Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Scrises am 16.06.2015
Terminalserver 2012 R2 (mit Classic Shell) Autostart als User bearbeiten
Hallo Admins, ich habe bei einem Kunden von mir folgendes installiert. Ein WTS mit Server 2012 R2 und Classic Shell. Die UAC habe ich deaktiviert ...
4 Kommentare
0
12316
0
geTr0ffEn am 16.06.2015
PRTG Paessler Monitoring WMI konfigurieren per GPO
Hallo, ich würde mir gerne das Leben ein wenig einfacher machen. Es geht, wie oben beschrieben, um das Einrichten von PRTG Paessler Monitoring. Wie bekannt, ...
3 Kommentare
0
7258
0
Mimemmm am 16.06.2015
Domain Controller: Login als fremder Nutzer
Bei nem DC ist es ja grundsätzlich so, dass man für jeden Mitarbeiter einen Nutzer-Account im DC anlegt, der Mitarbeiter jedoch das Passwort selber festlegen ...
13 Kommentare
0
3625
0
hamspirit am 16.06.2015
Dateien mit best. Attributen innerhalb einer VerzStruktur finden und löschen
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe, eine gegebene Ordnerstruktur, die mit zigtausend Dateien gefüllt ist, nach Dateien mit bestimmten Attributen zu durchsuchen. Die gefundenen Dateien ...
8 Kommentare
0
1909
0
Blackshirt am 16.06.2015
Benutzer auf Exchange 2010 und im AD für ein paar Monate deaktivieren
Hallo Zusammen, wir haben einen Benutzer, der für ein paar Monate nicht mehr in unserer Firma ist. Nun soll er deaktiviert werden. Aus allen Gruppen/ ...
2 Kommentare
0
1815
0
GunterR am 16.06.2015
Windows 2012 Active Directory Domänendienst deinstallieren
Hallo Zusammen, ein kleines Problem beim Deinstallieren der Active Directory Rolle unter Windows 2012 beschäftigt mich. Es gibt 3 AD-Server, bei einem soll die Rolle ...
2 Kommentare
0
5329
1
Auric-CH am 16.06.2015
Windows Storage Server 2012 R2 Essentials - SQL Server 2008 R2 Express, .NET 3.5 - lässt sich nicht installieren
Ich hab hier einen kleines Thecus NAS (W5000) auf dem der Windows Storage Server 2012 R2 Essentials installiert ist. Das Gerät ist frisch ausgepackt, die ...
11 Kommentare
0
2793
0
pixel0815 am 16.06.2015
Druckermapping Citrix Session - Alternativen?
Hallo zusammen, gibt es noch andere Wege einen Printserverdrucker in eine Terminalsitzung zu bekommen? - Per GPP und Zielgruppenadressierung - laaaangsam! - Per Powershell Skript inkl. AD ...
5 Kommentare
0
2553
0
Brennerlein am 15.06.2015
Windows 2012 RDS: Lizenzserver getrennt vom RDS-Server?
Hallo an alle, ich bin der Meinung vor einiger Zeit mal gelesen zu haben das es u.a. die Änderung von 2008 zu 2012 RDS gegeben ...
2 Kommentare
0
2240
0
gamerff am 15.06.2015
PHP auf Windows Server 2012 R2
Hallo Forum, ich habe soeben einen Webserver aufgesetzt und da PHP installiert. Für HTML Seiten funktioniert alles einwandfrei aber bei PHP kommt das der Dateityp ...
7 Kommentare
0
3106
0
116480 am 15.06.2015
Domänencontroller 2008 r2 und neuer Domänencontroller 2012 R2. Wie ist DNS zu migrieren
Hallo, wir haben in jeder Niederlassungen einen DC. Nun migrieren wir von 2008 R2 DCs auf neue 2012 R2 Server. Wie ist hier der DNS ...
8 Kommentare
0
1912
0
Qugart am 15.06.2015
Neuen Drucker installieren und für den Nutzer als Standarddrucker deklarieren
Hallo! Mal wieder eine Frage vom Neuling Wenn ich an meinem Server einen neuen Netzwerkdrucker installiere, dann will ich den auch für die Benutzer zur ...
