Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
FeuerTeufel am 09.06.2013
PPTP site-to-site zwischen zwei Mikrotik Routern
Hallo zusammen, Ich bin seit mehreren Tagen dabei eine site-to-site Verbindung zwischen zwei Mikrotik Routern aufzubauen. Anfangs habe ich auf L2TP / IPsec gesetzt doch ...
4 Kommentare
1
3479
0
usercrash am 09.06.2013
Zentraler Firewall-, Content-Filter auf separatem PC im gleichen Subnetz ohne NAT
Hallo allerseits, es ist folgende (zugegebenermaßen etwas exotische) Konfiguration geplant: Eine Fritzbox hängt an VDSL50, der gesamte Internetverkehr wird dort ja per default gaNATtet. Hinter ...
8 Kommentare
1
3500
0
Akcent am 06.06.2013
Speedport 721 V2 Portforwarding aller Ports
Hallo zusammen, ich habe einen Speedport 721 V2 und hinter diesen kommt nun eine richtige Firewall. Wie kann ich denn im Speedport das Portforwarding für ...
9 Kommentare
0
2098
0
FeuerTeufel am 05.06.2013
Mikrotik Router Portweiterleitung
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzer Zeit einen Mikrotik Router zugelegt mit dem RouterOS Betriebssystem. Das einrichten hat bis jetzt problemlos funktioniert, die Internet ...
8 Kommentare
0
5506
0
Hakketas am 05.06.2013
PLINK Line has an invalid autocommand
Hallo, ich möchte die Config eines Cisco Routers per plink anpassen. Meine Batch sieht so aus: plink -v -ssh -l root -pw XXXXX 192.168.XXX.XXX -m ...
12 Kommentare
0
8977
0
heparus am 04.06.2013
Problem in der Kombination Fortigate 40C mit Speedport 723V als VDSL-Modem
Hallo Leute, ich möchte eine Fortigate 40C V4 MR 3 P14 an einem VDSL 25 Mbit Anschluss der Telekom betreiben. Hierzu habe ich von der ...
4 Kommentare
0
10597
0
Hakketas am 03.06.2013
Cisco 851 VPN Verbindung per Script de- und aktivieren
Hallo, hat jemand eine Idee, wie man so etwas realisieren kann? Ich möchte eine S2S VPN Verbindung nur wenn Sie von der Gegenstelle benötigt wird ...
2 Kommentare
0
2974
0
keksdieb am 03.06.2013
RPF Violation bei Statischem NAT Eintrag
moin moin zusammen, Bin mal wieder am Cisco Studium und versuch ein statisches NAT für einen DMZ Server einzurichten. Allerdings hakt es da irgendwie gewaltig ...
10 Kommentare
0
3382
0
colinardo am 01.06.2013
IPSec-VPN zwischen Android und AVM Fritz!Box (Wichtiger Hinweis zur IPSec-ID)
Eine Anleitung wie zu verfahren ist gibt es ja von AVM -> Solltet Ihr nun noch Probleme haben eine Verbindung aufzubauen, habt Ihr wahrscheinlich einen ...
1 Kommentar
4
15396
1
rexxxx am 01.06.2013
Netzwerk mit Load Balancer (Verbinden von Netzwerken)
Hallo, ich habe schon einige male hilfreiche Informationen aus diesem Forum heraus gezogen und habe mich nun auch hier angemeldet weil ich hoffe, hier einen ...
7 Kommentare
0
10534
1
cantor am 30.05.2013
Dynamic DNS und pfSense - IP über custom URL aktualisieren
Ich möchte über meine pfSense (2.0.1) den A-Record einer Subdomain von mir automatisch mit der WAN-IP meines Heimnetzwerkes aktualisieren. Dazu muß ein URL der folgenden ...
7 Kommentare
0
10928
0
ITBuxi am 30.05.2013
VPN über zwei SDSL Leitungen mit festen IPs und einem TPLink Router 6120
Hallo zusammen, ich bin leider völlig am verzweifeln. Wir haben zwei SDSL Leitungen mit festen IPs. Unser ISP hat uns zwei SDSL Modem hingestellt. Die ...
8 Kommentare
0
3080
0
Aribar am 30.05.2013
Bestimmte Internetseite nicht mehr aufrufbar, Router oder Provider Problem?
Hallo, ich kann seid ein paar Tagen von allen Rechnern im LAN "geizhals.at" nicht mehr aufrufen obwohl die Seite online ist. Über den Mobilfunk über ...
