Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Remotedesktopverbindung via Win XP Professional und Speedport
hallo zusammen, ich möchte per Remotedektop auf meinen PC zugreifen :) Ich dachte, soweit kein Problem. Naja - bis jetzt. Ich habe mir einen DynDns ...
10 Kommentare
1
7807
0
Draytek Vigor 2820 (Annex B) - Fragen
Hallo, heute ist der obige Router angekommen. Ich habe erst an der Verpackung gesehen, dass der Router ein Annex B Router ist (ADSL over ISDN). ...
12 Kommentare
1
10300
0
WLAN Router mit USB-Schnittstelle PrintserverGelöst
Hallo, kann mir jemand einen WLAN-Router mit USB-Schnittstelle (für Druckeranschluss) und Printserver (Druckerfreigabe) empfehlen? Das Preislevel sollte bis max. 100 Euro sein. Danke! ...
2 Kommentare
0
3890
0
Subnetz-Routing mit VPN-TunnelGelöst
Hallo, ich möchte folgende Konstellation realisieren: Mit Hilfe von TeamViewer möchte ich eine VPN-Verbindung von Rechner A zu Rechner B aufbauen und in einem Subnetz ...
3 Kommentare
1
9380
0
Domänenanbindung über Fritz BoxGelöst
Hallo Zusammen, ich soll eine kleine Außenstelle (2 PCs und ein NW-Drucker) an meine Domäne anbinden. Dort steht aber nur eine Fritzbox als Router und ...
4 Kommentare
1
7210
0
Routing vs. OpenVPN vs. VMWare
Hallo miteinander! Ich habe hier ein Problem mit meiner "speziellen" Konfiguration. Die Ausgangssituation: Ich habe zwei dedizierte Server (openSUSE bei Strato). Beide Server sind über ...
2 Kommentare
0
3836
0
Computer als Access Point einrichtenGelöst
Hallo zusammen, ich wollte ganz gerne meinen alten Rechner als Access Point einrichten um das WLAN Signal im Haus zu verbessern. Leider finde ich im ...
3 Kommentare
1
6625
0
Backup Problem mit Lancom 1721 VPN
Moin, ich habe zwei Lancom 1721+ als Gatewayrouter inkl. einer VPN Verbindung im Einsatz. Die Router verbinden die Netze 192.168.10.0/24 und 192.168.11.0/24. Die Verbindung und ...
8 Kommentare
2
9220
0
(GELÖST) Speedport W 722 V als DSL Modem - No PPPoE Service DetectedGelöst
Hi, wir haben hier nen PEPLINK MultiWAN Router und zwei VDSL 25 Anschlüsse. (Bis gestern war's noch ein 6.000er ADSL, der wurde heute gewandelt. Der ...
6 Kommentare
1
17815
0
2 Router über DD-WRT mit OpenVPN verbunden DHCP verbieten
Ich habe also 2 Router mit jeweils aktiviertem DHCP. Router A als DHCP-Server: 192.168.100.1 Range . 192.168.100.100 - 150 Router B als DHCP-Server 192.168.100.201 Range: ...
4 Kommentare
1
5526
0
Cisco Router 881g mit UMTS konfigurieren
Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten. Ich habe es mit mehreren Anleitungen im Internet und von Cisco versucht aber es will nicht funktionieren. Das Interface indem ...
1 Kommentar
1
6589
0
Mit Wlan Handy die Internet-Verbindung (DialUp) vom Laptop über einen Wlan-Router nutzenGelöst
EDIT: Lösung herausgefunden: Für folgenden Aufbau unten stehende Einstellungen verwenden: Internet - 3G/UMTS USB-Dongle - Internet-PC mit ICS - Wlan-Router - weitere Geräte So ist ...
5 Kommentare
1
12713
0
VPN auf Rechner hinter 2.RouterGelöst
Hallo, ich wollte mir mein Heimnetzwerk einrichten, wie zuletzt in der C't 06/2010 beschrieben, mit einer DMZ und den Rechnern hinter jeweils einem weiteren Router. ...
