Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Verbinden zweier Standorte mit einem Router
Hallo Zusammen, ich habe hier einen Kunden der hat 2 Standorte 1. Standort ca. 150 User und 2. Standort ca. 50 User und IP-Telefone im ...
17 Kommentare
0
1973
0
Viprinet Router - FunktionsweiseGelöstGeschlossen
Moin :-) Kann mir jemand die Funktionsweise der Viprinet Router erklären? Werden die als "normale" Router gebraucht oder zwischen Modem und Router geschaltet? LG Luca ...
10 Kommentare
0
1229
1
Unitymedia: Kunden werden eventuell ungewollt Hotspot-Betreiber
Ein Grund mehr, warum man keine Providerrouter will. lks ...
6 Kommentare
1
1184
0
Router KaskadeGelöst
Hallo, irgendwie steh ich grade aufm Schlauch und weiß nicht, warum mein Aufbau nicht funktioniert Bitte nicht fragen, warum das so aufgebaut ist - ist ...
7 Kommentare
0
2069
0
Erfahrungen Cisco RV320 o.ÄGelöst
Hi :-) Ich überlege mir den Cisco RV320 zuzulegen um meinen Zyxel Schrott zu ersetzen Hat mit diesem Modell jemand von euch Erfahrung oder mit ...
50 Kommentare
0
2765
0
Eigene Firewall hinter Provider RouterGelöst
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee, wie man hinter einem Provider Router eine eigene Firewall betreiben kann, wenn man auf dem Provider Router keine statischen ...
11 Kommentare
0
3821
0
Wie Zugriff auf Management-LAN korrekt verhindern?
Hallo nochmal, mein Management-LAN hat die IP-Range 192.168.254.0/24 und es liegt (neben diversen VLANs) untagged auf eth0 an. Aktuell hab ich eine Firewall-Regel MANAGEMENT_OUT erstellt ...
3 Kommentare
0
1640
0
Reicht für das Management-LAN das untagged LAN oder sollte es ein zusätzliches VLAN geben?
Hallo, bei mir hängt an eth0 meines Routers ein großer Switch. Aktuell ist eth0 am Router mit der Management-IP-Range belegt und es gibt kein VLAN ...
7 Kommentare
0
2358
0
Ubiquiti EdgeRouter Pro (ERPRO-8) (vs. Cisco RV325)
Heute hab ich von einem Cisco RV325 auf einen Ubiquiti EdgeRouter Pro gewechselt, die hierzulande zu ähnlichen Preisen gehandelt werden. Der Straßenpreis liegt bei ca. ...
7 Kommentare
2
6012
0
2 Ports an EdgeMax Router zu Switch hinzufügen
Hallo, ich möchte an meinem EdgeMax EdgeRouter Pro 2 Ports wie in einem Switch verbinden, d.h. ich müsste eigentlich beiden Ports diesselbe IP-Adresse geben (bei ...
8 Kommentare
0
3369
0
ICMP reply Pakete werden nicht an das Standard Gateway geschickt
Hallo zusammen, folgende Konstellation: Der Client mit der IP-Adresse 40.1.1.1 schickt ein ICMP request an den Server mit der IP-Adresse 20.1.1.100. Dieser befindet sich hinter ...
4 Kommentare
0
3407
0
PfSense 2.2.6 merkwürdiger Crash Fehlerursache?
Hi! Ich hatte heute (gestern) nachmittag eine ziemlich seltsame Situation auf meiner PfSense. VPN aus dem Home-Office funktionierte noch, im Büro angekommen hatte ich keinerlei ...
8 Kommentare
0
2262
0
PFSENSE Captive Portal (Hotspot Funktion)Gelöst
Hallo. Ich beziehe mich auf die Anleitung von aqui: Habe das Captive Portal wie in dem Link beschrieben auf einem ALIX-Board installiert. Hängt hinter einem ...
8 Kommentare
0
1350
0
TP-Link TL-WR1043ND Ver. 3.0 bricked reparierenGelöst
Hallo, ich bin neu hier und hoffe ich mache alles richtig bzw. schreibe alle Fakten rein. Der Router um den es sich handelt wurde "kaputt" ...
3 Kommentare
0
2181
0
VPN-Verbindung zu Fritzbox - Kein Zugriff auf andere Netzwerkgeräte
Hallo, ich habe einen Rechner, der mit der Software FRITZ!Fernzugang eine VPN-Verbindung zu einer Fritzbox herstellt. Die Verbindung wird korrekt aufgebaut. Der Rechner kann allerdings ...
3 Kommentare
0
29461
0
Telekom Digitalisierungsbox IPSec forwarding
Hallo zusammen, ich bekomme das Forwarding von IPSec VPN leider nicht zum laufen Ich habe eine Digitalisierungsbox Premium, die die All IP DSL Verbindung zur ...
16 Kommentare
0
14877
0
Sonicwall Portfreigabe
Hallo liebe Freunde, Ich habe folgendes Problem. Ich bin nicht sehr Fit was Firewalls angeht, aber ich brauche unbedingt eine Portweiterleitung von Port 7777 an ...
