Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Darn am 01.10.2009
Windows 2003 Server hängt
Hallo Leute wir haben eine Problem bei einem Kunden bei ihm ist der Windows 2003 Enterprise SP 1 server jeden tag für 20min nicht erreichbar. ...
2 Kommentare
0
3043
0
Bulli69 am 01.10.2009
NTBackup Alternative bei Server 2008
Hallo, ich suche eine Alternative für NTBackup, da dieses bei Server 2008 ja nicht mehr dabei ist. Wer kann etwas günstiges oder vielleicht sogar eine ...
6 Kommentare
0
11730
0
Bibo1987 am 01.10.2009
PerformanceLibrary Perflib Meldungen - Immer mehr Meldungen
Hallo liebe Administratoren. Vor einiger Zeit haben wir gemerkt, das folgende drei Fehlermeldungen häufiger auf unseren Servern aufgetaucht sind: -Die Konfigurationsinformationen der Leistungsbibliothek "C:\WINDOWS\system32\perfts.dll" für ...
Hinzufügen
0
13972
0
WsusInjection am 01.10.2009
WSUS Injection Version 2.3.0.0
Ein Tool zum integrieren von eigenen Programmen (z.B. Adobe MSP Patches, Firefox, Textpad usw.) in den WSUS Server. WSUS Injection dient dazu Applikationen im automatisiertem ...
1 Kommentar
0
11718
0
itdienstleister am 01.10.2009
Automatisches Chkdsk deaktivieren
Gleich vorab: Bitte keine Hinweise bezüglich Backup. Es gab eines, nur leider (ungewollt) nicht vollständig. Hier kamen mehrere Faktoren zusammen Ich würde aber gerne - ...
2 Kommentare
0
26949
0
groundzero am 01.10.2009
Windows 2000 Terminalserver (vergrößern sie die Registrierungsgröße)
Guten Morgen, Ich bekomme auf meinem Windows 2000 Terminalserver Laufend folgende Fehlermeldung wenn sich User anmelden wollen: Ihr Benutzerprofil konnte nicht geladen wernden, vergrößern sie ...
1 Kommentar
0
8761
0
do am 01.10.2009
Passwort Policy bzgl. komplexität ändern
Liebe Community, kann mir jmd kurz einen Hinweis geben wie ich die Domänen Passwort Policy ändern kann: (Windows Server 2003 R2 AD) Wir möchten mindesten ...
7 Kommentare
0
9243
0
mischn1980 am 01.10.2009
Was macht MSSQL SBSMONITORING?
Hallo Forum, ich habe einen SBS2003 laufen. Jetzt würde ich gerne wissen was MSSQL$SBSMONITORING macht bzw wofür er zuständig ist. Die Tasks Serverleistungsdaten sammeln und ...
2 Kommentare
0
14594
0
MiSt am 01.10.2009
Probleme bei Windows 2003-Server
hallo, ich habe ein kl. problem - hoffe ich mal. ich habe einen windows 2003 std. server (dc & dns). wenn ich über cmr den ...
3 Kommentare
0
3678
0
maximus-dd am 30.09.2009
Drucker sind im Netzwerk nicht sichtbar
Ich habe eine Umgebung mit 14 Servern, darunter einige Terminalserver und ein Printserver. Nun habe ich das Problem, dass die Drucker die ich auf dem ...
3 Kommentare
0
16321
0
funcarver am 30.09.2009
Frage zu Active Sync - Externe IP bzw. DynDNS Server im DNS eintragen
Ich konfiguriere also das Handy mit der DynDNS-Serveradresse, gebe Username/Password und Domain an und es funktioniert. Wenn ich jetzt aber das Handy per USB-Kabel anschließe, ...
21 Kommentare
0
11880
0
Jon am 30.09.2009
Beschränkung eingehender Verbindungen bei 2003 ohne AD
Hallo zusammen. Bei XP gibt es ja die "Beschränkung eingehender Verbindungen", bei XP Home ist diese mit 5 und bei XP Pro mit 10 Limitiert. ...
