Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
goldfisch1980 am 24.01.2010
Zugriff aus dem Internet auf vmware Player unter Windows Vista
Folgende konstellation ist gegeben. Ich habe ein Router (192.168.1.1) der am Internet hängt (Modell tilgin vood). dannach kommt ein Repeater (linksys) der aber nur durchschleift ...
1 Kommentar
1
8397
0
CiscoJupp am 24.01.2010
Cisco ASA-VPN-Client über L2L
wird gerade überarbeitet, please standby please standby please standby please standby please standby please standby please standby please standby please standby please standby please standby ...
4 Kommentare
0
5649
0
Marvin87 am 20.01.2010
Erklärung einer Standardfestverbindung gesucht
Also ich kann mir darunter wenig vorstellenBin da echt ein Laie und nachdem was ich bisher gelesen haben stelle ich mir eine direkte verbindung zwischen ...
4 Kommentare
1
3336
1
MrFr33man123 am 20.01.2010
Ich brauche eine Erklärung, was sind Buttons in Cisco (Zuordnung Ports an ATAs)
Setup CISCO ROUTER 2811 Diverse 7960 und ne menge 186 ATAs Die alten ATAs haben alle ein H323 Image als Firmware. Die neuen haben ein ...
2 Kommentare
2
3689
0
gogizmo am 20.01.2010
IPSec VPN Tunnel und mehrere Netze
Hallo Miteinander, ich habe ein Routing Problem und folgendes Szenario: Firma ABC ist mit Firma XYZ via IPSec verbunden. Firma ABC hat das Netz 192.0.2.0/24 ...
6 Kommentare
1
10357
0
indie am 20.01.2010
CIsco Pix 501 Internet Problem
Hallo Leute, ich habe mich hier schlau gemacht und hab auch einiges gefunden leider ist mein Problem noch nicht behoben. Ich habe eine Pix 501 ...
4 Kommentare
1
5382
0
troeet am 19.01.2010
Fortigate wan2 to wan1 routing
hi, ich möchte eine DMZ für einen WEB/FTP server aufbauen. Da die fortigate50 keinen eigenen DMZ port hat nutz ich den zweiten bisher ungenutzten wan2 ...
4 Kommentare
0
7433
0
reissaus73 am 15.01.2010
Wer hat Erfahrung mit der Edgebox ?
Speziell habe ich eine Frage zur Edgebox, wer hat mit dieser Box Erfahrungen oder hat zumindest welche sammeln können. Hintergrund der Situation ist wir würden ...
7 Kommentare
3
7292
1
MaeSiuS am 14.01.2010
Wie bestehende VPN Verbindung nutzen?
Hallo Admins, ich bitte als VPN-Neuling um Hilfe. Mit folgender Konfiguration habe ich bereits erfolgreich eine VPN Verbindung aufgebaut: -Praxis-Netzwerk: Router: Netgear DG834B, dahinter mehrere ...
7 Kommentare
1
17803
0
aqui am 13.01.2010
Versteckte Features in der AVM Fritz!Box
Wie sniffert man Netzwerkpakete mit der FritzBox ? Diese und mehr versteckte Features sowie weitere Tipps und Tricks zur FB findet man hier: bzw. bzw. ...
8 Kommentare
0
44589
0
pcprofi am 13.01.2010
Externe Festplatte an Fritzbox
Möchte eine Externe Festplatte an mei Fritzbox anschliessen und davon von meinem Pc und meinem Fernseher zugriff zu bekommen. Beim TV funktioniert es einwandfrei! ´Bl0ß ...
5 Kommentare
2
9330
0
batman00 am 13.01.2010
Open VPN nach verbindung kein zugriff auf LAN
Hallo, wir haben bisher ein paar Rechner welche eine Steuerung übernehmen bei Kunden über UMTS angebunden. Jetzt nutzen wir für die Prüfung ob es den ...
2 Kommentare
1
6727
0
karlheinzedv am 11.01.2010
Forticlient über Kommandozeile steuern?
Wie ist es möglich, über den forticlient automatisch VPN Verbindungen über die Kommandozeile auf- bzw. abzubauen? Bei anderen mir bekannten VPN clients (cisco, openvpn, global ...