4 Kommentare
0
9932
0
Kein Internet über das Gastwlan von einem Asus RT-AC5300 mit AsusWRT-MerlinGelöst
Hallo alle zusammen, ich hoffe, ich bin im richtigen Thema, wenn nicht, verschmiebt mich bitte jemand. Also ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Asus ...
5 Kommentare
0
2616
0
Fritzbox LAN-LAN-Kopplung mit IP klappt nicht
Hallo, Beide Standorte habe eine statische IPv4 ( kein DS-Lite ) nur klappt damit nicht die LAN-LAN Kopplung bei den Fritzboxen. Mit den Daten von ...
6 Kommentare
0
13296
0
Kein Zugriff auf Cisco Switch SG300 über OpenVPNGelöst
Hey, ich benutze pfsense als Firewall und OpenVPN Server zum Zugriff auf das Heimnetzwerk. Folgende Netzwerke und Regeln sind in pfsense hinterlegt: INTRANET: 10.0.10.0/24 OpenVPN-NET: ...
4 Kommentare
0
1617
0
Layer 3 Switch Routing nach Firewall
Hallo zusammen, ich habe hier zwei Nortel 4548GT als Stack mit 4 VLANs. Das ganze funktioniert auch soweit, leider sind innerhalb eines jeweiligen VLANs die ...
5 Kommentare
0
9024
1
Router über einen anderen Router erreichenGelöst
Hallo, Blöde Überschrift gewählt aber wusste nicht genau wie ich es kurz beschreiben sollte. Also, wir haben eine Easybox 803 am Hauptanschluss hängen, an deren ...
5 Kommentare
0
2055
0
VoIP mit FritzBox 7490 und pfsense: QoS
Hallo zusammen, unser Netz zu Hause sieht wie folgt aus: Gigaset DX600A -> S0-Port FB 7490, die FB hängt wiederum an einer pfsense, also klassische ...
6 Kommentare
0
5265
0
Routing Windows OpenVPN Server mit Teltonika RUT500 als Client
Hallo zusammen, ich versuche seit geraumer Zeit erfolglos, ein Netzwerk, welches über einen Teltonike RUT500 3G-Router verfügt, aus dem Internet für mich erreichbar zu machen. ...
1 Kommentar
0
7138
0
Powershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen
Vorwort Ich stand vor geraumer Zeit vor der Aufgabe eine Fritzbox per Powershell auszulesen und Aktionen darüber automatisiert auszuführen. Herausgekommen ist ein Powershell-Modul das ...
158 Kommentare
23
86295
11
Logeinträge im LANCOM Router
Hallo, wir haben einen Lancom Router 1781 VAW in unserem Netzwerk. Beim Log Einträge surch schauen, habe ich im Router vermehrt diese Einträge 7 2016-05-01 ...
4 Kommentare
0
12434
0
WLAN Router mit 2 WLAN (OpenVPN)Gelöst
Guten Morgen, Ich suche einen WLAN Router, der folgendes kann. Er soll einen konfigurierbaren WAN Port besitzen (hat wohl fast jeder). D.h. ich will IP ...
13 Kommentare
0
2868
0
Schlechte bis keine Internezverbindung bei bestehender L2TP over IPSec Verbindung
Moin zusammen, folgende Konstellation ist gegeben: UM FritzBox 6360 Cable als Modem mit dahinter liegender Zywall USG 60W Firewall. Ein SBS 2011 Standard, der aktuell ...
3 Kommentare
0
1826
0
Cisco 6500 telnet out of local ports
Hallo Zusammen, ich versuche in unserem Cisco 6509 ein Analysis modul einzurichten, allerdings bekomme ich immer folgende fehlermeldung core1#session slot 9 processor 1 The default ...
1 Kommentar
0
1403
0
Lancom VPN-Client - überschreibt der auch bestehende Routen?Gelöst
Ein Kunde hat zwei Router an einem Standort: Router 1: Internet Router 2: Gateway für einen VPN-Tunnel in das Netz 192.168.128.0/24 Die Clients bekommen Router ...
7 Kommentare
0
2542
0
VLAN Routing Design
Hallo, wird zwischen VLANs in großen Netzwerk Setups üblicherweise über den Core Switch geroutet, oder über eine seperate Firewall um den Traffic entsprechend filtern zu ...
6 Kommentare
0
3835
0
Welcher Annex A Router mit VPN und Gigabit-LAN?
Hallo, kennt Ihr einen Router welcher Annex A, VPN und Gigabit-LAN beherrscht? Ich möchte mich via End-To-Site auf den Router verbinden. Ich nimm an, dass ...
7 Kommentare
0
1480
0
PfSense Routing durch VPN-Tunnel
Ich hatte vorhin das Problem, dass eine pfSense keine Route auf einen OpenVPN-Client setzen kann. In der Sense war eine statische Route für das Netz ...
2 Kommentare
0
3815
0
PfSense mit 2x WAN - Zugriff von WAN1 auf WAN2
Guten Abend Auf einer pfSense Box hängen bei mir 1x DSL und 1x Kabel Leitungen fürs Netz. Beide funktionieren eiwnandfrei. Zusätzlich habe ich an der ...
