Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
lieblich82 am 17.02.2010
Zwei Netzwerke (mittels VPN) verbinden - Benötige Unterstützung bei der Netzwerkkonfiguration
Hallo zusammen, ich habe grade mal wieder etwas Zeit gefunden, mich mit meinem neu enstandenen Netzwerk zu beschäftigen. Allerding komme ich mit den notwendigen Einstellungen ...
4 Kommentare
1
4731
0
KingCrown am 17.02.2010
Laptop (Vista) aus Domäne in ein Home-Netz integrieren
Hallo zusammen, ich habe einen Rechner (Laptop) mit Windows Vista, aus unserem Unternehmensnetzwerk genommen. Beim Starten des Rechner melde ich mich ja durch strg+alt+entf an ...
4 Kommentare
0
5955
0
Knuti2205 am 17.02.2010
Mit DHCP hinter Firewall IPs verteilen
Hallo, im Rahmen unserer Ausbildung machen wir zur Zeit ein Netzwerkprojekt. Ich bin unter anderem für die Bereitstellung von zwei Windows 2003 Servern verantwortlich, die ...
10 Kommentare
1
11553
0
mazza84 am 16.02.2010
Ordnerinhalt mit Blat.exe überprüfen
Hallo, ich möchte gerne in regelmäßigen Abständen (alle 30 Minuten) einen Ordner überprüfen, ob sich der Inhalt verändert hat. Indem Ordner befinden sich *.log dateien. ...
6 Kommentare
0
5792
0
pistolpete am 16.02.2010
Systemfehler 53 Netzwerkfpad nicht gefunden
Hallo, Ich weiss das Problem wurde hier schon behandelt. Aber alle Tipps in anderen Beiträgen haben mir leider nicht geholfen. Ausgangssituation: Ein Windows XP PC ...
4 Kommentare
0
13484
0
Istike am 15.02.2010
Proxifier Alternative
Hallo, kennt jemand eine gut funktionierende - freie - Alternative to Proxifier. Humminbird und Widecap teste ich momentan. Hat jemand noch eine Empfählung? Es geht ...
Hinzufügen
0
4776
0
Rubens am 15.02.2010
Automatische WLAN Konfiguration - Der Dienst lässt sich nicht starten
Ich habe hier ein Notebook HP Pavillon dv7-1155ez mit Win Vista Home. Ich habe hier das Problem, dass ich keine WLAN Verbindung aufbauen kann. Der ...
1 Kommentar
0
9898
0
Quiupu am 11.02.2010
RemoteDesktop funktioniert nur noch intern
Hallo, letzten Samstag haben wir den Win2003 Server von einem Raum zum anderen bewegt. Seitdem funktioniert RDP nur noch intern. Heute habe ich alles wieder ...
5 Kommentare
1
8940
0
hannesh am 11.02.2010
Administratorfreigabe Windows 7 funktioniert trotz regfix nicht.
Ich bin im Moment dabei alle meine Clients zuhause auf Windows 7 umzustellen. Die Vernetzung findet via Kabel-Lan statt und funktioniert soweit auch. Zum Vernetzen ...
3 Kommentare
0
9561
1
Istike am 11.02.2010
Trueimage-Alternative für eine kleines Netz
Hallo, ich suche nach einer Komplettlösung für die Sicherung eines SBS-2003 bzw. vier Clients. Mit wird überall Trueimage empfohlen, gleichzeitig höre ich - genauso überall ...
9 Kommentare
1
3588
0
ichbindernikolaus am 11.02.2010
Ifmember - Abfragen im Loginscript auf Windows 7 funktionieren nicht
Hallo zusammen. Ich habe hier ein kleines Problem mit den ifmember-Abfragen im Loginscript. Die Windows7-Clients ignorieren Kommandos damit schlichtweg. Keine Fehler- oder sonst irgendeine -meldung. ...
1 Kommentar
0
9256
0
Meierjo am 11.02.2010
DCOM-Fehler 10016, Intel ProSet Wireless
Hallo miteinander Folgendes System: HP Pavillon DV6-1040EZ, Windows XP, SP3, Patches und Updates auf dem aktuellen Stand. Im Notebokk ist der Intel WIFI Link 5100 ...
