mylight am 10.03.2018
Suche Freeware PDF Netzwerkdrucker Lösung für WIN 2016 Server
Hallo, wir haben seit einigen Jahren auf einem WIN2008R2 Server einen PDF Netzwerkdrucker (Ghostscript + Redirection Port Monitor) für Win7 Clients laufen. Die Einrichtung war ...
5 Kommentare
0
2511
0
DOMINIK.K am 10.03.2018
Windows 2016 Core Hyper-V,NIC-Team mit 2 Netzwerkkarten, Virtueller DC kommt nicht immer ins Internet
Hallo zusammen, bin gerade dabei eine komplett neu Struktur aufzubauen, da Leasing abgelaufen wird und der vorhandene SBS nicht mehr zeitgemäss ist. folgende Gegebenheiten: Das ...
7 Kommentare
0
2961
0
killtec am 10.03.2018
Admin soll ADUC nicht öffnen können
Hallo, ich möchte einen User erstellen / einschränken der auf Servern als Admin arbeiten darf. Er soll aber nicht die Active Directory Benutzer und Computer ...
6 Kommentare
0
1639
0
Guyver am 10.03.2018
Windows Server 2016 verliert Internetverbindung
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und ich glaub es liegt bei mir zwischen den Ohren Ich komme nicht dahinter. Folgender Sachverhalt: Es ist ein ...
4 Kommentare
0
2858
0
bensonhedges am 09.03.2018
tmp Dateien im Homeverzeichnis
Hallo zusammen, wir haben ein seltsames Verhalten. Hintergrund: Homeverzeichnis mit aktivierter Offline-Synchronisierung Sobald im "offline" Modus Word-Dateien geöffnet werden, wird automatisch eine .tmp Datei erstellt, ...
2 Kommentare
0
1552
0
TOAOICE am 09.03.2018
RODC Offline
Hallo, da wir an einem Standort das Netz umbauen, wäre es mal interessant zu wissen, wie lange ein RODC offline bleiben kann, damit er beim ...
6 Kommentare
0
2267
0
Woraxor am 09.03.2018
Eine referenzauswertung wurde vom server zurückgesendet active directory
Hallo Zusammen, versuche gerade einen DC von uns zu herunterstufenleider bekomme ich die Fehlermeldung, das er keine Verbindung zu unserem FSMO DC herstellen kann. Nach ...
2 Kommentare
0
12533
0
bafo am 09.03.2018
SBS 2008 DNS Einstellungen über Remote ändern
Hallo, der SBS 2008 besitzt eine Domäne nach dem Muster Domäne.local. Wird der Server aber über die FritzBox mit dem Internet verbunden ändert sich die ...
16 Kommentare
0
2080
0
mfernau am 09.03.2018
Dateien auf einem Share bleiben geöffnet obwohl die Anwendung auf dem Client geschlossen ist
Hallo zusammen! Folgendes Szenario: Client/Server Anwendung mit Datenhaltung auf einem Netzlaufwerk. Bei manchen Kunden habe ich das Problem, dass selbst wenn auf dem Arbeitsplatz die ...
2 Kommentare
0
4036
0
stinkluth am 09.03.2018
Shadowcopy - Vorgängerverseion via Skript wiederherstellen
Guten Morgen, bei uns im Unternehmen werden unsere Daten u.a. als Shadowcopy gesichert. Manuel kann ich einzelne Dateien über "Vorgängerversion" wiederherstellen. Gibt es eine möglichkeit ...
5 Kommentare
0
5116
0
Cougar77 am 09.03.2018
GPO Dateien verteilen
Guten Morgen, ich hätte mal wieder ein kleines Problemchen Ich würde gerne mit GPO Dateien an meine Rechner verteilen. Das funktioniert an sich garnicht schlecht, ...
4 Kommentare
0
5458
0
117471 am 08.03.2018
SBS2011: Wiederherstellung WSUS-Speicherordner
Hallo, mir ist "eher durch Zufall" aufgefallen, dass seit Mitte Januar auf meinem Testserver der Ordner D:\WSUS\ fehlt (da speichert der WSUS die ganzen Updates). ...
4 Kommentare
0
1660
0
ukulele-7 am 08.03.2018
RAM Nutzung Windows 2012 R2 Terminal Server
Morgen, Ich habe hier einen Terminal Server auf Windows 2012 R2 unter ESXi 6.0. Zugewiesen sind 48 GB RAM, durch VMware werden 49.349 MB genutzer ...
