Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
mc-doubleyou am 02.12.2011
VPN Tunnel ist Einbahn
Hallo zusammen, ich habe viele viele Hardware VPN Tunnels und eigentlich fast alle arbeiten wie gewünscht. Einer jedoch ist eine Einbahnstraße. Man kommt zwar von ...
2 Kommentare
0
2879
0
TGrundler am 02.12.2011
VOIP Probleme mit Cisco RV042 Router
wir haben hier eine Telefonanlage mit mehreren Telefonen usw. Die Telefonanlage schickt die Gespräche zu einer Fritzbox. Die Fritzbox meldet die einzelnen Nebenstellen mit der ...
Hinzufügen
0
2995
0
q16marvin am 01.12.2011
VPN über Cisco 1941 zu Ziel
Hallo, und wieder habe ich ein Problem mit meinem Cisco 1941: Ich habe es geschafft eine VPN Verbindung von meinem Heimrechner zum Cisco 1941 aufzubauen. ...
3 Kommentare
0
3004
0
sp4wn am 30.11.2011
Watchguard Firewall austausch
Hallo zusammen, ich will gerne unsere Uralte Cisco-FW gegen eine (relativ) neue Watchguard X20e austauschen. Jetzt habe ich die FW angeschlossen, und eigentlich alle Einstellungen ...
5 Kommentare
0
4864
0
zeroblue2005 am 29.11.2011
Lan to Lan VPN IPsec Authentifizierung funktioniert nicht richtig!
Hallo Zusammen, ich habe nach einer Anleitung von AVM eine VPN Lan to Lan kopplung via IP-Sec gebaut Auf beiden Seiten des LAN stehen jeweils ...
7 Kommentare
1
7033
0
SunziX am 29.11.2011
VPN-Verbindung erfolgreich aufgebaut aber Computer im Zeilnetz nicht erreichbar
Hi liebe Leutz, ich habe seid einer Weile erfolgreich eine VPN-Verbindung in Büro am laufen. Nun habe ich vor einer Weile versucht IPShild zu installieren ...
10 Kommentare
1
5306
0
netforward am 24.11.2011
Client bekommt beim Aufbau einer VPN-Verbindung (Windows Server 2003) falsche Gatewayadresse.
Hallo miteinander. Habe gerade ein etwas selsames Problem, was nicht bei allen Clients auftritt. Daher stellt sich bei mir nun die Frage, warum dieser Fehler ...
2 Kommentare
0
4411
0
quedel am 24.11.2011
Forefront TMG - 2 Netze mit gleichen IP-Adressen routen
Hallo, ich brauche mal einen kleinen Denkanstoß! Folgendes ist gegeben (und leider nicht änderbar): Internes LAN (192.168.0.0/16) -> Forefront TMG -> DMZ (172.31.0.0/16) -> Router-> ...
9 Kommentare
1
5774
0
swiss-bull am 23.11.2011
DMZ für VPN Konfigurieren
Hallo Ich möchte mein alten Router durch ein neueres Model mit Wan & DMZ Port umtauschen. Leider habe ich keine Ahnung wie ich das Einrichten ...
15 Kommentare
1
6726
0
d-fault am 23.11.2011
Vpn passthrought
Hallo, ich möchte einen VPN-Tunnel (IPSec-VPN mit PSK) zwischen zwei Routern über das Internet aufbauen (LAN-LAN). Allerdings ist auf der einen Seite der entsprechende Router ...
3 Kommentare
2
6659
0
q16marvin am 23.11.2011
Cisco 1941 VPN Nat über zwei Standorte
Hallo, irgendwo habe ich einen Denkfehler: Standort 2 soll über Standort 1 auf Mandant zugreifen. VPN's einwandfrei. Packete kommen von Standort 2 an Standort1 an. ...
8 Kommentare
1
4234
0
Andre2408 am 22.11.2011
VPN für mehrere Standorte
Aufgabenstellung 3 Standorte. 1 Zentrale 2 Aussenstellen mehre Clients In der Zentrale sollte der Server stehen (Exchange usw) und die Aussenstellen sollten per VPN wngebunden ...
7 Kommentare
0
5319
2
Andre2408 am 21.11.2011
M0n0wall und VOIP
Hallo Ich habe eh schon einmal bez. M0n0wall in das Forum geschrieben. Funkt auch alles wunderbar. Jetzt mein neues Projekt. Ich möchte gerne eine 3CX ...
