Xendesktop kappt auf Virtueller VM die Verbindung über VMWare auf Konsole ist Verbindung mit VPN aber aktivGelöst
Hallo Zusammen, wenn ich auf Xendesktop einen Virtuellen Windows 7 Client , eine Microsoft VPN Verbindung starte, dann verliere ich meine Verbindung zur VM. Siehe ...
2 Kommentare
0
1860
0
Knobelaufgabe: Seltsames Verhalten Windows DNS (2008 R2)Gelöst
Ich möchte den Ausfall eines DNS-Servers simulieren und habe hierfür zwei AD-Server und ein im AD abgelegtes DNS aufgesetzt. Um nachzuvollziehen, ob bei einem Ausfall ...
8 Kommentare
0
1602
0
Probleme mit KB2976627 und Performance IE11
Moin zusammen, nach dem heutigen Windows Update bei uns über den WSUS traten gravierende Performanceprobleme mit dem IE11 auf. Nach der manuellen Deinstallation des Patches ...
Hinzufügen
0
2301
0
Fileserver (Windows 2008R2) geöffnete Dateien - Kein Zugriff schließen?Gelöst
Guten Tag liebe Community, bei unserem Fileserver kann man unter der Computerverwaltung -> Freigegebene Ordner ziemlich viele geöffnete Dateien finden, allerdings steht beim Öffnungsmodus 'kein ...
3 Kommentare
0
11000
0
Server 2012 R2 Server Manager - Menü -Tools- auf einmal auf Englisch
Hallo liebe Community, ich habe hier einen Server 2012R2 mit installierter Hyper-V Rolle. Im Server Manager unter dem menü "Tools" ist alles auf Englisch aufgeführt!? ...
3 Kommentare
0
6499
0
Entpackte ZIP Files neben ZIP finden und löschenGelöst
Hallo, Ich suche auf unserem Fileserver entpackte ZIP Files, wo die ursprüngliche ZIP Datei noch vorhanden ist. Die entpackten Ordner sollen gelöscht werden, die ZIP ...
2 Kommentare
0
3488
0
Windows 2012 SRV mit Exchange 2013 legt immer temporäre profile an statt local
Hallo, ich habe das Problem das wie zwei Server einen DC 2012 und einen Exchange 2013 im einsatz haben. Wenn ich also am DC anmelde ...
6 Kommentare
0
1674
0
Netzwerkpapierkorb für Windows 2008 R2 SBSGelöst
Hintergrund: Wir arbeiten mit mehreren Windows-Server (2003/2008/2012) mit Active-Directory in einer Domäne. Täglich machen wir ein Backup und zweimal täglich Schattenkopien, Wenn zwischen den Schattenkopien ...
2 Kommentare
0
11510
0
Win Server 2003 SP2 auf Dell PowerEdge T100 - ziemlich Langsam
Hallo und Guten Morgen, der oben genannte Server bremst mich beim Arbeiten völlig aus. Er macht Dinge die ich sonst nur von Rechnern kenne, die ...
6 Kommentare
0
1878
0
Anmeldeskript für Benutzer im Active Directory Win 2012 R2
Hallo, ich habe folgendes Anliegen im Windows Server 2012 R2 und brauche für die Umsetzung Unterstützung: Im Active Directory existiert eine Gruppe für Mitarbeiter, die ...
6 Kommentare
0
5534
0
SBS und Windows 2012 STD in einem Netzwerk betreiben und bei der Anmeldung auswählen
Hallo User von Administrator.de, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnte, da ich nicht weiss, ob das vorhaben meines Kollegen wirtlich realisierbar ist. Ist-Zustand SBS ...
13 Kommentare
0
1456
0
Windows Server 2012 R2 Essentials und Windows Server 2012 R2 DNS-Fehler 4015Gelöst
Hallo liebe Kollegen, ich habe seit Tagen leider den bekannten DNS Fehler 4015 "Der DNS-Server hat einen kritischen Active Directory-Fehler ermittelt. Stellen Sie sicher, dass ...
