Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
QfineRs am 09.10.2012
Remotedesktop verbindung Lokal mit VPN Verbindung auf entfernten Remotedesktop
Hallo Forum User, ich stehe mal wieder vor einem kleinen Problem, ich habe einen vSphere Server mit 6 Windows XP Clients laufen, auf jeden Windows ...
3 Kommentare
0
4273
0
Lattte am 08.10.2012
Händisch Pc aus Active Directory und Dns werfen? welche weiteren Möglichkeiten gibt es?
Guten Abend Welche Möglichkeiten gibt es den Pc aus dem Active Directory und DNS sauber zu entfernen? Das beste wäre warscheinlich jedesmal den Pc aus ...
4 Kommentare
0
3763
0
chris78 am 05.10.2012
RAS verbindet, Client findet den Server nicht.
Hallo. Ich habe ein merkwürdiges Problem, ich kann mich mit einem SBS 2k3 zwar über Remote Access verbinden, kann aber nach erfolgreicher Verbindung den Server ...
3 Kommentare
0
3230
0
Shigerua am 04.10.2012
Datei auf Freigabe verliert Besitzer
Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich auf unserem Windows 2008R2 Server ein merkwürdiges Phänomen. Die User arbeiten auf einer Freigabe, die bisher immer wunderbar ...
4 Kommentare
0
3342
0
dng-alt am 03.10.2012
DNS-Rolle von 2. DC entfernen und neu hinzufügen bei Server 2008
Hallo zusammen, hat jemand schon mal bei einem Windows 2008 Domänen-Controller die Serverrolle DNS-Server entfernt und neu hinzugefügt? Geht das problemlos? Zum Netzwerk: Ich habe ...
12 Kommentare
0
12175
0
gilldex am 03.10.2012
Domänen Default User Profil wird nicht geladen bei neuen Usern und erster Anmeldung
Wir haben auf unserem NETLOGON Verzeichnis jeweils Default User Profile für XP und Win 7 angelegt, damit bei allen Usern am Anfang zumindest der gleiche ...
2 Kommentare
0
4356
0
dng-alt am 03.10.2012
Event 10009 DistributedCOM nur bei dcdiag DNS Test
Hallo zusammen, ich habe folgende Problem seit einiger Zeit mit meinen DNS-Servern. Wenn ich einen DCDIAG /TEST:DNS laufen alsse, dann läuft dieser auch fehlerfreit durch. ...
Hinzufügen
0
4223
0
computerschuster am 02.10.2012
Drucker im Netzwerk bekommen sporadisch (anscheinend) defekte Datenpakete
Hallo liebe Community, ich habe (erstmalig) ein Problem, bei dem mich mal interessieren würde, ob jemand von euch ein vergleichbares Phänomen schon hatte oder einen ...
2 Kommentare
0
3372
0
tgdresden am 01.10.2012
Kapazität im WLAN für RDP-Sessions
Wir setzten bei nus in der Firma (Steuerberater-Kanzlei) insgesamt 15 Clients zur Verbindung mit unserem Terminalserver ein, jetzt wollen wir auf der Etage expandieren und ...
8 Kommentare
0
2488
0
Perladd am 29.09.2012
Netzwerkdrucker in einer Domäne umbennen
Hallo Leute, ich muss in einer Domäne an den den Clients die Netzwerkdrucker umbennen, wird von einer genutzen Software beim Kunden So vorgeben. Server SBS ...
14 Kommentare
0
16602
0
bytetix am 27.09.2012
Sie müssen über das Anmeldung über Terminaldienste zulassen verfügen
Hallo zusammen, ich hatte heute morgen in den Gruppenrichtlinien GPO etwas bzgl. Remotedesktop verstellt, was sich jetzt möglicherweise als Problem darstellt. Wenn sich ein normaler ...
1 Kommentar
0
7824
0
christianW am 27.09.2012
Zei Subnetzte verbinden via WLan
Hallo zusammen, ich möchte gern via Wlan zwei Subnetze miteinander verbinden. 1. Netz 192.168.70.0 /24 2. Netz 192.168.11.0 /24 diese sollen per Wlan miteinander verbunden ...
1 Kommentar
1
3244
0
Sittsoft am 26.09.2012
Win7 Heimnetzwerk verlassen nicht möglich
Liebe User, ich arbeite mit zwei Rechnern (Win7 Home Prof – x64). Vor einiger Zeit hatte ich das Heimnetzwerk eingerichtet, was ja auch nicht besonders ...
