Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Inbashable am 24.12.2019
Benutzer auf Windows Server synchronisieren - ohne Domäne
Ein wunderschönes Fest allzusammen, Ich habe momentan ein kleines Problem, welche mich als Nicht-Netzwerktechniker etwas beschäftigen. Die Situation ist: Es existieren zwei Windows Server, welche ...
11 Kommentare
0
5661
0
142008 am 20.12.2019
Sporadische Trennung von LAN-Verbindung am PC
wir haben ein merkwürdiges phänomen: an einem bestimmten arbeitsplatz wird das LAN sporadisch ohne erkennbaren grund getrennt. nach einem kurzen augenblick ist aber alles wieder ...
18 Kommentare
0
2888
0
kleinerbub am 18.12.2019
Gruppenmitgliedschaft für Domänencomputer wird nicht aktualisiert
Hallo liebe Kollegen, ich habe folgendes Szenario: Ich möchte im Netzwerk auf einigen Clients eine Software verteilen. Dazu habe ich im Active Directory eine lokale ...
8 Kommentare
0
5479
1
mfernau am 17.12.2019
Zugriff auf die Freigabe verweigert (bin Admin und Freigabe ist Rechte nur für Admins)
Hallo zusammen, ich habe irgendwie eine Blockade, oder verstehe hier etwas vom Prinzip her nicht. Ich habe jetzt folgendes bereits auf mehreren verschiedenen Servern (unterschiedlicher ...
2 Kommentare
0
4028
0
mfernau am 17.12.2019
DHCP Server mit mehreren Bereichen (LAN + VPN)
Hallo zusammen, zum Thema "wie richtet man einen DHCP Server mit mehreren Bereichen ein, der seine Anfragen für den zweiten Bereich (angeschlossenes VPN Netz) via ...
4 Kommentare
0
2332
0
hanshuepf000 am 17.12.2019
Uhrzeit Abweichung an DC, ESX etc
Hallo Forum, wir haben derzeit bei uns im Netzwerk das Problem, dass die Uhrzeit der DCs etwas 1 Minute 30 Sekunden vor geht. Clients, ESX ...
11 Kommentare
0
2846
0
Kloppi am 15.12.2019
Gruppenrichtlinie mit externem PC verwalten
Guten Tag liebe Leute, Ich suche gerade nach einer Möglichkeit die Gruppenrichlinie von einem externen, Domainfremden PC aus zu verwalten. Hintergrund ist ganz einfach, dass ...
4 Kommentare
0
1403
0
SykoNF am 13.12.2019
DC und Exchange an verschiedenen Standorten
Moin Moin Allerseits, ich würde gerne wissen ob es technisch machbar ist, mit den aktuellen Exchange und Windows Server Versionen folgendes Szenario aufzubauen: Standort 1: ...
5 Kommentare
0
1346
0
mexx991 am 12.12.2019
Client hat nach VLAN-Wechsel keinen Zugriff auf Syvol bzw. erhält keine GPOs
Hallo zusammen, wir haben folgendes Szenario: - Rollout-VLAN - "normales" Office-VLAN Im Rollout-VLAN werden Client-Computer via PXE gebootet, erhalten vom WDS das Boot-Image und werden ...
7 Kommentare
0
1520
0
membro am 11.12.2019
WebDAV zeigt falsche Cloud Verzeichnisse
Hallo, ich versuche zwei Netzlaufwerke einzurichten. Danach bin ich nach der Anleitung in diesem Link vorgegangen, und zwar ganz genau. Eines für mich, eines für ...
6 Kommentare
0
2802
0
Breadfish am 05.12.2019
Windows Ordner Freigabe
Hallo Ich habe den Windows Ordner für jeden freigeben mit vollen Zugriffsrechten Auf dem zweiten PC sehe ich die Freigabe auch aber der PC fordert ...
5 Kommentare
0
1574
0
Hanspeter82 am 05.12.2019
Kleiner Server Hardware empfehlung
Hallo, Habe intern einen kleinen Standort wo 5 Benutzer arbeiten dieser soll nun an Hauptdomäne verbunden werden. An diesem Standort steht aktuell kein Server. Kann ...
6 Kommentare
0
1622
0
EDVMan27 am 03.12.2019
Benutzer- und Geräte-IDs einer Domäne übernehmen aber "alle" Einstellunge weg?
