BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 4 Virtualisierung Hyper-V KVM Proxmox VMware Xenserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mit136892 am 23.08.2020VirtualisierungKVMProxmoxProxmox Container migrierenGelöstHallo, ich musste mein Proxmox neu aufsetzen. (Ich bin noch neu was Proxmox angeht) Ich habe auf einer 120GD SSD das Proxmox-System laufen. Auf der ...3 Kommentare043230SasKoe am 10.07.2020LinuxProxmoxProxmox LXC per IPv6 erreichenHallo zusammen, ich bin noch recht neu in dieser ganzen Netzwerk Thematik und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich habe mir aus einem ...7 Kommentare087080gandalf313 am 23.06.2020VirtualisierungKVMProxmoxProxmox lokaler Thin-lvm Speicher vergrößernHallo, ich habe einen Standalone Proxmox Server mit einem lokalen Raid 5 im Einsatz. Auf diesem habe ich damals Proxmox installiert und die VMs liegen ...1 Kommentar077470Jackred am 25.05.2020VirtualisierungKVMProxmoxProxmox stopt einfach mal die VM?Hallo Leute aktuell nutze ich im keller im 19" schrank einen kleinen Lenovo mini PC dort läuft Proxmox drauf und da wiederum eine Pfsense. Das ...5 Kommentare073360robotnikz am 24.05.2020SicherheitProxmoxFirewallKonfiguration pfSense hinter Fritzbox - 2 ProblemchenHallo zusammen, generell bin ich eher der stille Mitleser. Ich habe allerdings gerade zwei Probleme, bei denen ich absolut nicht weiter komme. Eventuell könnt ihr ...14 Kommentare039260BirdyB am 08.05.2020NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingPfSense: Keine Verbindungen möglichGelöstHallo zusammen, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und bräuchte bitte einmal eure Hilfe. Folgendes Setting: Ich habe einen Root-Server bei Hetzner und darauf ...1 Kommentar020290raxxis990 am 19.04.2020VirtualisierungKVMProxmoxWindows Server 2019 VM HyperV zu Proxmox 6.1.8 Bootet nicht?GelöstHallo Leute ich bin von HyperV Auf Proxmox umgestiegen was soweit kein Problem war . Die eine Debian VM konnte ich ohne Probleme importieren . ...7 Kommentare067410maichelmann am 29.03.2020VirtualisierungKVMProxmoxBest Practice für Fileserver auf Proxmox ClusterGelöstHallo, derzeit laufen in einer Firma, dessen Netzwerk ich betreue, zwei Windows Server Hyper-V Hosts, jeweils mit einem recht großem Hardware RAID und mit automatischer ...17 Kommentare0185780julio8 am 26.03.2020NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingOPNSense hinter FritzboxHallo zusammen, ich bin neu hier. Ich war in der Vergangenheit öfters stiller Mitleser und habe aber jetzt ein Problem bei dem ich einfach nicht ...8 Kommentare0261020NetworkUser am 12.02.2020VirtualisierungKVMProxmoxProxmox Host via Bridge an pfSense anbindenMoin Zusammen, ich habe folgendes Anliegen, bei welchem ich auf geballtes Schwarmwissen hoffe. ;-) Umgebung: Soweit, so fein. Die VMs werden alle an die pfSense ...2 Kommentare043060136892 am 01.02.2020VirtualisierungProxmoxESXi vs Proxmox BackupHallo, ich nutze zurzeit Proxmox und mit der Backup-Lösung zufrieden. Leider läuft Proxmox nicht immer sehr zuverlässig, z.B. das Container starten oder Stoppen dauert machmal ...4 Kommentare042220136892 am 31.12.2019VirtualisierungProxmoxProxmox Backup mit NFS und OMV(keine Berechtigung)Hallo, ich habe das Problem, dass ich keine Backup von meinem Proxmox auf meinem NAS (OpenMediaVault) speichern kann. Ich habe in OMV ein NFS Share ...2 Kommentare167680Waldwuffel am 30.12.2019HardwareProxmoxSpeichersystemeRAIDZ vs. Mirror beim Heim-ServerGelöstWie schon erwähnt, plane ich ja, bei mir zuhause einen Server mit Proxmox VE hinzustellen, auf dem dann allerlei Dienste zur Verfügung gestellt werden sollen, ...10 Kommentare0102351pixel24 am 14.12.2019NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingPFSense auf Proxmox. VM hat Internet, VM-Host nicht?GelöstHallo zusammen, auf einem Test-System habe ich mir Proxmox VE installiert und als VM PFSense. Für das Netwerk auf dem VM-Host habe ich zwei Bridges ...7 Kommentare053300136892 am 09.12.2019VirtualisierungProxmoxProxmox LXC keine SSH Login möglichHallo, ich hab das Problem das ich mich nicht auf einem neuerstellten LXC Container per SSH zugreifen kann. Ich habe es mit Putty, CMD und ...1 Kommentar040450136892 am 27.11.2019VirtualisierungProxmoxHDD in Proxmox MountenHallo, ich möchte eine HDD in meinem Proxmox einbinden um diese später in VM oder LXC für die Datenablage zu nutzen. Proxmox wurde von mir ...1 Kommentar073890honeybee am 25.11.2019VirtualisierungVMwareProxmoxKonvertierung VM - von Proxmox nach ESXGelöstHallo, hat jemand schon mal eine Proxmox-VM in eine ESX-VM konvertiert? Wenn ja, wie geht das? Das Ziel ist, dass wir eine VM, die momentan ...3 Kommentare065070it-lev am 14.11.2019VirtualisierungKVMProxmoxProxmox HardwareHallo @all, ich überlege bei einer Neuinstallation von Proxmox VE 6 das System auf 2 x 146GB 15k gespiegelt für das System einzusetzen und 6 ...8 Kommentare042300ndreier933 am 21.08.2019VirtualisierungKVMProxmoxProxmox Netzwerk mit nur einer public IPGelöstHallo Community, ich hatte schonmal eine Frage hier gehabt mit dem selben Thema nun aber etwas anders deshalb neue Frage: Ich bin momentan dabei mein ...11 Kommentare070400it-fraggle am 18.08.2019VirtualisierungKVMProxmoxLVM basierte Linked Clones mit KVM (nicht Proxmox!)Hallo, vielleicht habe ich gerade Tomaten auf den Augen. Jedenfalls bekomme ich kein Base-Image für Linked Clones hin, wenn die VM LVM Volumes verwendet. Wie ...Hinzufügen026061ndreier933 am 16.08.2019NetzwerkeProxmoxNetzwerkgrundlagenProxmox auf dedicated Root Server mit nur einer IP nutzenGelöstHallo Community, ich bin neu hier im Forum und weiß nicht ob ich das Thema richtg zugeordnet habe?Zusätzlich habe auch gleich zu Einstieg mal eine ...12 Kommentare071370Florian961988 am 28.05.2019InternetE-MailProxmoxSPAM FLUT bekämpfen mit Proxmox mail gatewayHallo, wie haben seit kürzerem das Problem, dass wir mit SPAM aus verschiedenen Quellen und verschiedener Art bombadiert werden! Ich habe mir gedacht ich nutze ...5 Kommentare074930janosch12 am 21.05.2019LinuxDebianProxmoxProxmox und Cloud-InitHallo, ich habe mich vor ein paar Wochen mit dem Thema Cloud-Init und Proxmox beschäftigt, und mir ein Debian 9 und CentOS7 Image gebaut. Dabei ...2 Kommentare055700jeschero am 13.04.2019NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingNetzwerk- oder Routing-Problem mit Debianserver über pfSenseGelöstGuten Morgen alle zusammen, ich trete mal wieder mit ein Problem an euch herrantreten. Und zwar stehe ich wohl auf dem Schlauch und finde meinen ...1 Kommentar021880136892 am 04.04.2019VirtualisierungProxmoxProxmox NIC durchreichen und Virtueller Switch erstellenHallo, ich kenne mich mit Proxmox noch nicht gut aus. Das Netz ist so aufgebaut: DSL -> Router (192.168.100.1) -> (Firewall pfSense Proxy mit Squid ...Hinzufügen043600HomeLabUser am 23.02.2019HardwareServerhardwareProxmoxHardware