Mistel3000 am 06.09.2013
Remotanmeldung nur mit Lokalem User möglich AD User können sich nicht anmelden
An unserem Firmen SQL Server, mit SAP Business One, kann man sich nur mit lokalen Usern anmelden. Der Server ist aber ganz normal in der ...
Hinzufügen
0
2049
0
benpunkt am 05.09.2013
Dienstkonten für MS SQL 2008 R2 ändern
Hallo Zusammen, ich habe einen MS SQL 2008 R2, der seine Dienste als "Lokales System" ausführt. Zwar haben wir eine kleine ERP, die über's Netz ...
Hinzufügen
0
2559
0
departure69 am 05.09.2013
Drucker verweigert ab bestimmter Uhrzeit bzw. Tageszeit benutzerdefinierte Einstellungen
Hallo. Ich habe von mehreren Usern ein (für mich) höchst erstaunliches Problem geschildert bekommen. Ab einer bestimmten Uhrzeit (hier: 17.00 Uhr) können die User keine ...
9 Kommentare
0
5349
0
DeeJayBee am 03.09.2013
Geschwindigkeit bei RDP abhängig vom Client?
Hallo zusammen! ich bin mir nicht sicher, obs die passende Kategorie ist, aber hier erstmal meine Frage: Gibt es bei einer RDP-Verbindung irgendwelche Unterschiede in ...
8 Kommentare
0
11801
0
redraven78 am 03.09.2013
Der Remotecomputer erfordert die Authentifizierung auf Netzwerkebene.
Alter Fehler neu belebt: Eigentlich sollte dieses Problem mit allen nach Windows XP erschienenen Versionen beerdigt worden sein, jedoch hat es mich tagelang in den ...
1 Kommentar
6
52145
0
L33v33n am 03.09.2013
VPN-Verbindungen per Script erstellen
Hallo miteinander, ich muss mehrere VPN-Verbindungen an mehreren Clients einrichten und möchte dies mit einem Script bzw. einer exe durchführen. Der VPN-Name, der Benutzername und ...
1 Kommentar
0
2488
0
AS-N00 am 01.09.2013
plink: Wie Verzeichnis wechseln?
Hallo, ich nutze bisher WinSCP im Consolenmode um Daten von einem Win2008R2 auf einen Debian Server per scp zu transferieren, auf dem Debian ein CGI ...
1 Kommentar
0
2703
0
agsurfer am 30.08.2013
Bandbreitenproblem im LAN
Hallo, die Datenübertragung (Up- und Down) liegt laut Windows 8 in meinem Gigabit Netz bei ca. 9-14MB/s. Ein Test mit LAN Speed Test ergab eine ...
5 Kommentare
1
2534
1
fisi-pjm am 30.08.2013
Druckverteilung Gruppenrichtlinien (GPP Computergebunden)
Guten Morgen, ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem. Ich sitze hier an einem Windows 8 Client (es verhält sich aber auch bei XP so). ...
8 Kommentare
0
2962
0
chichu am 29.08.2013
DHCP falsches Subnet beim ersten Kontakt
Hallo zusammen, mal wieder ein kleines Problem. Wir haben hier einen Microsoft SBS 2003. Dieser dient unter anderem als DHCP. Plötzlich meldete der SBS das ...
10 Kommentare
0
2648
1
FragDochMal am 29.08.2013
Kleines Firmen Netzwerk (VLAN,VPN,FIREWALL,Virenschutz)
Erstmal ein Hallo. Ich stell mich mal eben kurz vor. Mein Name ist Jan, 32 Jahre, Elektroinstallateur hauptsächlich im Bereich KNX Gebäudeautomatisierung tätig. Unter anderem ...
29 Kommentare
0
26333
0
Mailby am 29.08.2013
Netzordner mit Daten werden versetztangezaigt
Hi, da bin ich wieder mal mit einem ganz kuriosen Problem. Mein Arbeitsplatznetzwerk (alle Win7 Rechner) lief bis vor 2 Monaten noch problemlos, auf einmal ...
3 Kommentare
0
1729
0
MrFloppy am 28.08.2013
Domänen-Umbenennung mit Windows Server 2012, Exchange 2013 und SQL-Server möglich?