Hallo, ein Kunde von mir setzt noch einen SBS 2011 ein. Es gibt Server (VMs) für Datev, Warenwirtschaft, Fibu, DMS, Druckerserver (Ricoh-Software). Der Exchange wird ...
8 Kommentare
0
1513
1
LisaAdm am 03.12.2019
Freigabe auf bestimmten Ordner auf dem Server (Windows Server 2012 Essentials R2) nur für bestimmte Mitarbeiter mit Windows 10-Client-PCs
Hallo zusammen, ich bin noch neu in meiner Aufgabe als "Aushilfs"-Administratorin und habe daher eine Frage, die ihr wahrscheinlich leicht beantworten könnt. Auf den Ordner ...
7 Kommentare
0
4440
0
Markowitsch am 28.11.2019
Netzlaufwerk lässt sich nicht verbinden
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 10 Pro. Rechner welcher per VPN auf eine Synology NAS zugreift. Dies funktioniert auch einwandfrei - ein Netzlaufwerk ist ...
7 Kommentare
0
13802
0
KodaCH am 26.11.2019
UniFi USG und IPv6 DHCP auf Windows Server
Guten Abend Ich habe mit in einem Testnetzwerk mal IPv6 aktiviert, und habe im WIndows Server den DHCP Server auch ein Bereich für die IPv6 ...
6 Kommentare
1
3987
1
KodaCH am 26.11.2019
Windows DNS Server kann externe Domains auflösen - Fehler?
Guten Morgen Ich versuche nach und nach mehr die Windows Server zu verstehen und installiere deshalb auch immer wieder mal einen Server neu um das ...
17 Kommentare
0
2477
0
KodaCH am 24.11.2019
IPv6 im Netzwerk einrichten
Hallo zusammen Da ich wegen eines Umzuges das Netzwerk neu aufbauen möchte, überlege ich mir natürlich ob es nicht gleich Sinn ergibt Lokal IPv6 einzurichten ...
7 Kommentare
0
14112
3
Ddorf88 am 23.11.2019
VPN Windows10 Home zu DC Server
Guten Abend Administratoren, Die IT hat leider unser Haus verlassen und stehe momentan notgedrungen vor folgendem Problem. Außendienstmitarbeiter benötigt Zugriff von Laptop auf den Server. ...
13 Kommentare
0
1466
0
Huibuh2010 am 22.11.2019
Exchange Connectivity Time Out
Moin Admin, mein Exchange bekommt ein Timeout wenn ich über ein Transfer-Netz ein E-Mail Security Gateway als Smart Host nutze. Starte ich den Dienst "MSExchangeTransport" ...
8 Kommentare
0
2267
0
littleStar am 21.11.2019
Privates Netzwerk - aber weder Internet noch Netzwerkzugriff
Ein Client meldete heute: Netzwerkverbindungen konnten nicht wiederhergestellt werden. Ich schaute: Öffentliches Netzwerk war eingestellt. Es ließ sich partout nicht umstellen Probiert habe ich: 1. ...
8 Kommentare
0
3057
0
hukiman am 21.11.2019
Rechteproblem bei Ordnerumleitung aus QNAP NAS
Hallo Zusammen, wir haben hier ein QNAP TS-1885U NAS, dieses ist Mitglied der AD-Domäne. Für sämtliche Benutzer ist per GPO eine Ordnerumleitung auf das NAS ...
5 Kommentare
0
3433
0
gabeBU am 21.11.2019
DNS und DHCP Server Einträge stimmen nicht überein
Hallo Zusammen Ich habe ein Problem bei meinen zwei DC's (Beide Windows Server 2012 64-Bit, virtualisiert über VMWARE). Seit mehreren Tagen haben beide Server falsche ...
12 Kommentare
0
6497
0
Flinxit am 20.11.2019
Gesamtstrukturfunktionsebene 2008R2 mit einem Server 2008 als DC
Hi Leute, wir migrieren gerade eine kleine Serverlandschaft und ich bin grade beim Exchane Server. Der soll in Version 2016 cu14 installiert werden. Beim Setup ...
2 Kommentare
0
1299
0
LoveCorner am 18.11.2019
Windows Login außerhalb der Domäne nur via VPN möglich
Hallo zusammen, ich habe ein eigenartiges Problem: Ich melde mich innerhalb der Domäne via Windows Hello an (Kamera und/oder Fingerprint), funktioniert auch einwandfrei. Sobald ich ...
