Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Offline verfügbare Dateien an unterschiedlichen Orten speichern
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Server: - Netzwerk mit Win2k3 Domain - Auf dem Server 2 Netzwerkfreigaben - 1. Archiv - 2. Aktuelle Daten Client: - ...
Hinzufügen
0
2967
0
Kontosperrungen in Domäne nach Richtlinienänderung
Dabei handelt es sich nicht um die Sperrung bei zu vielen gescheiterten Anmeldeversuchen. Nutzer können sich so oft sie wollen an so vielen verschiedenen Computern ...
10 Kommentare
0
5615
0
Kein externer Zugriff auf Server 2008 in SBS 2003 DomäneGelöst
Ich betreue ein kleines Netzwerk, das folgendermaßen aufgebaut ist: 1. Ein SBS 2003 Server als DC und Exchange-Server, alles mit SP2. Der SBS hat zwei ...
6 Kommentare
0
5211
1
Netzwerkumgebung Falscher Parameter
Hallo Gemeinde, ich habe das Problem, dass ab und zu von irgendwelchen Rechner nicht auf die Domäne (über die Netzwerkumgebung / Mircrosoft Windows-Netzwerk / Domäne) ...
5 Kommentare
0
16233
0
Netzwerkproblem XP SP3 und Server 2003 - Netzlaufwerke nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar!
Servus Admins, folgende Problematik ist mir heute unter die Finger gekommen: In einem Büro mit 1 Server (Server 2003 Sp2) und 4 Clients (alle XP ...
5 Kommentare
0
4018
0
Microsoft Certification Authority 2008 - Benutzerzertifikate
Hallo Adminkollegen, folgendes Problem habe ich: Wir haben eine neue Certification Authority unter Windows Server 2008 Enterprise aufgebaut. Nun haben wir alle Userzertifikate ausgerollt (auf ...
Hinzufügen
0
3535
0
Auf eigenen freigegebenen Ordner Windows 98 zugreifenGelöst
wie im Vorwort beschrieben: Ich habe einen Ordner (Test) freigegeben und möchte diesen Ordner per Netzlaufwerk anbinden. Ich kann von anderen PC`s im Netz ohne ...
10 Kommentare
0
7652
0
Nero BackItUp Problem bei Netzwerksicherung
In unserem Netzwerk werden momentan clients (aber vollwertige PCs) ausgetauscht (mit Win7), so auch der Backup Rechner, so nun zum springenden Punkt: der Server ist ...
Hinzufügen
0
3998
0
Zugriff auf Externe Festplatte an EasyBox nicht möglich - Fehler in der Ereignisanzeige
Hallo, ich habe eine externe Festplatte an meiner EasyBox 802 angeschlossen und als Dateiserver eingerichtet um hierauf mit 2 PC's und 2 Laptops zugreifen zu ...
Hinzufügen
0
7164
0
VoIP SIP over UMTS
Folgendes Problem hätte ich Ich habe eine FritzBox 7170 mit VoIP. Dazu verwende ich das Softphone von 1&1 . Intern Im LAN funktioniert alles wunderbar ...
Hinzufügen
0
3514
0
Analoges NetzwerkmodemGelöst
Hallo und Guten Morgen! Vielleicht kann mir hier einer helfen, ich habe bereits bei Google und den größeren Telefon-Herstellern nachgeschaut finde aber das entsprechende Gerät ...
7 Kommentare
1
5086
0
Nichtverbundenes Netzlaufwerk löschen
Ein "Nichtverbundenes Netzlaufwerk" lässt sich weder trennen noch mit net use entfernen. Das Laufwerk zeigt aber den richtigen Pfad und dessen Inhalt an In der ...
8 Kommentare
1
88564
1
WIN 7- statische IP - NetzwerkerkennungGelöst
wir haben ein kleines firmennetzwerk mit 8 clients + 1 server. alles mit statischen IPs & läuft nur über einen switch. ein neuer rechner mit ...