1 Kommentar
0
4064
0
pyccku am 30.09.2009
Eigene Dateien auf Netzlaufwerk umleiten (GPOs u. Logonskript)
Hallo Leute, ich möchte gerne die Eigenen Dateien der User auf das Homelaufwerk umleiten. Das Homelaufwerk hat den Buchstaben P:\. In den GPOs habe ich ...
3 Kommentare
0
13763
0
der-ComputerSpezi am 30.09.2009
Windows Server 2003 auf 2008 R2 umstellen - mit frühen EM64T Xeons
Hallo, ein Kunde von mir hat 2 ältere Server (2005 und 2006) mit Win Srv 2k3 bzw. 2k3 R2 laufen und möchte gerne auf 2008 ...
5 Kommentare
1
7090
0
fourty2 am 30.09.2009
Win2k3 mit SFU 3.5 und NFS Rechteproblem
ich sitze gerade vor folgendem problem. Windows 2003 Server auf dem über Services for Unix 3.5 ein NFS Share zur Verfügung gestellt wird. in dem ...
Hinzufügen
0
3831
0
FlyWord am 30.09.2009
Hyper-V Server - Festplatte komprimieren, die .vhd Datei wird jedoch nicht kleiner
Hallo Kollegen, gestern Abend wollte ich von einem V-Fileserver Windows 2003 die virtuelle .vhd Festplatte mit dem Hyper-V Manager komprimieren um gelöschte Daten in der ...
18 Kommentare
0
28554
0
christianW am 30.09.2009
Proxyserver
Hallo zusammen, es gibt zwar schon edkliche Anfragen für dieses Thema, aber ich bin irgendwie noch nicht fündig geworden. Ich suche einen Proxyserver für ein ...
1 Kommentar
0
2587
0
alexdgg am 30.09.2009
LDAP Service auf DC Windows 2000 Server
Hallo Leute, ich würde gerne die Informationen (Email-adressen für das Routing) aus dem AD meines Win2k SP4 DCs in mein MailGateway über LDAP einlesen. Ich ...
1 Kommentar
0
3633
0
83321 am 30.09.2009
Netzwerkumgebung wird nicht aktualisiert
Folgende Systemumgebung ist vorhanden: 3 W2k3 Dc´s 250 WXP Pro WS Nachdem unser Computerbrowser neugestartet wurde, wird die Ansicht in der Netzwerkumgebung nicht aktualisiert. Es ...
Hinzufügen
0
3303
0
hoomel am 30.09.2009
Server 2008 als 2. DC für SBS 2003
Hallo, ich hätte eine kurze Frage, zu der ich im Internet nicht wirklich das passende gefunden habe: Kann ich einen "normalen" Server 2008 als zweiten ...
6 Kommentare
0
10862
0
donzo5 am 30.09.2009
Wo landen die Benutzerdaten beim SBS 2003
Hallo, unser neuer Server ist ein win SBS 2003. Vorher hatten wir den 2003er Standardserver. Wir müssen auf den SBS zurück gehen, da wir hierfür ...
9 Kommentare
0
3809
0
83319 am 30.09.2009
Active Directory eingeschränkte Admin Rechte
moin habe folgendes Problemchen, wir wollen in unser Domäne einen bzw mehreren Usern eingeschränkte Rechte zum verwalten der User/Computer geben. Der Sinn dahinter ist das ...
6 Kommentare
0
22802
1
Eric3 am 30.09.2009
Drucker mittels GPO von W2k8 auf W2k3 und XP verteilen
Hallo Leute, es freut mich mal wieder einen Beitrag hier schreiben zu dürfen. Und mal wieder geht es (wer hätte es gedacht) um ein PROBLEM ...
10 Kommentare
0
11274
0
Sch0rsch am 30.09.2009
Thin clients und desktopvirtualisierung?
moin, hab eine Frage bezüglich zu thin clints und desktopvirtualisierung. Ich habe gelesen das bei der Desktopvirtualiserung die clients ihr Betiebssystem einschließlich aller Anwendungen auf ...
6 Kommentare
0
5951
0
Programie am 29.09.2009
Dienste vor Anmeldung auf Windows Server 2003 nur lokal erreichbar
Ich habe einen vServer mit Windows Server 2003 von United Hoster. Der Server läuft in einem Virtuozzo Container. Und nun habe ich ein Problem: Und ...
