JalCCC am 07.11.2012
Terminalserver 2008 Druckernamen fest setzen - für alle User - ohne Sitzung im Druckernamen
Hi, folgendes Problem: Wir haben einen Terminalserver 2008 (englisch) für unsere Tochterfirma in den USA bei uns im Büro aufgestellt. Die Jungs arbeiten über VPN ...
5 Kommentare
0
2832
0
pingu256 am 06.11.2012
Empfehlung MS Server OS
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem MS Server Betriebssystems für folgendes Szenario: Hier kurz die Eckdaten: - 8 Benutzer - Outlook im ...
3 Kommentare
0
2329
0
w9grma am 06.11.2012
SBS 2008 SP2 - DNS Update bei VPN Einwahl funktioniert nicht
Hallo zusammen, wir setzen in unserer kleinen Firma einen SBS 2008 mit SP2 ein. Unter anderem verwenden wir den eingebauten VPN Server um Mitarbeitern den ...
7 Kommentare
0
3663
0
Markowitsch am 06.11.2012
SBS 2011 - PC in Domäne
Hallo Zusammen! Ich hab heute einen Windows SBS 2011 Standard eingerichtet und die PCs (Win 7 Pro - 64 BIT) in die Domäne eingehängt. Unerwartet ...
2 Kommentare
0
3904
0
bugmenot2 am 06.11.2012
WSUS Problem - Keine Berichte
Hallo, habe schon in ein paar Foren - auch hier - gesucht, bin aber leider nicht exakt fündig geworden, deshalb eröffne ich mal einen neuen ...
1 Kommentar
0
3819
0
AckiS1 am 06.11.2012
Windows2008 R2 Server, nach Update nur eingeschränkter Zugriff (User Administrator) auf AD-Funktionen möglich
Hallo, ich habe am Samstag einige ausstehende Sicherheitsupdates auf unseren Windows 2008 Servern vorgenommen. Nun habe ich das Phänomen, dass ich auf unserem Fileserver keine ...
2 Kommentare
0
2685
0
7-list am 06.11.2012
W2K3 Server User u Gruppe anlegen mit sehr eingeschränkten Zugriffsrechten nur drucken alle Drucker im LAN und nur Zugang zum Internet
Ich benötige Euren Input, um folgende Aufgabe sicher umestzen zu können: Status: Win 2003 Server als Domaine. Es muss eine neue Usergruppe angelegt werden, die ...
3 Kommentare
0
2469
0
LordNicon79 am 06.11.2012
Verschieben aller CompanywebDaten auf einem sbs2008
ich suche eine Möglickeit Laufwerk C: auf meinem SBS2008 zu entlasten und möchte gerne "ALLE" Daten vom Companyweb auf Laufwerk D: verschieben. Den Weg über ...
2 Kommentare
0
2034
0
66869 am 06.11.2012
Windows Deployment Services - PXE Boot funktioniert nicht
Hallo zusammen Wollte heute eien WDS-Server in Betrieb nehmen um so die Clients automatisiert aufsetzten zu können. Leider bootet der Client aber nicht über PXE ...
2 Kommentare
0
10615
0
toxictype am 06.11.2012
Windows Server 2008 oder 2012
Hallo allerseits, demnächst soll ein neuer Server aufgesetzt werden und ich stehe nun vor der Wahl, ob MS Server 2008 oder 2012 eingesetzt werden soll. ...
4 Kommentare
0
2772
0
woffimk am 06.11.2012
KMS nur mit OEM-Lizenz?
Im Zuge unserer Windows-7-Migration wollten wir einen KMS-Server aufsetzen, nur geht das anscheinend nicht, da wir unsere Rechner ohne Betribessystem kaufen, sondern die Lizenzen unabhängig ...
14 Kommentare
0
15112
0
92370 am 06.11.2012
Datensicherung SBS 2011
Hallo zusammen, gibt es eine Statusanzeige der Datensicherung im SBS 2011? Also nicht ob sie gelaufen ist oder nicht, sondern wieweit sie gerade ist in ...
3 Kommentare
0
2235
0
derSESO am 06.11.2012
TeamViewer auf Hyper V 2012 Core
Hallo! Ein Kunde hat eine HyperV 2012 Server mit Core-Installation. Jetzt möchte er unbedingt TemaViewer darauf laufen haben. Installiert ist der TV-Host bereits, der Dienst ...