9 Kommentare
0
7768
0
zeroblue2005 am 08.03.2018
Eigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Hallo Zusammen, ich bauen gerade einen kleinen lokalen Terminal-Server ohne Anbindung an eine Dom. Ich möchte gerne die Eigenen-Dateien bzw. Benutzerdaten lokal umleiten auf den ...
19 Kommentare
0
7247
0
grillinator95 am 08.03.2018
Richtlinie oder Skript - PDFs aus Internet Explorer direkt in Reader oder Foxit Phantom ohne Plugin öffnen
Guten Morgen, kennt jemand eine GPO, Skript oder andere Lösung mit der man pdf´s ohne das Plugin im Internet Explorer zu starten, direkt einen Reader ...
7 Kommentare
0
1706
0
tobmes am 07.03.2018
Windows log forwarding von Client zum Server
Hi Experten, ich habe mir zum Testen eine kleine Windows Umgebung eingerichtet. Es gibt einen DC (Windows Server 2012 R2) und zwei Clients (Windows 7, ...
1 Kommentar
0
3309
0
mcb1988 am 07.03.2018
Windows Server (VM WS 2012R2) als Router konfigurieren und Internetzugriff auf Mitgliedserver durchschleifen
Hallo Zusammen, Ich würde gern einen Windows Server (VM via. Hyper V) als Router konfigurieren. Dem Router-Server habe ich 2 virtuelle NW Adapter zugewiesen: Extern ...
9 Kommentare
0
5000
0
BPeter am 07.03.2018
DNS Auflösung fehlerhaft
Hallo, wir haben mehrere DNS Zonen. U.a. de.firma.com und sk.firma.com. Jetzt ist mir aufgefallen, wenn ich einen ping auf einen Host (ohne DNS-Suffix) der DNS ...
40 Kommentare
0
9915
0
hexpert1961 am 07.03.2018
Probleme mit Zertifikaten WPA2 Enterprise
Hallo liebe Leute, ich administriere in einer Schule (ich bin Lehrer an einer beruflichen Schule) das Netzwerk. Das WLAN ist als WPA2 Ejnterprise ausgelegt. Ein ...
6 Kommentare
0
6697
0
bensonhedges am 06.03.2018
Windows 10: Offine-Dateien: tmp-Dateien werden erstellt, aber nicht wieder gelöscht
Hallo, unsere Anwender nutzen unter Windows 10 die Offline-Synchronisierung (ja ich weiss, mir ist auch schlecht :)). Problem dabei, sobald man "offline" geht und eine ...
Hinzufügen
0
5262
0
merkel am 06.03.2018
IIS 7 Webseite mit ASP will nicht auf Server 2016 laufen
Hallo, ich habe eine Webseite auf Server 2012 , die lief da einwandfrei. ASP Classic war da aktiviert. Nun habe ich auf Server 2016 auch ...
11 Kommentare
0
3342
0
Ex0r2k16 am 06.03.2018
SQL Server 2012R2 voll ausgelastet
Hallo zusammen, ich habe einen sehr potetenten SQL Server (48GB RAM, ein Haufen Cores etc) der aktuell durchweg auf 100% CPU Load im Idle geht. ...
15 Kommentare
0
5619
0
xxl-SuperDAU am 06.03.2018
RDP-User "ohne Rechte"
Guten Tag, ich habe -glaube ich - eine ganz simple Frage, die ich leider nicht in der Lage bin, allein zu lösen. Entschuldigung. Ich benötige ...
8 Kommentare
0
3073
0
Gwaihir am 06.03.2018
Massive Probleme mit Terminalserver gestern und heute
Guten Morgen zusammen, wir haben 2 Terminalserver (Windows Server 2012 R2) und ThinClients im Einsatz. Seit gestern morgen können sich aber Arbeitskollegen nicht mehr richtig ...
14 Kommentare
0
9645
0
HannibalSmith am 05.03.2018
Plesk SSL Zertifikats-Fehler
Hallo zusammen, über meinen mit Plesk gehosteten Server laufen mehrere Websiten. Meine (domain1.de) ist als unlimitierte Domain eingetragen. Alle meine Seiten sind mit eigenen LetsEncrypt-Zertifikaten ...