für HomeLab ServerGuten Abend, ich habe aktuell einige Computer im Rack im Keller stehen und müsste aktuell zwei neue hinzufügen. Daher beschäftige ich mich mit einem Virtualsierungsserver ...21 Kommentare087850twiceface am 15.02.2019VirtualisierungKVMProxmoxVirtualisierungs LABGelöstGuten Abend, ich möchte eine kleine TEST- Virtualisierungumgebung aufbauen und habe hierfür vom Chef gestellt bekommen, mit jeweils: 2x HP Z 600 2 Xeon Quad, ...3 Kommentare028680markus1970 am 22.01.2019LinuxProxmoxProxmox-UnterstützungHallo, ich hoffe, ich schreibe diesen Beitrag an der richtigen Stelle, ansonsten bitte ich höflichst darum, diesen zu verschieben ;-) Ich suche jemanden, der mir ...3 Kommentare018910merlin2k11 am 17.12.2018NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingProxmox VM zugrif auf Ports vom Host (Proxmox Routing)Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich habe das Problem das die VMs von einem Proxmox Host nicht auf die Public IP und ...8 Kommentare071410janosch12 am 10.10.2018HardwareNAS SystemeProxmoxProxmox NFS OfflineHallo jungs, mich quält aktuell ein Problem: Folgende Konstellation Proxmox Cluster mit einem Freenas SSD Storage, das per NFS angebunden wird. die Platten sind gemountet, ...3 Kommentare024590hangenstein-it.de am 15.06.2018VirtualisierungProxmoxProxmox SSD einbinden partitionieren mountenHallo, ich habe auf meinem Server Proxmox in der Version (4.4) installiert und möchte darauf 4 x Debian als LXC Container virtualiseren. Die Installation hat ...1 Kommentar051050g0drealm am 22.03.2018VirtualisierungHyper-VProxmoxEinrichtung eines 3-Node Hyper V Cluster mit Starwind Virtual SAN Free möglich?Hallo Leute, wir werden bei uns in der Firma mittelfristig ein neues ERP System bekommen, welches aus 2-3 virtuellen Windows Servern besteht. Da ich Linux-Admin ...4 Kommentare031970Phill93 am 20.03.2018VirtualisierungVMwareProxmoxKann man das so guten Gewissens umsetzten? ESXI UmgebungHallo, plane gerade unsere neue Virtualisierungs Umgebung. Nun hätte ich gerne mal gerne eine Meinung von Leuten die das öftermachen. Für Entwicklungszwecke haben wir aktuell ...12 Kommentare019030Fenris14 am 12.03.2018VirtualisierungProxmoxWindows Server Virtualisierung mit SnapshotsGelöstGuten Tag, prüfe gerade meine Optionen bei einem Problem. Es geht darum: Habe jetzt zwei Windows Server (einer 2008 ohne R2 und einen 2012 ebenfalls ...7 Kommentare013330schneerunzel am 30.01.2018LinuxProxmoxIO Wait sehr hochHallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen ein Problem: Mein HP Server will nicht mehr so wie ich. Folgendes Konstrukt ist betroffen: Ein HP Server ...5 Kommentare023620akadawa am 12.08.2017VirtualisierungKVMProxmoxPartitionierung von Proxmox ServerHallo Leute, da ich z.Z. mich mit der KVM Virtualisierung beschäftigen will, bastele ich ein wenig mit der Linux Distro Proxmox rum. Da ich leider ...1 Kommentar064690BassFishFox am 05.07.2017VirtualisierungProxmoxProxmox Virtual Environment (VE) in Version 5.0 freigegebenDie Proxmox Server Solutions GmbH hat die freie Virtualisierungslösung Proxmox Virtual Environment (VE) in Version 5.0 freigegeben, deren wohl größte Neuerung die neue Datenspeicher-Replikation ist. ...Hinzufügen08040sebastian2608 am 04.06.2017VirtualisierungKVMProxmoxProxmox stoppte alle VMsGelöstHallo Leute, heute war ich etwas geschockt, als ich durch das Monitoring den Ausfall von 27 Server diagnostiziert bekam. Bin dann sofort an