12 Kommentare
0
3067
1
miichiii9 am 17.11.2019
DNS Auflösung nicht logisch
Guten Tag Ich habe ein sehr spezielles Phänomen. Kurzer Aufbau: ESXI mit 4VMs Domain Controller Exchange ERP Server Webapplication 15 Clients (Win7 / Win10) 3 ...
11 Kommentare
0
2115
0
141323 am 15.11.2019
Per VPN angebundene Rechner können zum Teil nicht lokal per Netzwerkfreigabe angesteuert werden
Moin zusammen, wir haben 14 Standort + unsere Verwaltung. Server etc. stehen in der Verwaltung und über Gate Protect wird jeder dieser Standorte per VPN ...
9 Kommentare
0
1693
0
yvatnne am 14.11.2019
Netzwerkverkehr tracken um Werbeserver zu finden
Gude, meine Frage steht da eigentlich schon, wie kann ich bei einer Anwendung herausfinden, welche Verbindungen sie öffnet, und welche davon auf Werbeserver gehen, die ...
5 Kommentare
0
1079
0
monstermania am 14.11.2019
SCCM: MAC Adressen von verwalteten Devices (PC) ändern bzw. aktualisieren
Moin, leider haben wir einen massiven Serienfehler bei unseren Client PC im Unternehmen. Näheres dazu siehe hier: Es ist jetzt so, dass bei über 400 ...
4 Kommentare
0
8252
0
SomebodyToLove am 12.11.2019
Rollout Zabbix Agent (GPO Start Script Probleme - PowerShell)
Hallo zusammen, dank einer Empfehlung von Aqui habe ich mich für Zabbix als Monitoring Software entschieden bzw. eigentlich teste ich diese gerade ob wir unser ...
5 Kommentare
0
4628
0
martenk am 12.11.2019
Netzwerklaufwerke verbinden sich nicht mit Windows 2016 Server beim Start
Guten morgen, habe bei meinem Server W2016 Standard das Problem, das sich der Client (W10 64bit) beim starten zwar mit dem Server verbindet, die gemappten ...
3 Kommentare
0
4043
0
LehnhardLuetzen am 11.11.2019
Remote local anmelden nach WOL
In unserer Praxis kommt aktuell jeden Morgen ein Kollege 30 Minuten früher und schaltet alle 35 Computer ein, meldet sich an und startet zwei Programme, ...
7 Kommentare
0
1562
0
BPeter am 08.11.2019
DNS Import von einer Exportdatei
Hallo, ich mache täglich ein Export von allen DNS Zonen. Wie kann man die Exportdatei wieder importieren? OS: W2012r2 Im Voraus vielen Dank Peter ...
4 Kommentare
0
1586
0
BPeter am 07.11.2019
DNS Zone Aging Scavenging properties
Hallo, in unserem DNS sehe ich in verschiedenen DNS-Zonen verschiedene Zeiten für den Aufräumvorgang: Wie entsteht dieses Datum? Peter ...
2 Kommentare
0
1162
0
grmg2010 am 06.11.2019
Dienstanbindung an Netzwerkadapter Windows Server 2016
Moin, ich habe das folgende Problem: Auf einem Server laufen Telefondienste, das problematische dabei ist, dass alle Dienste davon auf einem Adapter laufen müssen zur ...
10 Kommentare
0
1782
0
Hanspeter82 am 05.11.2019
2 Standorte 1 Domäne
Hallo, kurze Frage: wir haben aktuell 1 Standort, jetzt kommt nächsten Monat ein weiterer dazu. Ist es möglich dies so einzurichten das es nur eine ...
4 Kommentare
0
2432
0
coltseavers am 05.11.2019
Netzlaufwerk Windows 10 geht trotz batch-script nach herunterfahren nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe bei einem Windows 10 -PC im Netzwerk das Problem, dass das Netzlaufwerk (ebenfalls auf einem win 10-pc) nicht ordentlich eingebunden wird. ...
4 Kommentare
0
9203
1
K-ist-K am 04.11.2019
Vmware Netzwerkkarte defekt - Windows Server
Hallo werte ITler, ich hab es heute zum zweiten mal erlebt, das eine VM (ESX 6.0) die Netzwerkkarte nicht mehr funktioniert. Einmal hatte ich das ...