3 Kommentare
0
3560
0
anve am 29.09.2009
Anmeldung per Remote Desktop nicht möglich (Terminal Server User Access-Fehler)
Hallo! Ich verwende Windows 2003 Server Enterprise Edition. Darauf habe ich einen Webserver laufen, der auch per URL erreichbar ist. Ich nehme an, dass das ...
8 Kommentare
0
20809
0
Margareth am 29.09.2009
Passwort Ändern Windows Server 2003
Hallo zusammen, ich brauche etwas Hilfe um ein Problem zu lösen. Es gibt auf einen Seite Win2003 Server als Fileserver auf anderer Seite mehrer Benutzer ...
3 Kommentare
0
11207
0
go4java am 29.09.2009
Sync zwischen zwei WHS 2003 Systemen über Internet
Hallo zusammen, es gibt unter Windows wohl folgende Ansätze: 1.) Robocopy 2.) cwRsync cwRsync soll ggf. noch effizienter als Robocopy arbeiten, ich habe aber noch ...
4 Kommentare
0
6074
1
joni2000de am 29.09.2009
AD Gruppe in der Gruppe
hatte von euch schon mal jemand ein Problem wenn im AD eine Gruppe Mitglied einer anderen Gruppe ist. Bei mir (W2k8 Enterprise-Server) ist es so, ...
5 Kommentare
0
4332
0
MyNick am 29.09.2009
Hyperthreading bei Windows Server 2008 R2 Standard
Dazu habe ich eine Frage, die ich leider auch nach intensiver Recherche nicht 100% aussagekräftig beantworten kann. Und zwar geht es mir um die Möglichkeit ...
4 Kommentare
0
9544
0
frankyv am 29.09.2009
Systempartition Win SBS2003 ändern
Hallo an allen, Ich bin bei weitem kein Spezialist und kein gelernter IT Fachmann. Ich muss mich auf meine selbsterlernte Kenntniss stützen. Mein Problem ist ...
11 Kommentare
0
7954
1
Hellvis am 29.09.2009
Mehrere Domänen User automatisiert von allen Gruppenmitgliedschaften lösen
Hallo zusammen ! Folgender Zustand : Windows 2003 Server Ich habe auf einer Domäne ca 100 User. Diese User sind Mitglieder in einigen globalen Gruppen. ...
3 Kommentare
0
4282
0
MichaelSLS am 29.09.2009
Absturz nach der Installation von SP2 auf Windows Server 2003
Nach der Neuinstallation von Windows Server 2003 will ich das Service Pack 2 Installieren. Das Service Pac habe ich heute morgen von der Microsoft homepage ...
7 Kommentare
0
5516
0
net2010 am 28.09.2009
Windows 7 und Windows Server 2008 R2
Hallo vielleicht könenn Sie mir helfen!! habe einen Windows7 und einen Server 2008 R2 - TerminalServer Verbinde mich über RDP Client Drucker wird verbunden aber ...
10 Kommentare
0
11149
0
bodyparts am 28.09.2009
per Script Benutzergruppe das Logonscript ändern
Hallo, ich muss diversen Usern ein neuen Eintrag in der Benutzerverwaltung machen und zwar der Eintrag für das Startscrip. Dort werden noch diverse Laufwerk und ...
5 Kommentare
0
6232
0
Kiste3.0 am 28.09.2009
Eigene Dateien auf DFS-Freigabe keine automatische Aktualisierung der Ansicht
Hallo an alle, System: Windows 2003 Server R2 Standartedition und Windows XP Prof. SP3 Client. Eigene Dateien der Benutzer werden über GPO auf eine DFS-Freigabe ...
4 Kommentare
0
9326
1
schaechtele am 28.09.2009
WS2008 Fileserver ohne Active Directory
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage bezüglich der Konfiguration von Windows Server 2008 als Fileserver ohne Active Directory! In einem kleinen Netzwerk mit ca. ...
10 Kommentare
0
9497
0
derschakal83 am 28.09.2009
Windows Server 2008 R2 - SIDs werden bei den NTFS-Berechtigungen nicht richtig aufgelöst
Hallo zusammen, ich habe hier gerade ein mir unerklärliches Phänomen auf einem Windows Server 2008 R2 (64-Bit). Der Rechner dient als Fileserver für diverse Abteilungs-Laufwerke, ...
