Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
MSSQL Cluster (Szenarien)
Wir betreiben einen MSQL Server 2012 unter Windows Server 2008. Dieser Server läuft auf VMWare ESX (mit vMotion). Als Datenspeicher wird ein zentraler HA-Speicher eingesetzt. ...
2 Kommentare
0
2221
0
GPP Laufwerksmapping mit AD-Variable im Pfad - Ist das machbar?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an euch bzgl. folgender Problemstellung. Wir haben eine größere TS-Farm mit einigen Usern. Ich möchte pro Kunde einen ...
8 Kommentare
0
6250
0
Wann sollte man ein Servergespeichertes Profil machenGelöst
Folgende Situation: In einem Netzwerk ist ein SBS2011 und ca. 30 Clients. Die Clients sind alle in einer Arbeitsgruppe nicht an der Domäne angemeldet. Der ...
2 Kommentare
0
2275
0
2012R2 Terminalserver Standarddrucker-Symbol verschwindet
Hallo Zusammen, wir haben bei unserer neuen Terminalserverumgebung ein eigenartiges Problem. Zuerst aber kurz einige Worte zu der Umgebung: 1x Domain Controller mit Windows 2012R2 ...
10 Kommentare
0
8924
0
MS SBS 2011 - mysteriöser Speicherplatzmangel auf C:Gelöst
Hallo, ich habe eine C: Partition mit 145 GB und davon sind durch alle Dateien ca. 54,5 GB belegt. Ich habe auch die versteckten Dateien ...
3 Kommentare
0
2045
0
Windows 8.1 Clients aktiviern über Server 2012 KMS HostGelöst
Hallo liebe Community, Folgende Situation: Ich habe einen Server 2012 Datacenter Edition welcher über einen MAK Key aktiviert ist. Nun möchte ich diesen Server zum ...
4 Kommentare
0
4257
0
AD von Server 2008 32bit auf Server 2012 64bit bringen.Gelöst
Guten Tag, ich versuche seit geraumer Zeit unsere (Server 2008) AD irgendwie auf einen Server 2012 zu bringen aber es gelingt mir einfach nicht. Vorabinfo ...
7 Kommentare
0
5292
0
GPO Sicherheitsgruppe Administratoren zu servergespeicherten Profilen hinzufügen wird falsch umgesetzt
Hallo Forum, mal eine spezielle Frage zum Thema Änderung in ADMX Files. Ich versuche die Nutzer Profile auf eine QNAP umzulegen. Die dabei erstellten Ordner ...
Hinzufügen
0
3647
0
E-Mail Benachrichtigung bei erfolgreicher Windows Sicherung funktioniert nur teilweise ?!Gelöst
Hallo, ich hab bei unseren Servern eingerichtet das bei erfolgreicher Windows Server Sicherung eine E-Mail abgeschickt wird über die Aufgabenplanung. Das ganze funktioniert soweit auch ...
3 Kommentare
0
5937
0
WinServer 2012: Automatisches Ausrollen des Benutzerzertifikats, was ist nötig ?
Hi, ich würde gerne automatisch ein Benutzerzertifikat bei den Domänennutzern ausrollen, dieses soll auch bei Ablauf automatisch erneuert werden. Dazu habe ich den entsprechenden Eintrag ...
2 Kommentare
0
1433
0
Neue SBS2011 Umgebung - GPOs greifen auf nur einem PC obwohl keine konfiguriert sind und Desktopsymbole verschwindenGelöst
Hallo Community! Habe folgendes Problem in einer neuen SBS2011 Umgebung: Alle PCs wurden neu installiert mit WIN7. An einem PC sind diverse Felder ausgegraut z.b. ...
3 Kommentare
0
2116
0
Gruppenrichtline Setting nicht sichtbar auf dem Server? Proxy settings übernommen von 2003 auf 2012 Server.Gelöst
Hi Leute, eines vorweg, ich weiß man soll die Default Richtlinie nicht anpassen, ist nun mal hier bei uns vor langen so gemacht wurden und ...