Hallo Zusammen, ist eine Domänen-Umbenennung mit der folgenden Konfiguration möglich: - 2 DCs mit Windows Server 2012 - Windows Server 2012 mit Exchange 2013 - ...
8 Kommentare
1
3201
0
ChrisDynamite am 28.08.2013
Aussendienst-laptops sollen über wsus verwaltet werden aber die clients aus dem internet ziehen
guten tag, wie der betreff schon korrekt beschreibt hoffe ich, dass dies irgendwie umsetzbar ist. ich habe glaube ich diese option auch schon mal gesehen. ...
3 Kommentare
0
4053
0
lainerp am 28.08.2013
DNS Problem via VPN?
Grüß euch, wir haben folgendes Problem: Wir haben eine Gateway – Gateway VPN Verbindung zwischen unseren Standorten und irgendwie funktioniert DNS sehr sporadisch bis gar ...
8 Kommentare
0
2547
0
hanheik am 27.08.2013
Windows-Search geht nicht mehr
Hallo Spezis, seit bei einem Kunden die WIN 7-Clients an einem neuen SBS-2011-Server hängen, geht Windows-Search nicht mehr. Es werden kaum Dateien gefunden, obwohl sie ...
1 Kommentar
0
3338
0
birke2013 am 27.08.2013
Switch nicht anpingbar
Hallo, wir haben einen Windows Server 2013 auf welchem ein IpMonitor läuft. Bei der Einrichtung der zu überwachenden Switche konnten 3 nicht eingerichtet werden. Diese ...
2 Kommentare
2
2250
0
miniad-dj am 26.08.2013
Probleme mit Windows7 Clients
Nach einer informativen Mitlesezeit habe ich jetzt selbst ein Problem, dessen Lösung mir nicht gelingt. Entstehung: Ein in die Jahre gekommener Linux-Server (L), der Netz ...
7 Kommentare
1
2682
0
TheOnlyOne am 25.08.2013
1 Rechner mit 2 Gateways
Hallo zusammen, habe im Anhang ein .pdf eingefügt für das bessere Verständnis. Habe auf meinen ESX Server 1x Windows Server installiert der als Backup Server ...
13 Kommentare
0
13072
0
nachtfuchs am 24.08.2013
Kein Zugriff auf Vista Freigabe von Win7 aus
Hallo zusammen, ich habe zwei PC einmal mit Vista einmal mit Win7. Der Vista PC ist der Haupt-PC er ist via Kabel an einem Router. ...
3 Kommentare
0
3170
0
xoxyss am 23.08.2013
Offlinedateien nur für bestimmte PCs
Hallo zusammen, mal wieder eine kleine Frage. Ich habe für jeden User ein paar Ordner auf das persönliche Netzlaufwerk umgeleitet. Dann habe ich für alle ...
9 Kommentare
0
3853
0
fabgg6 am 22.08.2013
Automatisches Runterfahren vergessener Rechner in einer Domäne
Hallo Admins, wir haben eine Domäne mit W2008R2-Server und Win7- sowie noch immer XP-Clients. Mitunter vergisst ein Schüler oder Lehrer seinen Rechner nach getaner Arbeit ...
6 Kommentare
0
2645
0
lattenlui am 22.08.2013
Openthinclient: PXE Client wird nicht gefunden
Hallo, ich habe schon etliche Beiträge zu dem Thema gelesen, aber mein Problem scheint doch etwas spezieller zu sein zu meiner Testumgebung: - DHCP Server ...
1 Kommentar
0
5204
0
Bange123 am 22.08.2013
Evtl. DNS Probleme in der Domäne? Outlook Anmeldung und E-Mail Versand klappt teilweise nicht
Hallo an alle Profis, seit einigen Wochen beobachte ich merkwürdige Phänomene in unserem Netzwerk die mir vorher noch nicht aufgefallen sind: - Sporadisch lassen sich ...
9 Kommentare
0
3219
0
Chris94 am 22.08.2013
Befehl (klist purge) Was macht es und wieso funktioniert der Befehl immer?
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage an euch, wahrscheinlich ganz Simple für euch. :) Ich habe von meinem Arbeitskollegen die Aufgabe bekommen herauszufinden, ...