11 Kommentare
0
18636
0
tobi83 am 28.09.2009
Terminal Server 2003 auf 2008 updaten
HAllo, wir palanen unseren Terminalserver (2003) auf Server 2008 upzudaten. Doch wie ich das ganze bis jetzt verstanden habe muss ich den Server 2008 ganz ...
4 Kommentare
0
5869
0
Anulu1 am 28.09.2009
Windows 2008 Lizenzserver aus Terminalserverlizenzmanager löschen
Hallo, weiß jemand wie man im Lizenzmanager einen Lizenzserver den man nicht mehr braucht rauslöscht? Dieser ist zwar deaktiviert aber sollte nciht mehr angezeigt werden ...
Hinzufügen
0
4087
0
lgraap am 28.09.2009
Gruppenrichtlinien nur im Firmennetz anwenden
Hallo zusammen, ich möchte in einer Gruppenrichtlinie einstellungen definieren, welche nur dann aktiv sind, wenn sich das Notebook auch im Firmennetz befindet. Diese Gruppenrichtlinie soll ...
5 Kommentare
0
4882
1
mofa am 28.09.2009
nach stromausfall 2 ata controller auf win2k3 server
beim starten hatte ein win2k3 server alle treiber seines raid controllers verloren. anschließend wurde die hardware wieder erkannt und nach einem erneuten reboot sind 2 ...
6 Kommentare
0
3542
0
Walderan am 28.09.2009
RIS Spezieler Service?
Hi und Hallo Erstmal ein riesen dank an alle (alten wie neuen) Beiträge zum Thema WDS aka RIS. Seit gut 8 Wochen sitzte ich nun ...
7 Kommentare
0
2943
0
MichaelSLS am 28.09.2009
SCSI Festplatten bei Windows Server 2003 installtion nicht erkannt
Folgendes: Auf dem Server ist bereits Windows Server 2000 installiert. Ich will nun Windows Server 2003 installieren. Also hab ich beim Systemstart die W2K3 CD ...
6 Kommentare
0
10949
0
manuz87 am 28.09.2009
Systemsteuerung Verwaltung ausblenden auf Windows Server 2008
Hallo, habe gestern einen Windows 2008 Terminalserver installiert (ohne Domäne). Nur ist es momentan so dass ALLE Benutzer auf die Computerverwaltung zugreifen können. Wie kann ...
7 Kommentare
0
12461
0
schakal007 am 28.09.2009
Acronis Image vom Server zurückgespielt, danach keine Anmeldung möglich.
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen W2k3 Server mit Acronis TrueImage von einer Blade auf ein anderes Blade (identische Hardware) "migriert". Sprich, ein ...
12 Kommentare
2
6208
0
CharlyXL am 28.09.2009
Ausfallsicherheit Druckserver
Hallo zusammen, in unserem Unternehmen sind 20 Drucker. Um die Ausfallsicherheit zu gewährleisten haben ich auf beien DC (Windows Server 2008) eine Rolle Druckdienste hinzugefügt ...
11 Kommentare
0
10861
0
roland123 am 28.09.2009
Terminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten
Hallo zusammen, ich habe hier mehrere Windows Server 2008 Std. Terminalserver auf denen die Benutzer per RDP arbeiten. Nun ist es so, dass in der ...
10 Kommentare
0
9655
0
kugelschreiber am 28.09.2009
Zweiten Domaincontroller installieren
Hallo Ihr Lieben, momentanes Szenario: 30 Clients Win2k, 40 Clients XP Pro, 30 Vista Ultimate 1 Win 2k3 Server Standard (DC, DNS, Druck, File, WINS) ...
20 Kommentare
0
20639
0
Sven1977 am 27.09.2009
Fehler bei Ordnerfreigabe unter Windows Server 2003
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem bei der Einrichtung von Freigaben per Windows Server 2003. Folgenden Ordner habe ich angelegt: D38_Sharepoint und folgende Sicherheitseinstellungen ...
2 Kommentare
0
4300
0