4 Kommentare
0
2321
0
Suche Device für Backup einer EthernetConnect Verbindung
Mahlzeit, möchte vorab kurz schreiben, dass ich nicht so recht wusste, wo ich das Thema einsortieren sollte. LAN, WAN, Wireless oder Router&Routing? Habe mich jetzt ...
5 Kommentare
0
2434
0
Netzwerk an WAN port erreichbar machen Pfsense
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Prolem und finde durch Dr. google leider keine Lösung. Wir haben unser Internet über Richtfunk wie folgt. Unitymedia Modem ...
6 Kommentare
0
5682
0
Firewall Fortigate 50B zugriffGelöst
Liebe User Bin verzweifelt auf der Suche nach einer Lösung. Bei mir wurde am Freitag meine Verbindung rebootet und zusätzlich die Firewall. Mein Anbieter musste ...
7 Kommentare
0
5041
0
Centro Buisness Router mit VPN Peer2Peer
Hallo, wie richtet man eine VPN Peer2Peer Verbindung, mit dem Router Swisscom Centro Buisness, ein? Die Firmware ist aktuell. Gegenstelle soll ein Android Handy sein, ...
6 Kommentare
0
6076
0
Problem: Fritzbox tut in Sachen FTP was sie will!Gelöst
Hallo Gemeinde, ich bin am Ende. Seit Tagen funktioniert mein NAS auf FTP:// nicht mehr - stattdessen kommt die FTP-Anmeldemaske (Admin&Passwort) für den Fritzbox-FTP. Wie ...
10 Kommentare
0
8100
0
Bintec be.ip bzw. Telekom Digitalisierungsbox StandardGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne mit meinem Handy einen PC im LAN erreichen, entsprechende Portweiterleitungen/Firewallregeln habe ich bereits konfiguriert. Funktioniert auch, insofern ich nicht mit ...
9 Kommentare
0
5852
0
PFsense nach Update funktioniert CP nicht korrektGelöst
Hallo, ich habe meine PFSense von 2.2 auf 2.3 upgegraded. Seit dem funktioniert mein Captive Portal leider nicht korrekt. Die Loginseite erscheint. Nach eingeben des ...
3 Kommentare
1
2384
0
IPSec-VPN Verbindung hergestellt, aber keine Traffic - Cisco RV130 hinter Internetrouter (NAT)Gelöst
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem aktuellen Problem weiterhelfen. Auch nach stundenlanger Suche habe ich bisher keine Lösung gefunden. Ausgang: Per ShrewVPN ...
4 Kommentare
0
4434
0
V-Lan Unklarheiten
Hallo zusammen, ich habe einen Kunden welcher derzeit 2 Netzwerke mit 2 Internetzugängen nutzt. Komplett physikalisch getrennt. Jetzt bekommt der Kunde einen Kabel Deutschland Anschluss ...
2 Kommentare
0
1533
0
Huawei LTE-Router leitet jede Website auf 192.168.8.1 umGelöst
Ich habe meinen neuen LTE-Router E5786 über die Android App eingerichtet und auch bereits erfolgreich eine SMS empfangen. Die SIM-Karte ist für Datenverbindungen im Inland ...
2 Kommentare
0
12715
0
OpenConnect Hardware Gateway (Cisco ASA Router)
Hallo, wir haben seit neuem einen Home Office Mitarbeiter, der zu 95% von zuhause arbeitet. Diese Person kommt nur alle paar Wochen mal in eine ...
1 Kommentar
0
1734
0
Pfsense, Virtual IP mit NAT und DMZ HostGelöst
Hallo zusammen, ich könnte etwas Hilfe bei der einrichtung der pfsense gebrauchen. Am WAN Port stehen mir zwei IP Adressen zur Verfügung. Diese liegen allerdings ...
7 Kommentare
0
5261
0
OpenVPN Client einen Gateway zuweisen
Guten Tag, ich habe ein Problem mit OpenVPN. Vielleicht ist dies auch nur ein Klax für manch einen. Ich habe mir OpenVPN auf einem BananPi ...
5 Kommentare
0
13971
1
Zwei Switches, zwei VLANsGelöst
Hallo, ich habe hier eine verzwickte Situation. Ich habe zwei WAN-Anbindungen, jeweils Erstweg und Zweitweg, macht also vier WAN-Router. Bisher wurden die vier WAN-Router mit ...
13 Kommentare
0
3170
0
PfSense 2.3 Release
Hi Leute, habe heute morgen meine pfSense auf dem ALIX aktualisiert: PfSense 2.3-RELEASE (i386) built on Mon Apr 11 18:12:06 CDT 2016 FreeBSD 10.3 Folgende ...
18 Kommentare
1
7806
0
Externer Zugriff auf Kamera-Client
Hallo allerseits, wir haben hier Kamerasoftware - leider aus China (QQDVR) und daher recht undokumentiert - die den Zugriff über ein Clientprogramm erlaubt, was im ...
10 Kommentare
0
2374
0