6 Kommentare
0
32532
0
beda2806 am 22.08.2013
Neuer Windows 7 Rechner lädt login script nicht
Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe. Ich habe gerade einen neuen PC mit Windows 7 aufgesetzt und in unsere Domaine eingebunden. Nun sollte er für ...
26 Kommentare
0
6289
0
JoyceS am 21.08.2013
VPN (PPTP) via Routing und RAS auf Windows Server 2008 (R2)
Hallo Leute, ich habe einen Windows Server 2008 mit zwei Netzwerkkarten für den Einsatz von RRAS eingerichtet. Der Server ist mit einer Netzwerkkarte an das ...
10 Kommentare
0
4682
0
spedyyy am 21.08.2013
Statische Routen
Hallo, ich habe ein großen (kleines) Problem. Ich habe 2 Netzwerke im Einsatz und möchte von beiden Netzwerken miteinander kommunizieren und ins Internet gehen können. ...
20 Kommentare
0
7411
0
roland123 am 20.08.2013
Ultra VNC eingabe beim User nicht möglich
Guten Abend, wenn ich mich beim einem Computer (W7) mit Ultra VNC aufwähle kann ich zwar alles sehen was der User so macht ich kann ...
1 Kommentar
0
8294
0
datekk am 20.08.2013
Bei Remotedesktop wird lokaler Drucker nicht erkannt
Folgender Aufbau: Lokales System: Laptop, Windows8 32bit, Drucker Canon IP 4500 Fernes System: Desktop PC, Windows 7 64 bit Problem: Vom Laptop aus verbinde ich ...
7 Kommentare
0
6011
0
certifiedit.net am 19.08.2013
GPO: Herunterfahren ausblenden - wieder aktivieren
Hallo Mitadmins, ist es nun ein Bug oder ein Feature, dass ich keine Funktion finde den Herunterfahren Button in einer 2008R2 Domäne wieder zu aktivieren, ...
6 Kommentare
0
4918
0
113021 am 19.08.2013
Änderung der Server IP über die Kommandozeile
Hallo, ich habe einen 1&1 Rootserver, der nach einem Rechenzentrumsumzug nicht mehr über die IPadresse oder http erreichbar ist. Irgendwie ist das beim Umzug schiefgegangen. ...
8 Kommentare
0
2491
0
108436 am 17.08.2013
Fehler Bei netlogon mit servergespeicherten profilen
Hallo Habe mal wieder ein problem: Kann mich nicht mit servergspeicherten profilen anmeldenFehlermeldung im Eventlog: Protokollname: System Quelle: NETLOGON Datum: 17.08.2013 15:29:54 Ereignis-ID: 5719 Aufgabenkategorie:Keine ...
1 Kommentar
0
4527
0
MiciR. am 15.08.2013
Windows 7 64 Bit verliert sporadisch Netzwerkverbindung zum SBS 2003
Servus, Wir haben ein sehr merkwürdiges Phänomen. Evtl. hat noch einer eine Idee. In unterschiedlichen Zeitabständen (manchmal gehts einige Wochen gut), verliert der Windows 7 ...
17 Kommentare
0
11618
0
Robert15 am 15.08.2013
TS2008 Client automatisch getrennt, automatisch neu verbunden, 2 Sitzungen
Auf einem Windows Server 2008 (keine Domäne im Netzwerk) sind 5 Benutzerkonten angelegt und 4 Anwender melden sich per RDP (über FritzFernzugang getunnelt) am Server ...
Hinzufügen
0
2249
0
jnmayer am 15.08.2013
RPD Verbindung funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen! Ich habe vorgestern eine RPD-Verbindung eingerichtet, die auch wunderbar funktioniert hat. Anscheinend wurde der PC wegen Updates neu gestartet und nun schlägt die ...
12 Kommentare
0
4705
0
departure69 am 14.08.2013
DCPROMO fehlgeschlagen? Oder fehlt noch was?
Hallo. ich habe kürzlich 2 alte W2K-Domaincontroller an ext. Standorten demotet. Neue DC's unter W2K8 mit GC, DNS und DHCP-Relay-Agent waren zu dem Zeitpunkt schon ...