6 Kommentare
0
4259
0
k3rnel-pan1c am 05.03.2018
Skype for Desktop auf WIN2012 Terminalserver funktioniert nicht mehr
Hi zusammen , wir haben einen Remote Desktop Server ( WIN2012 R2 ) für verschiedene Anwendungen , z.B. das CRM System usw. Dort war auch ...
1 Kommentar
0
5338
0
Akcent am 05.03.2018
Windows 2012 die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt da keine Remotedesktop-Clientzugriffslizenzen für diesen Computer vorhanden sind
Hallo, ich habe hier einen Windows 2012R2 Terminal Server mit 6 RDS Geräte CAL's Eine Userin konnte sich die ganze Zeit auch ohne Probleme anmelden. ...
15 Kommentare
0
9820
0
potain am 05.03.2018
Meldung am TS nach Trennen der Verbindung und Neu-anmeldung
hallo, ich brauche mal eure hilfe ich habe ein logon script, dass bei anmeldung am ts prima funktioniert. wenn der user aber nur seine verbindung ...
10 Kommentare
0
1526
0
colinardo am 04.03.2018
HTML5 Client für Microsoft Remote Desktop Services 2016 - Aktueller Entwicklungsstand
Microsoft hat ja bekanntlich einen HTML5 RD-Client in Entwicklung mit dem man unabhängig von der mstsc.exe im Browser arbeiten kann. Dieser war kurzzeitig als Preview-Download ...
1 Kommentar
3
4107
0
thomasreischer am 02.03.2018
Was passiert wenn Rdp Cals ausgeschöpft sind
Hallo zusammen Ich habe hier einen kleinen Server 2012 der gleichzeitig als RDS Host und Lizenzserver fungiert. Es sind insgesamt 5 rdp Cals per user ...
8 Kommentare
0
12968
0
zeroblue2005 am 02.03.2018
Windows Terminal-Server 2016 RAS-VPN Verbindung wird bei Anmeldung eines Benutzer getrennt
Hallo Zusammen, ich habe diese Frage vor kurzen ählich schon mal gestellt. Leider hatte ich mich wohl ein wenig falsch ausgedrückt, so dass ich keine ...
3 Kommentare
0
2111
0
paradoxone am 02.03.2018
Alten Server durch neuen mit gleichem Namen und IP ersetzen - wie bei Domänenmigration?
Hi liebe Community, folgendes Problem: ein alter Windows Server soll durch einen neuen Windows Server im Netzwerk ersetzt werden. Dieser soll später den selben Namen ...
14 Kommentare
0
11848
0
passau am 02.03.2018
SQL Server 2016 Core Lizenzierung auf VM
Hallo zusammen, ich hab eine Frage zum leiden Microsoft Lizenz Thema. Erstmal die Darstellung meines Anwendungsfalls: 1. VM-Ware Cluster mit 6 Hosts verteilt auf zwei ...
3 Kommentare
0
5069
0
soulreaver am 01.03.2018
Festplattencache beim PDC
Hallo, Bei den älteren Servern war es ja so, dass der Festplattencache der Systemplatte deaktiviert wurde wenn diese als DC konfiguriert wurden. Ist das immer ...
4 Kommentare
0
1607
1
bensonhedges am 01.03.2018
Win10: Offline-Dateien auf Home-Laufwerk werden nicht synchronisiert
Hallo zusammen, wir haben testweise die Offline-Synchronisierung bei einigen Notebooks eingeschaltet. Ziel war es, dass Homelaufwerk (H: \\firma.local\DFS) synchronisiert wird. H: wird über die User-Konto-Eigenschaften ...
3 Kommentare
0
3867
0
Tuffli am 01.03.2018
RDP Server 2016 MultiMon mit 2 Bildschirmen aber nur einer Taskbar
Hallo, wenn ich via RDP auf unseren Sessionhost zugreife (published Desktop, kein VDI), habe ich folgendes "Problem": Bei Benutzern mit zwei Bildschirmen greift der Parameter ...
3 Kommentare
0
5993
0
harald.schmidt am 01.03.2018
Server 2008R2 - Frage bzgl Speicherverbrauch
Hallo! Wir haben einen 2008R2 Server in einer VMware Umgebung. Die Kiste hat 32GB Ram. Ich habe mal Bilder angefügt. Der Speicherverbrauch soll bei 27GB ...