2 Kommentare
0
4628
0
uhau007 am 26.09.2012
Migration SBS2003 nach SBS2011 IP Einstellungen
Dort steht unter Vorbereiten des SBS 2003: To make sure that the Windows SBS 2011 Standard installation wizard can find the router on your network, ...
2 Kommentare
0
3100
0
chris123 am 26.09.2012
Hinweis bei Servershutdown
Hallo Nacht um 1 Uhr werden alle Server (virtuelle Maschinen) bei uns runtergefahren und als Sicherung der Maschinen exportiert. Dieser Vorgang ist aus Sicht der ...
9 Kommentare
0
5412
0
Xaero1982 am 25.09.2012
Systemfehler 67 bei der Herstellung einer Verbindung
Hallo Zusammen, ich habe hier ein Windows Vista Home Premium Notebook. Das ist an ein Netzwerk mit einer Windows Server 2008 R2 Domäne angeschlossen. Zusätzlich ...
4 Kommentare
0
4372
0
baldur am 25.09.2012
Clientdrucker in Citrix-Session (Metaframe 4.5)
Hi, Der Standard-Clientdrucker wird nicht in die Citrix-Session übernommen, geschweige denn zum Standard-Drucker der Session. Wir haben einen Citrix Presentationserver 4.5. In der Presentationserver-Console habe ...
9 Kommentare
0
7003
0
da-michi am 24.09.2012
Unterschiedliches Verhalten zu Domänenmitglied und Nichtmitglied
Guten Abend zusammen, habe hier eine Domäne mit einem Windows Server 2003, der alle wichtigen Dienste im Netzwerk übernimmt. Nun stelle ich seit einiger Zeit ...
7 Kommentare
0
4264
0
peanutz am 24.09.2012
Domain Rename - Änderung der Berechtigung auf Fileservern
Guten Tag, vorneweg ein paar Hintergrundinformationen. Wir haben kürzlich unseren DC von WS2003 auf WS2008R2 migriert, selbiges sollte nun auch mit unserem Exchange passieren. Wie ...
11 Kommentare
0
3735
0
108399 am 24.09.2012
Kein Zugriff auf Netzwerklaufwerke nach Verwendung eines DNS Suffixes.
Hallo zusammen Ich hoffe Ihr könnt mir wieder einmal helfen! Ich hatte bereits früher mal bezüglich eines Softwaredeployments über's Netzwerk angefragt, dank euch hatte ich ...
7 Kommentare
0
3132
0
m-jelinski am 21.09.2012
AD Problem - Keinen Zugriff auf mucdc01 vom VPN aus (lokal klappt es) - mucdc01.domäne.de klappt immer
Ich habe ein kleines Problem in unserem Firmennetz (AD mit Server2008R2): Bin ich mit einem Rechner im lokalen Netz, kann ich \\mucdc01 genauso wie \\mucdc01.schillermed.de ...
2 Kommentare
0
4441
0
Nemo1234 am 21.09.2012
Wechsel von Domäne auf Arbeitsgruppe rückgängig machen
Hallo, ich habe zu Hause bei meinem Firmenlaptop (Windows 7) unter "Einstellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe" unter "Mitglied von" von der Firmendomäne in eine ...
14 Kommentare
0
8121
0
DeeJayBee am 21.09.2012
Drucker im Netzwerk anschließen
Hallo zusammen! Ich möchte in meinem Netzwerk einen Drucker per LAN anschließen. a) Drucker mit fester IP Adresse konfigurieren und diese per DHCP mittels der ...
12 Kommentare
0
4891
0
Badger am 21.09.2012
Gewisse Webseiten nicht erreichbar
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einem Computer (Win XP SP3) in einem privaten Netzwerk (ohne Server). Und zwar kann dieser Computer gewisse Webseiten ...
18 Kommentare
0
6278
0
grossbarop am 20.09.2012
TS 2008R2 - keine Anmeldung mit win7-Hardware - alte XP-Hardware und funzt
Kurze Übersicht: SBS2008 mit TS2008R2 in Domäne mit 9 Clients, die alle funktionieren. Nach Austausch eines defekten XP-Client durch Win7 prof. Client kann sich außer ...
