Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Mazll80 am 24.04.2014
Problem mit statischen Routen zwischen zwei Netzwerken
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem und kann es selbstständig einfach nicht lösen. Für einen geübten Routingexperten ist es sicherlich ein Kinderspiel aber ich habe ...
11 Kommentare
0
3115
0
brocade.de am 24.04.2014
DrayTek Vigor2860 -- ADSL und LTE + Load Balancing -- Webseiten-Ladeproblem
Hallo! Folgendes Problem habe ich schon einmal in den Kommentaren zu einer anderen Fragestellung geschildert, stelle es hier allerdings nochmal direkt als eigenständige Frage. Hoffe, ...
1 Kommentar
0
1999
0
Infomatrixx am 24.04.2014
VPN Lösung mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
Hallo zusammen, ich bin für einen Kunden auf der Suche nach einem VPN Router, der eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mir Hardware Token unterstützt. Leider habe ich über ...
11 Kommentare
0
10540
0
Joern71 am 24.04.2014
Standortvernetzung, 3 Standorte, VPN per Fritz!Box - Lösungen, Hauptstandort jetzt mit 4x DSL
Ich stehe vor folgendem Problem und komme nicht wirklich weiter: Ausgangssituation: - 1 Hauptniederlassung und 2 Außenstellen sind derzeit über die Fritz!Box-VPN - Lösungen verbunden. ...
6 Kommentare
0
5908
0
mekmek am 24.04.2014
Lancom Routing VPN
Hallo, wir haben momentan 2 Netze in unserer Zentrale (Netz A + Netz B). Unsere Standorte sind über eine VPN-Lösung auf Linuxbasis angebunden. In naher ...
11 Kommentare
0
3166
0
Didi2014 am 23.04.2014
Access Point: Über Notebook Zugriff - über Smartphone keinen Zugriff
Guten Morgen zusammen, bei uns in der Firma wurde von meinem Kollegen ein neuer Accesspoint (TP-Link WA701ND) eingerichtet. Dieser ist fix im Netzwerk, reserviert. Dieser ...
2 Kommentare
0
1856
0
traller am 22.04.2014
OpenVPN für verschiedene Nutzer konfigurieren
Hallo, ich setze OpenVPN ein und möchte verschiedenen Nutzern verschiedene "Zugriffsrechte" einräumen, sprich Routing-Regeln. Das interne Netzwerk (LAN) ist 192.168.1.0 Das OpenVPN Netzwerk (ovpnLAN) ist ...
6 Kommentare
0
5401
0
Netgear24 am 20.04.2014
PF Sense und Domain Namen (NAT Port Forwarding)
Moinsen Habe eine Frage zu PFSense. Mittlerweile habe ich drei PFSense am Laufen welche mit IPSEC untereinander Verbunden sind um Server und Daten an verschiedenen ...
5 Kommentare
0
2532
0
SamvanRatt am 17.04.2014
Mini-Embedded Router auf x86 Basis
Hallo zusammen was verwendet ihr als "MultiKulti" Router im Professionellen Umfeld wenn kleine Lösungen angefragt sind? Ich benutze bis dato die Gateworks GW23xy Router auf ...
14 Kommentare
0
6623
0
RoadRunner88 am 16.04.2014
VPN Verbindung zwischen Fritzbox 3390 und Cisco RV180 aufbauen
Hallo zusammen, ich möchte eine VPN-Verbindung zwischen meinen 2 Routern aufbauen. Leider hab ich es bis jetzt nicht geschafft. Kann mir jemand weiterhelfen? Hier mal ...
7 Kommentare
0
6487
0
maikmueller am 15.04.2014
LAN2LAN VPN unter Windows Server 2012 R2
Hallo und Guten Abend! Ich bin mir nicht sicher ob ich hier in der richtigen Kategorie bin. Ich habe folgende Frage an Euch. Ich habe ...
3 Kommentare
0
3669
0
brocade.de am 13.04.2014
DrayTek Vigor2860 -- ADSL und LTE + Load Balancing
Hallo! Ich habe hier einen ADSL-Anschluss und einen Telekom LTE-Datentarif und möchte beide Leitungen (u. a. wg. Drosselung auf beiden Anschlüssen und schlechtem Upload auf ...
