Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Komisches Routing Problem
Hallo, sitze gerade an meiner Spielwiese und hab ein verzwicktes Problem wo ich nicht mehr weiterkomme. Netzwerkdiagramm: Ich möchte von einem PC aus dem Hausnetz ...
4 Kommentare
0
2153
0
Probleme mit DHCP bei PXE Boot
Hallo zusammen, ich habe folgendes Setup: - OSD Server (Microsoft SCCM 1706 mit MDT) in VLAN 1 - DHCP Server (Microsoft Server 2008R2) in VLAN ...
4 Kommentare
0
8502
0
ZyWALL USG310 IPSEC sehr langsam
Hiho, ich habe ein komisches Verhalten einer ZyWALL USG310. Die ZyWALL war bisher über einen 100MBit Switch mit dem Internet verbunden. Eine konstante IPSEC Übertragungsrate ...
8 Kommentare
0
1081
0
Huawei E3372 LTE Stick an MikrotikGelöst
Hallöchen, ich bin scheinbar zu doof ein Huawei E3372 LTE Stick mit einer 1&1 Sim Karte (D2 Netz) an meinem Mikrotik CCR1009 einzurichten Der Stick ...
2 Kommentare
0
5016
0
Neuer Router - Verbindung testenGelöst
Hallo, bei uns wird in den nächsten Tagen eine neue Anschlußleitung mit neuem Router in Betrieb genommen. Um den neuen Router zu testen sind Adressen ...
5 Kommentare
0
1327
0
Ersatz für Zyxel Speedlink 5501
Hallo, ich brauche eine Alternative für einen Zyxel Speedlink 5501. Das Gerät verwaltet lediglich das DSL und W-LAN, Telefonie ist nicht angebunden. Welche FritzBox ist ...
17 Kommentare
0
13428
0
Dynamisches Routing zu einem Failover System
Hallo zusammen, wir haben eine eigene Software, wo wir eine Redundanzlösung anpeilen. Unsere gesamten Module haben wir im Griff. Problem sind jetzt etwaige Dritthersteller, die ...
3 Kommentare
0
1378
0
Cisco "ARP Input"-Prozess verbraucht alle Ressourcen wg. Netzwerk-LoopGelöst
Hallo, ich habe hier zwei Cisco-Router stehen, auf denen mehrere VLANs verwaltet werden. An einem dieser Router ist ein Catalyst-Switch (L2-Image) angeschlossen, welcher für MSTP ...
4 Kommentare
0
1998
0
Mikrotik hinter Fritzbox GastnetzGelöst
Hallo, ich habe ein RB3011 hinter eine Fritzbox 7490 bisher im normalen Lan der FB. Mein Netz habe ich in verscheidene VLAN aufgeteilt und nun ...
8 Kommentare
0
6839
0
Pfsense Mit einer Roadwarrior Verbindung Zugriff auf alle Tunnelverbindungen ermöglichen ? ?Gelöst
Guten Tag. Gerade von Ipcop nach Pfsense umgestigen, frage ich mich ob es möglich ist mit einer Roadwarrior Verbindung auch die Tunneladressen der auf der ...
15 Kommentare
0
5208
0
FritzBox zweiter lokaler DNS Server Eintrag (DHCP)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Konfiguration: Fritzbox A ist mit Fritzbox B per LAN-LAN VPN verbunden und funktioniert tadellos. Fritzbox-Netz A : - Kein DHCP ...
24 Kommentare
0
30349
0
Grundkonfiguration Firewall und L3 Switch?Gelöst
Hallo Admins, ich bastel gerade etwas an meinem Heimnetz. Dazu habe ich hier einen SG300 von Cisco im L3 und eine Firewall von Palo. Auf ...
24 Kommentare
0
4890
0
Zugriff aus dem LAN auf VPN Clients
Hallo, ich hoffe es lässt sich soweit verständlich erklären. Gegeben ist ein LANCom Router (192.168.99.1). An diesem hängen über einen Switch diverse Arbeitsplätze. In diesem ...
8 Kommentare
0
3914
0
DNAT unter Windows 10 realisieren
Hallo! Ich hatte schon eine ähnliche Frage gestellt bei der es allerdings nicht zu einer befriedigenden Lösung gekommen ist. Nun kann ich die Frage etwas ...
27 Kommentare
0
3957
0
Mobotix T25 IP-Türsprechanlage - Sicherheit im Netzwerk nach Verlegung von LAN im Außenbereich
Hallo! Ich habe mir eine Mobotix T25 IP-Türsprechanlage mit eingebauter Kamera gekauft. Dazu wird ein LAN Anschluss bei der Außenstation benötigt. Siehe Link Jedoch würde ...
16 Kommentare
0
3841
0
Ausfallsicherheit VPN, 2 Provider, 2 Externe IP Adressen
Guten Abend, ich habe eine Frage, wir haben momentan einen Internetanschluss über Unitymedia mit fester IP Adresse. Darüber laufen mehrere VPN Verbindungen, sowohl Side-to-side als ...