14 Kommentare
0
3053
0
dave84620 am 20.09.2012
Prüfen, wann Verbindung zwischen zwei DC unterbrochen wurde?
Hallo, ganz kurze Frage: Wie kann ich am besten prüfen, zu welchem Zeitpunkt die Verbindung zwischen zwei DCs unterbrochen wurde? Eigentlich müßte ein DC doch ...
10 Kommentare
0
4027
0
mario87 am 20.09.2012
WIndows XP kappt bestimmte TCPIP Verbindungen
Hallo zusammen, es geht um ein Windows XP SP3. Dieser Rechner wird in einem industriellen Umfeld eingesetzt und sammelt Daten von verschiedenen Maschinensteuerungen. Zu 2 ...
3 Kommentare
0
2635
0
alhambra am 19.09.2012
EMET per GPO konfigurieren - auch für XP-Clients?
Liebe Gemeinde, in diesen Tagen geht es wieder durch die Presse: "Microsoft und BSI warnen vor Sicherheitslücke im Internet Explorer". Bis Microsoft einen passenden Patch ...
1 Kommentar
0
4969
0
chip62-m am 19.09.2012
Lizenzen für Windows Fileserver Windows Client Als Fileserver?
Folgende Netzwerkkonfiguration. Diverse aussenstellen greifen zum Teil über VPN auf eine Domaine zu. Aufgrund der Geschwindigkeit der Zugriffe sind die Zugriffe von den Aussenstellen sehr ...
8 Kommentare
0
6025
0
BassPhoenix am 19.09.2012
Via VPN auf einen SAP Lizenzserver connecten
Hallo Community. Hat jemand gute Erfahrung mit dem SAP Business One System? Wir wollen gerne via VPN aus einem außenstehenden Netz auf den Lizenzserver zugreifen. ...
4 Kommentare
0
5590
0
dco333 am 18.09.2012
WinXP SP3 - Netzlaufwerke über Freigabe - Wenn ein Rechner aus ist, reagiert Explorer nicht mehr
Hallo Zusammen wir haben hier ein seltsames Problem. Zwei Rechner (Win XP SP3) sind untereinander über gemountene Netzlaufwerke verbunden (Freigabe verbunden). Sind beide Rechner an, ...
4 Kommentare
0
3566
0
ConnyLingo am 18.09.2012
VPN (über SSH) mit Iomega StorCenter ix2-200
Hallo Administrator-Community, was ich mir von einer Lösung, die ich momentan versuche, einzurichten, erhoffe: Zugriff von außerhalb mit Windows-Clients auf mein Heimnetzwerk und dessen Ressourcen ...
2 Kommentare
0
5079
0
Dirmhirn am 18.09.2012
FQDN oder NetBios für Pfade in Windows AD
HI! wie gebt ihr eure PFade an? a) \\server.mydomain.local\share b) \\server\share für b) muss halt auf allen Clients die Liste der Domain prefixes ordentlich geführt ...
1 Kommentar
0
4054
0
OOOmorpheusOOO am 17.09.2012
Server 2008R2 als DC mit DNS-Problemen
Ein Server lässt mir im Moment keine Ruhe Sporadisch fällt der Internetzugang im Netzwerk aus. Router i.O., Server läuft, Pings gehen nicht raus. Starte ich ...
6 Kommentare
0
3840
1
RadekM am 17.09.2012
Günstiger Proxy Server
Hallo, ich wollte einen Proxy Server bei uns in der Firma einstellen und wollte mir Tipps bei euch holen, wie und was am besten dafür ...
10 Kommentare
1
6221
0
manuelw am 16.09.2012
Bereitstellungsserver PXE Boot Sophos UTM 9
Hallo! Ich arbeite mich gerade etwas bei den Windows Bereitstellungsdiensten ein. Images habe ich alle erstellt, jedoch kann ich auf den Clients, die sich im ...
3 Kommentare
0
14365
0
schorsch am 13.09.2012
Fehler beim Laden des Servergespeichertem Benutzerprofil
Hallo Admins, ich habe ein Problem mit einem Userprofile. Und zwar möchte der User sich an der Domäne anmelden, schafft es aber nicht und bekommt ...
5 Kommentare
0
25947
0
schicksal am 13.09.2012
Test Netzwerkkarte Windows Zwei Fragen
Ich vermute in meinem Netz eine defekte Netzwerkkarte. Da meine managed Switche nichts loggen, muss ich die Suche zu Fuss starten. Gibt es unter Windows ...
