Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Sonicwall LDAP mit AD Gruppe und User Problem
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem im Bezug auf VPN (bzw. Login) mit LDAP über einen Windows Server 2012R2 AD. VPN läuft mit lokalen ...
10 Kommentare
0
2814
0
HP standard Route setzenGelöst
Hi Leute, wir haben einen A5830 Switch laufen. Ich suche gerade nach eine Lösung eine Route zu setzen die nicht wir sonst funktioniert sondern nach ...
3 Kommentare
0
1354
0
Routing bei MPLSGelöst
Hallo Community, ich hänge gerade bei der Konfiguration von zwei Standorten die über MPLS miteinander verbunden sind. Hier der Aufbau Standort1 Firewall Interne IP: 192.168.100.1 ...
8 Kommentare
0
3506
0
Kein ping auf hostname möglich
Hallo, ich habe einen DLINK Router DIR-868L. In meinem Netzwerk befindet sich ein Windows7 Rechner. Ich kann diesen Rechner per ping IP Adresse erreichen aber ...
10 Kommentare
0
2483
0
Pfsense Bridge vom ISP zum VlanGelöst
Hallo, unterstehend mein Netzwerk. Vielen Dank an aqui und die anderen Beteiligten für die tollen Dokus in: Ich habe dank der Beschreibungen das Ganze bisher ...
5 Kommentare
0
3291
0
Cisco 866VAE-K9 - DHCP im Gäste-VLAN funktioniert nichtGelöst
Hallo allerseits, ausgehend von diesem Thread , bei dem es um die Einrichtung eines von den anderen VLANs isolierten VLAN für eine Freifunk-Beteiligung geht, habe ...
8 Kommentare
0
2336
0
Ist es möglich mit dem ASUS RC-AC87U gleichzeitig den VPN Server und Client zu betreiben?Gelöst
Hallo Zusammen, ich versuche folgendes hin zubekommen: Ich würde gerne von aussen (iphone über das 3g netz) auf meinen heimischen Receiver zugreifen. Dieser hängt am ...
15 Kommentare
0
5014
0
Client IP:Port am LTE Router per VPN zum DSL Router öffentlich erreichbar machenGelöst
Liebes Forum, gerne nehme ich eure Hilfe in Anspruch und hoffe jemand hat eine Idee zur Vorgehensweise bei der Lösung meines Problems. Im Voraus schon ...
19 Kommentare
0
2247
0
Problem mit NAT - VPN Zugang Cisco ASA 5500Gelöst
Hallo zusammen, ich bin neu an Bord und hoffe einen guten Anschluss bei Administrator.de. zu finden. Ich bin alleiniger Administrator in einer eher kleinen Anwaltskanzlei ...
4 Kommentare
0
1915
0
Router-Kaskade theoretische FrageGelöst
Guten Morgen, ich habe eine Verstädnisfrage und zwar ist der Aufbau an unserem DSL-Anschluss wie folgt: Fritzbox 7490 an der TAE, daran dann die ganzen ...
7 Kommentare
0
2413
0
Asus RT-N66U kein Zugriff auf Web-GUIGelöst
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Habe ein Problem mit der Web GUI von meinem Asus Router RT-N66U, habe keinen Zugriff darauf. Internet funktioniert ...
7 Kommentare
0
11815
0
Frage zu Auerswald anlage an FritzboxGelöst
Guten Abend, Kann mir jemand erklären wie ich eine Auerswald compact4000 hinter einer Fritzbox so konfigurieren kann, das die Fritzbox als Nebenstelle funktioniert aber gleichzeitig ...
6 Kommentare
0
4909
0
Traceroute erster Hop fehlt
Hallo, an was kann es liegen, wenn bei einem Traceroute der erste Router nicht aufgelistet wird? Es gibt an 1. Position auch kein Eintrag ala ...
7 Kommentare
0
4442
0
Freie Wahl von Endgeräten: Routerzwang fällt Anfang August
Zur Info für alle die drauf warten sollten ...
4 Kommentare
1
1265
0
Bintec RS120 bekomme die Firewall nicht auf
Guten Abend, ich bin hier echt am verzweifeln, ich habe seit Jahren einen Bindet RS120 Router, funktioniert perfekt, ich habe u.a. einige Portweiterleitungen laufen u.a. ...
2 Kommentare
0
1856
0
OwnCloud zu Hause, hinter Speedport W921V. Evtl auf noch zu definierendem NAS oder Raspberry
Hallo, ich würde mir gerne eine private Cloud zu Hause einrichten. Meine Leitplanken: Der Speedport als Eingangskanal für DSL soll nicht ersetzt werden (denn dann ...
11 Kommentare
0
4112
0
Von einem Subnetz auf das andere zugreifen
Hallo, ich möchter gern von meinem Netz: 192.168.1.0 auf einen Rechner im anderen Netz zugreifen: 192.168.2.0 habe bereits folgendes auf meinem Linux Client Rechner (192.168.1.13) ...