6 Kommentare
0
2269
0
DSL-Router mit extra Routing
Unsere Firma hat ein Nachbargebäude bislang erfolgreich per Richtfunk-Strecke als Gebäudekopplung an das LAN, bzw. unsere Telekom-Standleitung und die Firewall angebunden. Nun wollen wir in ...
2 Kommentare
0
2101
0
PFsense Port Forward und NATGelöst
Hallo, folgendes Problem bei einer PFSense 2.3.4_1. Die PFsense ist eine VM auf einem Hyper-V Host. Der Hyper-V Host steht im Rechenzentrum und mir ist ...
11 Kommentare
0
11512
1
FTTH bzw FTTB Router
Morgen, (vermutlich ganz blöde) Frage vorm Kaffee. Ich bekomme demnächst VDSL für 2 Jahre. Nach Ablauf des Vertrages werde ich auf jedenfall wechseln und ich ...
13 Kommentare
0
3443
0
Palo Alto PA 220 an Telekom Deutschland LANGelöst
Hallo, ich habe hier eine PA220 und eine Digibox Smart. Die Digibox ist im Bridge-Mode und fungiert als Modem. Ich bin gerade dabei die PA ...
1 Kommentar
0
8423
0
Lancom Routrer 1784 IP-Protokoll ESP
Hallo, ich habe hinter einem Lancom Router ein VPN Gatway stehen, was ich nicht erreichen kann. Eine Portumleitung habe ich schon eingerichtet, jedoch auch ohne ...
10 Kommentare
0
10399
0
Linksys wrt1200ac v2 mit dd-wrt: keine vlan-einstellungen im GUIGelöst
Hallo, habe dd-wrt (beta Version vom 3.8.17 vom FTP nicht database) auf einen linksys wrt1200ac v2 geflasht. In der gui von dd-wrt gibt es seltsamerweise ...
15 Kommentare
0
3177
0
Cisco Zone Based Firewall (stateful packet inspection) mit NAT, IPv4 - zusätzliche ACLs sinnvoll?Gelöst
Hallo liebe Damen und Herren im Forum! Offensichtlich bin ich dann mal die Neue und grüße euch alle ganz herzlich! Natürlich habe ich mich angemeldet ...
20 Kommentare
0
5040
0
2 getrennte Netzwerke mit 1 Internetzugang mit Hilfe von Mikrotik Router
Ich möchte bei mir zuhause 2 völlig getrennte Netzwerke aufbauen, habe aber nur einen Internetzugang mit einem Speedport Hybrid Router. Aufgrund von Hinweisen hier aus ...
3 Kommentare
0
16379
0
Captive Portal alternativeGelöst
Mein Wissen im Netzwerkbereich ist leider relativ begrenzt und meine bisherige Informationssuche war nicht erfolgreich. Ich erkläre am besten zunächst was ich realisieren möchte und ...
8 Kommentare
0
3665
0
VLAN und gemeinsamer DruckerGelöst
Hallo zusammen, ich arbeite mich aktuell in unsere Netzwerktechnik ein. Von einem externen Anbieter wurde hier das Netzwerk eingerichtet und der aktuelle Stand der Dinge ...
20 Kommentare
0
17793
0
LANCOM 1721Gelöst
Hallo, nur mal eine kurze Frage an die LANCOM Jungs und Mädels hier Wenn auf der Unterseite des Routers, auf dem Label "RA 46/08" steht ...
6 Kommentare
0
1903
0
Mehrere Netzwerke verbinden FritzBox ?
Hallo zusammen, und zwar habe ich leider ein kleines „Luxus“ Problem ich habe zur zeit ein etwas kompliziertes Netzwerk warum auch immer ich das so ...
3 Kommentare
0
3284
0
Modem+Router für 5 öffentliche IP Adressen
Hallo allerseits, wir arbeiten im Online Handel und trennen unsere Accounts strikt von einander. Bisher haben wir jeden Account mit nur einem bestimmten Computer und ...
13 Kommentare
0
2502
0
CCNA Prüfungsvorbereitung
Hallo zusammen Ich bereite mich seit 3 Monaten auf die Cisco CCNA Prüfung vor. Nun suche ich eine gute Handy App zum lernen. Könnt jemand ...
6 Kommentare
0
6889
0
Zugriff auf Heimnetzwerk via Handy UMTS-LTE sporadisch nicht möglich
Hallo Zusammen, evtl. kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Ich betreibe einen kleinen Webserver zu Hause den ich an einem KDG IPv4 Zugang via ...
8 Kommentare
0
2746
0
Subnetze miteinander verbinden mit 2 routernGelöst
bitte löschen die frage war doppelt ...
1 Kommentar
0
1615
0
Kein Zugriff mit WEB-Gui auf Router asus rt-n18uGelöst
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum. Ich brauch Hilfe für eine Router asus rt-n18u. Ich habe kein Zugriff über WEB-Gui, zwar erhalte ich die ...