1 Kommentar
0
1632
0
luserbg am 15.06.2015
RDP-Farm mit HA Connectionbroker - Login nach Passswortänderung schlägt fehl, 2ter Versuch klappt
Hallo Leute! Vielleicht habt Ihr eine schlaue Idee oder einen Gedankenanstoß für mich. Wir haben prinzipiell Win2012 (OHNE R2) im Einsatz, es sind 7 Terminalserver ...
9 Kommentare
0
1242
0
pixel0815 am 15.06.2015
DNS Host Eintrag soll auf eine andere IP Zeigen
Hallo zusammen, fragt nicht wieso ich sowas machen möchte - es ist nur für den Übergang. Wir hatten einen Server mit einer IP / Beispiel ...
3 Kommentare
0
1327
0
emeriks am 14.06.2015
Sind Probleme mit der Schaltsekunde am 30. Juni zu erwarten?
Lochkartenstanzer hatte offenbar dieselbe Eingebung wie ich. -> NTP für Windows: Vor Schaltsekunde am 30. Juni updaten Jedoch möchte ich daraus eine Frage an Euch ...
12 Kommentare
0
2437
0
Ah3n0bar6us am 13.06.2015
Windows Server 2016 - Installation
Alias Windows Server Technik Preview 2 steht als Vorabversion zum Download bereit. Ich möchte hier lediglich einen kleinen visuellen Einblick in den von Microsoft zur ...
9 Kommentare
1
16305
0
professor-proton am 12.06.2015
Internet Explorer Favoritenleiste und Favoriten URLs funktionieren nicht mehr
Geschätzte IT-Kameraden Ich stehe bei einem Problem an und benötige eure Ratschläge. Systeminformation: - Windows Server 2008 R2 Standard (wird als Terminalserver für 10 Benutzer ...
2 Kommentare
0
6813
0
KMP1988 am 12.06.2015
AD funktioniert nach Wiederherstellung nicht mehr
Servus, ich habe unserern DomänenController mit Veeam zurückgesicherung und nun bekomme ich folgende Fehlermeldung: „Es konnte aufgrund des folgenden Problems keine Namensinformationen gefunden werden: Der ...
7 Kommentare
0
2675
0
Oli82 am 12.06.2015
SBS2011 - DNS löst sporadisch externe Namen nicht auf
Guten Tag. Ich habe hier in der Firma einen SBS2011 Server übernommen, der seit ca 5 Tagen sporadisch externe Adressen nicht mehr auflöst. Leider tritt ...
4 Kommentare
0
1963
0
stefts am 12.06.2015
VSS Exchange Writer Zeitüberschreitung
Hallo Leute, ich habe auf einem SBS 2011 das Problem, dass sich der Microsoft Exchange Writer immer wieder in den Status "Zeitüberschreitung" schaltet, was dazu ...
7 Kommentare
0
13466
0
professor-proton am 12.06.2015
Windows Server 2012 R2 - Falsche Zeit trotz externen NTP-Servern auf Domänencontroller
Hallo Leute Es handelt sich um ein Netzwerk mit zwei virtuellen Servern, einer davon nämlich Server01 ist der Domänencontroller. Da die Uhrzeit im ganzen Netzwerk ...
8 Kommentare
0
10683
0
116480 am 12.06.2015
Kalenderberechtigungen Exchange 2013 als Admin für user setzen und mit deren Account einzuloggen
Hallo, wie kann man im Exchange als Administrator Kalenderberechtigungen setzten für User , ohne das man mit deren Account einloggen muss ? Gruss Ralf ...
8 Kommentare
0
1385
0
Junkyeight181 am 12.06.2015
Temp-Files auf File Server
Hallo zusammen Ich habe einen Server mit dem Betriebssystem Windows Server 2012 Datacenter, welcher als Fileserver dient. Es sind momentan 90 GB von 650 GB ...
8 Kommentare
0
3473
0
john-doe am 11.06.2015
File Versionierung - Ideen
Hi Leute! Kennt jemand eine Erweiterungmöglichkeit wie man die VSS von einem Server 2012R2 auf über 64 Stände hochschrauben kann. Am Idealisten wäre die Shadows ...
2 Kommentare
0
1723
0
winlin am 11.06.2015
Split brain DNS konfigurieren
Weil man hier von euch so super tipps bekommt hoffe ich das ihr mir beim split DNS helfen könnt. Wie ihr aus meinen vorherigen Beiträgen ...