3 Kommentare
1
6460
0
Internet der Clients zu langsam
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit meinen Clients ( Windows XP ) in einem Server 2008 Netzwerk. Seit der Domänenübernahme auf Server 2008 von ...
6 Kommentare
1
3726
0
Fortigate 50B, routing allgemein...
So nun einmal zu meinem eigentlichen Problem. Der Aufbau umfasst insgesammt 5 Server, einen DC, einen Printserver, einen für Backup (soll auch als Backup-DC laufen, ...
14 Kommentare
1
16204
0
Kaufempfehlung Router (Fritz!Box?) mit VPN
Hallo zusammen, ich hab derzeit eine Fritz!Box WLAN 3050 in meinem Heimnetzwerk, mit der ich eigentlich auch zufrieden bin, nur kann diese kein VPN. Jetzt ...
7 Kommentare
0
9863
0
Dlink DSL2641B setzt DSL ausGelöst
Servus, wir haben bei einem Kunden die Fritzbox Fon WLAN gegen einen DLink Router DSL2641B getauscht. Der Dlink läuft im privaten Umfeld mit aktiviertem WLAN ...
6 Kommentare
1
9649
0
Zusatzgerät an Telekom Anschluss dazu hängen
Hallo zusammen, mittlerweile bin ich wahrlich verwirrt. Wenn ich will das der Telekom Router das Signal lediglich durchschleift weil ich selbst einen Router dahinter hängen ...
5 Kommentare
0
3897
0
ALICE bzw. HANSENET Telefonie mit Fremdgerät (Speedport W500V) einrichtenGelöst
Hallo. Meine Frage bezieht sich lediglich auf die Einrichtung der Telefonie, Internet funktioniert einwandfrei (mit dem neuen Gerät, Speedport W500V von Telekom). Ich habe, nach ...
7 Kommentare
0
19038
0
TCP verbindungs AbbrücheGelöst
Hallo Kollegen, ich habe hier ein ziemlich mysteriöses Problem: Beschreibung: Ich habe hier ein LAN mit ca 300 Usern, die via Squid - der unter ...
5 Kommentare
0
5208
0
Kopfzerbrechen bei VPN PPTP hinter Router über Router auf VPN PPTP-ServerGelöst
also, folgendes Szenario: PC1 (mit ohne DHCP getestet, statisch Bsp. 192.168.50.50, Gateway 192.168.50.1) => => DD-WRT (LAN 192.168.50.1 / WAN 192.168.60.100) mit VPN –Client PPTP => ...
5 Kommentare
1
10210
1
Mehrere Remotedesktops über eine Domain erreichen
Hallo Zusammen! Ich habe gerade das Problem, das ich gerne zwei verschiedene Remote-Desktop-Verbindungen von zwei verschiedenen Servern nutzen möchte. Ich habe eine Dyn-DNS Verbindung im ...
3 Kommentare
0
3229
0
FRITZ!Box Fon WLAN 7050 - welche Nachfolgebox ist kompatibelGelöst
Wir haben die 7050 derzeit bei us im Unternehmen im Einsatz. Leider hat es immer mehr den Anschein, dass die Box bald den Geist aufgibt. ...
2 Kommentare
0
8382
0
Keine Verbindung zum linksys wrt54g
Ich habe hier zwei Rechner, der eine ein Laptop (Windows XP), der andere PC (auch XP). Beide sollen über den wrt54g übers Internet gehen können ...
5 Kommentare
1
6299
0
VPN zwischen Cisco 1841 RouterGelöst
Da ich keine großen Kenntnisse in Sachen Cisco habe, wollte ich erstmal eine VPN Verbindung zwischen zwei Netzen herstellen. Nur zum testen ob ich überhaupt ...
