Matsushita am 13.12.2010
TMG 2010 - eine Frage zur Instalation
Hallo, wir haben einen Router und ein lokales Subnetz. Jetzt möchten wir ein TMG 2010 installieren. Der Server hierfür hat zwei Netzwerkkarten, laut Microsoft kommt ...
4 Kommentare
0
4857
0
37414 am 13.12.2010
Bestimmten Prozess im Netzwerk finden
Hallo, ich möchte ein Programm am Server updaten. Nun meldet das Programm, dass wohl ein User dieses Programm noch offen hat. Wie kann ich im ...
6 Kommentare
1
4518
0
Nathan am 13.12.2010
UAC - Script ohne Admin-Bestätigung ausführen
Hallo liebe Leidensgenossen! Die Anmeldung als Benutzer mit Admin-Rechten (lokale) an einem Client-PC (Win7) erfordert jedes mal meine Bestätigung für das Hinzufügen von Reg-Einträgen (in ...
20 Kommentare
1
16066
0
ogakul93 am 13.12.2010
Datei von zwei Standorten bearbeiten
Folgendes "Problem": Eine simple Excel-Datei sollte von internen Mitarbeitern und von einem Geschäftspartner bearbeitet werden. Der Geschäftsparter hat kein Zugriff auf unser Netzwerk. Somit auch ...
2 Kommentare
0
2723
0
Thanatan am 13.12.2010
Win7, VPN und PPTP
Guten Morgen, Folgendes: Ich möchte ein VPN Tunnel von meinem Arbeitsplatz (Windows7 Enterprice) zu meinem PC (Windows7 Ultimate) daheim aufbauen. Verbindung sieht ca so aus ...
5 Kommentare
1
12738
0
sata2010 am 12.12.2010
Terminalserverzugriff - Technische Möglichkeiten
Hallo Community, ich bin ziemlich neu im Bereich und muss in zwei Wochen bei der Arbeit einen Terminalserverzugriff für 3 Mitarbeiter ermöglichen. Mit Token wollte ...
4 Kommentare
0
3166
0
stonedzero am 12.12.2010
Windows 2003 am Netgear WGR614 v7. Datei- und Druckerfreigabe von extern ermöglichen (ging schonmal)
Ich habe im Büro einen Server mit Windows 2003 stehen. Auf ihm liegen alle relevanten Dateien, auf die alle Mitarbeiter von überall aus Zugriff haben ...
2 Kommentare
1
6358
0
HardySim am 12.12.2010
Windows 7 - LAN - Empfang langsam
Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe ein NAS (QNAP) und einen Win7 PC. Nun möchte ich via SMB Daten kopieren (mit dem Win7 Explorer). Kopieren ...
6 Kommentare
1
7597
0
DarkDream76646 am 11.12.2010
Favoriten zentral über Windows-Server verwalten und dem jeweiligen User bereitstellen
Hi NG! Ich suche schon lange nach einer vernünftigen Lösung um Favoriten über einen Windows-Server zu verwalten, um die dem jeweiligen Client-User bereit zu stellen. ...
11 Kommentare
0
98650
1
mo2402 am 10.12.2010
Freigabe Script mit Net Share, Berechtigungen und Sicherheitseinstellungen hinzufügen
Hallo, unser Windows Home Server ändert bei jedem Neustart die Freigabe auf Standardwerte zurück. Sprich die Gruppe XYZ muss ich jedes mal händisch im Reiter ...
5 Kommentare
0
10100
0
wolffsed am 10.12.2010
Es dauert sehr lange bis der Inhalt gemappter Laufwerke angezeigt wird...!?
Guten Tag zusammen, wir haben in unserem Windows-Netzwerk das Problem, das Benutzer immer wieder darüber klagen, dass es sehr lange dauert, bis sie im Windows-Explorer ...
11 Kommentare
0
16648
1
Edi.Pfisterer am 09.12.2010
IGMP-Snooping und WDS Multicasting
Hallo Leute! Ich kämpfe hier nun seit einigen Tagen mit der Konfiguration eines WDS herum. Ausgangssituation: DC1 - DHCP, DNS, RIS(funktioniert seit Jahren) (32bit) DC2 ...