2 Kommentare
0
1295
0
GKKKAT am 01.03.2018
Win 2016 R2 Hyper - V - Problem mit NIC - wachsendes allocated memory führt zu ungeplantem Reboot
Hallo liebe Community, wir haben auf einem Windows 2016 R2 Server mehrerere virtuelle Maschinen laufen. Seit einigen Wochen kommt es immer wieder zu einem ungeplantem ...
3 Kommentare
0
9465
0
redraven78 am 28.02.2018
Server 2012R2 Verbindungsbroker ohne HA umziehen
Folgende Situation: Wir betreiben eine kleine Remotedesktop - Serverfarm unter Server 2012R2 mit einem DC, der die Rolle RD-Lizenzierung hält, sowie 2 RD - Sitzungshosts, ...
3 Kommentare
0
4641
0
Dani am 28.02.2018
Erkennung neuer Versionen des Forefront Endpoint Protection Client funktioniert nicht
Hallo zusammen, in einem Netzwerk wird flächendeckend auf allen Maschinen der Microsoft Endpoint Protection Client eingesetzt. Die dazugehörigen Definitions- und Programmaktualisierungen werden standardmäßig über WSUS ...
19 Kommentare
0
3544
1
104596 am 28.02.2018
Windows Fileserver Freigabe als Netzlaufwerk rote Farbe bei Speicher unter 10 Prozent deaktivieren
Hallo Zusammen, wir haben einen Fileserver mit einer sehr großen Partition, wo noch genügend freier Speicherplatz vorhanden ist. Von dieser Partition sind mehrere Ordner als ...
6 Kommentare
0
8743
0
CharlyXL am 28.02.2018
Netzwerkreihenfolge ändern
Hallo zusammen, ich habe einen Hyper-V Cluster (Windows Server 2016) mit mehreren Netzwerkkarten aufgebaut, wo bei nur eine Karte für die Außenwelt bestimmt ist. Soweit ...
9 Kommentare
0
4509
0
Leo-le am 27.02.2018
Datenträgerkontingent übertragen?
Hallo Forum, weiß zufällig jemand, ob die Kontingente mit dem File Server Migration tool übertragen werden? Bei einer Direktkopie mit Robocopy jedenfalls nicht. Kann man ...
2 Kommentare
0
2443
0
chris84 am 27.02.2018
Einfache Backuplösung Windows Server gesucht
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer einfachen & kostengünstigen Lösung die unsere Daten zusätzlich in der Cloud (HiDrive wäre die Wahl) speichert ...
19 Kommentare
0
2961
0
ChrisDynamite am 27.02.2018
Best Practice Benutzerrechte in der Domäne
Guten Tag, Microsoft hat ja in Windows Server unterschiedliche Rollen eingeführt, welche in Abstufungen Rechte am Server und in der Domäne beschreiben Enterprise Administrator -> ...
2 Kommentare
0
5573
0
rudeboy am 27.02.2018
Recht Administrator
Hi! Kann mir jemand sagen wie ich das deuten soll? NTFS-Berechtigung Vollzugriff für den Admin aber trotzdem rot ausgekreuzt? Gruß, rudeboy ...
8 Kommentare
0
4767
0
ITSyndication am 27.02.2018
Windows Speicherpool nach Migration "Storage Spaces Protective Partition"
Ein Server (2012 nicht R2) musste neu installiert werden. Dabei wurde nur der System Datenträger neu gemacht der Rest ist gleich und hängt auch an ...
1 Kommentar
0
2918
0
merkel am 27.02.2018
IP Liste vorhanden. Wie kann man die nun mit Namen ergänzen. Powershell etc
Hallo, ich habe nun eine IP Liste (Export aller IP Adressen , eines Exchange Empfangsconnector). Erstelllt von hier : Kann ich die irgendwie mit NSLOOKUP ...
6 Kommentare
0
4116
0
Dormel am 27.02.2018
Frage zu KMS - VAMT
Hallo zusammen, ich möchte / muss unsere bisherige Lösung VAMT mit MAK auf KMS umstellen. Grund ist XENDesktop So - wenn ich nun die Rolle ...
3 Kommentare
0
2677
0
geordi1978 am 27.02.2018
Netzlaufwerke im Explorer nicht sichtbar
Hallo zusammen Habe da ein komisches Phänomen. Ein Benutzer arbeitet auf einem Windows Server 2016 RDS-Host. Per Logon-Script werden mehrere Netzlaufwerke verbunden, alle kommen vom ...
3 Kommentare
0
4787
0