11 Kommentare
0
12104
0
Kostas am 05.11.2012
Windows Server 2008 r2 info wann wurde die letzte Datensicherung durchgeführt?
Hallo Zusammen, ich weis, es gibt eine Infoplattform die alles Mögliche an Probleme anzeigt. Unter anderem auch wie lange liegt die letzte Datensicherung des AD ...
7 Kommentare
0
4353
0
StripLV am 05.11.2012
AD Standort für 18er Subnetzmaske Verständnißproblem mit Subnetz in externem Standort
Hallo Community Ich habe 2 DCs mit folgender IP Konfiguration hier im Hauptstandort: DC1 IP192.168.128.1 SN 255.255.192.0 GW 192.168.128.254 DNS1 192.168.128.2 DNS2 192.168.128.1 DC2 IP192.168.128.2 ...
3 Kommentare
2
3936
1
glasgow68 am 05.11.2012
Raidsystem vergrößern
Hallo zusammen! Ich habe folgende Frage: Ich habe einen Server mit 12 SAS 147 GB Platten. Der Speicherplatz soll vergrößert werden ( ca. 1 TB ...
7 Kommentare
0
5385
0
Webdoktor am 05.11.2012
Auf einem Hyper-V Core 2012 Server kann kein neue virtuelle Maschine erstellt werden
Hallo zusammen Ich habe einen Hyper-V 2012 Core Server installiert. Der läuft ganz schön und gut. Die entsprechende Hyper-V Rolle habe ich hinzufgefügt und die ...
12 Kommentare
0
8543
0
DerWoWusste am 05.11.2012
Updating SQL 2012 - unmöglich?
Moin Kollegen. SQL 2012 ist schon lange RTM. Warum kann ich per WSUS keine Updates dafür verteilen? WSUS läd sie runter, ich gebe sie frei, ...
7 Kommentare
0
2562
0
Knorkator am 05.11.2012
2008 R2 Std auf Hyper-V 2012 Virtualisieren
Hallo, bei einer 2008 R2 Lizenz ist ja eine zusätzliche Virtuelle Lizenz im Preis enthalten. Wenn ich nun die 2008 R2 Lizenz als VM auf ...
3 Kommentare
0
2226
0
davinci91 am 04.11.2012
Powershell für x64 W2K3
Guten Tag, ich bin gerade verzweifelt auf der Suche nach einem Installationspaket (.msi oder .exe) der Powershell für einen Windows Server 2003 x64 um mein ...
2 Kommentare
0
4307
0
HKN.Berlin am 04.11.2012
Notfall - Kopieren von überlangen Verzeichnisstrukturen
Hallo liebe Forummitglieder, es ist zwar Sonntag, aber vielleicht schaut ja der eine oder andere trotzdem vorbei. Ich bin gerade im Rahmen einer Serverumstellung (SBS ...
6 Kommentare
0
4894
0
BB-Lin am 04.11.2012
SBS 2011 Bare Metall Restore
Hallo! Ich habe einen SBS 2011 aufgesetzt und mittlerweile sind da ein paar Dinge schief gelaufen (OWA, Exchange Management etc. geht nicht mehr),vermutlich ausgelöst durch ...
3 Kommentare
1
3277
0
Firefox1975 am 04.11.2012
Drucker durch Client Standort zuweisen
Hallo, ich würde gerne die Drucker dem Client nach seiner IP Adresse zuweisen. Die Client sind je nach Standort wo sie sich gerade befinden folgende ...
1 Kommentar
0
4323
0
SaSu83 am 02.11.2012
Replikation von Reservierungen bei 2 DHCP Servern (Windows Server 2008 R2)
Hallo zusammen, ich habe in einem Windows Umfeld die Redundanz der DHCP Vergabe durch zwei Server gelöst, wobei einer als Hostserver und einer als Hinzugefügter ...
4 Kommentare
0
13585
0
touro411 am 02.11.2012
Unterordner mit batch kopieren inkl. Ordner höherer Ebenen, diese allerdings ohne den Inhalt
Was ich gerne möchte: Folgende Ordnerstrukturen habe ich: Diese 6 Ordner (jeweils datenblatt) möchte ich nach E:/archive kopieren mit dem gesamten Inhalt von den 6 ...