4 Kommentare
0
2357
0
chroschol am 14.08.2013
Win7 2 Netzwerkkarten
Hallo, ich baue zwischen zwei Fritzboxen ( beide 7170) eine VPN Verbindung auf (funzt einwandfrei), um Daten von einem entfernten Datenlogger abzurufen. (192.168.10.1 / 192.168.20.1 ...
2 Kommentare
0
2362
0
jungerMann am 13.08.2013
Datev Einzelplatz Backup
Situation: Es existiert eine Einzelplatz Version von Datev auf einem Laptop. Nun überlege ich wie ein Backup einfach und kostengünstig zu bewerkstelligen ist. Das Problem: ...
6 Kommentare
0
7191
0
LauneBaer am 12.08.2013
Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglich
Guten Tag zusammen, wir haben seit kurzem eine neue Hyper-V 2012 Umgebung mit diversen VM's. Auf einer der VM's (2008 R2) möchten wir eine Zeiterfassungssoftware ...
19 Kommentare
0
3118
0
ahstax am 10.08.2013
Netzwerk-LW als lokales LW einbinden
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, ein NAS so zu verbinden, dass Software, die darauf zugreifen soll, nicht feststellen kann, ob das NAS ein lokaler oder ...
12 Kommentare
2
3814
0
Alchemy am 09.08.2013
Meinungen externer Zeitserver SBS 2008 2011
Hallo @ all, ich hab das Problem, das mir bei manchen Kunden SBS Servern über mehrere Monate gern mal die Systemzeit auf dem Server um ...
2 Kommentare
0
2914
0
PeterSchwarz am 09.08.2013
Nach Windows Update Bash-Script statt Standard Reboot
Moin moin allerseits, Momentan verwalte ich ein kleines Netzwerk, das komplett auf Windows basiert - mag man von halten, was man möchte, aber nun gut. ...
2 Kommentare
0
1934
0
wolffsed am 08.08.2013
Ein Client erreicht einen bestimmten Server nicht - alle anderen schon. Warum?
Guten Tag zusammen. Ich habe hier ein Windows-Netzwerk, bei dem die Server in einem 192.168.1.0-Netz unterwegs sind - die Clients befinden sich in einem 172.18.102.0-Netz. ...
5 Kommentare
2
3052
0
ChrisDynamite am 07.08.2013
Dateiversionsabfrage per batch bei einem client geht sie, bei anderen nicht
guten tag, folgende code habe ich aus dem netz gefunden und benutze ihn: echo off & setlocal set "Datei=c:\temp\firefox.exe" set "GetV=%Temp%\GetV.vbs" echo Set objWMIService=GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\cimv2")>"%GetV%" echo ...
6 Kommentare
0
2263
0
rumrobben am 05.08.2013
Windows 7 Client an Windows Server 2003 Domäne anmelden
Hallo miteinander, ich habe ein Problem beim Laden servergespeicherter Profile und komme mit rumgooglen leider nicht mehr weiter. Die Problematik sieht folgendermaßen aus: Wir haben ...
8 Kommentare
0
7144
0
ChrisDynamite am 04.08.2013
Windows Startscript, kann das funktionieren?
Guten Tag, folgende Frage an Diejenigen, welche Erfahrungen mit einem Startscript bei Windows Domänen haben: In einer Batch Datei (*.bat) habe ich festgelegt, dass von ...
10 Kommentare
0
3410
0
kossab am 04.08.2013
Dell Poweredge T110 II mit Broadcom Netzwerkkarte Aussetzer
Hallo Zusammen, vielleicht jemand, der auch einen Poweredge T110 II hat. Ich habe ständig Netzwerkabbrüche (zumindest ping zeigt es9. Es scheint irgendein Treiber Problem zu ...
3 Kommentare
0
3042
0
-Giraffe- am 02.08.2013
Wie alternative DNS-Adresse den Clients mitteilen?
Guten Abend, ich habe heute im Laufe des Tages einen zweiten DomainController aufgesetzt und so weit ich das beurteilen kann, läuft reibungslos. Nun möchte ich ...
7 Kommentare
0
2968
0
simplymad am 02.08.2013
Bestimmter Rechnertyp bekommt keine IP per DHCP
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem: Und zwar haben wir einen neuen Desktop-Typ bekommen, der offenbar nicht kompatibel ist mit dem Image welches wir momentan ...
22 Kommentare
1
8350
0