9 Kommentare
0
6331
0
VSS kann nciht gestartet werden
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Erstellen der Schattenkopieanbieter-COM-Klasse mit CLSID {463948d2-035d-4d1d-9bfc-473fece07dab} 0x8000401a, Der Serverprozess konnte nicht gestartet werden, da die konfigurierte Identität falsch ist. Überprüfen Sie Benutzernamen und ...
1 Kommentar
0
5825
0
Zertfikat auf RDP-Gatewayserver und Session Host (Server 2012R2)
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen einzigen Server, aufdem ein Remotedesktopgateway und ein Session Host läuft. Nun habe ich ein selbstsigniertes Zertifikat ...
Hinzufügen
0
1873
0
Branchcache unter Server 2012 Standard installiert. Aber kein Zertifikat unter Certifikates bei Personal Computeraccount vorhanden
Hallo Zusammen, laut der Anleitung hier Soll man den Thumbprint von einem Certifikat benutzen. Der 2012 Server hat aber keines. Was muss man da konkret ...
4 Kommentare
0
1870
0
Windows Server 2012 meint das Branchcache nicht installiert ist, obwohl als Rolle hinzugefügt istGelöst
Hallo Zusammen, ich habe in den Rollen Fileserver und Branchcache for Network Files installiert. Dann in der lokalen Policy die Settings für Lanman Server und ...
1 Kommentar
0
1687
0
GPO für Internetoptionen - Sicherheit - Trusted Sites - Custom LevelGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Herausforderung. Ich soll in den GPO´s (Windows Server 2008 R2) für den Internet Explorer 10 unter -> Internetoptionen -> Sicherheit ...
3 Kommentare
0
22392
0
Ordnerumleitungen nicht vollständig abgeschlossenGelöst
Einen schönen guten Tag, ich habe eine Testumgebung worin es um Ordnerumleitungen geht. Ich hab mir meine Versuche aufgeschrieben und drehe mich mittlerweile im Kreis. ...
1 Kommentar
0
12184
0
Windows Server 2008,2012 - Andere angemeldete Benutzer vor eigenem Logon nicht anzeigen per Domain Gruppenrichtlinie
Hallo liebe Community, ich habe hier eine kleine Herausforderung und komme nicht weiter. Wenn ich mich an einem in unserer Domäne befindlichen Server per RDP ...
2 Kommentare
0
5633
0
Druckwarteschlange Spooler RDS 2012 R2 stürzt beim Anmelden ständig ab, Hohe CPU AuslastungGelöst
Einen wunderschönen Freitag zusammen, Wir haben auf einem 2012 R2 mit RDS Diensten Probleme mit der Druckwarteschlange. Sobald sich ein Benutzer anmeldet stürzt der Dienst ...
2 Kommentare
0
6670
0
Fehlercode 0x8007007b bei Druckerverteilung über GPP.
Hallo, ich bekomme regelmäßig Fehlermeldungen in meinem Ereignislog bei der Druckerverteilung über die GPP auf einem SBS 2011. Das Benutzer "DRUCKERNAME"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "CLIENTS - ...
3 Kommentare
0
15443
0
Server 2012 will nicht in die DomäneGelöst
Hallo, ich möchte einen S2012 Server in eine S2008 Domäne aufnehmen, ich erhalte allerdings immer folgende Fehlermeldung: Die DNS-Abfrage über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV), ...
3 Kommentare
0
2880
0
Grafische Oberfläche aus Versehen gelöschtGelöst
Hallo zusammen Ich habe eine riesen Sche**se gehaut. Im Servermanager habe ich unter Rolle und Features entfernen .NET Framework 4.5 entfernt weil ich gedacht habe ...
13 Kommentare
0
9399
1
Exchange Postfach klemmtGelöst
Hallo Community, bei einem 2008 R2 Server mit AD habe versehentlich ein Benutzerkonto gelöscht. Da es bei dem Benutzerkonto nur um die E-Mail geht, habe ...