8 Kommentare
1
8744
0
Kommunikation zwischen VLAN auf einem Cisco 2950 Switch
Hi Comunity, bin neu hier und habe leider in den großen weiten des Internets keine Antwort auf mein Problem gestoßen, weshalb ich jetzt hier nachfrage. ...
6 Kommentare
1
11317
1
Hardware zur Abschottung eines internen Schulungsnetzes?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben bei uns in der Firma einen Schulungsraum, den wir gerne vom Intranet abschotten möchten. Gleizeitig sollen die Schulungsteilnehmer aber auch ins ...
6 Kommentare
1
3622
0
Suche Firmware für Alice IAD WLAN 3231 (Standard Alice WLAN Router)Gelöst
Guten Abend liebe Gemeinde. Ich suche für meinen Alice-Router eine neue (und damit hoffentlich bugfreie und geschwindigkeitsoptimierte) Firmware. Für mein damaliges Alice-Modem (umgebauter Router, bei ...
4 Kommentare
0
31576
0
Paralell mehrere VPN Verbindungen zu kleinen LANs mit jeweils der selben Netzkonfig.Gelöst
ich möchte mittels VPN auf mehrere LANs mit jeweils derselben Netzwerkkonfiguration zugreifen. Dies dürfte auch funktionieren, wenn ich die Teilnehmer der mini LANs mittels NAT ...
1 Kommentar
1
3051
0
2 Router Verbinden wie geht das?
Hallo, ich muss 2 Router Verbinden. Warum ? Router 1 ist ein UMTS Router Router 2 ist ein Lancom 1611. Über den UMTS Router wird ...
9 Kommentare
1
9818
0
CISCO HWIC für 2821 Router mit T-DSL Business StandardGelöst
hallo brauch mal eure hilfe, habe einen T-DSL 16000er Leitung Business mit fester IP, nun weiß ich nicht welches HWIC ADSL Modul ich für den ...
4 Kommentare
1
7556
0
Win 2003, zwei Netze, separater Router und kein Internet auf den Clients wenn NAT nicht an ist... aber kein VPN, WENN es an ist..
Das Netz sieht so aus: Router (192.168.254.254) - Nic A: 192.168.254.1 WIN2003ServerAlsDC NIC B: 192.168.50.101 - Clients (192.168.50.x) Das 254er Subnetz ist nötig, da der ...
9 Kommentare
1
5591
0
Keine VPN Verbindung FritzBox 7113 mit Netgear FVG318
Hallo an Alle, Ich sitzte jetzt schon ein Paar Abende an folgendem Problem und weis nicht mehr weiter. Im Forum habe ich gesucht, aber irgendwie ...
7 Kommentare
0
7834
0
Konfiguration Netgear SSL312VPN
Hallo liebe Experten Da uns unser Admin ende Februar verlassen hat hab ich nun diese Aufgabe zugeteilt bekommen. Und stehe daher vor einen Problem das ...
1 Kommentar
1
2412
0
VLAN ProblematikGelöst
Erstmal die derzeitige Konfiguration: Ein Layer 3 Switch von Netgear FSM7328S Insgesamt sind 4 VLANS konfiguriert. 1 = Default VLAN 10 = Internetzugang alle 24 ...
24 Kommentare
1
9672
0
Port Forwarding mit der Netscreen 5xt für OpenVPNGelöst
In der Firma habe ich mir einen OpenVPN Server mit Hilfe von Debian 5.0 installiert und mit Windows XP Prof. kann ich den Tunnel auch ...
4 Kommentare
0
5050
0
WebNWalk Box IV, Speedport W900V und Sipgate
Guten Tag, ich würde gern einen Speedport W900V hinter einer Web'n'Walk Box IV, um VOIP mit Sipgate zu realisieren. Was bereits funktioniert: VODAFONE - HSDPA ...
1 Kommentar
1
6509
0
ASA mit VLANS und nichtverbundene Netzlaufwerke
Hallo, ich habe eine ASA 5505 und ein Netzwerk mit 3 verschiedenen VLANS. Im VLAN1 sind Clients mit WinXP. Im VLAN2 befinden sich Server mit ...
