
0
34110
0
Outlook 2016 (mit Exchange 2016): Knopf zum Melden verdächtiger Mails in Menüband einfügenGelöst
Hallo zusammen, ich suche eine möglichst einfache Möglichkeit allen Mitarbeitern ins Menüband einen Knopf anzulegen, der folgendes macht: - die ausgewählte Mail als Anhang an ...
7 Kommentare
0
2349
0
Struktur der Rechte VerteilungGelöst
Hallo zusammen, wie strukturiert Ihr die Rechte, die verschiedene Administratoren erhalten sollen? Meine Idee ist: Jeder Benutzer, der auch administrieren soll, erhält ein zusätzliches Konto. ...
3 Kommentare
0
1433
0
Windows 7 oder Windows 10: Eine NIC und darauf sowohl DHCP als auch feste IP-Adresse?
Hi Leute, ich habe einen kleinen Pool von Notebooks, die normalerweise in einer gewissen Umgebung gemeinsam zum Einsatz kommen, OHNE dass dort ein Router oder ...
5 Kommentare
0
2306
0
Proxmox-Unterstützung
Hallo, ich hoffe, ich schreibe diesen Beitrag an der richtigen Stelle, ansonsten bitte ich höflichst darum, diesen zu verschieben ;-) Ich suche jemanden, der mir ...
3 Kommentare
0
1945
0
Lösung für Desktop Projektion an mehreren Rechner gleichzeitig
Hallo, Ich arbeite auf einer Schule und stehe vor folgendem Problem: Wir nutzen insgesamt 9 Fernseher wo Powerpoint Shows ablaufen. Hinter jedem Fernseher steckt ein ...
Hinzufügen
0
2655
0
Welchen Datensicherungsschrank für LTO5-Bänder wählen?
Servus in die Runde, für eine angebundene Außenstelle suche ich mir grade nen Wolf, welche Art von DaSi-Schrank hier wohl taugt. Facts: - Tägliche DaSi ...
6 Kommentare
0
2673
0
Fritz!Box VPN Verbindung und DNS-EinstellungGelöst
Hallo zusammen. ich habe einen Fritz!Box Fernzugang ins Firmennetz eingerichtet. Nun möchte ich mich mit einem bestimmten Rechner in der Firma via Remotedesktop verbinden. Die ...
11 Kommentare
0
16496
0
Lets Encrypt Error Windows Server 2016 IIS - System.IO.FileLoadExceptionGelöst
Hallo Admin's, ich versuche nun schon seit einiger Zeit auf meinem Sharepoint 2016 Server (Windows Server2016) ein Let's Encrypt Zertifikat zu installieren. Nun bin ich ...
5 Kommentare
0
2626
0
Zwei getrennte Yammer-Netzwerke erstellen
Ich grüße Euch, und hoffe, dass Ihr mir hierbei helfen könnt. folgende Ausgangssituation: Wir (Bildungseinrichtung) haben eine lokale AD im Einsatz. Eine Domäne - nichts ...
Hinzufügen
0
1117
0
Ausdruck mit Windows Foto Anzeige nicht möglich
Moin Folgendes Szenario: Eine Anwenderin muss regelmässig diverse eingescannte formulare die es mit der Windows Fotoanzeige darstellt danach ausdrucken. Sie druckt auf ihren Standartdrucker aus, ...
6 Kommentare
0
22093
0