4 Kommentare
1
8075
0
Nach Erneuerung v. Netzteil Anmelden an Netzwerk unmöglich !?!Gelöst
Hallo, habe folgendes Problem, hoffe es kann mir jemand helfen - danke im Voraus! Umgebung: kleines Netzwerk mit 1 Server (w2k server) und 5 Clients ...
4 Kommentare
1
3554
0
Probleme mit Roaming Profile auf XP x64Gelöst
Hallo Leute, aus welchem Grund kann ich mich nicht mehr anmelden? Auf allen anderen Maschinen die auch WinXP x64 mit SP2 draufhaben klappt´s?!?!?! Das ist ...
5 Kommentare
0
4013
0
Netzwerkgeschwindigkeit in Anwendungen sehr langsam nach ca 30 Minuten Leerlauf
Hallo liebe Alle, ich habe bei uns im Netzwerk folgendes Problem: Ein Mitarbeiter hat einen neuen Rechner erhalten. Er arbeitet in einer auf dem Server ...
10 Kommentare
0
6001
0
Drucker und Faxgeräte an yyy auf Windows-7 Clients
Hallo zusammen, in einer 2003 Server-Domäne mit XP-Clients klappt die Remote Installation von Druckern ja wunderbar durch \\yyy im Explorer und dann auf "Drucker und ...
Hinzufügen
0
2333
0
ProblemeWindows Server 2003 - Fritz.Box Fon und eine 16.000er Telekomleitung
Hallo zusammen, seit einer Woche haben wir nicht nur eine 16.000er Telekomleitung, sondern auch jede Menge Probleme. Vorher hatten wir eine 6.000er Leitung ohne Probleme. ...
5 Kommentare
0
3402
0
Aus zwei Netzwerken eines machen, wie?Gelöst
Wie gehe ich dabei am besten vor? Die User kann ich manuell anlegen, aber was ist beim Domaincontroller zu beachten? Kann ich den einfach herabstufen ...
7 Kommentare
1
4018
0
Netzwerkprofile Server 2008 (NLA)Gelöst
Hi, ich habe einige exposed Hosts auf Server 2008 R2 laufen. Einige Dienste sind öffentlich erreichbar. Mit einer 2. Netzwerkkarte gehen diese in ein gemeinsames ...
1 Kommentar
0
8304
0
Einschränkung der InternetbenutzungGelöst
Mit Zugriff meine ich den rausgehenden Traffic auf bestimmten Ports (z.B. 80 und 443). Wir haben derzeit eine Juniper Firewall SSG, die in Kombination mit ...
6 Kommentare
1
4808
0
Alternative zu LoginventoryGelöst
ich kenne das Tool Loginventory, was sehr nützlich ist. Aber es kostet eben nicht gerade wenig geld :) Ich suche eine kostenlose alternative, die über ...
8 Kommentare
0
16231
0
Gruppenrichtlinien (GPO) greifen nicht richtig
Hallo, unsere Gruppenrichtlinien liefen eine geraume Zeit, bis auf einmal die Richtlinien nur noch teilweise bis garnicht mehr greifen. Wir bekommen in den Ereignisanzeigen der ...
Hinzufügen
0
4419
0
OpenVPN Client als eingeschränkter Benutzer auf USB Stick verwenden
Hallo, ich bin gerade dabei, ein OpenvPN auf Linux Basis aufzubauen. Das funktioniert schon mal. Jetzt sollen aber die Zugriffe von außen mit Hilfe von ...
1 Kommentar
1
6016
0
BlackBerry und IntranetGelöst
so mein Problem ist jetzt Folgendermaßen. unsere Patientenakten sind in unser Domain alle als PDF hinterlegt, jeder Arbeitsplatz hat übers Intranet zugriff auf diese Daten. ...
