Ordnerzugriffe auf Netzwerk-Festplatte
Hallo Kollegen, ich habe ein Netzwerk, in dem 5 Rechner (Windows Home) angeschlossen sind. Ein Server ist nicht vorhanden! Dazu hängt am Verteiler auch eine ...
1 Kommentar
0
3629
0
WINS Server bei Neustart verloren-unauffindbarGelöst
Hallo, folgendes Problem: Auf installiertem SBS 2003 mit Exchange 2003 ist der primäre DNS-Server der DHCP-Server und der WINS-Server installiert. Seit einigen Wochen habe ich ...
2 Kommentare
0
4843
0
Mehrere IPs auf einmal pingenGelöst
So HALLO, Ich hab mal 2 Fragen: -> Kann man einen IP- Bereich an pingen ?? -> Wenn ja wie ??? Bis denn _ Grüße ...
6 Kommentare
0
38524
1
Problem mit einer PrintBoxGelöst
Hallo zusammen, Ich hab ein Problem mit einer PrintBox ( Server)! Wer kann mir mal weiterhelfen. Normalerweise läst sich diese Box mit der passenden Soft. ...
1 Kommentar
0
3174
0
Benutzerkonto übernimmt ungefragt Einstellungen
Hilfe Ich habe 2 pc`s mit 2 gleichnamigen Benutzerkonten und xp pro sp2 Die Benutzer auf pc1 haben eingeschränkte Konten Die Benutzer auf pc2 haben ...
1 Kommentar
0
2720
0
Name von Netzlaufwerken verschwindet bei Neustart
Hallo zusammen, ich verwende das Script aus diesem Beitrag ; dies hat auch bis gestern super funktioniert; nachdem nun einige Windows Updates kamen, werden die ...
1 Kommentar
0
3848
0
Wieviele gleichzeitige Zugriffe auf Win XP prof.
Hallo Community, kann mir jemand hier sagen,wieviele gleichzeitige Zugriffe auf einen PC mit WIN XP prof, der als Fileserver dient moglich sind? Gibt es bei ...
6 Kommentare
0
6726
0
Ersatzgateway unter Windows XP
Hallo, ich habe eine Frage. In meinem Netzwerk gibt es zwei DSL-Router (IP 192.168.1.2/24 und 192.168.1.200/24). Jetzt möchte ich bei den PCs (alle Windows XP) ...
2 Kommentare
0
2905
0
Falsche Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Hallo, habe aus Unwissenheit falsche Netzwerkeinstellungen konfiguriert und kann mich nun nicht mehr anmelden. OS: Windows XP Prof Folgendes habe ich eingestellt: Systemsteuerung Registerkarte Computername ...
9 Kommentare
0
7755
0
DNS Problem beim Replizieren / Zugriff auf DC ?
Bin eigendlich immer noch auf der Suche nach meinem gestrigen Problem: Habe mittlerweile herausgefunden, das dies wohl im Bereich W2K liegt. Er repliziert die AD ...
3 Kommentare
0
4660
0
Client für Microsoft-Netzwerke / Netbios per RegKey oder Batch aktivieren/deaktivierenGelöst
Hallo Leute! wir betrieben 3 Terminalserver welche auf einem Router hängen und somit im sleben Netz. Die Server arbeiten als reine TS also kein DC ...
5 Kommentare
0
11510
0
Zwei Netzwerkverbindungen kombinieren unter WinXP - geht sowas
Hallo zusammen mal angenommen, ich habe unter Windows XP SP2 unter Netzwerkverbindungen zwei Netzwerkverbindungen, mit denen ich beide ins Internet komme, kann ich diese irgendwie ...
4 Kommentare
0
4529
2
Unterschiede bei der Time Synchronisation W2000 / W2003
Scheinbar gibt es zwischen Windows 2000 und 2003 einige Unterschiede bzgl. der Timesynchronisation. Mir ist nicht ganz klar was diese genau bewirken. Weiterhin gibt es ...
6 Kommentare
0
4626
0
Freigaben im 2 Rechner Netzwerk
Ich habe hier zu Hause 2 Windows XP Rechner und diese mit einem Switch verbunden. Nun kann ich nur von einem der Rechner auf den ...
1 Kommentar
0
3970
0
Freigabe unter XP funktioniert nur teilweise
Also mal folgendes Problem: Ich hab hier ein Netzwerk mit 2 Rechnern, beide XP Pro. Beide hängen an einem Switch, der am Netzwerkport des DSL-Routers ...
5 Kommentare
0
3591
0
Unbekannte Netzwerkverbindung und Router Faxen !
Habe seit gestern eine 2te Netzwerkverbindung die "Hamachi" heisst. Sie ist deaktiviert dennoch kenne ich sie nicht und benutze sie nicht. Zudem macht mein Router ...
5 Kommentare
0
4389
0
Anpingen und Zugriff auf Rechner im Netzwerk nicht möglich!
Hallo! Habe mir vor kurzem einen neuen Laptop gekauft. Vorinstalliert ist WinXP Home SP2. Den Rechner wollte ich jetzt in ein LAN-Netzwerk mit insgesamt 6 ...