4 Kommentare
0
9159
0
vip3234 am 08.12.2010
Offline verfügbare Dateien an unterschiedlichen Orten speichern
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Server: - Netzwerk mit Win2k3 Domain - Auf dem Server 2 Netzwerkfreigaben - 1. Archiv - 2. Aktuelle Daten Client: - ...
Hinzufügen
0
2979
0
Deichgraf17 am 08.12.2010
Kontosperrungen in Domäne nach Richtlinienänderung
Dabei handelt es sich nicht um die Sperrung bei zu vielen gescheiterten Anmeldeversuchen. Nutzer können sich so oft sie wollen an so vielen verschiedenen Computern ...
10 Kommentare
0
5646
0
hiwi1160 am 07.12.2010
Kein externer Zugriff auf Server 2008 in SBS 2003 Domäne
Ich betreue ein kleines Netzwerk, das folgendermaßen aufgebaut ist: 1. Ein SBS 2003 Server als DC und Exchange-Server, alles mit SP2. Der SBS hat zwei ...
6 Kommentare
0
5223
1
starter am 07.12.2010
Netzwerkumgebung Falscher Parameter
Hallo Gemeinde, ich habe das Problem, dass ab und zu von irgendwelchen Rechner nicht auf die Domäne (über die Netzwerkumgebung / Mircrosoft Windows-Netzwerk / Domäne) ...
5 Kommentare
0
16288
0
kicker1234 am 07.12.2010
Netzwerkproblem XP SP3 und Server 2003 - Netzlaufwerke nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar!
Servus Admins, folgende Problematik ist mir heute unter die Finger gekommen: In einem Büro mit 1 Server (Server 2003 Sp2) und 4 Clients (alle XP ...
5 Kommentare
0
4032
0
ITShark am 06.12.2010
Microsoft Certification Authority 2008 - Benutzerzertifikate
Hallo Adminkollegen, folgendes Problem habe ich: Wir haben eine neue Certification Authority unter Windows Server 2008 Enterprise aufgebaut. Nun haben wir alle Userzertifikate ausgerollt (auf ...
Hinzufügen
0
3550
0
Kr1sLXXV am 06.12.2010
Auf eigenen freigegebenen Ordner Windows 98 zugreifen
wie im Vorwort beschrieben: Ich habe einen Ordner (Test) freigegeben und möchte diesen Ordner per Netzlaufwerk anbinden. Ich kann von anderen PC`s im Netz ohne ...
10 Kommentare
0
7677
0
5p4c35 am 06.12.2010
Nero BackItUp Problem bei Netzwerksicherung
In unserem Netzwerk werden momentan clients (aber vollwertige PCs) ausgetauscht (mit Win7), so auch der Backup Rechner, so nun zum springenden Punkt: der Server ist ...
Hinzufügen
0
4007
0
13030 am 05.12.2010
Zugriff auf Externe Festplatte an EasyBox nicht möglich - Fehler in der Ereignisanzeige
Hallo, ich habe eine externe Festplatte an meiner EasyBox 802 angeschlossen und als Dateiserver eingerichtet um hierauf mit 2 PC's und 2 Laptops zugreifen zu ...
Hinzufügen
0
7179
0
TheBigWave am 04.12.2010
VoIP SIP over UMTS
Folgendes Problem hätte ich Ich habe eine FritzBox 7170 mit VoIP. Dazu verwende ich das Softphone von 1&1 . Intern Im LAN funktioniert alles wunderbar ...
Hinzufügen
0
3541
0
clSchak am 04.12.2010
Analoges Netzwerkmodem
Hallo und Guten Morgen! Vielleicht kann mir hier einer helfen, ich habe bereits bei Google und den größeren Telefon-Herstellern nachgeschaut finde aber das entsprechende Gerät ...
7 Kommentare
1
5116
0
ZKSK001 am 03.12.2010
Nichtverbundenes Netzlaufwerk löschen
Ein "Nichtverbundenes Netzlaufwerk" lässt sich weder trennen noch mit net use entfernen. Das Laufwerk zeigt aber den richtigen Pfad und dessen Inhalt an In der ...
8 Kommentare
1
88868
1
cybertorte am 03.12.2010
WIN 7- statische IP - Netzwerkerkennung
wir haben ein kleines firmennetzwerk mit 8 clients + 1 server. alles mit statischen IPs & läuft nur über einen switch. ein neuer rechner mit ...