5 Kommentare
0
6510
0
Kann an einem Windows XP Client über Domänenname domaene.local nicht auf die Freigabe zugreifen.
Hallo zusammen, ich habe hier in einem kleinen Windows Netzwerk ein Problem mit deinem Windows XP Client. Es existiert ein Windows 2003 Standard Server mit ...
4 Kommentare
1
4715
0
Tracert liefert komisches ErgebnisGelöst
Hallo, ich hab per Zufall an einem Client in einer W2K3-AD-Domäne ein komisches Tracert-Ergebnis entdeckt: Wenn ich ein beliebiges externes Ziel angebe, wird mir immer ...
11 Kommentare
1
9411
0
ICS WLAN alternativ 3G
Hallo, ich Suche nun schon tagelang nach einer Lösung für mein Problem (Suchmaschinen, Foren, etc.). Ich habe einen Windows XP Pro PC. Der verfügt über ...
1 Kommentar
1
2437
0
WLAN Laptop als Access point
Hey Leute, ich würde gerne meinen Notebook der über LAN am Netztwerk angeschlossen ist als AccessPointer nutzen. Habe W7 drauf. Kennwt jemand eine LKösung dafür? ...
4 Kommentare
1
8333
0
PC lädt immer nur Temporäres ProfilGelöst
Hi Leute, Bei mir in der Firma ist ein häufiges Problem, dass der Rechner nur das Temporäre Profil lädt und nicht das Profil vom Server. ...
5 Kommentare
0
14057
0
Kein Laufwerksmapping unter TCP IP, nur mit NWLin IPX SPX und NetBIOS kompatiblen Protokoll
Der Fehlerteufel sitzt in folgender Konfiguration: Server mit Windows 2003 SBS R2, alle aktuellen UpDates installiert, funktioniert als DC mit AD installiert. 8 Clients mit ...
1 Kommentar
1
2858
0
Netzwerkverbindung erst nach 2-3 Minuten verfügbarGelöst
Hallo, ich habe ein Problem und weiß nicht mehr weiter. Ich habe in ein bestehendes Netzwerk 2 neue Rechner eingefügt. Jetzt hab ich das Problem ...
7 Kommentare
1
7153
0
Windows 7 Domänenmitglied - Netzwerk langsam
Hallo, Es gibt ja bereits zahlreiche Themen dazu, aber anscheinend hat niemand eine richtige Lösung dazu gefunden. Der Server: Win Server 2003 (Domänenserver) Clients wurden ...
1 Kommentar
0
8153
0
Drucker per Logonscript hinzufügen funktioniert nichtGelöst
ich möchte bei meinem Kunden, dass alle User ihre Drucker über das Logonscript mit geliefert bekommen. Das Logonscript an sich funktioniert nur die Einträge am ...
6 Kommentare
0
6800
1
Internetverbindung am Domänenrechner konfigurieren
Hallo Spezies, das Firmennotebook meiner Frau hängt in einer Domäne. Dort surft sie mit dem IE. Zu Hause kann ich nur über Firefox via WLAN ...
1 Kommentar
0
3066
0
Scann über Wlan PrintserverGelöst
Hallo zusammen, wir haben unseren Drucker (Samsung CLX 6220fx) erfolgreich mit einem Printserver (TP-Link / TL-WPS510U) ausgestatten und können nun per Wlan drucken. Da wir ...
11 Kommentare
1
13356
0
Broadcast ermöglichen durch zweiten Router ?
Mein alter Router wurde für wake-on-lan aus dem Internet benutzt, denn er kann broadcast (auf 192.168.0.255). Mein neuer Router kann kein broadcast. Idee: Hinter dem ...
5 Kommentare
1
3548
0
Abhören eines TCP Ports - weiterleitung an Windows Drucker
Hallo, mein Ziel ist es, ein bestimmten TCP Port (5964) abzuhören und die Daten dann weiter an einen Windows Drucker, der an einen USB-Port angeschlossen ...