5 Kommentare
0
5723
0
http-Anfragen verbogen
Hallo Admin-Gemeinde und ein frohes Neues! Ich habe ein recht seltsames Problem mit einem Laptop: Lenovo R60, Win XP Pro, WLAN (WPA+TKIP) Wenn ich eine ...
2 Kommentare
0
3173
0
Netzwerkverbindung zwischen Windows XP und Windows NT - Wie ?
Guten Morgen, Wie der Titel schon sagt versuche ich eine Verbindung zwischen einem PC mit XP und NT herzustellen. Leider finde ich auf dem Rechner ...
2 Kommentare
0
8382
0
Unauthorisierter WebzugriffGelöst
Unser SBS 2003-Server mit zwei Netzkarten (LAN + WAN) erlaubt jedem, der sich an's Netz stöpselt einen Internetzugriff. Auch wenn er am Server weder als ...
3 Kommentare
0
3480
0
Windows XP Professional und 2 NetzwerkkartenGelöst
Hallo, folgendes Problem Ich habe einen PC mit 2 Netzwerkkarten, der in 2 Netzen laufen soll. Netz1 ist eine Windows 2k Domäne (192.168.0.x) , hierbei ...
5 Kommentare
0
5999
0
Rechtevergabe im Peer-to-peer Netz
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich der Rechtevergabe in einem Peer-to-peer Netzwerk. Unter Win XP Home lässt sich lediglich festlegen ob ein Ordner ...
1 Kommentar
0
3766
0
0xFFFFFA41 - Novell Client 4.91 SP3
Hallo zusammen, auf einem W2K-Rechner mit Novell-Client 4.91 SP3 und Zenworks 7.01 erscheint während dem Anmeldedialog folgende Fehlermeldung: Es ist ein interner Fehler aufgetreten 0xFFFFFA41 ...
1 Kommentar
0
8190
0
Internet Explorer hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden (iexplore.exe )Gelöst
Hallo Leute! Folgende Meldung erhalte ich beim starten von IE. "Internet Explorer hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden" Hatte IE 6.0 habe IE7.0 ...
8 Kommentare
0
16392
0
Proxy für Windows
Hallo! Ich bräuchte einen Proxyserver damit ich sehe welche Seiten die anderen Computer im Netzwerk aufrufen. Das ganze sollte unter Windows laufen. ...
2 Kommentare
0
4036
0
Internetzugang beschränken
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Small Business Standard Server und will hier für bestimmte Benutzer nur bestimmte URLs erlauben. Ist das möglich? Wenn es ...
9 Kommentare
0
12951
2
Ordnerzugriff für alle Administratoren
Hallo, ich möchte bei Windows XP Professional den Netzwerkzugriff eines Ordners so einstellen, dass er für alle zur Verfügung steht, die Administrator-Rechte auf irgendeinem PC ...
4 Kommentare
0
3815
0
Softwareverteilung mit GPO jedoch fehlt das Desktop icon u. das Programm läßt sich nicht starten
Hallo, ich würde gerne Software über Richtlinien verteilen. Jedes Packt das ich erstelle u. dann auf die OU anwende kommt auch beim client an. Jetzt ...
5 Kommentare
0
6247
0
Offenes WLAN. Erst Zugriff bei VPN Einwahl
Hallo Forum an meiner Uni wird ein offenes WLAN bereitgestellt, wo sich jeder einbuchen kann. Man kann jedoch auf alle Dienste erst nach einer Einwahl ...
Hinzufügen
0
4856
0
THEMA: Web Folders (HTTPS WebDAV) synchronisieren?
Morgen Unter Windows (NT)2000/XP ist es ja bekanntermaßen möglich ein HTTPS WebDAV Verzeichnis über "Start" -> "Netzwerkumgebung" -> "Netzwerkressource hinzufügen" zu verlinken Microsoft Tool "SyncToy" ...
10 Kommentare
0
23323
0
Erteilung von Rechten an wichtige Programme
Ich habe ein Problem. Ich habe einen Virus im Arbeitsspeicher, der nur durch eine Virenprüfung (Avast-Programm) wärend der Boot-Phase zu beheben ist. Wenn das Antiviren-Programm ...
7 Kommentare
0
3741
0
Netzwerk Symbol weg !
Hallo, bei mir ist seit neustem weder im Tray noch unter Systemsteuerung-> netzwerkverbindungen meine netzwerkkarte, WLan Karte etc zu finden. Die Ganze Kategorie LAN ist ...
1 Kommentar
0
4430
0
Zugriff auf passwort geschützte Rechner
Guten Morgen. Habe folgendes "Problem". Habe zwei Windows Xp Prof. Rechner. Wenn ich jetzt von dem einen auf den anderen zugreifen will (Ordner öffnen), muss ...
5 Kommentare
0
5482
0
Windows NT Wireless Lan?
Gibt es einen WLAN Manager für NT, oder ein Update, dass NT WLAN unterstützt? ...