4 Kommentare
1
8096
0
Bomber am 02.12.2010
Nach Erneuerung v. Netzteil Anmelden an Netzwerk unmöglich !?!
Hallo, habe folgendes Problem, hoffe es kann mir jemand helfen - danke im Voraus! Umgebung: kleines Netzwerk mit 1 Server (w2k server) und 5 Clients ...
4 Kommentare
1
3576
0
winlin am 02.12.2010
Probleme mit Roaming Profile auf XP x64
Hallo Leute, aus welchem Grund kann ich mich nicht mehr anmelden? Auf allen anderen Maschinen die auch WinXP x64 mit SP2 draufhaben klappt´s?!?!?! Das ist ...
5 Kommentare
0
4029
0
platin am 02.12.2010
Netzwerkgeschwindigkeit in Anwendungen sehr langsam nach ca 30 Minuten Leerlauf
Hallo liebe Alle, ich habe bei uns im Netzwerk folgendes Problem: Ein Mitarbeiter hat einen neuen Rechner erhalten. Er arbeitet in einer auf dem Server ...
10 Kommentare
0
6026
0
tubist am 01.12.2010
Drucker und Faxgeräte an yyy auf Windows-7 Clients
Hallo zusammen, in einer 2003 Server-Domäne mit XP-Clients klappt die Remote Installation von Druckern ja wunderbar durch \\yyy im Explorer und dann auf "Drucker und ...
Hinzufügen
0
2350
0
RalphD am 01.12.2010
ProblemeWindows Server 2003 - Fritz.Box Fon und eine 16.000er Telekomleitung
Hallo zusammen, seit einer Woche haben wir nicht nur eine 16.000er Telekomleitung, sondern auch jede Menge Probleme. Vorher hatten wir eine 6.000er Leitung ohne Probleme. ...
5 Kommentare
0
3448
0
Stefan-S am 01.12.2010
Aus zwei Netzwerken eines machen, wie?
Wie gehe ich dabei am besten vor? Die User kann ich manuell anlegen, aber was ist beim Domaincontroller zu beachten? Kann ich den einfach herabstufen ...
7 Kommentare
1
4045
0
macxsm am 30.11.2010
Netzwerkprofile Server 2008 (NLA)
Hi, ich habe einige exposed Hosts auf Server 2008 R2 laufen. Einige Dienste sind öffentlich erreichbar. Mit einer 2. Netzwerkkarte gehen diese in ein gemeinsames ...
1 Kommentar
0
8323
0
Holla am 30.11.2010
Einschränkung der Internetbenutzung
Mit Zugriff meine ich den rausgehenden Traffic auf bestimmten Ports (z.B. 80 und 443). Wir haben derzeit eine Juniper Firewall SSG, die in Kombination mit ...
6 Kommentare
1
4847
0
kamike am 30.11.2010
Alternative zu Loginventory
ich kenne das Tool Loginventory, was sehr nützlich ist. Aber es kostet eben nicht gerade wenig geld :) Ich suche eine kostenlose alternative, die über ...
8 Kommentare
0
16349
0
Shopneuling am 30.11.2010
Gruppenrichtlinien (GPO) greifen nicht richtig
Hallo, unsere Gruppenrichtlinien liefen eine geraume Zeit, bis auf einmal die Richtlinien nur noch teilweise bis garnicht mehr greifen. Wir bekommen in den Ereignisanzeigen der ...
Hinzufügen
0
4441
0
eddyedfred am 29.11.2010
OpenVPN Client als eingeschränkter Benutzer auf USB Stick verwenden
Hallo, ich bin gerade dabei, ein OpenvPN auf Linux Basis aufzubauen. Das funktioniert schon mal. Jetzt sollen aber die Zugriffe von außen mit Hilfe von ...
1 Kommentar
1
6040
0
moia66 am 29.11.2010
BlackBerry und Intranet
so mein Problem ist jetzt Folgendermaßen. unsere Patientenakten sind in unser Domain alle als PDF hinterlegt, jeder Arbeitsplatz hat übers Intranet zugriff auf diese Daten. ...
5 Kommentare
0
6539
0
48829 am 29.11.2010
Kann an einem Windows XP Client über Domänenname domaene.local nicht auf die Freigabe zugreifen.