2 Kommentare
0
1735
0
DMZ Verständnisfrage
Hallo allerseits, ich will mit meinem Cisco 891 Router meine erste DMZ aufsetzen. Hab ich das richtig verstanden, dass das im Prinzip nichts anderes ist, ...
2 Kommentare
0
3464
0
VPN SharedSecret - Wo?Gelöst
Guten Morgen in die Runde, ich richte gerade bei einem MAC VPN ein, bei der Konfiguration fragt er mich ua. nach dem Shared Secret. Wo ...
7 Kommentare
0
17308
0
Routing mit 2 WLAN Netzen gleichzeitigGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Laptop hat 2 WLAN Schnittstellen. Auf Schnittstelle 1 liegt das "normale" Netzwerk mit der Adresse 192.168.20.25, auf Schnittstelle ...
7 Kommentare
0
2402
0
VLAN Router mit Kinder- Jugendschutz Filter
Hallo alle zusammen Kennt jemand einen Router der VLAN erstellen kann und eine Kinder- bzw Jugendschutzfilter Funktion hat um ein gesamtes Netzwerk Filfern zu können ...
9 Kommentare
0
6185
0
Cisco DHCP vergibt komische AdressenGelöst
Hallo, hab grad den 886VA bekommen und möchte den nun einrichte. Reset war erfolgreich. Hab VLAN1 und DHCP sowie die Ethernet Interfaces eingerichtet. Das komische ...
67 Kommentare
0
4076
0
MikroTik Router hEX lite L2TP over IPSec Verbindung zu VPN Provider
Hallo zusammen, ich bin schon seit zwei Tagen am rumprobieren und komme einfach nicht weiter mit dem MikroTik hEX lite. Ich bekomme es einfach nicht ...
5 Kommentare
0
4180
0
Router Cascade: Welcher von beiden Routern sollte VPN Server sein?Gelöst
Liebe Foren Mitglieder, Ich bräuchte eine Entscheidungshilfe für die Konfiguration eingehender VPN Verbindungen. Das Setup besteht aus 2 cascadierten Routern. Router A (Zywall USG210) stellt ...
5 Kommentare
0
1363
0
VPN Fernzugriff auf Fbox 7490Gelöst
Hallo alle zusammen, ich möchte einen ( Fernzugriff per PC auf eine Fbox 7490 zur privaten Nutzung herstellen. Kurze Frage: Wie sicher ist eigentlich so ...
11 Kommentare
0
1966
0
VPN UniFi-Synology: PPTP geht, L2TP geht nicht
Hallo, Anordnung UniFI Securyity Gateway 4P UniFi Switch 45 POE-500 Synology RS815+ Ziel VPN-Verbindung Obschon mal die Verbindung via L2TP funktioniert hat, geht die VPN-Verbindung ...
6 Kommentare
0
6302
0
Probleme beim Einrichten von VLANs
Guten Tag liebe Community, ich bin gerade dabei, 2 Netzwerke die mit VLANS getrennt werden aufzubauen. Dabei habe ich zwei Switche verwendet, auf jedem läuft ...
2 Kommentare
0
1053
0
Netz zu Netz VPN mit Open-VPN auf anderen Port?Gelöst
Hallo Zusammen, ich möchte gerne zwei Standorte mit einander vernetzen über VPN. Beide Standorte verfügen über eine VDSL 100 Leitung und sind via Dyn-DNS erreichbar. ...
5 Kommentare
0
2274
0
IPv6 Routing mit Pfsense als VMGelöst
Guten Abend liebe Netzwerkler, ich sehe gerade vor lauter Bäumen den Wald nicht Ich habe mir bei einem Webhoster einen dedizierte Server angemietet. Auf diesem ...
14 Kommentare
0
5704
0
Cisco 2951 - CME Installation
Moin Moin! ich habe ein Problem mit meinem 2951 und CME bzw. telephony-service. Wenn ich versuche den Befehl einzugeben passiert nichts, normalerweise müsste der Router ...
Hinzufügen
1
2617
0
PfSense 2.3.4-p1 RELEASE Now Available!
Changes ...
Hinzufügen
1
1394
0
HP Switch ACL bearbeiten - NetzwerkübernahmeGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Anliegen bzgl HP Switchen. Es ist ein produktives Firmennetzwerk, wo nur HP Hardware für die Switche eingesetzt wird. Es gibt ...
Hinzufügen
0
2911
0
Austausch DrayTek Router gegen LANComrouter, was zu beachten?
Hallo werte Admingemeinschaft, aktuell haben wir 3 Standorte die jeweils über L2L.VPN (IPSEC, 3DES) verbunden sind über je einen DrayTek Router. Im Hauptwerk steht der ...
6 Kommentare
0
2995
0
PfSense - Captive Portal - Zwei Zonen parallel betreibenGelöst
Beim Parallelbetrieb von 2 CP-Zonen (LAN und VLAN) taucht im VLAN folgendes Problem auf: - der Login-Bildschirm der VLAN-Zone erscheint - nach Anmeldung wird der ...
8 Kommentare
0
1141
0