2FA ohne AzureGelöst
Hallo zusammen, folgende Problemstellung: wir wollen bei uns 2FA einführen, ein erster Gedanke war das mit dem MS Authentificator zu machen (Diensthandy hat jeder bei ...
12 Kommentare
1
2033
2
Veeam-Bänder auslesen von "femder" Sicherundsumgebung
Tach liebe Digital-Gemeinde, ich hab da nun folgende Ausgangssituation: Hier liegen Stapelweise LTO-5-Bänder mit Daten drauf, die noch ein Mal ausgelesen werden sollen. Leider existiert ...
10 Kommentare
0
4535
1
PfSense 2.7.0 RC - Bugs
Moin zusammen, sind euch schon Probleme mit der Version 2.7.0 RC aufgefallen? Klar ist das noch keine stable Version. Mir sind gerade Schwierigkeiten bei dem ...
7 Kommentare
0
2708
1
AD Join oder Subdomain oder ganz andersGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte ein paar Denkanstöße. Zunächst mal folgendes Szenario: AD-Netzwerk auf Server 2019er Basis mit Terminalserver, Exchange On Prem und diverse Datenbank und ...
13 Kommentare
0
2126
0
Aufruf von api.telegram.org durch eine Website?Gelöst
Moin, zusätzlich zu den üblichen Features und Listen in unserer Firewall sammle ich noch regelmäßig die Logs ein und prüfe diese gegen bekannte IOCs. Dabei ...
1 Kommentar
0
1985
0
Frage zu Jamf School ZertifikatGelöst
Hallo zusammen, derzeit bin ich am Grübeln wo mein Denkfehler ist. Es geht um eine Verlängerung der Zertifikats Apple Push in Jamf School. Ich gehe ...
3 Kommentare
0
3923
0
HP UPD 7, Zertifikatswarnung beim DruckenGelöst
Guten Tag alle Wir mussten einen alten HP Farbdrucker ersetzen und haben einen HP Color Laserjet M555 angeschafft. Aktuell setzen wir im Unternehmen noch den ...
9 Kommentare
0
2603
0
OPNsense Fritzbox Abbrüche
Hallo zusammen, ich nutze verschiedene Fritzboxen und eine OPNsense und leider habe ich immer wieder das Problem, dass die Verbindung kurz abbricht. Zeigt sich durch ...
4 Kommentare
0
1434
0
Segmentierung von Netzwerke - wieviele Vlans sind sinnvoll?
Hallo Leute Mir ist durchaus klar, dass es hier kein definitiv Richtig oder Falsch gibt, mir ist auch klar, dass vermutlich schon ausreichend diskutiert wurde. ...
5 Kommentare
1
7149
2
PfSense Upgrades angekündigt
Gerade gefunden Freuen wir uns auf die neue Version. Ich vermisse nur die native Unterstützung von Wireguard ...
2 Kommentare
1
2876
0
Opensense und AdGuard HomeGelöst
Hallo Leute Ich versuche gerade Adguard Home in Verbindiung mit der OpenSense zu installieren. Eine von vielen Anleitungen Hier ein Beispiel erklären das recht gut. ...
7 Kommentare
0
1906
1
Von Lan1 zu Lan2 mit OpenSenseGelöst
Hallo. Ich fuchse mich gerade in Opensense hinein. Vorher hatte ich pfsense. Ich würde gerne von Lan1 auf ein Gerät in Lan2 zugreifen. Was muss ...
9 Kommentare
0
1719
0
Adguard Server Absicherung
Hallo, ich möchte mir Adguard Home auf ewinem Server installieren. Der Server an sich ist bereits abgesichert mit ufw, fail2ban, keine unnötigen Ports offen, anderer ...
13 Kommentare
0
2838
0
Veeam Microsoft Exchange - Exchange Protokolle sichernGelöst
Hallo Zusammen, wir haben einen Exchangeserver im Einsatz (komplett in der Cloud) und einen Backupserver, auf dem Veeam Läuft. Aktuell werden dort alle Mails gesichert. ...
5 Kommentare
0
1736
0
Brandschutztüre für Serverraum? Österreich
Moin Leute, ich hätte da mal ne frääche, wir haben einen neuen Serverraum bekommen, soweit so gut, hier sind zwei Rittalschränke verbaut mit Klimagerät und ...
15 Kommentare
0
2434
0
Postgres Datenbank von defekter Festplatte sichern
Hallo, ich brauche mal Schwarmwissen. Ich habe eine Festplatte mit defekten Sekoren, leider funktioniert das CHKDSK nicht wie gewünscht. Die Partitionen lassen sich aber ICY ...
4 Kommentare
0
1520
0
Differenzierung IT-Admin vs. ITSiBe
Hallo zusammen, Ich bin aktuell IT-Admin eines mittelständischen Unternehmens mit mehreren Jahren IT-Erfahrung und ausgebildeter IT-Systemelektroniker. Für mein Unternehmen (aber auch für mich selbst) habe ...