3 Kommentare
0
5505
0
arti am 02.11.2012
ODBC-Fehlermeldung bei Terminalserver 2008 R2
Hallo, ich hoffe auf diesem Weg eine Hilfe für mein Problem zu bekommen. Ich habe einen Windows 2008 R2 (64-Bit) Server als Terminalserver installiert. Die ...
18 Kommentare
0
7649
1
just-werner am 02.11.2012
WSUS - Richtiges Zuweisen von Updates
Hallo zusammen, momentan arbeite ich mit meinem WSUS in der Verknüpfung zum AD und mit dessen Struktur. Damals habe ich der Updates wegen die Computer ...
9 Kommentare
0
6286
0
flugfaust am 02.11.2012
Verwaltungstools wiederherstellen
Hallo, anhand einer falsch Konfigurierten Gruppenrichtlinie wurden dem Administrator die Verknüpfungen zu den Verwaltungstools gelöscht. Wenn ich auf Verwaltung gehe erscheint die Meldung "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Administrative ...
2 Kommentare
1
8854
0
killtec am 02.11.2012
RPC Server Fehler - Fehler bei der AD Replikation mit Außenstellen
wir haben bei uns 4 DC's. Davon stehen 2 am Hauptstandort und jeweils einer an einem Aussenstandort. Die Aussenstandorte sind mittels ipsec VPN angebunden. Die ...
4 Kommentare
0
5936
0
KodaCH am 01.11.2012
Server für WLAN Konfigurieren
Guten Abend Heute bin ich nochmals auf ein Problem gestossen, und hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen. Bisher habe ich bei google und im Forum ...
5 Kommentare
1
5423
0
jan4321 am 01.11.2012
Brennen in einem Hyper-V Server 2008 R2 Terminal Server
Hi, Ich hab hier gerade beim Kunden einen virtuallisirten Terminal Server 2008 R2 der auf einem Hyper-V Server (Core) 2008 R2 läuft. Nun müssen die ...
7 Kommentare
0
6007
1
Legionista am 01.11.2012
Wann macht eine Domäne sinn? Grundprinzip DNS mit AD usw.
Kommen wir zu meinen Fragen: Wann macht eine Domäne Sinn? Unser Lehrer hatte uns diese Frage für die Klassenarbeit aufschreiben lassen und sagte aber ergänzend, ...
3 Kommentare
0
6441
0
Homhom am 31.10.2012
2 unabhängige Domaincontroller und doch der selbe Domänname
Ich soll ein kleines Netzwerk betreuen. Dabei stellte sich heraus das es 2 unabhängige Domänkontroller mit demselben AD-Namen im Netz gibt. Der eine ist ein ...
3 Kommentare
0
4740
0
avolkmer am 31.10.2012
SBS 2011 - Freigabe von Ordner die auf einem anderen Win2008 Fileserver liegen
Hallo, gibt es die Möglichkeit im SBS 2011 Ordner die auf einem anderen Win2008 File Server liegen auf dem SBS2011 freizugeben? Wir wollen Projekt Ordner ...
3 Kommentare
0
2897
0
crazy.puppet am 31.10.2012
Win 7 Notebook - nicht identifiziertes netzwerk und keine Internetverbindung
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. In meinem Netzwerk befindet sich ein MS Server 2k3 und 2 Windows 7 Pro Workstations. Der Server ist natürlich ...
2 Kommentare
0
3533
0
hans1234 am 31.10.2012
Das angegebene Konto ist bereits vorhanden - Windows-2008-Domaine
Hallo und grüß euch zusammen, Als Szenario hab ich folgende Situation. Eine "kleine" Domaine mit 2 Windows-2008er Servern als DCs. Ich hab nun den zweiten ...
8 Kommentare
0
23007
0
Chonta am 31.10.2012
Wsus Event ID 33002
Hallo, nach einigerzeit wurde der SBS 2003 mal wieder durchgepatcht. Bewusst wurde KB2720211 nicht installiert. Aber nach dem die Updates durch waren hat der WUSUS ...