3 Kommentare
0
5500
0
Xen1202 am 12.04.2014
Easybox 904 xdsl
Guten abend zusammen, vor einigen Tagen habe ich einen Router von Vodafone Easybox 904 xdsl erhalten. Da ich einige Ports freischalten wollte unter Port Mapping, ...
8 Kommentare
1
31174
0
christianW am 12.04.2014
Router per DCHP anderen Gateway angeben
Hallo zusammen, ich möchte folgendes Lösen. Wir haben mehrere Aussenstellen, die mittels einem MPLS-Netz über einen Provider verbunden sind. -Hauptstelle 192.168.10.x (Server-DC 192.168.10.1 mit laufendem ...
9 Kommentare
0
4257
0
mrtux am 11.04.2014
Defekte Voucherliste im CP der Monowall...
Hi liebe Kollengen! Ich habe ein Problem mit dem Captive-Portal einer Monowall. Mir ist jetzt auch nicht klar wie das letztendlich passiert ist aber ich ...
8 Kommentare
0
3047
0
DonJoe am 11.04.2014
DD-WRT und OpenVPN auf WRT54 aktualisieren möglich? Wie?
Hallo, ich nutze einen WRT54 mit OpenVPN, den ich gerne aktualisieren möchte, insbesondere wegen der OpenSSL Heartbleed-Lücke. Für den WRT54 sind die dd-wrt Versionen schon ...
13 Kommentare
0
3958
0
Xaero1982 am 11.04.2014
Cisco RV042G konfiguration VPN etc.
Moin Zusammen, da unser Draytek 2950 draufgegangen ist haben wir uns schnell eine Alternative mit zwei WAN Ports suchen müssen. Da er eigentlich nicht viel ...
13 Kommentare
0
3451
0
monte1986 am 10.04.2014
VPN Verbindung nach Domain Wechsel nicht mehr möglich Strato
Hallo zusammen, ich habe für einen Freund eine neue Homepage gebaut und habe seine .com Domain dann auf Strato umgezogen. Bei ihm in der Firma ...
1 Kommentar
0
2382
0
goldyroessler am 10.04.2014
Pc nur über VPN ins Netzwerk
Hallo leute habe da eine frage ist es möglich das ich nur ins Internet komme wenn mein VPN Aktive ist ich habe einen Windwos Rechner ...
4 Kommentare
2
12790
0
Trobador am 10.04.2014
Das WLAN-Modul eines ADSL-WLAN-Routers von einem externen Firewall aus ansprechen
Guten Tag, Ich möchte mich in das Thema Netzwerk und Netzwerksicherheit vertiefen und plane, in meinem privaten Netzwerk einen embedded Firewall (m0n0wall) einzusetzen. Dieser käme ...
5 Kommentare
0
1525
1
bambikomm am 10.04.2014
Fritz!Box3170 über Kabelmodem Scientific Atlanta Model EPX2203 einrichten ???
Fritz!Box3170 über Kabelmodem Scientific Atlanta Model EPX2203 einrichten ??? Wer kann mir Anleitung mitteilen ? ...
3 Kommentare
0
2404
0
Lighti am 09.04.2014
Freigabe eines FTP Servers hinter einem Cisco 866VAE-K9 ?
Hallo Leute, ich habe mir einen Cisco 866VAE-K9 Secure Router gekauft und komme mit der Konfiguration einfach nicht weiter. Ich habe die tolle Anleitung von ...
6 Kommentare
1
5002
0
veryxrv am 09.04.2014
Port Weiterleitung an Rechner in VPN
Hallo zusammen, ich wende mich mit einer etwas spezielleren Frage an dieses Forum: Ich habe eine FritzBox 6360 Cable. Von außen soll ein bestimmter Port, ...
9 Kommentare
0
11810
0
psannz am 07.04.2014
Firewall mit 4+ MAC Adressen je NIC Port?
Servus miteinander, eine kurze Frage: Kann von euch wer ad hoc eine Firewall nennen die 4 oder mehr MAC Adressen je NIC (simultan) verwalten kann? ...
9 Kommentare
0
4581
0
education am 04.04.2014
Aufbau Routing für WTS vielleicht nur ein denkfehler
Hallo, Ist Situation: 2 Firmen Class C Netzwerk FirmaA: stellt Terminal Server und Internet zur Verfügung FirmaB ist im Moment im selben Netzwerk 192.168.A.0 Terminal ...