1 Kommentar
0
5139
0
Kann man einen Windows XP Embedded Client einer Domäne hinzufügen
Hallo, kann man einen Windows XP Embedded Client einer Domäne hinzufügen ? Habe nichts gefunden am Client ! Gruss Ralf ...
4 Kommentare
0
9950
0
Richtige Sicherheitseinstellungen für Freigabe gesuchtGelöst
Die Gegebenheiten: Client: XP Professional SP3 Benutzer: lokal, Mitlglied von Benutzer und Remotedesktopbenutzer Server: Win2003 EE SP2 Berechtigungen sind wie folgt geregelt: Freigabeberechtigungen: Jeder - ...
2 Kommentare
0
4361
0
OS von Windows im Netzwerk auslesen?Gelöst
Wie kann ich einem Netzwerk das Windows-OS auslesen bzw. was wird dann genau ausgelesen? Bzw. Ist das Windows-OS noch außerhalb des Quellcodes von Windows definiert, ...
4 Kommentare
1
4390
0
Netstat Problem
Hallo Zusammen, ich steige grad irgendwie nicht durch und hoffe auf Hilfe. Habe gerade auf einem 2008 R2 Domänencontroller netstat ausgeführt. Bzw. netstat -ap udp. ...
1 Kommentar
0
4021
0
Batch Datei startet nichtGelöst
Hallo, folgendes Problem: Wenn ich auf eine .Bat Datei ausführen möchte sei es durch einen Doppelklick oder die Enter Taste wird diese immer so leicht ...
2 Kommentare
0
21883
0
Konflikt mit Itunes nach Umstellung auf Servergespeicherte Profile
Hallo, ich habe folgendes Problem, nachdem ich die Benutzer in meine Domäne auf Servergespeicherte Profile umgestellt habe kann mit ITunes keine Synchronisierung mit dem lokal ...
4 Kommentare
0
7829
0
Frage DynDNS IP updaterGelöst
Ich habe eine Frage zum IP Updater von DYN DNS bei der installation fragt er nach mygroups kommt da der dyndsn server rein den ich ...
5 Kommentare
1
4121
0
Win XP Home - Benutzer wechseln nach Anmeldung an Freigabe
ich habe hier Windows XP Home als Client. Im Netzwerk gibt es eine Freigabe auf einem NAS, mit der man sich verbinden kann. Auf dem ...
2 Kommentare
0
6259
1
Desktophintergrundbild per GPO zuweisen
Hallo! Ich versuche für einen Gast-Account einen eigenen Desktophintergrund zuzuweisen. Ein Bild ist erstellt, und auf der netlogon-Freigabe auf dem Server abgelegt. Der Zugriff funktioniert. ...
1 Kommentar
0
8869
0
Freigabeberechtigung analysieren mit fehlerausgabe?
Hallo, folgendes Scenario: Windows 2008 AD ca 800 User mit Windows XP extrem viele Freigabeberechtigungen am Server habe folgendes problem das die User teils in ...
2 Kommentare
0
2502
0
Probleme bei Benutzeranmeldung in Domäne (Das lokale Benutzerprofil kann nicht geladen werden.) nach Inaktivität des ClientsGelöst
HIIIIILLLLLFFFFFEEEEEEEEEE!!! Habe bei einem Kunden (Behinderteneinrichtung, ca. 800km weit weg von mir) seit einiger Zeit ein großes Problem mit Benutzeranmeldungen an der Domäne. Vorgeschichte (sorry, ...
6 Kommentare
0
14930
0
DNS - Auflösung spradisch nicht vollqualifiziert
Hallo liebe Forengemeinde, folgendes Problem haben wir schon seit längerem, seit kurzem wird's aber zum echten Hindernis: Die Namensauflösung passiert manchmal vollqualifiziert und manchmal eben ...
Hinzufügen
0
3799
0