6 Kommentare
0
4713
0
Netzlaufwerk über WLAN und https unter Win XP Home freigeben
Hallo, ich habe ein Problem. Wie in der Überschrift zu ersehen versuche ich ein Netzlaufwerk über WLAN und das https- Protokoll unter Win XP Home ...
4 Kommentare
0
5850
0
Problem bei externer VPN-Verbindung mit L2TP IPSec Zertifikat!
Servus Leute! Ich weiss es gibt viele Beiträge über das leidige Thema L2TP. Habe auch schon alle Beiträge hier gelesen. Aber keine gescheihte Lösung gefunden. ...
1 Kommentar
0
7949
0
IP GW einstellungen mit Command Line
Hallo, ich habe zweks automatisierung von Einstellungen mit Batch ein Problem. (ist nicht die beste lösung aber für diesen zweck die einzigst sinnvollste.) Ich möchte ...
3 Kommentare
0
5652
0
Keine Verbindung für FTP auf Port 21 möglich. Andere Ports funktionieren
Hallo Ich habe folgendes Problem: Ich kann mich mit meinem FTP Server einwandfrei mit FTP Clients oder per Commandline verbinden. Jedoch komme NIE per Browser ...
6 Kommentare
0
8856
0
Kein Zugriff auf den Drucker des Hostcomputers
Folgende Situation: PC1=Host, PC2 und PC3=Mitglieder der Arbeitsgruppe. Auf dem Hostcomputer (XP SP2) ist ein lokaler Drucker angeschlossen, auf welchen die zwei anderen Computer (XP ...
1 Kommentar
0
3125
0
Netzwerkeinstellungen ändern flow controll off,checksum offload off,segmentation offload offGelöst
Hallo zusammen! mal etwas für die nEtzwerker unter euch = ) Ich muss unter meiner Netzwerkkarte dei Einstellungen flow controll off,checksum offload off,segmentation offload off ...
3 Kommentare
0
9673
0
Nichtverbundene Netzlaufwerke
Hallo zusammen :) Wir bekommen hier langsam massive Probleme mit unseren Netzlaufwerkenzu Beginn waren es einzelne Rechner, deren Netzlaufwerk als "nichtverbunden" angezeigt wurdeallerdings häufte sich ...
1 Kommentar
0
8464
0
DHCP-Server von Windows 2003 SBS leicht sabotierbar?
Wir haben ein SmallBusinessServer 2003 im Netz, der auch DHCP macht. Als heute ein Kollege einen neuen Server für ein anderes Netz vorbereitete, aktivierte und ...
2 Kommentare
0
6548
1
Ausbringung PDF-Creator unter Windows Server 2003
Hallo kann mir jemand sagen auf was ich bei der Installation des PDF Creators per Gruppenrichtlinien achten muß. Bei der Installation bleiben die Clients immer ...
Hinzufügen
0
4686
0
Gross/Kleinschreibung Rechnernamen
In der Netzwerkstruktur werden die Rechner in meinem Netz manchmal in Gross- und manchmal in Kleinschreibung angezeigt. Manchmal ist der Windows-Domainname gross und manchmal klein ...
8 Kommentare
0
17577
0
Windows XP Pro - Zugriffsbeschränkung
Hallo! In unserem Netzwerk sind 15 Rechner (Win. XP PRO) in einer Arbeitsgruppe zusammen gefaßt. Auf einem Rechner wurde ein Ordner freigegeben, der als Sammelordner ...
3 Kommentare
0
5823
0
Rechtverwaltung in Windows XP Prof ? Wie genau ? Tool
Hi, ich hab mal eine Frage: Ich habe hier ein kleines Netzwerk (8 Rechner mit Windows XP Prof.) wobei 1 davon als "Server" agiert. Jetzt ...
5 Kommentare
0
3894
1
OpenVPN unter SBS 2003
Ich habe hier ein Problem mit OpenVPN unter Windows 2003 SBS Server. Ausgangslage: Microsoft Windows 2003 SBS Server mit Servicepack 1 HP Proliant Server 2 ...
2 Kommentare
0
8241
0
Win2003 SBS - Zugriff ins Netzwerk per DHCP erlauben/verbieten
Hallo zusammen, ich suche seit einiger Zeit verzweifelt eine Möglichkeit auf einem Windows 2003 SBS den Zugriff ins Netzwerk nur für die in der Domäne ...
3 Kommentare
0
5013
1
Windows 98 mtlmdm Can"t load Stream Manager
Hallo Fans, folgendes Problem: Mein Bekannter hat Win XP und Win 98 parallel drauf. Da er unter XP sehr aufwändige Proggis fährt, musste ich ihm ...
Hinzufügen
0
2670
0
Probleme, Win95-Rechner mit WinXP-Rechner über Ethernet zu verbinden
Hallo, ich versuche, einen Win95-PC (950B) mit einer Ethernet-PCI-Karte nachzurüsten, um ihn mit einem XP-Rechner (Professional Version 2002, SP2) per RJ45 Crossover-Kabel verbinden zu können ...
Hinzufügen
0
4799
0