1 Kommentar
0
2160
0
mc-doubleyou am 04.04.2014
D-Link DIR-615 als AP mit eigenem DHCP (wegen MAC Filter)
Hallo zusammen, wir möchten gerne einen D-Link DIR-615 als AP betreiben, klappt auch wenn er nicht selbst den DHCP Pool macht sondern der Router (ZyXEL) ...
20 Kommentare
0
7134
0
Mondragor am 03.04.2014
HP ProCurve 2910al 24Port - Webinterface und telnet laufen nicht
Hallo allerseits, ich habe bei 2 der in der Überschrift genannten Switche das Problem, dass ich weder über die Weboberfläche noch über das telnet heran ...
21 Kommentare
0
13389
0
Caligula am 01.04.2014
Hilfe beim Einrichten von PFsense
Hallo Community, nun ist es endlich so weit. Ich habe die Hardware für ein Captive Portal vorliegen und möchte diese nun gerne einrichten. Ich habe ...
2 Kommentare
3
1956
0
darodesk am 01.04.2014
Cisco RV042 - Quell und Zielnetz bei VPN identisch
Hallo zusammen, Unsere Voip-Anlage liegt in einem eigenen Netzwerk wo über VPN-Tunnel mehrere Kunden mit ihren Telefonen angeschlossen sind. (15) Soweit funktioniert das alles. Jetzt ...
5 Kommentare
0
2460
0
Scarecraft am 01.04.2014
Firmennetz einwahl mit D-Link Di 304
Hallo! Ich habe ein Problem mit der Firmeneinwahl mit dem Di304. Auf der Client Seite: Homeoffice mit Windows 7 Notebook AVM Fritz Card USB Auf ...
3 Kommentare
0
2355
0
tom1234 am 29.03.2014
Mikrotik mehrere VirtualAccessPoints mit gleicher SSID
Hallo zusammen, dank aqui habe ich mir 2 Mikrotiksen gekauft und erlerne die Teile gerade, (meistens auch mit aquis Hilfe, Ein Dank an dieser Stelle) ...
2 Kommentare
0
14044
2
laster am 28.03.2014
OpenVPN Client zu Client und weiter
Hallo, ich habe eine eher generelle Frage. Folgende Konfiguration: ein OpenVPN-Server, einen 'Admin'-Client (A) und weitere Clients (X,Y,Z). Die Clients X,Y,Z haben jeweils 2 NIC's ...
9 Kommentare
0
2386
0
tom1234 am 26.03.2014
Mikrotik (RG951G-2HnD) IPSEC-ESP Protokoll Passthrough od. Forward - Konfig Hilfe
Hallo zusammen, ich finde leider nicht raus, wie ich ein Protokoll, in meinem Fall IPSEC-ESP (50) über meinen Mikrotik an den VPN Server (edit: weiteren ...
6 Kommentare
0
4807
0
FM1989 am 26.03.2014
Probleme Zugriff NAS
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Aus technischen Gründen muss ich das Netzwerk so aufbauen wie in der Anlage aufgezeichnet. Direkt neben der Fritzbox ...
5 Kommentare
0
3985
0
JGUSER am 25.03.2014
DynDNS im Bereich LTE Router Auswahl Dienstanbieter FritzBox und EasyBox 904 LTE
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob per LTE überhaupt eine DynDNS eingerichtet werden kann und funktioniert. Hat jemand Erfahrung mit EasyBox 904 LTE in ...
10 Kommentare
0
19866
0
felix.f am 24.03.2014
Cisco RV042 mit HDX 7000 - kein Bild vom entfernten Teilnehmer
Moin Moin, ich habe meinen Speedport etwas entlastet und ein neuem Cisco RV042 eingebaut. Der Speedport fungiert nur noch als Modem. Leider habe ich das ...
9 Kommentare
0
2812
0
typisch-ich am 23.03.2014
Wie kann ich auf dem MikroTik CRS125 zwischen VLANs routen?
Hallo zusammen! Ich bin neu in diesem Forum, mein Name ist Michael. Ich lese hier schon eine Weile mit und habe versucht mein Problem dadurch ...
3 Kommentare
0
3964
0
frank99 am 22.03.2014
Problem mit Cisco Router für IPSEC mit VPN Client einzuwählen
Hallo Forum-Gemeinde, ich probiere schon seit einigen Tagen, aber irgendwo hängt das Problemich will vom VPN-Client auf einem Cisco 881 Router einwählen. Das Einwählen funktioniert ...