6 Kommentare
0
2789
0
Passat3233 am 31.10.2019
Benutzer wird nach 10 Stunden von Netzlaufwerken getrennt
Hallo, ich habe hier ein Problem mit einem Benutzer. Der wird nach ziemlich exakt 10 Stunden von allen Netzlaufwerken getrennt. Versuche, die Netzlaufwerke wieder zu ...
7 Kommentare
0
2229
0
Gehpat am 30.10.2019
Suche l2tp - ipsec Client Software für Cisco Meraki
Hallo zusammen. Ich muss jede Menge VPN Verbindungen pflegen. Aktuell binde ich diese über Windows 10 VPN ein. Allerdings kann ich diese Verbindungen nicht auf ...
1 Kommentar
0
2292
0
KodaCH am 25.10.2019
HP NC523SFP Port Down
Hallo zusammen Ich habe hier zwei HP NC523SFP Netzwerkadapter. Ich habe dies zuerst auf einem ProLiant DL380 G6 mti Windows Server 2012 getestet, und wollte ...
3 Kommentare
0
5749
0
decoder am 25.10.2019
WebDAV Verbindung wenn lokal dann lokal, wenn extern dann über extern
Geht das irgendwie das ich immer Laufwerk D für die WebDAV Verbindung reservieren kann und wenn im Heimnetzwerk die Daten zur Syno auch schneller übertragen ...
3 Kommentare
0
1527
0
hukahu23489 am 25.10.2019
Drucker plötzlich nicht erreichbar
Hallo, Ein Drucker in unserem Netzwerk macht mir zu schaffen. Der Drucker hat eine feste IP Adresse und funktionierte immer einwandfrei. Seit ca. 1 Woche ...
10 Kommentare
0
3498
0
blacksun am 24.10.2019
Windows Firewall - alle eingehenden Verbindungen blockieren, ausser - auf Port-Basis
Hallo, ich habe eine Frage zu der Windows- 7 Firewall. Ich habe eine Regel die eingehenden Verkehr auf allen Ports blockiert. Nun möchte ich für ...
4 Kommentare
0
8740
1
BPeter am 22.10.2019
DHCP IPv4 Einstellungen DNS
Hallo, ich hätte eine Verständnisfrage. Wir hatten an unserem DHCP Server folgende Einstellung bzgl DNS: Es gibt einen AD Benutzer, der DNS Einträge durchführt. Das ...
9 Kommentare
0
2773
0
gabeBU am 22.10.2019
Netzlaufwerk - Netzwerkfreigabe Zugriff - Eine angegebene Anmeldesitzung ist nicht vorhanden. Sie wurde gegebenenfalls bereits beendet
Hallo Zusammen Ich habe in einem Netzwerk mit drei Windows 10 (64Bit) Clients das Problem, dass sie nicht auf ein Netzlaufwerk eines Synology Disk Station ...
2 Kommentare
0
36769
0
fipsinator am 21.10.2019
Windows VPN Verbindungen blockieren
Guten Morgen, gibt es eine Möglichkeit via GPO oder Registry die Windows interne VPN Funktion zu deaktivieren? Windows 7 -> Netzerk und Freigabecenter -> Neue ...
3 Kommentare
0
4031
0
Marcus81 am 18.10.2019
Drucker werden in Geräte und Drucker nach Installation nicht gezeigt auf einem Windows Server 2012 R2 Terminalserver und im Windows 10
Hallo, bei mir passiert es sporadisch (2 mal im Monat) das keine Netzwerkdrucker in der Geräte und Druckerzuordnung nach Installation anzeigt werden. Wenn ich ein ...
3 Kommentare
0
5991
0
satosan am 17.10.2019
Remote Desktop von einem bestimmten Client zu einem bestimmten Server nicht moeglich
Hi, ich habe das Problem das sich ein bestimmter PC (Client A - Win 10) nicht auf einen 'Server' via RDP (Server A - Win ...
8 Kommentare
0
1831
0
Michl16 am 16.10.2019
Dachte OpenVPN ist besser als das Windows Boardwerkzeug. Aber so langsam ändere ich meine Meinung
Hallo Das Windows VPN funktionierte bei mir jahrelang problemlos. Nachdem es jedoch in letzter Zeit nach einem zufälligen Zeitintervall die Verbindung verliert, habe ich OpenVPN ...
9 Kommentare
0
2158
1