1 Kommentar
0
20325
0
48349 am 09.01.2010
Kupplung von 2 Routern am DSL Port
Guten Morgen und ein Frohes Neues Jahr. Ich habe folgendes Problem: Bis vor kurzem hatte ich eine ISDN-Verbindung und ein EUMEX 300IP in Verbindung mit ...
14 Kommentare
1
9672
1
Blupper am 08.01.2010
Routing Problem über Firebox x20, Win2003 und VPN
Ich versuche einen VPN Tunnel zu unserem Firmennetz aufzubauen, so das ich mich von zuhause über die VPN Verbindung per Remotedesktop auf den Arbeitsrechner einwählen ...
8 Kommentare
1
5300
0
netgom am 08.01.2010
All in One Lösung DSL-Router
Hallo zusammen, ich suche für eine kleine Firma eine gute All in One Lösung, DSL-Router mit einer guten Firewall. Das Netzwerkwerk besteht aus einem Windows ...
9 Kommentare
1
5452
0
raffi86 am 07.01.2010
TP-Link WR841ND als Repeater für eine FRITZ!Box Fon WLAN 7050
Habe folgendes Problem. Ich habe bisher 3 Fritz!Boxen im Verbund laufen und es funktioniert perfekt. Da ich nun leider 1 der Fritz!Boxen woanders einsetzen muss, ...
11 Kommentare
1
31622
0
marmuel am 05.01.2010
MTU Wert beim Client wenn Modem 1420 vorgibt?
Guten Tag, mein erster Beitrag und ich hoffe, daß ich ihn als newbie in das richtige Forum gesetzt habe: Ausgangslage: Betriebssystem: Leopard 10.6.2 DSL: SKY ...
9 Kommentare
1
9413
0
Tronic am 05.01.2010
PPTP Routing oder PPTP über EDGE, UMTS
Hallo Ich habe folgendes Problem. Ich möchte mit meinem Iphone über PPTP eine VPN Verbindung zur meiner Fritzbox 7170 (Freetz) herstellen. Leider funktioniert dies von ...
5 Kommentare
1
11134
1
derbaer1962 am 04.01.2010
Switch an Router
An meinem Router sind alle LAN-Ausgänge belegt, deshalb möchte ich jetzt einen Switch anschließen. Wer kann mir bitte sagen, ob ich für den Switch ein ...
9 Kommentare
1
4624
0
donnie-darko am 03.01.2010
RIP Layer3 Swtich und Firewall Router
Habe einen Layer 3 Swtich(HP Procurve 2910al) mit etwa 30 Vlans konfiguriert. Diese werden mittels RIP untereinander geroutet. Jetzt stehe ich vor der Frage, wie ...
2 Kommentare
1
6187
0
toobsen am 31.12.2009
Dienste von einem ins andere Netz Routen......... aber wie und mit was?
Hi, ich habe zwei Netze die voneinander getrennt sein sollen. Und jetzt suche ich etwas Router,Gateway oder ähnliches was ich an beide Netze anschließe und ...
9 Kommentare
1
5978
0
reichmar am 30.12.2009
Anschlussprobleme bei Fritzbox 7113
Hallo alle zusammen!!! Habe ein Problem mit meiner Fritzbox 7113. Habe die Fritzbox im Wohnzimmer stehen und der TAE-Anschluss ist im Flur. Das mitgelieferte DSL/TEL ...
3 Kommentare
0
6382
0
mrjetter am 30.12.2009
Wie konfiguriert man 2 Netzwerkadressbereiche in der FritzBox 7050?
Hallo, ich habe ein Problem mit der Konfiguration einer FritzBox 7050. In der FritzBox sind 2 unterschiedliche LAN Adressbereiche eingestellt (LAN A = 192.168.100.0 ohne ...
8 Kommentare
1
8917
0
t-roc am 30.12.2009
VRRP mit 4 Layer 3 Switchen über LWL Strecke?
Hi, ich habe folgendes Problem. 2 Rechenzentren die über 2x LWL verbunden sind. Die Verbindung wird über 2x CISCO 3560G hergestellt im Etherchannel. Das funktioniert ...
6 Kommentare
1
11927
0
Shinubaria am 28.12.2009
Probleme mit D-Link Router
Hey, Ich habe Folgendes Problem Ich habe von Kabeldeutschland das Paket Comfort DSL 32000. Kabeldeutschland kommt über BK-Anlage ("""TV-Kabel""") geht auf Splitter Thommson THG540K und ...