4 Kommentare
0
1914
0
DHCP-Bereichsoptionen ändern (hier: Router, bzw. default Gateway), Clients sollen danach schnellstmöglich aktualisiert werden?
Hallo, durch eine Umkonfigurierung bei uns im Intranet möchte ich allen DHCP-Usern ein neues "Default Gateway" unterjubeln. Ist ja flink gemacht im Win2003er-DHCP, bei den ...
5 Kommentare
0
12394
0
VPN nur teilweise möglich, Exchange-Sync funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen Folgendes Problem: Kunde hatte bisher einen DynDns-Account welcher auf dem Modem eingerichtet war, darüber war eine VPN-Verbindung eingerichtet und ActiveSync am Handy. Nun ...
7 Kommentare
0
2418
0
WDS, Windows 7 Deployment, Probleme mit unattennd.xml...Firewall, lokales Adminkonto, Windows UpdateGelöst
Hallo zusammen, ich habe Probleme die o.g. Einstellungen in meiner unattend.xml korrekt zu konfigurieren. Ich möchte die Firewall deaktivieren, das lokale Administratorkonto aktivieren und ein ...
3 Kommentare
0
2114
0
Fehlercode LDAP
Hallo meine Fehlercods sind Linux: 000004dc: ldaperr: DSIC-0c0906e8 in oder to perform this operation a successful bind must be completed on the connnection Windows: 00000005 ...
1 Kommentar
0
1904
0
W2012 R2 und Office 365Gelöst
Hallo zusammen Ich würde gerne ein W2012 R2 Essentiels Server aufsetzen um sich mit Office 365 zu verbinden. Das geht ja Problemlos mit dem Wizard. ...
1 Kommentar
0
1620
0
Nach Einrichten des Standardnutzer Probleme beim starten von ProgrammenGelöst
Hallo, ich habe hier einen Server mit MS Server 2008 Betriebssystem. In der Vergangenheit wurde auf dem Server immer mit dem Administrator Konto gearbeitet. Ich ...
2 Kommentare
0
2919
0
Phantomspeicher - mehr weg als vorhandenGelöst
Hallo zusammen, und zwar stehe ich vor dem Problem das ein Kunde von mir von seinen 558GB Festplattenspeicher noch 36,6GB frei hat. Temporäre Dateien etc. ...
4 Kommentare
0
2154
0
SBS zeigt im IE nur schwarzes Bild bei VideoGelöst
Hallo, ich habe heute erst gemerkt, dass unser IE 11 auf dem SBS 2011 nur schwarzes Bild bei einem Netzwerkstream einer IP-Kamera zeigt. Auf einem ...
11 Kommentare
0
2536
0
DNS-Server Ereignis ID: 4010Gelöst
Hallo seid kurzem hab ich den Fehler 4010 und schon das Problem gegooglt und folgende links gefunden: die haben mir jetzt aber nicht unbedigt weitergeholfen. ...
2 Kommentare
0
5613
0
SBS 2011 - kein InternetGelöst
Hallo liebe Mitadministratoren, folgendes Szenario: Server SBS 2011, richtig durchkonfiguriert. Von heute auf morgen nach Updates folgendes Problem: Server sagt laut Netzwerkcenter zwar Internet, aber ...
17 Kommentare
0
4950
0
Proxy einstellungen werden nicht über Gruppenrichtlinien verteilt (Windows Server 2008 R2).Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem auf meinem Windwos Server 2008 R2 habe ich per Gruppenrichtlinien eingestellt, dass die einzelnen Rechner über einen bestimmten Proxy in ...
2 Kommentare
0
2838
1
Probleme bei der Useranmeldung in einer DomäneGelöst
Guten Morgen, ich habe seit gestern ein kurioses Problem. Kurz zum Umfeld: Ich betreibe zu Hause ein kleines Testnetzwerk mit Windows Server 2012 als DC ...