1 Kommentar
0
6641
0
avolkmer am 31.10.2012
SBS 2011- Absturz console.exe - Freigabe Berechtigungen anzeigen
Hallo, ich habe sehr starke Probleme bei den Verzeichnis-Freigaben im SBS2011. Die Freigabe kann ich in der SBS Console anlegen. Ein nachträgliche Änderung der Berechtigungen ...
2 Kommentare
0
4075
0
Looser27 am 31.10.2012
Windows Server 2008 von einem DELL Server auf einen anderen übertragen
Folgende Situation: Wir hatten einen 5 Jahre alten PowerEdge T100, der vor ca. 14 Tagen den Dienst quittiert hat. Darauf hin haben wir einen neuen ...
9 Kommentare
0
2798
0
TF-BLN am 30.10.2012
Windows Server 2008 R2 DNS Server fehler
Liebe Community, ich habe zu dem DNS Server des Windows Server 2008 R2 eine Frage. Ich habe auf meinem neuen Dell Power Edge T110 II ...
2 Kommentare
0
3865
0
aziege am 30.10.2012
AD Standorte und Dienste - woher weiß das System, dass Benutzer zu Standort gehört
Hallo zusammen :) habe eine kleine Verständnisfrage zu Standorten und Diensten: Ich habe hier 2 Standorte DE und CZ. Bisher haben wir in CZ nur ...
7 Kommentare
0
7117
0
Jimbow am 30.10.2012
SBS 2011 Std. RemoteApp Cals?
Hallo Zusammen, und zwar habe ich mir einen SBS 2011 STD zugelegt. Jetzt würde ich gerne RemoteApp verwenden. Ich hatte gehofft, dass Microsoft so nett ...
6 Kommentare
0
5008
0
bytetix am 30.10.2012
Management Studio auf SQL Server sauber nachinstallieren
Hallo zusammen, ich habe auf einem meiner Win 2008 R2 Server ein Microsoft SQL Server 2008 am laufen. Ich habe mir nun das Management Studio ...
7 Kommentare
0
3814
0
laster am 30.10.2012
Prozess beenden nicht möglich
Hallo, auf einem Win 2k8 R2 Server habe ich ein 32-bit Programm (MessPC / pcmeasure.exe) gestartet. Um es Einzurichten musste ich es immer wieder beenden, ...
3 Kommentare
0
12808
0
HappyHippo am 29.10.2012
Domaincontroller auf Hyper-V Server?
Ich verfolge in einigen Foren die Diskussion darüber ob - und wenn wie - man Domaincontroller auch virtualisieren kann. Immer wieder ließt man darüber "ja ...
8 Kommentare
0
11457
0
goodbytes am 29.10.2012
Netzwerklastenausgleich - Host dem Cluster hinzufügen
Hallo, ich habe zwei Server 2008 R2, bei denen ich das NLB nutzen möchte. Bei Test mit zwei virtuellen Servern klappte das ohne Probleme. Einziger ...
1 Kommentar
0
4041
0
pixel24 am 29.10.2012
DNS Amplification Attack vom Windows-Server im öffentlichen Netz
Hallo zusammen, vor einigen Tagen habe ich ein neues Netzwerk übernommen dass ich zukünftig pflegen soll. Ich bin noch dabei gerade eine Bestandsaufnahme zu machen ...
4 Kommentare
0
7073
1
dreckigersocken am 29.10.2012
Im AD anzeigen lassen wer an einem bestimmten PC zuletzt eingeloggt war
Hallo Zusammen, folgendes Problem: Es gibt im Netzwerk einen Rechner wo ich nicht weiß wo der steht *g* Dieser Rechner scheint auch nur selten eingeschaltet ...
8 Kommentare
0
34198
1
Winfried-HH am 29.10.2012
Anmeldung an Domäne hängt
Hallo zusammen, heute morgen gab es bei uns in der Domäne massive Anmeldeprobleme. Die Rechner hingen nach Eingabe von Benutzename und Kennwort minutenlang. Mein Kollege ...
4 Kommentare
0
9407
1
DocuSnap-Dude am 28.10.2012
WiFi-Clients (XP) keine Anmeldung möglich (Radius)
Hallo, Beispiel: ein WinXP-Notebook (Domänenmitglied) bootet und dann habe ich das Logon-Fenster für den user. Gerät ist zu erreichen im LAN (Ping). Der User hat ...
4 Kommentare
1
4342
1