14 Kommentare
0
3324
0
Veeam-Fehlermeldung bei Backup einer VMGelöst
Guten Morgen zusammen, ich bekomme beim Backup einer VM über Veeam folgende Fehlermeldung: "Failed to create VM recovery checkpoint (mode: Veeam application-aware processing) Details: Writer ...
6 Kommentare
0
4839
1
Ubiquiti UniFi Security Gateway AlternativenGelöst
Hallo zusammen! Seit einiger Zeit nutze ich nun die Hardware von Ubiquiti. - USG - US-8-60W (48W) - UAP-AC-PRO - UniFi Cloud Key Gen. 1 ...
9 Kommentare
0
4489
0
Passwortmanager, der Leaks unmöglich macht
Moin. Ein prinzipielles Problem von Kennwortmanagement-Software ist, dass es möglich ist, die Kennwortdatenbank zu stehlen und den Key zu brechen oder ihn selbst per Keylogger ...
35 Kommentare
0
4148
1
TaSK - TLS-Testtool vom BSI
Hallo Zusammen, wir interessieren uns für das neu veröffentlichte TLS-Testtool vom BSI. Wir würden damit gerne unser Netz scannen und vielleicht die ein oder andere ...
7 Kommentare
0
2543
1
Securepoint Virtual Appliance am FTTH - Einwahl schlägt fehlGelöst
Hi zusammen, ich habe ein Problem mit einer auf VmWare ESXi virtualisierten Securepoint Appliance. Diese soll einen alten Lancom Router ersetzen, der derzeit am Glasfasermodem ...
13 Kommentare
0
2549
0
Veeam Data Platform Premium
Moinsen, ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von euch in der Firma das genannte Produkt einsetzt. Hintergrund ist ein DR-Konzept, bei dem ...
7 Kommentare
0
1681
1
Kommandozeile taucht auf dann wieder abGelöst
Hallo ihr Lieben, Ich bräuchte euere Unterstützung. Leider nach langer Recherche ist mir bei diesem Problem nicht gelungen. Es fällt auf, jedes Mal ich am ...
13 Kommentare
0
1706
0
Auf Bitlocker geschützte Freigaben zugreifen, ohne sie am Host entsperren zu müssen?
Hallo. Ich las dass wenn man auf eine mit Bitlocker geschützte Freigabe zugreifen will, diese erst am Rechner selbst geöffnet worden sein muss. Ist das ...
7 Kommentare
0
2706
1
Bitlocker an SchulenGelöst
Guten Tag, ich arbeite in einer Berufsschule im IT-Service-Team. Wir haben uns nun folgendes Konzept für die anstehenden Ferien überlegt: Bitlocker an allen Schulcomputer um ...
31 Kommentare
0
5354
0
Sync Backup Software OneDriveGelöst
Hallo Zusammen, ich hoffe mal, dass ich den richtigen Bereich erwischt habe. Es geht um folgendes: Meine Schwägerin nutzt einen Laptop und ein Surface, beides ...
2 Kommentare
1
1725
0
Pfsense - bestehendes LAN mit V-Lan in ein Subnetz bringenGelöst
Hallo beinand'! Nachdem mir hier bei meinem ersten Problem mit der pfsense so super geholfen wurde, stehe ich nun gleich vor dem Zweiten >:-) Mein ...
18 Kommentare
0
2358
0
Bitlocker auf Windows 11 nicht verfügbarGelöst
Hallo, zusammen, ich muss ein Notebook zur Reparatur einschicken und möchte es dafür Bitlocker-Verschlüsseln. Es läuft Win11 Pro. Leider habe ich weder die Option "Geräteverschlüsselung" ...
10 Kommentare
0
2511
0
CompTIA Pentest+ practiseGelöst
Hallo Community, ich bereite mich aktuell auf die CompTIA Pentest+ Zertifizierung vor. Ich arbeite als IT Admin und habe bereits Grundlegende Erfahrung mit Kali Linux ...
2 Kommentare
0
1793
1
Spammeldung auf Windows 10 pro GerätGelöst
Moin Leute, heute ist ein MA an mich herangetreten mit seinem privaten Gedöns, ich setze euch mal einen Screenshot unten rein. Er hat mich gebeten ...
7 Kommentare
0
5800
0
Forticlient 6.4.8 X86 Speicherleck
Moin, wir haben heute morgen festgestellt das an einem unseren letzten verbleibenden Windows 7 Dinosaurier PCs, das Programm FortiESNAC.exe scheinbar ein Speicherleck hat. Normalerweise allokiert ...
Hinzufügen
0
1986
0
Floating Rules bei OPNsenseGelöst
Hallo Forum, ich traue mich gar nicht zu fragen, aber meine Unruhe überwiegt, weshalb ich es riskiere gesteinigt zu werden. :) Es geht bei der ...
12 Kommentare
0
4839
0
OPNSense: welchen Weg nimmt ein Paket (Vlan Trunk zwischen zwei Switchen)Gelöst
Hallo zusammen, ich plane gerade mein Netzwerk neu und habe mir dazu folgendes überlegt. Internet - Vigor 167 - OPNSense(NUC) - GS319EP - GS319 EP ...