7 Kommentare
1
2562
0
Aufgabenplanung User mit Recht Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag funktioniert nichtGelöst
Situation: - Server 2008R2 - Aufgabenplanung mit neuer Aufgabe -> Programm starten -> Batchjob von Laufwerk "C:\Ordner1\" - Server in Domäne, User "fktest" auch Domänenkonto ...
2 Kommentare
0
26937
0
Sharepoint Integritaetsanalyse: Fehler. SQL Server 2008R2?
Hallo zusammen, ich bekomme nach einer frischen Installation eines SBS2011 die folgende Fehlermeldung: Sharepoint Integritaetsanalyse: Fehler. „Datenbanken erfordern ein Upgrade oder werden nicht unterstützt….“ Updates ...
Hinzufügen
0
1956
0
Freigabe unter Server 2012 für Mobotix Kamera
Hallo Leute, ich bin total verzweifelt. Ich habe hier eine Mobotix Kamera, welche immer schön brav auf meinen 2012R2 Essentials Server gesichert hat. Plötzlich tut ...
12 Kommentare
0
7516
0
MMC Win2012R2 SubDomain in Stammdomain anzeigen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in Win2012R2 eine bzw. mehrere SubDomains im AD in einer MMC unter der Stammdomain anzuzeigen? Ich muss aktuell immer die ...
1 Kommentar
0
1986
0
Windows 2008 R2 Server und VerbindungsabbrücheGelöst
Hallo, habe einen Windows Server 2008 R2 neu inst. vor zwei Wochen. Der Server hat eine feste Ip und es hängen z.Z. vier xp Clients ...
21 Kommentare
0
4741
0
Proxyserver mittels URL einrichten? (Server - Client)
Hi Leute. Wie man per GOP einen Proxy im "alten" Sinne konfiguriert ist kein Problem. Doch nimmt der IE diese Einstellungen die vom Server über ...
7 Kommentare
0
2307
0
Robocopy - Änderungen nicht auf Original-Destination kopieren?Gelöst
Hallo, folgendes Vorgehen. Ich mache ein robocopy: "robocopy c:\Quelle d:\Originalziel /e" Wenn ich jetzt das gleiche robocopy ein zweites Mal ausführe, werden ja nur noch ...
8 Kommentare
0
3300
0
WSUS 3.0 SP2, Benachrichtigung bei erforderlichen, nicht genehmigten Updates
Guten Tag Ich administriere einen SBS 2011, welcher in unseren kleinen Netzwerk (12 Maschinen) auch per WSUS die Updates verteilt. Weil ich nicht täglich auf ...
Hinzufügen
1
2904
1
RDP-Lizenzen sind aktiv, dennoch keine VerbindungGelöst
Hallo, wir haben bei einem Kunden einen Windows 2012R2 und haben dort auch die RDP-Lizenzen eingetragen. Es sah alles ok aus und nun scheinen die ...
8 Kommentare
0
2542
0
Office öffnet Dateien über Sharepoint nur Schreibgeschützt
Hallo. Ich habe ein Problem mit Sharepoint Office Produkten. Sharepoint 2013, Office 2010 Ich kann auf dem Sharepoint Server Dateien hochladen, löschen und öffnen. Diese ...
8 Kommentare
0
47198
0
Zugriff von Win 2008 R2 Terminal-Server auf NT 4.0 Freigabe.
Hallo in die Runde, wir müssen vom unserem Windows 2008 R2 Remote-Desktop Server auf eine Freigabe auf einem NT 4.0 Server im gleichen Class C ...
Hinzufügen
0
3555
0
Server 2012r2 hyper-v rollback aktivieren - wie geht das ?
ich möchte, dass wenn ich mich an meiner virtuellen maschine abmelde und anschließend wieder anmelde sie zu einen bestimmten snapshot wieder hergestellt wird. schlagwort - ...
2 Kommentare
0
2094
0
Wartezeit beim Drucken über Windows Server
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem, beim Druck über meinen Windows 2008 R2 Server, bei jedem angeschlossenen IP-Drucker, brauchen die Clients sowie der Server 10 ...