Hallo zusammen, ich habe hier in einem kleinen Windows Netzwerk ein Problem mit deinem Windows XP Client. Es existiert ein Windows 2003 Standard Server mit ...
4 Kommentare
1
4741
0
45455 am 29.11.2010
Tracert liefert komisches Ergebnis
Hallo, ich hab per Zufall an einem Client in einer W2K3-AD-Domäne ein komisches Tracert-Ergebnis entdeckt: Wenn ich ein beliebiges externes Ziel angebe, wird mir immer ...
11 Kommentare
1
9434
0
alfamike am 29.11.2010
ICS WLAN alternativ 3G
Hallo, ich Suche nun schon tagelang nach einer Lösung für mein Problem (Suchmaschinen, Foren, etc.). Ich habe einen Windows XP Pro PC. Der verfügt über ...
1 Kommentar
1
2452
0
homermg am 29.11.2010
WLAN Laptop als Access point
Hey Leute, ich würde gerne meinen Notebook der über LAN am Netztwerk angeschlossen ist als AccessPointer nutzen. Habe W7 drauf. Kennwt jemand eine LKösung dafür? ...
4 Kommentare
1
8364
0
ryu2k6 am 29.11.2010
PC lädt immer nur Temporäres Profil
Hi Leute, Bei mir in der Firma ist ein häufiges Problem, dass der Rechner nur das Temporäre Profil lädt und nicht das Profil vom Server. ...
5 Kommentare
0
14101
0
DiddiBer am 28.11.2010
Kein Laufwerksmapping unter TCP IP, nur mit NWLin IPX SPX und NetBIOS kompatiblen Protokoll
Der Fehlerteufel sitzt in folgender Konfiguration: Server mit Windows 2003 SBS R2, alle aktuellen UpDates installiert, funktioniert als DC mit AD installiert. 8 Clients mit ...
1 Kommentar
1
2875
0
Daniel.Wenzel am 28.11.2010
Netzwerkverbindung erst nach 2-3 Minuten verfügbar
Hallo, ich habe ein Problem und weiß nicht mehr weiter. Ich habe in ein bestehendes Netzwerk 2 neue Rechner eingefügt. Jetzt hab ich das Problem ...
7 Kommentare
1
7191
0
wassermine am 27.11.2010
Windows 7 Domänenmitglied - Netzwerk langsam
Hallo, Es gibt ja bereits zahlreiche Themen dazu, aber anscheinend hat niemand eine richtige Lösung dazu gefunden. Der Server: Win Server 2003 (Domänenserver) Clients wurden ...
1 Kommentar
0
8173
0
Zareth am 27.11.2010
Drucker per Logonscript hinzufügen funktioniert nicht
ich möchte bei meinem Kunden, dass alle User ihre Drucker über das Logonscript mit geliefert bekommen. Das Logonscript an sich funktioniert nur die Einträge am ...
6 Kommentare
0
6822
1
hanheik am 26.11.2010
Internetverbindung am Domänenrechner konfigurieren
Hallo Spezies, das Firmennotebook meiner Frau hängt in einer Domäne. Dort surft sie mit dem IE. Zu Hause kann ich nur über Firefox via WLAN ...
1 Kommentar
0
3077
0
frmitz am 25.11.2010
Scann über Wlan Printserver
Hallo zusammen, wir haben unseren Drucker (Samsung CLX 6220fx) erfolgreich mit einem Printserver (TP-Link / TL-WPS510U) ausgestatten und können nun per Wlan drucken. Da wir ...
11 Kommentare
1
13408
0
kicks-11 am 25.11.2010
Broadcast ermöglichen durch zweiten Router ?
Mein alter Router wurde für wake-on-lan aus dem Internet benutzt, denn er kann broadcast (auf 192.168.0.255). Mein neuer Router kann kein broadcast. Idee: Hinter dem ...
5 Kommentare
1
3570
0
danex am 24.11.2010
Abhören eines TCP Ports - weiterleitung an Windows Drucker
Hallo, mein Ziel ist es, ein bestimmten TCP Port (5964) abzuhören und die Daten dann weiter an einen Windows Drucker, der an einen USB-Port angeschlossen ...
1 Kommentar
0
5159
0