3 Kommentare
0
2153
0
Primäre - Logische LaufwerkeGelöst
Hallo ihr Lieben, ich habe ein kleines Verständnisproblem. Und zwar spiele ich gern ein wenig rum, hab jetzt einen Windows 2012 Server (Testversion) in einer ...
3 Kommentare
0
2731
0
DFÜ Verbindung wird durch RDP Logon getrennt
Wir benötigen einen Terminalserver mit einer eingebauten ISDN Karte (PCIe) um Fernwartung an Telefonanlagen durchzuführen. Wir haben jetzt folgendes Problem: Wir haben einen Server mit ...
11 Kommentare
0
2378
0
Brauche Hilfe bei RAID
Moin :-) ich habe von meiner Firma einen ausgemusterten Server mit Windows Server 2003 bekommen, den ich als Home-Server einsetzen möchte. Mein Problem ist das ...
5 Kommentare
0
2354
0
Windows Server 2003 SP2 Neustart bei Passwort zurücksetzen
Ich habe das Problem, sobald ich bei einen Benutzer das Passwort zurücksetzen will gibt mir der Server einen Fehler und startet nach 60 Sek neu. ...
7 Kommentare
0
2463
0
Windows 2008R2 Standard auf Enterprise upgraden mit MSDN MAK
Hi, vielleicht weiß jemand eine Antwort ich hab ein Windows 2008R2 Image aus dem MSDN das Std, Enterprise und Datacenter enthält. Bei der Installation kann ...
Hinzufügen
0
1663
0
Keine Berechtigungen für GruppenGelöst
Hallo Zusammen, auf den Systemen, die ich im Büro verwalte habe ich ein Phänomen, dass ich mir nicht ganz erklären kann: Auf bestimmten Ordnern haben ...
7 Kommentare
0
2161
0
Fehler in den NTFS Berechtigungen bei Neuanlage OrdnerGelöst
Hallo, wir haben ein gravierendes Problem bei einer recht komplexen Ordnerstruktur eines Kunden. Mehrere Ebenen mit div. Berechtigungen, gesamt 600 Ordner, soweit so gut. Aus ...
2 Kommentare
0
4717
0
RDP User erhalten keinen Desktop mehr
Hallo liebe Administratoren, seit längerem habe ich ein Problem, bei dem ich dankbar wäre wenn mir jemand einen Lösungshinweis geben könnte. Es geht um einen ...
1 Kommentar
0
5148
0
Win Server 2012 R2 als Faxserver mit US-Robotics USR5638Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem und bin schon fast am verzweifeln Der Windows Server 2012 R2 Std soll ein Faxserver werden, deshalb habe ...
2 Kommentare
0
5369
0
For Schleife mit Errorlevel
Hallo Zusammen ich versuche aus einer Text-Datei die IP-Adresse auszulesen und anschließend via PSEXEC auf dem Zielrechner einen Registry-Key auszulesen. - Auslesen aus der Text-Datei ...
5 Kommentare
0
2650
0
Statische ip , Server 2008R2 , routingGelöst
Hi Leute, mitlerweile bin ich am Verzweifeln. Folgendes Problem. Ich habe von meinem ISP eine statische IP bekommen. Ich möchte Windows Server 2008 R2 dazu ...
10 Kommentare
0
3207
0
GPO wird nicht angewendet
Hallo, 2xWin Srv 2008r2, beide DC, Win7 Clients. Bei der Anmeldung am Client mit einem Benutzer und gpresult /h wird die Ausführung einer GPO angezeigt. ...
2 Kommentare
0
2011
0
Verständnisfragen zum Thema Domänen und DNSGelöst
Hallo, an alle. Ich versuche mich gerade in das Thema „Server“ einzuarbeiten und beziehe mich auf Windows Server 2012 R2. Mir geht es momentan um ...
2 Kommentare
0
2800
0
TMG wieder in Domäne einbindenGelöst
Hallo, nach einem Serverausfall war ich gezwungen unseren Server neu zu installieren (Windows Server 2008 R2). Der Forefront TMG wurde nicht angetastet. WIe binde ich ...