7 Kommentare
1
14643
0
chatterer am 11.02.2010
WSUS findet nicht alle Clients
Habe das Problem ,dass mein WSUS Server nur ca. die Hälfte meiner Rechner im Netzwerk findet, obwohl alle in der gleichen Gruppe sind und alle ...
8 Kommentare
1
9718
1
WinstonBerner am 11.02.2010
Probleme mit Gruppenrichtlinien und Terminalserver
Hallo , Habe folgendes seltsames Problem auf einem W2008 Terminal Server . Bin wie folgt vorgegangen : Habe im AD eine Usergruppe EU-Terminal-User ( die ...
3 Kommentare
0
6170
0
user217 am 10.02.2010
FTP upload über Isa Server 2006 funktioniert nicht
Hallo Kollegen, ich habe hier eine sog. Solarlog1000 welche mit einem FTP Server kommunizieren soll. Diese hängt im LAN und sollte über den eingetragenen Gateway ...
1 Kommentar
0
4090
0
H41mSh1C0R am 09.02.2010
Auflösungsproblem zum Haareraufen mit sehr Kirschrotem Eventlog
HiAll, Desktop: XP SP3 Server: W2k8 Zu dieser Fehlermeldung kam noch dazu das im Explorer keine Namensauflösungen der Netzlaufwerke stattfand. -> ipconfig /flushdns -> ipconfig ...
1 Kommentar
1
3032
0
xtremeernst am 09.02.2010
WTS Verbindung wird manchmal unterbrochen
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem: Bei einem User wird die WTS-Verbindung manchmal unterbrochen. Bei den anderen Usern passiert dies nicht. Es läuft ein ...
6 Kommentare
0
5628
0
Yggdrasul am 09.02.2010
Windows 7 VPN Verbindung friert ein
Hallo Teil 2 für Heute :-D Wir haben bei uns an zwei Windows 7 Prof. 64 Bit PC´s das Problem, dass ausgehende VPN Verbindungen zu ...
4 Kommentare
0
7356
0
Yggdrasul am 09.02.2010
DNS Problem bei VPN
Hallo erstmal, ich habe da ein kleines Problem mit VPN und DNS. Folgendes: - Clients sind Windows 7 64 Bit Prof. - Mehrere Server mit ...
2 Kommentare
0
4487
0
lutzmock am 09.02.2010
Kann als Admin auf keine Rechner im Netzwerk zugreifen!
Ich habe folgendes Problem: Mein Bruder und ich haben beide Win7 auf unseren Rechnern. Er kann mich problemlos im Netzwerk sehen, und auch auf meine ...
4 Kommentare
0
4610
0
Hirni am 09.02.2010
IE von Windows7 kommt nicht ins Internet (aus der Konsole geht es)
Hi, folgendes Problem unter Windows 7. Win7 hängt hinter einer Fritzbox. Bis vor ein paar Tagen lief alles einwandfrei. Es wurden keine Einstellungen geändert und ...
5 Kommentare
0
5761
0
Happy-Max am 09.02.2010
Windows 7 Netzwerkumgebung findet nur eigenen PC
Hallo! In einem Peer-to-Peer Netzwerk an einer FritzBox (DHCP) findet ein PC den anderen nicht über die Netzwerkumgebung. Gebe ich den Pfad in den Explorer ...
3 Kommentare
0
11378
0
Midgard am 08.02.2010
Zurücksetzen von Rechten auf Profilordnern
Hallo Miteinander ;-), Beschreibung der Umgebung Ich durfte vor kurzem ein Netzwerk mit kanpp 300 Usern übernehmen. Im Einsatz ist Windows 2k3 Standard R2. Es ...
1 Kommentar
0
2675
0
lotus am 08.02.2010
Netzlaufwerk nach einiger Zeit nicht ansprechbar
hallo zusammen Das Problem ist das nach erfolgreichem Verbinden beim Start von XP die Laufwerke nach einiger Zeit für ein Backupprogramm nicht mehr ansprechbar sind. ...
7 Kommentare
0
7571
1
kito83 am 07.02.2010
NAS WD My Book World kein Browsermenü (CGI)
Hallo, habe leider etwas mit Zusatzprogrammen (Linux) für meine MyBook World experimentiert. Dann habe ich diese wieder gelöscht. Nur leider habe ich scheinbar auch die ...