4 Kommentare
1
4754
0
Rieder2007 am 21.11.2011
Router Logfile
Hallo, hat jemand eine Idee ?? mein Router speedport W723V hat ununterbrochen Internet Verbindungsabbrüche. Router ist 2 Min. Online dann kappt die Verbindung, nach ca. ...
8 Kommentare
0
3958
0
justlukas am 18.11.2011
Routereinstellungen zu WOL Speedport W700V
Hallo zusammen! Verzeiht mir bitte, falls ihr meinen Post als gegenstandslos betrachtet, aber ich werde aus manchen Dingen einfach nicht schlau. Ich bin ein durchschnittlicher ...
8 Kommentare
1
13113
1
mkapate am 18.11.2011
Port 80 gespeert warum und wie kann ich es rückgängig machen
Ich habe mir einen neuen Router zugelegt und den dann an Stelle des alten in Netzwerk integriert. Soweit so gut, allerdings kommt hier nun das ...
14 Kommentare
2
4551
0
Tigerbaby am 18.11.2011
Internetmodem mit V.35 Anschluss
Hallo zusammen! Hab ein kleines Problem mit einem Internetanschluss von der Telekom Italia. Die haben bei einer Filiale ein Aethra AV2036 Modem installiert und das ...
14 Kommentare
1
7243
0
owalker am 16.11.2011
Router DSL-2741B arbeitet nicht als DSL-Relay
Hallo, ich habe folgendes Problem: Der Router D-Link DSL-2741B , Rev E1 - (aktuelle Firmware EU.5.17) weist den Clients per DHCP die IP-Adressen zu - ...
6 Kommentare
0
4967
0
mastersnow am 16.11.2011
Umzug Standard Gateway von Firewall auf Switch
Hallo, folgende Situation: Aktuell haben wir unser Standardgateway auf unserer Firewall. Ende diesen Jahres soll die Firewall abgelößt werden und zeitgleich das Standardgateway nicht mehr ...
4 Kommentare
0
5004
1
a-za-z am 14.11.2011
Welches Modem für VDSL50 kann bzw. soll ich vor eine Juniper SSG-5 Hardware Firewall setzen?
In einem Büro soll bald eine "Juniper SSG-5 Firewall 256MB 25 VPN" insstalliert werden. Diese hat folgende Eckdaten: ASIC-basierende Firewall, 7x 10/100BaseT Ports, DMZ, max. ...
6 Kommentare
0
8690
0
Pulle89 am 14.11.2011
Cisco VPN und lokales Netzwerk
Hallo, ich nutze bei uns in der Firma den Cisco VPN Client um mich mit einer anderen Firma zu verbinden. Jedes mal wenn ich die ...
3 Kommentare
1
11472
0
FrEEzE2046 am 14.11.2011
Statische Route notwendig, wenn LAN direkt mit Router verbunden?
Angenommen an meinen Router sind 3 unterschiedliche LANs direkt angeschlossen. Weitere Netzwerke soll der Router über einen anderen Router erreichen können, der ebenfalls an diesen ...
1 Kommentar
0
5078
0
kemabo am 14.11.2011
Kindersicher W-LAN-Protokollieren
Für mein Problem stelle ich mir einen W-Lan Router vor der alle besuchte Internetseiten protokolliert. Wenn noch mehr mitgeschnitten wird soll es mir recht sein, ...
23 Kommentare
1
21737
0
platzinger am 12.11.2011
DYNDNS mit Netgear FVX358 Router der beide WAN Anschlüsse mit untersch. dyn. IP nutzt?
Hallo, das Problem ist Folgendes: ein Freund von mir setzt einen Netgear FVX358 Router ein. Der Router verfügt über 2 WAN Eingänge, er kann also ...
1 Kommentar
1
4593
0
MrMimi am 07.11.2011
Suche Literatur zum Thema Netzwerk
Hallo zusammen, bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs einfach mal: und zwar suche ich Literatur, die sich um das ...
8 Kommentare
1
3934
0
klaasklever am 07.11.2011
FritzBox 7170 hinter Router vom LAN ausschließen für reines Surf-Wlan
Hallo, die Suche liefert nur alte Einträge. Die Konstellation im Büro: Netgear-Router stellt Verbindung über integriertes Modem zum Internet her, vergibt statische IP. Am Netgear-Router ...