10 Kommentare
0
5538
0
datadexx am 22.03.2014
Lancom 1781 AW Benutzer und Passwort für die Konfig
Hallo Admins! Ich hab mir einen Lancom 1781 AW Router zugelegt und hab ein kleines Problemchen mit dem Ding. Nachdem ich mit dem Assistenten soweit ...
3 Kommentare
0
57906
0
neueradmuser am 21.03.2014
2 Netze, 2 dhcp Server - nur Filefreigabe erlaubt
Hallo, vielleicht nur eine Denkblockade meinerseits, aber ich muss von Netz a nach Netz b eine Route im Router einrichten und es dürfen vorerst nur ...
2 Kommentare
0
2105
0
KomaKurt am 21.03.2014
Host in 2 Vlans über 1 Port
Hallo zusammen, das ist vielleicht für so manche eine Grundlagenfrage. Ich habe mir schon Lektüre durchgelesen und habe leider im Moment nicht die Möglichkeit einen ...
6 Kommentare
0
3657
0
mad-manne am 20.03.2014
Lancom 1751 UMTS-Router für Telekom Deutschland-LAN 10MBit geeignet ??
Hallo zusammen, unsere Firma zieht demnächst an einen neuen Standort, wo (zumindest derzeit) kein DSL zu bekommen ist. Deshalb müssen wir auf Deutschland-LAN (10MBit synchron) ...
7 Kommentare
0
4365
0
loom2006 am 18.03.2014
2 IP Netzwerke miteinander verbinden - Router und Konfigurationsfrage
Hallo Leute, ich habe einen Kunden welcher Telefonanlagen und Zubehör bei seinen Kunden verbaut, heute kam die Frage auf bzw. blieb der Laborversuch bisher erfolglos, ...
19 Kommentare
0
7129
0
Garibaldi69 am 17.03.2014
Wie funktioniert DNAT mit einem Cisco 1841
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit der Konfiguration von NAT. Mein Problem sieht so aus: Router A (Cisco 1841) Inside: x.x.x.x/x Outside: 192.168.1.100/24 Intranet ...
4 Kommentare
0
2395
0
psilo87 am 17.03.2014
Vigor 2860 als Gateway zum anderem Subnet
Hallo, Ich stehe gerade vor einem Problem mit der Verbindung zwischen zwei bzw. drei Subnetzen. Infrastruktur: 1 Vigor Router mit DSL anbindung sowie 4 WLAN ...
1 Kommentar
0
3661
0
nexudx am 16.03.2014
Routing aus vmnet1 über router und dsl modemrouter ins wan
Hallo, bitte rettet mich vor der Verzweiflung. Ich versuche, "einfach zum spaß" bzw. zur Übung auf einem Virtuellen Netz (vmnet1) über ein Windows 2008R2 Router ...
4 Kommentare
0
3202
0
sodah am 15.03.2014
NFS-Server Ports
Hallo, ich habe auf meinem QNAP den NFS-Dienst aktiviert. In der Fritzbox sind folgende Ports geforwarded auf das QNAP-NAS: - RPC, (port 111, UDP und ...
4 Kommentare
0
10301
0
felix-schr am 15.03.2014
Per OpenVPN Verbindung in die Windows Domäne
Hallo, Ich stehe etwas auf dem Schlauch, ich möchte OpenVPN als Dienst vor der Windowsanmeldung laden und dann mich in meine Domäne einloggen können. Die ...
4 Kommentare
0
9763
0
ooAlbert am 14.03.2014
Netgear Prosafe VPN lässt sich nicht verbinden
Hi, ich hab hier einen Netgear Prosafe FVS318N und ich möchte damit ganz gern die VPN(IPSEC) Funktionalität benutzen. Jetzt habe ich schon diverse Anleitungen wie ...
4 Kommentare
0
5910
0
Thomas2 am 13.03.2014
Cisco Link Aggregation
Hallo, habe ich es richtig verstanden, dass ich bei einem Cisco Switch wie dem WS-C3560G-24TS-S mit 4 Uplink Gigabit-Ports diese zu quasi einem 4 Gbit-Port ...
2 Kommentare
0
3631
0