3 Kommentare
0
10212
0
BengelBerlin am 07.02.2010
Vpn im Netzwerk für bestimmte Nutzer bestimmte Ordner und oder IP freigeben
Guten Tag, ich habe eine Frage, da ich hier die passende Antwort noch nicht gefunden habe. Kann man im vpn bestimmten Nutzern bestimmte Freigaben erteilen? ...
17 Kommentare
1
15150
0
Istike am 07.02.2010
WLAN-Router verliert das Internet
Hallo, ich habe in unserem WE-Haus einen Dlink 624+ Router mit zwei Dlink-Access Points. Die Geräte sind mit LAN-Kabel verbunden. Router-> 10Mbits Switch -> Access ...
7 Kommentare
1
6044
0
laskowski am 06.02.2010
Windows 7 beitreten Windows 2008 Domäne in öffentlichem Netzwerk.
Ich benutze ein Regensburger Rechenzentrum für mein Serverhousing. Mir wurden mehrere IP Adressen zur Verfügung gestellt aber kein eigenes Subnetz. Einen Server habe ich installiert ...
Hinzufügen
0
7349
0
sKrejci am 06.02.2010
FTP-Server über ISA Standard 2006 veröffentlichen
Hallo! Der FTP-Server (192.168.242.4) ist ein FileZilla-Server und funktioniert netzwerk-intern einwandfrei. Von allen Clients intern, egal aus welchem internen Netz (es gibt deren 13), kann ...
9 Kommentare
1
8807
0
bejay am 05.02.2010
MSDTC Ping Server zu Client schlägt fehl
Hallo, ich habe hier einen SBS 2003 und einen XPClienten. Im Netzwerk gibt es 5 PC/ 1 Server insgesamt. Am Server läuft eine MSQL 2008 ...
1 Kommentar
0
7927
0
paddupat am 05.02.2010
XP Pro Taskmanager .exe wird aufgerufen, aber nicht automatisch beendet
Hi Leute, ich habe in einer Arztpraxis mit Röntgentechnik ein merkwürdiges Problem. Folgendes Szenario findet man dort vor. Es ist ein Netzwerk von 7 Arbeitsplätzen ...
Hinzufügen
0
4219
0
62929 am 05.02.2010
Firewallkonfiguration über netsh nicht möglich
Hallo liebe Leute, moralisch und verständnistechnisch bin ich total am Ende ;) Folgendes Szenario: Ich habe hier einige Dell Optiplexe FX160 mit Windows XP Embedded ...
9 Kommentare
0
4421
0
87477 am 04.02.2010
Empfohlene IT-Struktur für kleines Unternehmen
Hallo, ich muss eine IT-Struktur für ein kleines Start-Up Unternehmen aufbauen und bin mir nicht sicher welche Hard- und Software die richtige ist. Im Büro ...
4 Kommentare
0
11639
0
joe79 am 03.02.2010
ADS Anmeldung an Subdomain mit domainaccount
Folgendes Szenario: Es gibt eine ADS Gesamtsruktur domain.local Dieser wird eine weitere Unterdomaine sub.domain.local hinzugefügt per dcpromo Ist es möglich sich mit einem Benutzer aus ...
2 Kommentare
0
4743
0
polYtoX am 02.02.2010
AutoCad FlexLM Lizenz über VPN beziehen....
Wir haben hier bei uns AutoCad im Betrieb (2009/2010) mit einem FlexLM Licensing Server. d.h. ACAD holt sich beim Programmstart dynamisch eine Lizenzfreigabe von diesem ...
2 Kommentare
0
10692
0
lumberjack am 02.02.2010
PC aus Domäne entfernt, aber trotzem ist der DNS-suffix der selber
Hallo zusammen, Ich habe ein einen neuen Server (Windows 2008) aufgesetzt um einen alten Server zu ersetzen, ich habe auch die gleiche Domäne gewählt. Wenn ...
3 Kommentare
0
4036
0
rob1280 am 02.02.2010
2 Domänencontroler hinter einem router geht das?
Zu meinem Problem, 1xMS windows Server 2008 als DC mit AD, DHCP, Fileserver und unkonfiguriertem RAS. 1x MS Windows server 2003 soll installiert werden zwecks ...
13 Kommentare
0
4188
0
83319 am 02.02.2010
Batch file kopieren
Mahlzeit, habe soeben ein kleines batchfile geschrieben, das mir eine gewisse Datei auf jedes c:\windows im Netzewerk kopieren soll. Die Verteilung wird mittels GPO geregelt. ...