20 Kommentare
0
2701
0
Pfsense - Regel funktioniert im nativen Netz, nicht aber im VLanGelöst
Hallo zusammen! Ich kämpfe seit gestern mit einem Problem in meinem Firewall-Regelwerk, von dem ich inzwischen glaube, dass es gar nicht an den Regeln liegt, ...
7 Kommentare
0
1716
0
Exchange 2019 Zertifikat
Guten Morgen Admins, Ich brauch dringend eure Hilfe. Ich habe einen Exchange Server bei dem das Zertifikat bald ausläuft. Das muss ich also erneuern. Es ...
4 Kommentare
0
8146
0
RAID defektGelöst
Hallo, kurze Beschreibung des Problems: Ein Kunde nutzt Windows Server 2019, mit einem System-Raid1 und einem Daten-Raid1. Auf dem Daten-Raid ist jetzt eine Festplatte ausgefallen ...
12 Kommentare
0
4206
0
PfSense - Snort startet nicht mehrGelöst
Moin zusammen, seit ein paar Tage lässt sich Snort nicht mehr starten. Ein Update der Sense selbst wurde nicht durchgeführt. Die Snort Update sind allerdings ...
5 Kommentare
0
2104
0
Update ARP Table über Layer3-Switch
Hallo, mal eine etwas ungewöhnliche Frage: Gibt es eine Technik oder ein Feature eines Layer3-Switches die es mir ermöglicht einem Router im Transfernetz die ARP ...
2 Kommentare
0
1436
0
Duplicati inkrementelle und Differentielles Backup
Hallo Zusammen, ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Es geht im das Programm Duplicati. Mit der 1.3.4 konnte man ja mehrere Zeitpläne für Voll-, Inkrementell- ...
1 Kommentar
0
2617
0
Auf Vigor160 Modem hinter Sophos UTM9 zugreifen
Moin. Ich habe ein Vigor160 Modem, das in eine Sophos UTM9 „rein füttert“. Ich selbst befinde mich im, von der Sophos vergebenen, Netz Internal Range ...
8 Kommentare
0
1391
1
IP-Adressbereich mit IPTables sperren ( Ubuntu 22.04 )Gelöst
Guten Morgen Gemeinde, zum üblichen Grundrauschen eines Servers, der im Internet hängt bzw. beim Hoster steht, gehören ja immer wieder Versuche verschiedener IP-Adressen/Server sich u.a. ...
8 Kommentare
0
3477
0
MS Edge - Kennwortmanager zickt
Ich grüße alle Mitadmins. Hat jemand schon sowas erlebt? Morgens Edge gestartet und bemerkt, dass ich von allen möglichen Sites abgemeldet bin. Auch deren Anmeldeinfos ...
13 Kommentare
0
1671
0
Internetzugriff in Sophos SG einschränken
Hallo liebe Community, ich stehe vor der Herausforderung, den Internetzugriff für etwa 10 Geräte in meinem Netzwerk über eine Sophos SG Firewall zu sperren. Allerdings ...
8 Kommentare
0
2467
0
Doppelte WAN-IP (OPNsense)Gelöst
Guten Morgen und fast Mahlzeit liebes Forum (je nach dem wann man aufsteht ;) ), nun endliche schaffe ich es auch mal mich hier anzumelden ...
8 Kommentare
0
2924
1
Office 365 Hybrid Configuration und FortigateGelöst
Hallo Leute, ich hätte wieder ein Problemchen. Und zwar verwenden wir Exchange mit einem externen Antispamdienst. Die Firewall akzeptiert Traffic auf Port 25 nur von ...
4 Kommentare
0
3057
0
Sophos XGS VerzweiflungGelöst
Hi, ich komme mit der Sophos XGS überhaupt nicht zurecht. Wir haben ein virtuelles RZ was per IPSec angebunden ist. Der IPSec Tunnel steht. Ich ...
4 Kommentare
0
1540
0
Fortinet FortiOS Updates vom 09.06.23 - SSLVPN CVE-2023-27997
Moin zusammen, letzten Freitag sind die Updates auf FortiOS Version 6.0.17, 6.2.15, 6.4.13, 7.0.12, und 7.2.5. erschienen. Wer SSLVPN nutzt (und eigentlich auch sonst) sollte ...
2 Kommentare
2
4693
0
Windows Software RAID5 komplett mit TrueCrypt verschlüsselnGelöst
Ist das sicher und sinnvoll betreibbar? Mehrere Windows Software RAID1 laufen bei mir TrueCrypt verschlüsselt seit Jahren ohne Probleme (allerdings bis jetzt auch ohne Austausch ...
8 Kommentare
0
1779
0
Windows Server Sicherung und Fehler ParameterGelöst
Erstmal einen Gruß an Alle. Ich teste noch derzeit mir einem nicht in Produktion befindlichen Server (2022) bei mir zu Hause. Ich hatte letztens erst ...
6 Kommentare
0
3591
0