2 Kommentare
0
3345
0
dq28121989 am 30.05.2013
Sporadischer Paketverlust zwischen Firewall und Modem
Hallo Community, ich habe das Problem, dass meine Fortinet-Firewall gelegentlich 30% Paketverlust hat. Gelegentlich heisst, dass es meist klappt aber ab und zu ein paar ...
5 Kommentare
0
5212
0
kontext am 28.05.2013
Sicherheitslücke in Telekom-Router Speedport LTE II
Guten Morgen, wer einen Speedport LTE II einsetzt, sollte diesen mal Updaten. Lt. Bericht sind die Router Speedport LTE und Speedport HSPA nicht betroffen. Gruß ...
Hinzufügen
1
3095
0
ozer am 23.05.2013
Cisco 1812 PPTP VPN funktioniert nicht von extern
Hallo Community, bin am schieren Verzweifeln aktuell. Folgendes Szenario: Ein Cisco 1812 Router fungiert als WAN Router. Klappt soweit. Der gleiche Router hat auch die ...
5 Kommentare
0
2820
1
takvorian am 23.05.2013
2 Netzwerke zusammenführen
Hallo zusammen, ich such einen kleinen kostengünstigen Router mit dem ich 2 Netzwerke ( Class A und Class C ) miteinander verbinden kann. Mir ist ...
7 Kommentare
0
4705
0
temuco am 21.05.2013
Fortigate 60C - Datenverkehr zu bestimmten Adressen über WAN2 leiten
Hallo! Wir haben eine Fortigate 60C, die über WAN1 sich über ein DSL-Modem ins Internet einwählt. Funktioniert auch seit Jahren problemlos, auch wenn die Verbindung ...
15 Kommentare
1
10133
0
sonderbarer am 21.05.2013
Fortinet Fortigate 60c mit lokale Benutz Win Server 2008R2 verbinden
Hallo Zusammen, wir haben bei uns in der Feuerwehr eine Fortigate 60c stehen sowie einen Win Server 2008 R2 hierrüber läuft über Terminalserver unser Feuerwehrverwaltungsprogramm. ...
7 Kommentare
0
4547
0
axshiv am 21.05.2013
Cisco 2611 mit Cabel Modem
Hallo miteinander Ich habe vollgenges Porblem. habe aus Ricardo nen Cisco Router 2611 geholt mit IOS Version flash:c2600-i-mz.122-8.T5.bin. Für unser keleines WG netzwerk Meine frage ...
3 Kommentare
0
2123
0
juergwin am 21.05.2013
Remote Desktop Web Access, Zugriff über Alix 2d13 Monowall
Hallo Ich betreibe an unserem DSL-Anschluß mit fester IP einen Alix 2d13 Monowall Firewall Router. Nun habe ich folgende Testumgebung eingerichtet: 1. Hyper-V-Server Core 2012 ...
1 Kommentar
0
2465
0
TOMillr am 20.05.2013
Bestimmten IP-Bereich mit route-Befehl umleiten?
Hallo, ich möchte gerne nur den Traffic zu einem bestimmten IP Adressbereich (sagen wir "123.456.16.xxx" bis "123.456.17.xxx") über eine VPN Verbindung schicken. Wegen der besseren ...
7 Kommentare
1
9862
0
TilRoquette am 20.05.2013
Zugriff per iPhone auf Exchange über bürointernes WLAN
Hallo, wir haben im Büro folgendes Problem: Wir haben uns ein neues Netzwerk mit Server (File, Exchange, Terminal-Anwendungen – mit Domain) einrichten lassen. Per Notebook ...
10 Kommentare
1
3461
0
meister00 am 19.05.2013
Portforwarding probleme mit netgear fvs 318
hallo, ich habe mal eine frage. ich habe einen netgear fvs318 dieser ist mit einer stat. ip: xxx.xxx.xxx.xxx:5000 erreichbar, ich kann das webinterface aufrufen. jetzt ...
4 Kommentare
0
2414
0
creasot am 18.05.2013
Und wieder PPPoE an Cisco 866vae
Ja, die Anleitung habe ich genau gelesen und paar Stunden an meinem neuen Router verbracht. Die eigentliche Verbindung kommt zustande, das Gerät bekommt IP-Adresse und ...