5 Kommentare
0
19675
0
2 Netzwerke mit jeweils 2 eigenen Routern (Fritz!Boxen) an einem weiteren Router mit Internetzugang
Hallo, ich möchte 2 getrennte Netzwerke, die jeweils einen eigenen Router besitzen, über einen (vom ISP gestellten) dritten Router verbinden und jeweils Zugriff von einem ...
9 Kommentare
0
5332
0
PfSense VPN so realisierbar?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes vor und wollte mal eure Meinung hören, ob dies so zu realisiern ist oder ihr noch einen oder mehrere Haken ...
15 Kommentare
0
2206
0
Zsun: OpenWRT auf einem kleinen WLAN-SD-Kartenleser
Der Zsun Wifi SD Card Reader soll ein handliches OpenWRT-Gerät für gerade mal 14 US-Dollar werden. Ich bin gespannt. ...
Hinzufügen
1
1052
0
Subnetting, wie läuft das mit dem Routing?Gelöst
Hallo zusammen, es ist eine absolute Laienfrage ich weiß, aber ich bin gerade im Urlaub und kann es nicht selbst testen. Als Beispiel: Ich habe ...
32 Kommentare
0
3920
0
DD-WRT WDS und VLAN
Hallo Leute, ich habe 2 WRT54GL, welche miteinander per WDS verbunden sind. Der Aufbau meines Netztes sieht so aus: www FRITZ!Box Server (debian) WRT54GL#1 (WLAN#1 ...
3 Kommentare
0
2591
0
Route add für lokales Subnetz an bestimmten InterfaceGelöst
Hallo Community, ich habe hier ein kleines Problem. Erstmal zum Grundaufbau. Wir haben ca. 13 Niederlassungen und alle haben ein eigenes Subnetz (z.B. 192.168.80.0, 192.168.10.0, ...
5 Kommentare
0
8416
0
Internetzugang bei mehreren VLANs über dd-wrt routerGelöst
Hallo, Ich habe folgenden Netzwerkaufbau Der WAN-Port des DD-WRT Routers ist mit einem LAN-Port des Internet Routers verbunden Der PC hängt am VLAN3 Mein Problem ...
17 Kommentare
0
2977
0
Cisco 887VA Konfiguration für SIPGATE-TrunkingGelöst
Hallo, ich bin am verzweifeln mit einem Cisco 887 VA, da ich mithilfe vieler Anleitungen seit Tagen versuche einen SIP-Trunk an diesem zum laufen zu ...
56 Kommentare
0
6711
0
Fritzbox Whitelist funktioniert nicht bei Youtube Warum ?Gelöst
Folgendes Problem : Ich versuche für meine Tochter einen Internet Zugang einzurichten mit dem sie nur bestimmte Websiten für die Schule aufrufen kann. Vor allem ...
4 Kommentare
0
11867
0
Gerät mit Dual WAN, Voip, Dual ISDN S0 (intern) für weniger als ca. 400Euro ?
Moin Kollegen, kann jemand aus der Hüfte heraus ein Modell nennen, daß DUAL WAN (kann auch ein DSL-Modem haben). Voip an Telekom-Anschluß intern 2 S0 ...
12 Kommentare
0
2362
0
Nanobridge m5 philippinen
hi there, vorweg. ich lebe auf den philippinen und es ist hier in manchen gegenden schwer internet zugang zu bekommen. die provider versorgen außerhalb der ...
2 Kommentare
0
1101
0
IPCOP in VirtualBox - VPN over IPSEC to Fritzbox 7490Gelöst
Hallo zusammen Ich versuche seit Tagen ein VPN tunnel aufzubauen was mach ich falsch ? Rechenzentrum: Rootserver und VirtualBox Host = X.X.X.149 VirtualBox(IPCOP) = X.X.X.10 ...
5 Kommentare
0
2841
0
Verbindung zum Smartphone herstellen und Netzwerk nutzenGelöst
Hey Ich suche eine Möglichkeit um vom Internet aus, auf mein Smartphone (Android) zu zugreifen um dann das Wlan Netzwerk vom Smartphone zu nutzen. Ich ...
4 Kommentare
0
1219
0
Netgear Router unterbricht und lähmt DSL-Verbindung
Servus, seit einiger Zeit lahmt unser Internet im Büro. Zwar ist die Leitung mit nur 6 Mbit/s schon von Natur aus nicht die schnellste (es ...
6 Kommentare
0
1717
0
Cisco: Reload bei Ping Fehler mit Event Manager
Hallo zusammen Vielleicht kann mir hier im Forum jemand helfen. Ich versuche mit dem Cisco Event Manager den Router so einzurichten, dass er wenn eine ...
Hinzufügen
0
1921
0
TP-Link WR841v10 wird nicht von OpenWRT unterstützt
Auf Grund meiner kürzlich gemachten Erfahrung und der Tatsache, dass der WR841 immer wieder gerne als günstige Lösung für einen AP im Homebereich empfohlen wird ...
3 Kommentare
0
2516
0
Mikrotik Dual WAN - Ausfall besser erkennenGelöst
Hallo, ich probiere hier gerade mit einem Mikrotik 2011 bei mir Dual WAN zu implementieren. Normales Internet funktioniert, Dual WAN eigentlich auch. Ich habe hier ...