5 Kommentare
0
9084
0
wixmixbin am 11.06.2015
Windows Server 2012: Ordnerumleitung mit Roamingbenutzerprofilen einrichten
Hallo zusammen, ich habe Roamingbenutzerprofilen auf Windows Server 2012 über GPO eingerichtet und habe festgestellt, dass die Benutzer-Dateien sowohl lokal auf einem PC als auch ...
1 Kommentar
0
2195
0
winlin am 11.06.2015
DNS Zone Transfer einrichten
hallöchen, habe einen AD/DNS integrated Umgebung mit mehreren ReadOnlys. Nun habe ich in einem seperaten Netz zwei VMs eingerichtet wo nur die DNS Rollen installiert ...
14 Kommentare
0
8511
1
Gundelputz am 11.06.2015
PDF Emailer
hallo zusammen, habe von meinem Chef die Aufgabe übertragen bekommen auf unseren neuen Server2015 einen Treiber für einen PDF Emailcreater zu installieren. Wir haben noch ...
9 Kommentare
0
1890
0
Hans3003 am 10.06.2015
Iscsi nach reboot wieder verbinden
Hallo zusammen, Hab ein kleines Problemchen mit meinem iscsi Target und dem Verbubden nach einem reboot. Folgendes Szenario: Windows Server 2012 R2 (memberserver in Domäne ...
17 Kommentare
0
16630
0
LinuZzz am 10.06.2015
Standarddrucker - Terminalserverumgebung
Hallo zusammen, ich habe ein Problem in einer Terminalserverumgebung mit 3 Windows Server 2012 R2 Terminalservern auf welche von viele Außenstellen u. Heimarbeitsplätzen aus zugegriffen ...
13 Kommentare
0
3212
0
itwahn am 10.06.2015
PDF Preview Handler funktioniert nur teilweise auf einem Terminalserver 2008 R2
Hallo zusammen, ich habe ein komisches Phänomen. Paar Infos zum System: Terminalserver: Windows Server 2008 R2 Standard mit allen Updates Adobe Acrobat X als PDF ...
2 Kommentare
0
3800
0
gamerff am 10.06.2015
Remotebenutzerübersicht auf Terminalserver
Hallo Forum, ich habe mir vor kurzen einen Windows Server 2012 R2 mit der Rolle als Terminalserver aufgesetzt. Theoretisch sieht man doch unter dem Punkt ...
5 Kommentare
0
1683
0
jojo0411 am 10.06.2015
PDF Dateien auf Netzwerlaufwerk durchsuchen
Hallo Leute, Nach Dateinamne auf einem Netzlaufwerk zu suchen geht hervorragend im Standard. Was müsste ich tun um auf einem Netzlaufwerk auch nach den Inhalten ...
6 Kommentare
0
12052
0
HoyGroDo am 09.06.2015
Windows Server 2012 R2 standard - nach Domänen-Migration keine Rechte mehr auf Ordner bzw. Dateien
Hallo! Mein Problem ist relativ komplex Die Daten eines Fileservers mussten bei einem OS-Wechsel von Server 2003 auf Server 2012 auf einen neuen Server umziehen. ...
3 Kommentare
0
1784
0
Lochkartenstanzer am 09.06.2015
Ende des Supports für Windows Server2003 (+R2, +SBS) am 14. Juli 2015
Nur so für die Leute, die es noch nicht gemerkt haben sollten. lks ...
9 Kommentare
3
1588
0
Stygian am 09.06.2015
Druckserver auf separatem Server oder auf bestehendem?
Hallo zusammen! Ich bin neuerdings irgendwie in die Admin-Rolle in einem kleinen Unternehmen gerutscht. Dabei ist es so, dass ich theoretisch realtiv viel umsetzen kann, ...
10 Kommentare
0
2544
0
wixmixbin am 09.06.2015
MMC Snap-In "Windows Server-Sicherung" lässt sich nicht speichen
Hallo zusammen, Ich habe in einem MMC Fenster 2 folgende Snap-Ins mit dem Zugriff auf Remote-Server hinzugefügt: 1) Aufgabenplannung (remote-server.intern.local) 2) Windows Server-Sicherung (remote-server.intern.local) Der ...
Hinzufügen
0
2310
0
dekztar am 09.06.2015
AD- Gruppenuser Desktop bereinigen
Hallo zusammen Folgendes SzenarioWir haben einen Gruppenaccount dieser wird auf dem gesamten Areal benutzt Rund um die Uhr (Krankenhaus) Wir hätten da gerne, dass jeder ...