13 Kommentare
1
6251
0
Mhalex am 28.12.2009
Lancom 1721 und DraytekVigor VPN
Hallo Forum, ich möchte hier um Eure Hilfe bitten. Ich habe einen 1721+VPN und auf der anderen Seite einen Draytek Vigor 2910i. Jetzt muss ich ...
6 Kommentare
1
7886
0
Stoertebecker am 28.12.2009
VPN, WOL funktioniert, aber wie umgehe ich die WIN-Anmeldemaske?
Hallo, mittels eines Draytek-Routerst habe ich mir eine VPN-Verbindung in das Ziel-Netzwerk aufgebaut. Funktioniert super. Auch WOL funktioniert. Aber: Wenn ich den PC "wecke", fährt ...
3 Kommentare
0
5810
0
likwitt am 28.12.2009
VPN mit VDSL- Router-Modem gesucht
Wie schon im Titel beschrieben, wird ein VPN fähiger Router gesucht der mit VDSL (Telekom - lösung) funktioniert und empfehlenswert ist. Grund ist eine "Standortvernetzung" ...
8 Kommentare
1
11374
0
Ratozer am 27.12.2009
Routing auf XP Rechner im PowerLAN
Vorweg: Ich bin über jeden Lösungsvorschlag dankbar. Auch wenn er in eine ganz andere Richtung zeigt, als in die ich denke. Folgendes Problem: Ich habe ...
6 Kommentare
1
13804
0
4mB3r197 am 22.12.2009
Kabelgebundene Anbindung von Endgeräten an WLAN zu WLAN ?
Das Thema wurde hier schon viel diskutiert und auch das URLHowTo/URL beschreibt das Szenario ganz gut. Dennoch bin ich mir nicht sicher ob und wie ...
12 Kommentare
1
8248
0
75067 am 22.12.2009
ISA Server 2004 Port oder IP Priorisierung
Hallo liebe Leute Da wir nun einen neuen Firmenstandort haben, sind wir im Zuge dessen auch mit der Zeit gegangen und haben auf VoIP umgestellt. ...
1 Kommentar
1
3729
0
blackoperato am 20.12.2009
VPN und WIN Server 2008
Hallo liebe Admin-Gemeinde. Sitze derweil Zuhaus an einer kleinen Spielerrei, die ich gern ans laufen bekommen würde. Erstmal zur Hardware: 1 Router, der die Internetverbindung ...
5 Kommentare
1
4213
0
vbMaxi am 20.12.2009
OpenVPN Site-to-Site Routing Problem
Hallo, von mir auch mal wida ne Frage ;) Folgendes ist Gegeben: 1. Xen Server Externe IP: 94.xxx.xxx.xxx Internes Netzwerk: 10.0.44.0 Dort Laufen VMs die ...
10 Kommentare
1
7755
0
geeZuZ am 20.12.2009
Portforwarding mobile Internet - Samsung Omnia - WinXP - gekoppeltes WLAN Gerät
Guten Morgen, ich bin in einer Situation mal richtig festgefahren. Mein Ziel ist es ein Notebook mit einer WLAN-Netzwerkkamera zu koppeln (klappt bestens) und einzelne ...
2 Kommentare
1
7013
0
derLenhart am 20.12.2009
Windows sekundäres Gateway einrichten
Hallo, ich habe zu folgendem Punkt eine Frage: Angenommen wir haben zwei Router im Netzwerk 192.168.10.1 und 192.168.10.2, so habe ich überlegt, ob ich im ...
2 Kommentare
1
8116
0
Gironymo am 18.12.2009
Zwei unterschiedliche Netze mit Gateways ins Internet
Also, hier ist mein Problem: Ich habe einen Windows 2003 SBS. In dem stecken zwei Netzwerkkarten. Es läuft auch ein IIS mit einer Webseite ein ...
14 Kommentare
1
5820
0
smodo1977 am 17.12.2009
Windows 7 Routingtabellen erstellen
Hallo, ich möchte in Win 7 Home meine Routingtabelle editieren und ein zweites Gateway hinzufügen. In Win XP ging das mit route -d add 192.233.xxx.xxx ...