1 Kommentar
0
1617
0
Zwei Router an einem Glasfaseranschluß betreiben?
Hallo zusammen, ich nutze einen Anschluss der Deutschen Glasfaser (Dual Stack Lite) Ipv6. Mein Glasfaser Router vom Provider beschränkt das DHCP auf zwei Adressen (192.168.1.1 ...
7 Kommentare
0
16718
0
DLNA-Medienserver über Dlink dir-880L probleme
Hallo ich habe eine 1TB Festplatte mit Filme über den USB Port an meinem dlink-dir 880L AC Router angeschlossen und dann den DLNA/UPnP Media Server ...
1 Kommentar
0
1690
0
Port-Forwarding eingehende Mails Exchange-Server mehrere Router MikrotikGelöst
Hallo Zusammen, ich hoffe dass mir jemand von Euch den entscheidenden Tipp geben kann! Habe folgendes Problem: Wir verwenden einen SBS2011-Server mit Exchange 2010. Soweit ...
9 Kommentare
0
3257
0
Doppeltes NAT mit Cisco 851Gelöst
Hallo, ich versuche gerade aus Testzwecken ein zweites NAT für einen Client zu schalten. Zurzeit ist der Aufbau folgender: A1-Pirelli 10.0.0.0/24 >>>>> Cisco 851 192.168.0.0/24 ...
3 Kommentare
0
1700
0
PPTP VPN . 2 Netzwerke via Internet verbinden
Ich bitte um Hilfe! Folgende Konstellation: ModemRouter IP 192.168.1.141 und dahinter einige Rechner und Router. Als VPN Server ist hinter dem ModemRouter ein DDWRT Router ...
5 Kommentare
0
2194
0
LTE Router Teltonika RUT950Gelöst
Hallo Community, habe ein kleines Problem :-) . Mir ist es nicht möglich eine VPN-Verbindung zu irgend einem Server aufzubauen. Der Router bringt sämtliche Protokolle ...
9 Kommentare
0
13547
0
Tp-Link Tl-Wr740n (ddwrt): Flashen nicht möglich
Hallo, habe folgendes Problem. Ich habe eine ddwrt version von 2013 drauf. Jetzt versuche ich die originale Firmware draufzuspielen. Ich habe per Telnet den NVRAM ...
21 Kommentare
0
2738
0
Sophos mit 2 VDSL Anschlüssen
Hallo, folgendes Problem: wir haben 2 VDSL Anschlüsse, und eine Sophos 1VDSL Anschluss ist ein rein Privater Anschluss mit IPTV und Voice der Telekom 2VDSL ...
3 Kommentare
0
1730
0
Traffic auf Honeynet umleiten
Bei uns in der Firma wurde jetzt ein NIDS implementiert und die Logs sollen als Trigger verwendet werden, um Angreifer auf dem Gateway vom Produktivsystem ...
1 Kommentar
0
1335
0
FritzBox legt Netzwerk lahm
Hallo, ich habe ein ganz normales Home-Netzwerk (HN), eine FritzBox (FB1) die als Router das Internet zur Verfügung stellt und mehrere Rechner bzw. Notebooks und ...
37 Kommentare
0
7354
0
IIS von SonicWall RSA nicht erreichbar
Bei einem Kunden wurde ein neuer IIS-Server mit diversen Anwendungen in Betrieb genommen, welcher nun über SSLVPN bzw. NetExtender erreichbar sein soll. Wenn ein Nutzer ...
3 Kommentare
0
1511
0
OpenVPN Routing ProblemeGelöst
Hallo, ich möchte gerne das Netzwerk hinter einem Client erreichen. Der Client verbindet sich per OpenVPN mit einem Windowsserver, der in einem Rechenzentrum steht. Ich ...
7 Kommentare
0
2689
0
Wie eine Anfrage aus VPN Netz an bestimmten lokalen Rechner weiterleiten?Gelöst
Mein ursprüngliches Problem, wie man mehrere Rechner in ein VPN routet wurde hier besprochen und beantwortet: Zitat von : Ich habe es heute soweit eingerichtet ...
9 Kommentare
0
1883
0
Cisco 866VAE-K9 - Freifunk-VLAN sicher von Firmen-VLAN trennen?Gelöst
Hallo allerseits, wie schon aus dem Titel ersichtlich habe ich in unserem kleinen Büro einen Cisco 866VAE-K9 in Betrieb, dessen Konfiguration im Wesentlichen aquis Anleitung ...
10 Kommentare
0
2706
0
Mikrotik RB2011i nach Software Update keine Internetverkehr mehrGelöst
Hallo Leute, ich betreibe eine Miktrotik Router RB2011UiAS. Nachdem Update auf Version 6.33.3 funktioniert der Internetverkehr nicht mehr. (Ping auf das Gateway vom Router aus ...
9 Kommentare
0
1562
0
Draytek Vigor 2760Vn Entertain hängt nach 5 sekundenGelöst
Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich. Ich bin am Dienstag von der Fritzbox 7360 auf einen Draytek Vigor 2760Vn umgestiegen. Nun hänge ich seit dem ...
11 Kommentare
0
4890
0