6 Kommentare
0
1674
0
Volstagg am 09.06.2015
Private Cloud mit Windows Server 2012R2 und installierter Essentiels
Hallo Leute, ich bin neu hier und das ist meine erste (Belästigungs)Frage, also geht noch nicht zu hart mir ins Gericht ;-) Es geht darum ...
2 Kommentare
0
1277
0
AndreasOC am 09.06.2015
Trotz WSUS Server greifen Clients auf Microsoft zu
Hallo zusammmen, mir ist aufgefallen das unsere Internetleitung besonders morgens sehr langsam ist, als ich in der Firewall nachgesehen haben habe viele Clients sich ordentlich ...
5 Kommentare
0
2589
0
SKB-CGN am 09.06.2015
Windows Server 2012 mit Exchange 2013 ECP - OWA Serverfehler 500
Hallo zusamenn, nachdem ich nun einen gecrashten 2012 Server und Exchange 2013 neuinstalliert habe, kommt direkt nach der Installation der Fehler 500, wenn man versucht, ...
4 Kommentare
0
3221
0
lovarano am 08.06.2015
Apphelp.dll error on Windows Server 2008 R2
Hallo an alle Wir haben einen Windows Server 2008 R2 auf welchen wir seit einem Monat die Buchhaltungssoftware Sage50 läuft. Wir haben diesen kleinen Server ...
3 Kommentare
0
1484
0
joe110980 am 08.06.2015
Installation von TS-CALs bei Windows Server 2008
Hallo zusammen, so, jetzt hoffe ich, daß das meine letzte Frage hier zu dem Thema ist. Für meinen Windows 2008 Server habe ich nun 10 ...
3 Kommentare
0
1348
0
jlaufenburg am 08.06.2015
Starten einer Anwendung als Domänen User sehr langsam
Hallo, ich habe ein Problem beim starten einer Anwendungen auf einem Server 2012 R2 Datacenter RWRBE60.exe (Das ist von Oracle Form die Report Background Engine) ...
2 Kommentare
0
3584
0
122489 am 08.06.2015
2008r2 kann keine Gruppe für Terminalservernutzer verwenden
Hallo, ich möchte einen 2008R2 als Terminalserver ohne Domäne nutzen. Zu dem Zweck habe ich die entsprechende Rolle installiert. Nun wollte ich eine Gruppe "Terminalserver-Benutzer" ...
9 Kommentare
0
1356
0
Corrben am 08.06.2015
Hyper-V Powershell Modul importieren
Hallo zusammen, Ich habe einen Core-Server 2008 R2 mit der Rolle "Hyper-V" übernommen. Die Rolle "Hyper-V" ist wie gesagt installiert, leider jedoch habe ich keine ...
1 Kommentar
0
1587
0
Bingo61 am 08.06.2015
AD DS Rolle installieren bei laufenden System, dort in Ruhephase legen
Hallo zusammen, frage: ist es machbar und möglich, die ADDS und DNS Rolle zu installieren, in einer warte Position? Derzeit läuft der 2012 in einer ...
7 Kommentare
0
1165
0
torbohr am 08.06.2015
WindowsServer 2012 R2 Probleme mit RDS und Lizenzen
Hallo, ich habe ein Problem mit WindowsServer 2012 R2 und einem Terminalserver. Es wurde folgendes eingerichtet: - Windows Domäne auf "Basisserver" - Virtualisierung eines FileServers ...
8 Kommentare
0
3578
0
77282 am 08.06.2015
Berechtigungen eines Servers kopieren
Hallo, ich möchte einen Server neu installieren. Jetzt habe ich das Problem das ich ung. 100 Freigaben auf dem Server mit vielen Sicherheitseinstellungen und Freigaben ...
5 Kommentare
0
1446
0
SKB-CGN am 07.06.2015
Exchange 2013 SnapIn für Server 2012 PowerShell 4.0
Hallo, ich versuche gerade per PowerShell 4.0 Konfigurationen an einem Exchange 2013 vorzunehmen. Leider funkionieren folgende SnapIn's nicht: Add-PSSnapin Microsoft.Exchange.Management.PowerShell.SnapIn und Add-PSSnapin Microsoft.Exchange.Management.PowerShell.Admin und Add-PSSnapin ...
11 Kommentare
0
5426
0