4 Kommentare
0
7698
0
HaukeH am 02.02.2010
Rechner findet Arbeitsgruppe nicht
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Habe einen Rechner und einen Laptop mit Windows XP Pro und einen Rechner mit Windows Home Premium. Die beiden Windows ...
6 Kommentare
0
7632
0
mounolog am 02.02.2010
Laserjet 2300n im Heimnetzwerk
Ich habe den Drucker bei mir am Router mit stat. IP hängen, kann ihn pingen und seine webbasierte Oberfläche ansurfen und ihn auch konfigurieren. Beim ...
4 Kommentare
1
5697
0
Zipfeli am 01.02.2010
Wie Ordnerschreibrechte für Ersteller-Besitzer einstellen?
Hallo zusammen Wie kann ich einen Ordner so einstellen/freigeben, dass nur Besitzer-Ersteller Dateien ändern können? Ich habe schon x Varianten versucht, keine bringt den gewünschten ...
3 Kommentare
0
14598
1
daWonderer am 01.02.2010
Standard-Logfiles XP-Prof ( Netzwerkzugriffe )
Hallo, welche Log-Dateien über Netzwerkzugriffe werden in XP Pro angelegt, welche ich überprüfen könnte? Ich möchte herausfinden zu welchen Zeiten Remote-Zugriffe auf einen Rechner erfolgt ...
Hinzufügen
0
2416
0
osterhase09 am 31.01.2010
Backup über WAN - sinnvolle Lösung zur Synchronisation von großen Datenmengen?
Hallo zusammen, folgende Situation (privat, kein Produktivsystem o.Ä.): Standort A: ESXi Server, mehrere Win 2008 Installationen. Daten liegen auf einem NDAS, RAID1, ~ 1TB, Dateien ...
21 Kommentare
1
15742
0
Maxwell53 am 29.01.2010
Schulungsraum PCs kein Zugriff im Netzwerk untereinander
Kein Ping möglich und PC's können sich um Netz nicht sehen. Ich habe einen Schulungsraum mit XP-Prof/SP2 , wo ich den HD-Guard installieren möchte, jedoch ...
8 Kommentare
2
7980
0
maragello am 29.01.2010
Net Use option persistent YES rückgängig machen
Hallo, ich habe 10 Beiträge zum Thema Net use hier im Forum gelesen. Keiner trifft mein aktuelles anliegen. Folgendes wurde von mir für testzwecke in ...
8 Kommentare
0
38696
1
Stenofski am 29.01.2010
VMware Windows Server 2008 R2 mit Domain, AD, DHCP und Co über NAT mit physichem Client
Eine kleine Einleitung Auf meinem Laptop ist eine VMware Workstation 7 installiert in der eine VM mit einem Windows Server 2008 R2 läuft. Dieser ist ...
3 Kommentare
0
8115
0
Dr-Fummel am 28.01.2010
Wie kann ich unter XP-Pro Netzwerkabbrüche protokollieren
Hallo all Server 2003 Standard Edition 20 Clients alle XP Pro (melden sich alle an der Domain an) Netzwerk: bestehen aus 2* ProCurve 1800-24G J9028B ...
3 Kommentare
1
5588
0
Heuser am 28.01.2010
Datenspiegelung mit Robocopy auf FTP Verzeichnis
Ich suchte eine Möglichkeit die Daten auf meinem Computer mit den Daten auf einem FTP Verzeichnis abzugleichen. Das FTP Verzeichnis ist ein Webseite, das Verzeichnis ...
3 Kommentare
0
23287
0
RedBullmachtfit am 28.01.2010
Offlinedateien abschalten
Hallo, ich bekomme in unserem Netzwerk immer mehr Probleme mit unseren Offlinedateien. Immer wieder ist die Verbindung zu Netzwerkdruckern und Laufwerken unterbrochen, immer wieder muss ...
5 Kommentare
0
9977
0
sancho79 am 28.01.2010
WinXP braucht nach Anmeldung lange bis sich z.b. Explorer starten lässt, oder bis Netzwerksymbol im Tray erscheint
hallo zusammen, ich habe das problem, dass bei mir winXP "boot" nach der passworteingabe und sehr lange braucht, um : 1. den desktop dazustellen (arbeitsplatz ...
4 Kommentare
0
6116
0