2 Kommentare
0
1160
0
Windows Server 2003 Fehler ID : 4 Kerberos
Hallo, Ich sitze hier auf dem W2k3 Server und komm einfach nicht weiter. Folgender Fehler Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server "server3$" empfangen. Der ...
3 Kommentare
0
2156
0
VPS Windows Server 2012 und RDP nur noch über VPN zulassen
Ich habe einen VPS Server bei einem externen Anbieter und nutze hier von zuhause aus einen VPN Tunnel mit L2TP/IPSec um auf den Server zu ...
2 Kommentare
0
3615
0
IE9 Probleme in Citrix XenApp 6.5
Hallo zusammen, seit wir in unserer XenApp-Umgebung auf den IE9 geupdated haben, haben wir 2 Probleme: 1. Bei PDFs, die nicht direkt angesprochen werden, erscheint ...
1 Kommentar
0
2752
0
Softwareverteilung bei Sicherheitsupdates?
Hallo, ich habe vor einiger Zeit erfolgreich Adobe Reader 11.0.06 per GPO verteilt. Ich weiß, dass man bei jeder neuen Version eine eigene GPO anlegen ...
3 Kommentare
0
1463
0
Gelöschter Ordner erscheint immer wieder nach Neustart (servergespeichertes Profil)Gelöst
Guten Morgen, wir haben bei uns auf einem Client ein servergespeichertes Benutzerprofil. Dort existiert ein Ordner auf dem Schreibtisch, der sich nicht löschen lässt. Man ...
5 Kommentare
0
19920
0
Ftp unter windows serverGelöst
hallo zusammen, also ich habe auf einen windows 2008 root server ein ftp server aufgespielt nun habe ich eine anbindung mit 1000 mbits. wenn ich ...
15 Kommentare
0
3258
0
SBS 2011 Wartezeit bis zur Anmeldung
Hallo Community! Habe einen neuen SBS 2011 aufgesetzt. Lief alles gut soweit. Ein Windows 7 Client braucht plötzlich (Problem war nicht von Anfang an da) ...
2 Kommentare
0
8220
0
Windows Server 2012 R2 Installation schlägt fehl IBM x3650 M4
Hallo zusammen, ich hoffe, dass dies die richtige Kategorie für meine Frage, mein Problem ist. Ich möchte Windows Server 2012 R2 auf einem IBM x3650 ...
7 Kommentare
0
4033
0
Deutsche Filter im englischen SCCM2012R2Gelöst
Mahlzeit zusammen. Wir setzen hier System Center 2012 R2 ein, im Configuration Manager bin ich nun über etwas, naja, "unschönes" gestolpert. Alle Server sind englisch, ...
1 Kommentar
0
1885
0
Server 2008 R2 DHCP Icon mit gelben SymbolGelöst
Guten Morgen, Wir haben einen Server2008 R2 als DHCP-Server eingerichtet soweit funktioniert auch alles. Ich verstehe nur nicht warum das DHCP Symbol so angezeigt wird. ...
2 Kommentare
0
3319
0
Nach Update Windows zerstörtGelöst
Hallo, ich habe hier gerae einen Ausnahmezustand. Ich hab heute Abend auf unserem Server ein Update gemacht(KB2964358). Es wurde als IE11 Update bezeichnet. Nach der ...
10 Kommentare
0
4169
0
Terminal Server - Zeiterfassung mittels Login-Logout
Hallo, ich suchen für einen Kunden eine Software mit der ich aktive Terminal Sitzungen auswerten kann, also Login/Logout und darüber die Arbeitszeit auswerten kann Gibt's ...
2 Kommentare
0
6186
0
Smtp relay...Gelöst
hallo zusammen, ich habe auf einem server 2012r2 den smtp-server installiert. damit möchte ich mails verschicken. leider hat sogut wie jeder provider wahlverbindungen (dsl-verbindungen) auf ...
5 Kommentare
0
3705
0