den PC, ...14 Kommentare043660Heusken am 26.04.2017Windows NetzwerkMicrosoftProxmoxWindows Server 2012 R2 als Router bzw. Gateway zwischen zwei SubnetzenHallo liebe Gemeinde, nach langem erfolglosen suchen und probieren komme ich leider nicht weiter und brauche Hilfe. Folgende Situation: Ich habe ein Netzwerk 192.168.40.0/24 das ...4 Kommentare075040manuelw am 04.03.2017VirtualisierungProxmoxProxmox weitere Festplatten hinzufügenHallo, ich habe auf meinem Fujitsu TX-120S3p Proxmox in der aktuellsten Version (4.4) installiert und möchte darauf per KVM einen Windows Server 2012 und 4 ...7 Kommentare0258750nano1994 am 13.02.2017VirtualisierungKVMProxmoxProxmox KVM Prozesse stürzen abGelöstHallo zusammen, leider schmieren die KVM Prozesse von Proxmox jede 2-3 Monate einmal ab. (Kurioserweise auch nach Neustart nach ca. 2h erneut). Obwohl die SMART-Werte ...3 Kommentare037740StarMann am 11.02.2017LinuxProxmoxProxmox - Festplatte direct an CT durchreichenHallo, ich habe eine kleine frage. Wie kann ich eine Festplatte direct zu einer CT durchreichen. Bei einer VM kann ich ja "qm set 101 ...1 Kommentar063240sebastian2608 am 23.12.2016NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingKeine Verbindung ServerHallo Leute, heute habe ich einen ganz seltsamen Fall: Ich kann zu einem meiner Server (Proxmox Host) nur mehr zum Teil connecten, ab&zu gehts, manchmal ...Hinzufügen019310sebastian2608 am 15.12.2016NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingPfsense BandbreitenproblemGelöstHallo Leute, habe mit pfsense ein extremes Bandbreitenproblem. Ich benutze Proxmox, die Anbindung ohne pfsense liegt bei ~1970Mbit/s Synchron (gemessen mit speedtest.net / Direkt über ...9 Kommentare015500sebastian2608 am 30.11.2016NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingProxmox WAN IPsGelöstHallo Leute, Ich habe ein /27 Subnet welches ich via address 213.80.0.2 netmask 255.255.255.224 gateway 213.80.0.1 auf dem Node aufgeschalten wird. Wenn ich nun ein ...13 Kommentare040710ketanest112 am 08.11.2016VirtualisierungKVMProxmoxProxmox KVM - Disk read error nach verschieben der diskGelöstHallo zusammen, ich komme grad nicht weiter. Ich habe Proxmox 4.3-7/db02a4de als Virtualisierungshost laufen. Der Exchange ist wohl mit 60GB ein bisschen knapp bemessen, Journaling ...6 Kommentare032240balus7 am 26.10.2016LinuxLinux NetzwerkProxmoxProxmox - LAN aus virtuellen und physischen MaschinenHallo, ich versuche meine Frage erst in Kurzform zu formulieren und gehe dann später etwas ins Detail. Ich möchte die virtuellen Maschinen auf meinem Proxmox ...2 Kommentare018670sebastian2608 am 19.10.2016NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingProxmox Netzwerk: LAN Netz ohne RouterGelöstHey Leute, zu meinen aktuellen Netzwerk: 1x WAN Port cat45 -> vmbr0 Proxmox Server -> vServer Jetzt die Frage: Kann ich einfach eine vmbr1 mit ...2 Kommentare038361schneerunzel am 04.09.2016VirtualisierungProxmoxProxmox BackupGelöstHallo zusammen, ich habe eine Proxmox-Umgebung mit der ich meine komplette Linux und Windows Umgebung virtualisiere. Dabei sind die VMs auf zwei Hardware Server aufgeteilt ...2 Kommentare094950sebastian2608 am 27.08.2016VirtualisierungProxmoxProxmox Boot Partition formatiertGelöstHallo Leute, heute war ich äußerst klug: Habe eine Partition unter Proxmox formatiert, was offensichtlich die boot-Partition war. Ich komme auf die Boot-Par., da der ...9 Kommentare029100ZurückWeiter