13 Kommentare
1
8852
0
d-fault am 04.11.2011
Mehrere VLANs auf Netgear-Switch mit unterschiedlichen Routen
Hallo, ich habe einen Netgear-Switch (aktuelles Modell) auf dem mehrere VLANs (A, B, Z) eingerichtet sind. VLAN A, B und Z sollen über den gleichen ...
4 Kommentare
1
4370
0
SimonsQuest am 04.11.2011
Gesucht Router mit Modem u. VPN für kleines Unternehmen
Hallo, ich bin über die Suchfunktion nicht so wirklich fündig geworden. Für unser Büro suche ich einen guten Router mit Modem (falls es besser ist, ...
12 Kommentare
1
5556
0
horst98 am 03.11.2011
Funktioniert Telekom Entertain mit FRITZ!Box 3170
Hallo, seit mehr als einem Monat machen wir mit der Telekom rum, um einen Entertain-Anschluss zum Laufen zu bringen. Erst stimmt die alte T-Online-Kennung nicht, ...
10 Kommentare
1
16074
0
svenider5 am 01.11.2011
LAN-Routing mit Monowall
Hallo, stehe hier vor einem kleinen Problem. Folgende Konfiguration: LAN (192.168.123.0/24) I Monowall (GW: 192.168.123.50) - WAN I WLAN (192.168.124.0/24) Masken sind 255.255.255.0 Es soll ...
13 Kommentare
1
5644
0
Shaddy am 01.11.2011
Häufigste Routing Verfahren
In hinblick auf ein Schulreferat, habe ich den Schülern das Routing so einfach und kurz wie möglich zu erklären. Jetzt zähle ich 11 verschiedene Routingverfahren: ...
5 Kommentare
1
6758
0
rev186 am 28.10.2011
Feste IP Standortabhängig?
Hallo, und zwar geht es um folgendes. Wir haben hier in der Firma einen Anschluss bei der Telekom und um über das Internet auf unsere ...
7 Kommentare
0
4135
0
Ateranimus am 27.10.2011
Service Based Routing?
Wir wollen das Standardgateway belassen und den http/s und ftp traffic über das VDSL legen. Das Standardgateway ist eine Juniper NS5GT Eine Änderung via route ...
3 Kommentare
1
3340
0
BigSnakeye am 26.10.2011
Thompson modem mit Netgear WGR-614 v9 router
Hallo, leider habe ich mit Kabel Deutschland keine Erfahrung und mein Wissen beschränkt sich auf Router mit intergr. Modem. Für jemanden aus meiner Famillie, der ...
3 Kommentare
0
5207
0
103110 am 18.10.2011
Windows Server2008r2 - 2 NICs intern, 1 NIC extern, Routing, DHCP, DNS funktioniert, die internen Netze können aber nicht kommunizieren. Wieso?
Servus, Seit längerem habe ich folgendes Problem und konnte nirgendwo Hilfe finden (hab auch gelesen ;-)): Bei mir läuft ein WinServer2k8r2 (unter anderem) als Router ...
7 Kommentare
0
3424
0
Routingfritz am 18.10.2011
Routing - automatisches Fallback auf zweite Route
Hallo zusammen, ein etwas komplexeres Problem, das mich im Moment beschäftigt: Wir nutzen an mehreren Standorten unterschiedliche Zugangsanbieter (z.B. Telekom CompanyConnect, Telekom A- und S-DSL, ...
5 Kommentare
0
6783
0
Andreas67 am 15.10.2011
Probleme mit VPN und AVM Fritz Box
Hallo, ich weiß, dass über die Fritz Box und VPN schon diverse Beiträge vorhanden sind, aber ich komme trotzdem nicht weiter. Meine Fritzbox hat die ...
7 Kommentare
1
9374
0
Marvin32 am 14.10.2011
Juniper Netscreen 5GT seltsam langsam
Hallo zusammen, erstmal eine kleine Erklärung zu meiner Netzwerkumgebung: Internet gibts bei mir nur via "DSL over Wireless". Dazu habe ich eine art "Antenne" auf ...