9 Kommentare
0
4301
0
BananaJoe am 12.09.2012
Zugriff auf Fileserver (per UNC- Pfad bzw. Netzlauf nach einer gewissen Zeit nicht mehr möglich. Über IP- Adresse und mit DNS- Suffix ja
Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit dem Zugriff auf unseren Fileserver. Es betrifft Clients, die an einer Außenstelle (Standort B) per Astaro Redbox mit ...
1 Kommentar
0
4559
0
bendigo am 11.09.2012
Lösungsfindung - individuelle Anmeldung
Hallo ich habe folgendes Problem. mehrere Niederlassungen mit einer Domain aber sep. IP-Adressräume. (in allen Niederlassungen steht min. ein Domaincontroller) jetzt brauche ich je nach ...
5 Kommentare
0
2757
0
37414 am 10.09.2012
Benutzerkonto soll nur Zugriff auf ein einziges Serververzeichnis erhalten
Hallo, ich habe eben ein neues Benutzerkonto angelegt (Windows Server 2008 R2 Standard). Dieses Benutzerkonto soll von einer anderen Stadt aus Zugriff auf ein einziges ...
11 Kommentare
0
3407
1
tweyhr3156 am 07.09.2012
Welches Standardgateway, wenn wir einen Proxy nutzen wollen
Hallo Forum, wir haben hier einen Windows SBS 2011 mit AD und Exchange mit ca. 60 Clients. Jeder Client bekommt seine IP per DHCP vom ...
8 Kommentare
0
17026
0
Kollisionskurs am 06.09.2012
M0n0wall mit Captive Portal über das Internet bzw. einem VPN-Tunnel verlängern
Hallo zusammen, vor einigen Jahren habe ich in unserem kleinen Hotel ein Captive-Portal für die Gäste eingerichtet. Eine Alix-Hardware samt M0n0wall stellt das Portal bereit, ...
22 Kommentare
0
5776
2
edvmaedchenfueralles am 05.09.2012
Max. Größe eines Fileservers Win2008
Hallo! Welche Datenmenge kann ein Fileserver (Windows Server 2008) verwalten? Gibt es da eine (empfohlene) Größenbeschränkung (z.b. 1TB/Volume) oder so? Danke im Voraus! Mfg Bernhard ...
9 Kommentare
0
6221
1
joshivince am 03.09.2012
Via netsh ein Gateway korrekt einstellen
Hallo zusammen, ich habe mir die PSTools von Sysinternals geladen. Nun muss ich bei ein paar Rechnern, die in einer Domäne stehen Netzwerkeinstellungen ändern. Ich ...
5 Kommentare
0
16395
0
rhoener am 31.08.2012
Netzlaufwerk wird nicht mehr verbunden - Registryänderung war erfolglos
Hallo, ich habe an einem PC folgendes Problem: Der User meldet sich an und das Anmeldescript wird ausgeführt. In diesem werden diverse Netzlaufwerke zugewiesen, bis ...
5 Kommentare
0
7422
0
tomtom00 am 30.08.2012
Redirected Folders mit SBS 2008 und Win 7
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der RedirectedFolders unter SBS 2008. Zur Info: Es ist ein kleines Netzwerk mit 1x Server und 5 Clients die ...
1 Kommentar
0
4010
0
davev19901 am 29.08.2012
Windows Server 2008 VPN Benutzerrechte
Hallo liebe helfenden, wir haben nun via PPTP ein VPN eingerichtet, das auch funktioniert. In der Firma läuft alles via Active Directory, wir haben in ...
5 Kommentare
0
3415
0
Xennon am 24.08.2012
Netzwerk Basis Ordner aktualisiert langsam in RDP Session
Hallo, ich bin auf einen merkwürdigen Fehler gestoßen: Ich habe in einem Netzwerk eine AD wo jeder Nutzer seinen Basisordner zugewiesen hat. Jetzt trat ein ...
Hinzufügen
0
3968
0
David777 am 23.08.2012
Server 2008 Master auf anderen AD Controller umstellen
Hallo, Ich habe vor einiger Zeit einen neuen Server 2008 für meine Schule gekauft und wollte jetzt das AD des Alten auf den neuen übernehmen. ...
10 Kommentare
0
4972
0