10 Kommentare
1
3711
1
n0cturne am 17.05.2013
Lancom 1681V - Dual WAN - Internetzugang schnittstellenbasiert festlegen
Hallo zusammen, wir haben an einem Lancom 1681V zwei Internetanschlüsse. V-DSL Interface: Telekom mit fester IP LAN 1 Interface: Kabel Deutschland über externes Modem Das ...
3 Kommentare
0
9793
0
apaadm am 16.05.2013
3 PCs 3 Drucker mit eingeschränkten Internetzugang
Hallo, ich habe folgende Konstellation. 1 WLAN Router mit LAN Ports und Internetzugang 2 Desktop Rechner XP über Kabel ans LAN angeschlossen 1 Notebook W7 ...
7 Kommentare
1
2190
0
uglymr am 15.05.2013
Zwei Level one Router hinter Zywall 2 im internen Netzwerk - Duplicate port error
Hallo, in unserer Firma wurde uns eingerichtet: Zwei getrennte Netzwerke mit je einem Level One WBR 1418TX Router hinter einer Zywall 2 plus. Üblicherweise erfolgt ...
13 Kommentare
0
2271
0
heraklis am 15.05.2013
OpenVPN mit OpenWRT hinter Easybox 904 als DSL-Router - kein Internetzugang beim Tunnel via Mobile
Bestimmt ist das Problem schon behandelt worden. Aber ich habe schon Tage mit der Suche nach der Lösung verbracht. Hier mein Problem: Die Grafik im ...
2 Kommentare
0
10806
0
ChrisR am 15.05.2013
Feste IP vom Provider erhalten - aber was bedeutet 32 Transfernetz?
Hallo Zusammen, von meinem Provider M-Net habe ich eine feste IP erhalten - mit dem Zusatz "/32 Transfernetz". Aber was bedeutet dieser Zusatz? Bis jetzt ...
3 Kommentare
0
4255
0
ozer am 14.05.2013
ACL verursacht WAN hänger
Hallo zusammen, könnt Ihr euch mal bitte diese ACL ansehen. Ist für das WAN Interface eines Cisco 1812. Lan Ip-Netz ist die 192.168.100.0. (WAN Interface ...
5 Kommentare
0
2595
0
ghost-in-the-shell am 14.05.2013
IPsec VPN Tunnel per Hardware für das gesamte Netzwerk
Hallo zusammen. Ich möchte den gesamten Internet Traffic per IPsec über einen SSH Tunnel zu einem externen Proxyserver schicken. Bis dato habe ich mir einen ...
2 Kommentare
0
3618
0
Lamdas am 13.05.2013
Zwei Internetzugänge in zwei Gebäuden gemeinsam Nutzen
Hallo. Ich habe wohl ein etwas spezielles Problem, da ich im Netz hierzu nichts gefunden habe (oder einfach nur die falschen Suchbegriffe erwischt). Kurz gesagt ...
7 Kommentare
0
3218
0
Der-Phil am 13.05.2013
HA-Firewall mit guter Regelwerkspflege - reine SIF
Hallo! Ich habe eine interne Firewall, die routet und filtert zwischen derzeit 18 VLANs/Netzen. Es muss mit nahezu Gigabit-Geschwindigkeit geroutet werden. Das Regelwerk habe ich ...
4 Kommentare
0
2785
0
BOSS369 am 12.05.2013
MIKROTIK 750 Probleme mit dem Routing bzw Zugriff auf die Ports
Nun mein Problem mit den Mikro 750 mein Rechner hat die 192.168.2.105 und hängt direkt auf der FritzBox Port 1 (192.168.2.20) ist mein Gateway zur ...
4 Kommentare
0
2657
0
ef8619 am 12.05.2013
IPsec Zugang mit bintec R1202 - Kein Internet am Client nach Einwahl
Hallo, wir haben im Geschäft einen bintec R1202. Auf dem Router sind zwei VPN-Zugänge eingerichtet - jeweils ein PPTP- und ein IPSec-Zugang (beides vorerst zum ...
6 Kommentare
0
9462
0
ozer am 08.05.2013
Kein Zugriff auf WAN Cisco 1812
Hallo zusammen, habe ein kleinen Cisco 1812 in meiner Testumgebung und paar Probleme damit. Vom Router kann ich z.b. heise.de pingen. Das geht soweit. Aber ...