11 Kommentare
1
5659
1
sesama am 14.10.2011
Repeater Bridge WRT54GL und Speedport W700V
Hallo, habe eine Repeater Bridge WRT54GL + Speedport W700V gebaut Anleitung IP-Adresse kommt beim Client an, Ping auf Router funktioniert. Problem: Es können keine Internetseiten ...
6 Kommentare
2
5910
0
istike2 am 14.10.2011
DD-WRT vs. Tomato (Toastman mod)
Hallo, da ich einen Router als OpenVPN-Server einrichten möchte, habe ich mir Gedanken gemacht, ob DD-WRT wirklich die richtige Wahl wäre. Tomato USB (Toastman mod) ...
9 Kommentare
0
9919
0
darodesk am 11.10.2011
Firewallregel bei VPN zwischen RV082 und RV042
Hallo zusammen, Folgende Situation: Zentrale mit RV082 Router, fester IP und 6 funktionierenden VPN-Tunneln zu jeweils einem RV042. Der RV082 sichert die Verbindung der externen ...
1 Kommentar
0
4429
0
DreamForrest am 11.10.2011
NAT Port redirection konfigurieren
Hallo, auf einer CISCO muss ich interne IPs nach extern öffentlich machen. Also so: 172.20.1.1:80 - - - nach 60.22.30.12 :8090 (intern, fester Port) - ...
4 Kommentare
0
2965
0
Mar-west am 11.10.2011
Routing Server 2008R2 mit zwei Netzwerkkarten
Hallo Freunde, Eines Vorweg, ich habe mir alle Themen zu diesem Thema durchgelesen ;-) Folgende Szenario: Server 2008R2 FritzBox IP: 192.168.2.2 Routing in der FB ...
9 Kommentare
1
12146
0
Konradius am 10.10.2011
Linksys BEFSX41 VPN Dyndns Probleme
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei zwei Router (Vigor2200E-plus und Linksys BEFSX41) per VPN zu verbinden. Beide sind per Dyndns erreichbar allerdings mag Linksys Dyndns ...
2 Kommentare
0
4533
0
zesniper1 am 10.10.2011
2 IP Netzte verbinden mit DD-WRT Router
Hallo! Wir haben 2 eigenständige IP Netzwerke mit jeweils eigenem Router und Internet in 2 verschiedenen Gebäuden. Netz1: Router IP 172.16.1.1 (Netgear WPN824v2) DHCP Bereich ...
16 Kommentare
1
21753
0
48844 am 06.10.2011
Back-to-Back Cisco 828
Hallo liebe gemeinde habe ein kleines Problem mit zwei Cisco 828 GSHDSL Routern Szenario sieht wie folgt aus : Cisco 828 -> 2 Draht Leitung ...
3 Kommentare
0
5333
0
AndreasOC am 06.10.2011
IPSec L2TP funktioniert auf einem Win7 Rechner nicht
Hi @ all, wir haben von einem Kunden die Zugangsdaten für eine Windows VPN-Verbindung über L2TP/IPSEC bekommen. Wenn ich die Verbindung bei mir einrichte kann ...
9 Kommentare
0
17452
0
DomiBer am 05.10.2011
LAN Router mit 8 Netzwerkkarten
Unser Netzwerk soll folgendermassen aufgeteilt werden: Serverbereich1: 10.10.0.0/24 eth0: 10.10.0.100 Serverbereich2(test): 10.10.6.0/24 eth6: 10.10.6.100 Clients1: 10.10.1.0/24 eth1: 10.10.1.100 Clients2: 10.10.2.0/24 eth2: 10.10.2.100 Clients3: 10.10.3.0/24 eth3: ...
8 Kommentare
1
3736
0
43292 am 05.10.2011
Welchen Router für meine Internet-Leitung Kabel-BW Clever 100 MBits in einem Gigabit-Netzwerk
Hallo, ich bin Kunde von Kabel-BW mit dem Tarif Clever100 und verfüge somit über Internetspeed von 100MBit/s Download. Das Koaxialkabel steckt dabei in ein von ...
20 Kommentare
0
10936
0
retz12 am 04.10.2011
Switch Cisco SFE2010P
Wer kann mir beim Konfigurieren eines Switches der Marke Cisco Modell SFE2010P helfen! Ich habe vor meinem Switch einen Router, von dem ich 2 Netze ...
4 Kommentare
1
3732
0