5 Kommentare
1
4595
0
Harte Nuss - Suche nach einem adaequaten Business Router
Zu Beginn eine kleine Situationsbeschreibung: Wir sind ein mittelstaendiges Unternehmen mit schwankender Mitarbeiterzahl von 50 bis ca 200 (und kuenftig hoffentlich open-end ;)) Mitarbeitern ueber ...
13 Kommentare
1
5081
0
VPN - FritzBox 3170 - InternetzugangGelöst
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem mit meiner VPN Verbindung zu meiner Fritzbox 3170. Folgende Situtation: Windows 7 64bit ShrewSoft VPN Client Fritzbox ...
4 Kommentare
1
9633
0
DynDNS über Router mit SmoothWall 3 nicht erreichbar HELP sehr dringent
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Router Lancom R800+ mit load balancing, und eine smoothwall 3 für meine ganzen DynDNS einträge. Hab es geschafft das ...
2 Kommentare
0
4426
0
Fritzbox 7240 freezen um URLs zu sperren
Hallo, leider hilft alles ermahnen nicht. Die Kid laden nach wie vor Sachen ilegal runterEine Kinderschutzsoftware wird oft umgangen oder der PC einfach neuinstalliert. Jetzt ...
4 Kommentare
0
6912
0
Computerbildschirm geht maximal bis 85Hz eingestellt sind aber ÜBER 85Hz Vielleicht über LAN doch wieGelöst
Hallo, mein PC (Windows XP) noch einen sehr alten Bildschirm,doch ich möchte kein Geld für einen neuen ausgeben,doch jetzt ist es so,dass bei meinem PC ...
13 Kommentare
1
4567
0
Windows Automatische VPN HerstellungGelöst
Hallo Liebe Kollegen, gibt es eine Möglichkeit, das die VPN Verbindung gleich nach der Benutzeranmeldung Automatisch gestartet wird? Und durchgeführt wird. Ohne Noch irgend welche ...
5 Kommentare
0
4310
0
Linksys by cisco wrt120n
An dem WRT120N habe ich wlan auf kanal 11 laufen. Da mein Haus zu groß ist, habe ich mir schon vor monaten einen Fritz-W-LANRepeater gekauft ...
4 Kommentare
1
8271
0
Cisco IOS für 1812Gelöst
Hallo, ich habe kürzlich einen gebrauchten Cisco Router, Modell 1812 erworben(für private Testzwecke). Leider musste ich feststellen, dass das Teil nur noch im Rom Mon ...
7 Kommentare
0
5283
0
Cisco Routing richtig einstellen
Hallo, dies ist mein erster Beitrag, und ich hoffe nichts falsch gemacht zu haben ;O anbei mein Problem. für mein kleines Firmennetzwerk war noch ein ...
2 Kommentare
0
5165
0
MYSQL Server mit VPN Einrichten ... vor 2 RouterGelöst
Zur Infrastruktur als erstes steht ein Alice IAD Router zum WAN mit der IP 192.168.2.1 da dieser Router kan WLAN hat habe ich ein WLAN ...
8 Kommentare
1
7886
0
T-Mobile WebnWalk Box III Globesurfer 2 Option als SMS GATEWAY für FREUNDE nutzen. Funktioniert, aber klitzekleines HindernisGelöst
-Dieser Beitrag wird nach 2 wöchiger und erschöpfender Google-Foren-Suche verfasst!! Ich nutze diese Funktion: SMS verschicken via lokalem Netzwerk und WEb'n'Walk box schon seit einem ...
5 Kommentare
0
11830
0
Fritzbox 3170 Telent und oder SSH installieren
Hallo Zusammen, Ich habe es nach langen probieren geschafft mich per VPn auf meine FritzBox 3170 zu wählen alles tuti soweit. Desweiteren habe ich es ...
10 Kommentare
1
11542
1