7 Kommentare
0
1819
0
Raid 5 nach Rebuild nicht verfügbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei einem Server 2008 R2 ein Problem. Nachdem eine von 4 Platten aus einem Raid 5 ( Dawicontrol 3940 ) anscheinend ...
3 Kommentare
0
2411
0
Nicht Möglich ohne ADMT Migration: Child Domain Rename in einen neuen eigenständigen ForestGelöst
Hallo Zusammen, vieleicht kann mir jemand helfen. wir würden gerne eine Child Domain "xx.aa.ads" aus der der Forestdomain "aa.ads" in "ziel.local" renamen. Wichtig es existiert ...
3 Kommentare
0
2088
0
Keine Laufwerke unter Arbeitsplatz - GPO ProblemGelöst
Hallo, normalerweise ist es eine Kleinigkeit, aber nun stehe ich auf dem Schlauch. Umgebung: AD, 2008R2, WIN7 Clients Problem: Wenn sich ein Benutzer anmeldet, werden ...
8 Kommentare
0
2048
0
Microsoft Server 2012 R2 HyperV 3.0Gelöst
Moin Moin, vorab ich habe mir schon diverse Infos eingeholt aber halte sie für nicht ganz glaubwürdig (auch über Google). Wir haben einen Windows 2012 ...
28 Kommentare
0
4416
1
Windows Server 2012 R2 Terminalserver best practiseGelöst
Hallo zusammen, ein Kunde von uns bekommt einen neuen Windows Server 2012 R2 als Terminalserverlösung mit ca. 25 Usern. Der Kunde möchte, dass seine User ...
2 Kommentare
0
3605
0
Windows Server 2012 PDC ausgefallenGelöst
Hallo Admins Leider ist mir mein PDC ausgefallen und nun ist meine AD nicht wirklich erreichbar. Ich habe bis jetzt keine Anleitungen zu diesem Thema ...
24 Kommentare
0
5039
0
GPO Proxyeinstellungen werden nur nach gpupdate force gezogenGelöst
Hallo, wir sind gerade bei der Umstellung auf Windows 7. Bei den neu getauschten Rechnern haben wir folgendes Problem. Benutzer, die sich zum ersten mal ...
6 Kommentare
0
2896
0
Windows Server Sicherung 2012: 8 TiB zu viel?Gelöst
Ich habe einen Windows Server 2012 der als Fileserver dient. Zurzeit sichere Ich den Server über ein iSCSI Lun auf einem NAS mit der Windows ...
6 Kommentare
0
2101
0
Backup Exec 2014 - Wer hat schon das Update gemacht?Gelöst
Moin, ich habe seit ein paar Wochen die neue Version von BackupExec 2014 hier liegen. Bevor ich die installiere, wollte ich mal nachfragen, wer das ...
7 Kommentare
0
2213
0
Automatisches Entfernen von Zugriffsberechtigungen auf einzelne Ordner nach Ablauf einer gewissen ZeitGelöst
Hallo Adminkollegen, ich suche seit geraumer Zeit nach einer Möglichkeit Ordnerberechtigungen automatisch nach einer gewissen Zeit von unserem Fileserver zu entfernen. Es handelt sich dabei ...
3 Kommentare
0
1439
0
Server 2008R2 auf Fujistu Siemens Econel 100 SATA TreiberGelöst
Hallo zusammen, wir haben hier einen alten Fujitsu Siemens Econel 100 Server, welcher eigentlich ausgedient hat, aber bei uns noch als kleiner Fax-Server nebenbei laufen ...
3 Kommentare
0
1725
0
NTFS Automatisch neu vererben
Hallo Leute, wir habe folgens Problem mit dieser Ausgangssituation. Wir haben einen Fileserver welchen wir nach Best Practice (A-G/U-G-P Prinzip) aufgebaut haben und mit der ...
9 Kommentare
0
4658
0