1 Kommentar
0
6906
0
facebraker am 17.12.2009
Routing ins Internet nicht ins VPN
Ich habe lokal an meinen Laptop folgendes Netz. IP: 192.168.199.85 GW: 192.168.199.253 Wenn die Verbindung aufgebaut ist habe ich noch den folgenden Adapter: PPP-Adapter VPN ...
4 Kommentare
1
11027
0
Xaero1982 am 16.12.2009
Allied Telesyn AT-WA3404 reset
Hi, ich habe hier einen Allied Telesyn AT-WA3404 den ich zurücksetzen muss, weil wir das PW etc verloren haben. Ich hab den Wireless Navigator installiert ...
3 Kommentare
1
6667
0
Andyc1982 am 15.12.2009
Cisco 1741 reset
Hallo, ich bin irgendwie zu blöd zum Suchen. So etwas muss es doch irgendwo schon geben. Aber eigentlich sollte es auch schnell zu beantworten sein. ...
13 Kommentare
1
5438
0
Eddie1981 am 14.12.2009
Cisco Router 1841 mit Siemens Modem Einrichtung Alice ADLS, no configured Route
Hallo, ich habe einen Cisco 1841 Router mit 2 Ethernet-Ports und will diesen mit einem Siemens Modem (ADSL C2-010) für einen Alice DSL-Anschluss konfigurieren. Da ...
5 Kommentare
1
9883
0
luigi38 am 14.12.2009
Konfiguration von Cisco-Routern
Port 1 (Switch, IP 10.30.1.1/16) Port 2 /\ /10.30.0.0/16\ OSPF/\OSPF /\ ETH0/10.50.5.0/24\ETH0 (Router A, IP 20.1.1.1/32).ETH2-ETH1.(Router B, IP 20.2.2.2/32) HSRP Ich soll eine Musterkonfiguration für ...
9 Kommentare
1
13041
0
Acia6850 am 12.12.2009
VPN Tunnel mit Fritzbox und Win2K3 SBS Server Domain Anmeldung
Ich habe folgendes Netzwerk. (Schema aus dem Forum) Netz 1 WLan am Router und W2K3 Server Netz 2 Lan am W2K3 Server Netz 3 VPN-Tunnel ...
1 Kommentar
1
7444
0
mabue88 am 11.12.2009
Absolut kein Zugriff auf Speedport W501V! Hat jemand noch eine Idee?
Hallo Zusammen, ich hab jetzt schon mehrere Stunden probiert auf einen Speedport W501V zuzugreifen. Verschiedene Tips aus dem Internet habe ich schon ausprobiert. Folgende Versuche ...
9 Kommentare
1
40816
0
44275 am 11.12.2009
VPN über Netgear Prosafe hinter Siemens 1121 (Alice)
Hallo Allerseits, heute ist nicht mein Tag, deswegen frage ich mal ganz dreist vorweg statt es einfach auszuprobieren. Wäre nett wenn Ihr mich auf Fehler ...
10 Kommentare
1
12511
0
idova1 am 10.12.2009
2Netzwerkkarten unter Windows VirtualBox
Hallo Leute, vielleicht kann mir hier mal jemand helfen. Ich habe ein Windowssystem mit zwei Netzwerkkarten. Eine ist mit dem Firmennetz verbunden, die andere mit ...
3 Kommentare
1
6201
0
bastix311 am 10.12.2009
Zwei Netzwerke mit einem Router verbinden!
Guten Tag, Folgendes Problem: Ich habe zwei netzwerke in den einem sind 5 pc´s in dem anderen auch. Lan 1 Ip 192.168.19.1 Subnet 255.255.255.0 das ...
7 Kommentare
1
37840
0
Istike am 08.12.2009
NAS Routen öffentliche vs private Ports
Hallo, ich möchte die Software Filetopia hinter einem Router einrichten. (Speedport W701V) In der Software kann man einen Port dafür auswählen. Der Port ist normalerweise ...
5 Kommentare
2
11730
0
grafgarf am 08.12.2009
VPN Site-to-Site und Client-to-Site ... welche Hardware brauche ich?
Hallo Miteinander ich habe jetzt schon ganz viele Produktbeschreibungen, Handbücher und Foren durchgestöbert und habe den Eindruck, mit jedem gelesenen Wort etwas weiter vom Ziel ...
9 Kommentare
1
9560
0