11 Kommentare
0
2762
0
keksdieb am 08.05.2013
NAT Fehler mit Cisco 1941 Router
Zur Ausgangslage (IP Adressen geändert): Router 1 #Gateway zur großen weiten Welt #direkte Verbindung zum Router 2 via GigabitEthernet0/0/0 - 1.1.1.2 #direkte Verbindung zum Netzwerk ...
2 Kommentare
0
3302
0
Neaster am 07.05.2013
Lotus Notes Traveler (ActiveSync) iPhone
Eine Kollegin von uns hat geheiratet. Mein Kollege hat darauf im Notes ihren Namen entsprechend geändert. Bis zu diesem Tag, konnte Sie auf Ihrem iPhone ...
1 Kommentar
0
6241
0
Xaero1982 am 07.05.2013
Fritzbox routing in zwei Netze ohne Routing zwischen den Netzen
Hallo zusammen, wir haben hier eine: FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL Ich würde nun gerne die Internetverbindung weiterhin für unser normales Netz nutzen: 192.168.0.x Des ...
18 Kommentare
0
17687
0
Plominski am 06.05.2013
OpenBSD Multipath NAT Routing
Dieses Howto beschreibt kurz: OpenBSD Multipath NAT Routing Inhalt des Dokumentes: -> Voraussetzungen -> Schematische Darstellung -> Rahmenbedingungen des Setups -> Vorbereitung des Servers -> ...
Hinzufügen
2
3499
0
Noobstar0815 am 06.05.2013
Regelmäßig per W-Lan kein Internet
Guten morgen, ich habe privat zuhause einen Netgear Router, allerdings gibt es ein Problem, ich muss ihn eigentlich 2x wöchentlich per Hand neustarten, da wieder ...
6 Kommentare
0
3133
0
puerto am 02.05.2013
Routing mit Fritzbox zwischen zwei Netzen
Es gibt ein bestehendes Netz (A) 192.168.100.0 255.255.255.0 GW: 192.168.100.5 Daran angehängt eine Fritzbox 7390 mit dem LAN1-Port, der zum WAN-Port konfiguriert wurde und somit ...
14 Kommentare
0
12359
0
evgeny.sander am 02.05.2013
Router Fritzbox 3030 Resetten, hat kein Resetknopf
Hallo ! Ich habe ein Router Fritzbox 3030 als Repeater vor einem Jahr eingestellt und jetzt komme ich nicht mehr auf sein webinterface. Wenn ich ...
18 Kommentare
1
19667
0
ecki33 am 01.05.2013
MT 750 firewall Regel für Zeitbeschränkung
Hallo, Möchte an dem Mikrotik 750 eine Zeitbeschränkung für eth4 einrichten. So-Do 8.00 - 20.00 Uhr, Fr-Sa 8.00-22.30 Uhr., außerhalb dieser Zeiten soll alles auf ...
5 Kommentare
1
2538
0
3dknut am 01.05.2013
Zwei subnetze - ein dsl anschluss
Ich bin Admin in einer kleinen Firma. Im Moment betreiben wir einen SBS2003 als Server , der mit einer Fritzbox 7170 am DSL mit einem ...
4 Kommentare
2
3052
0
sebfroeb am 28.04.2013
SSH auf Fritzbox 7170 über Internet -- Econnreset - Connection reset by peer
Über dyndns.org verbinde ich mich mit putty auf die Fritzbox. Funktioniert. Auch auf dem Smartphone funktionier der SSH-Zugriff tadellos über die dyndns-Adresse. Wenn ich auf ...
7 Kommentare
0
6156
0
Tharen am 26.04.2013
Empfehlungen 10Gig - Layer-3 Switch zur Prüfung
Schönen Tag, wir sind noch beim Projekt Verbindung von 2 Standorten mit Glasfaser über 10 Gig Firma 1 = 7 Switche + 3 x SFP ...
26 Kommentare
1
4772
0
Loesel am 24.04.2013
Bintec r232b mit SkyDSL-Router
Hallo, folgendes Problem stellt wie folgt dar: Wir haben ein externen SkyDSL - Router auf den Port 3 der Bintec gesetzt und ein Accesspoint auf ...
2 Kommentare
0
1911
0
claas30926 am 23.04.2013
Problem beim Routen zwischen 2 priv. Netzen
Folgende Situation: Der Router zwischen den beiden Netzen ist ein Ubuntu-Server mit zwei Netzwerkkarten. Das Routing von B nach A funzt einwandfrei. Von A nach ...
2 Kommentare
0
3173
0