Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
17379 am 29.11.2006
Terminal Server Lizenz läuft ab trotz gekauften Lizenzen
Hallo zusammen, wir nutzen das TSweb von Microsoft auf unserem Windows 2003 Server Standart. Nun haben wir folgende Lizenz gekauft: Windows Server 2003 - Terminal ...
3 Kommentare
0
11769
0
alpa am 29.11.2006
Freigaben werden von Win2k3 gelöscht
Hallo Zusammen! Ich hoffe auf euer Wissen: Die Umgebung: Win2k3 Server - als Datei-, DNS- und sonstiger server Client: alle WinXP Braucht ihr mehr Infos? ...
1 Kommentar
0
2719
0
debpa am 29.11.2006
outlook.pst auf einem Terminalserver
Hallo, spricht aus irgendeiner Sicht irgendetwas dagegen, die outlook.pst auf einem Windows Terminalserver 2003 unter dem Standardpfad %userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outlook.pst abzulegen? Ich habe es gerade mit ...
7 Kommentare
0
12626
0
excogitation am 28.11.2006
Client (Windows XP Pro) Backupstrategie auf Windows Server 2003 (AD) gesucht
Ich suche eine Backupstrategie um die ich mich nach einmaligem Einrichten möglichst nicht mehr kümmern muss (tun wir das nicht alle?) Situation: Windows Server als ...
2 Kommentare
0
4467
0
39066 am 28.11.2006
Windows Server 2003 Data Execution Prevention
Ich brauche Hilfe zum Thema Data Execution Prevention und zwar brauche ich ein skript oder eine möglichkeit schon während einer unattended installation festzulegen welche programme ...
3 Kommentare
0
4730
0
TC-Berlin am 28.11.2006
W2K3 als DHCP-Server: muss da auch ein DHCP-Client laufen ?
Hallo zusammen, eine ganz einfache Frage: Wir haben einen W2K3 Server als DHCP-Server mit einer festen IP. Muss dort dann auch ein DHCP-Client-Dienst laufen ? ...
1 Kommentar
0
4518
0
39120 am 28.11.2006
Kein Zugriff vom Server 2003 auf XP Clients
Folgendes Problem: Ich habe einen Windows Server 2003 Enterprise R2. Nun wollte ich den ersten Client PC in die Domäne hängen hat auch alles funktioniert. ...
8 Kommentare
0
4817
0
TuerkischLAN am 28.11.2006
Terminal Server Lizensen
Hallo Leute, ich werde morgen ein paar Lizensen einspielen für das nutzen vom Terminalserver. Es sind knapp 3 Clients die ich Lizensieren muss. Meine Frage ...
2 Kommentare
0
3437
0
39112 am 28.11.2006
Änderungen im AD gehen verloren (Server 2003)
Hallo, vielleicht seh ich nur den Baum vor lauter Wald nicht Problem: 15 User waren zu aktualisieren, nachdem ein Update von MS eingespielt wurde und ...
6 Kommentare
0
7090
0
splashbx am 28.11.2006
Wie erstellt man eine Vertrauensstellung?
Hallo Leute, ich habe ein Problem beim Einrichten der Vertrauensstellung zwischen meinen 2 Domänen. Die Struktur sieht folgendermaßen aus: Domäne A - VPN - Domäne ...
2 Kommentare
0
4197
0
Flabes am 28.11.2006
Windows DNS Server zurücksichern
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen. Ich habe einen Windows 2003 Server mit einem DNS Server. Von diesem Server gibt es täglich ...
7 Kommentare
0
6518
0
jojo26 am 28.11.2006
NT4 Migration zu Active Directory
Schö jute tach, hat jemand schonmal generell user, gruppen und computerkonten in eine neue gesamtdomänenstruktur migriert? womöglicht noch mit ADMT2? hab das programm mal bei ...
1 Kommentar
0
3099
0
Schrammel am 28.11.2006
Server 2003 Benutzerrichtlinien
Tag auch, Es handelt sich um einen Server 2003 Standard Edition mit ca. 10 Clients in der Firma. Heute morgen habe ich mich mal mit ...
5 Kommentare
0
4050
0
yves1979 am 28.11.2006
Login bei Windows 2003 verwalteter Homepage
Hallo, ich bin neu hier und bitte um Entschuldigung, wenn dies das falsche Unterforum ist, oder dieses Thema doch schon behandelt wurde. Ich habe vor ...
3 Kommentare
0
4342
0
sw330 am 28.11.2006
Massive Anmeldeprobleme an den Clients nach Serverneuinstallation (Server 2003)
Hallo, ich habe einen "Windows Server 2003 für Small Business Server" laufen - daran hängen mehrere "Windows XP Professional"-Clients die alle zusammen als "Domäne" (Active ...
3 Kommentare
0
3891
0
USCH am 28.11.2006
Drucker-Verwaltung anzeigen
Wenn man in der Systemsteuerung auf "Drucker und Faxgeräte" klickt, bekommt man alle installierten Drucker angezeigt. Wie kann ich diese Anzeige per Befehl aufrufen? Hintergrund: ...
1 Kommentar
0
42457
0
duddits am 28.11.2006
Active Directory Usernamen exportieren
Hallo, ich würde gerne alle Benutzernamen aus dem Active Directory exportieren, meine derzeitige Lösung dafür sieht so aus: ldifde -r objectClass=user -f users.txt Allerdings habe ...
3 Kommentare
0
18652
0
ThomiFr am 28.11.2006
Ereignis-ID: 1030 Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen
Hallo Zusammen ich habe ein Problem mit eine 2003 SBE Server ich bekomme ständig die Fehlermeldung Typ: Fehler Quelle: Userenv Kategorie: Keine Ereignis-ID: 1030 Benutzer: ...
2 Kommentare
0
20958
1
admin9999 am 28.11.2006
Netzzugriff auf W2k3Server von Client
Folgende Situation: Der Server w2k3R2 mit Netzfreigaben ist im Active Directory. Er selbst ist kein Domänencontroller. Die Client-Rechner sind nicht im AD. Wenn nun versucht ...
1 Kommentar
0
2522
0
seppi am 28.11.2006
Ordnerberechtigungen speichern und wiederherstellen
Hallo! Wir haben eine Windows 2000 und 2003 Server mit sehr vielen Ordnerfreigaben. Viele Unterordner sind wieder anders, von der Berechtigung, freigegeben wie die Hauptordner. ...
2 Kommentare
0
8632
0
kaibling am 27.11.2006
SBS 2003 - Raid Spiegelung - Beide Platten kaputt
Haben einen Windows Server 2003. Das System befindet sich auf 2 RAID (Hardware) gespiegelten Platten. Nach dem aus unerklärlichen Gründen ien Kondensator im Netzteil in ...
3 Kommentare
0
3933
0
tommie19 am 27.11.2006
Windows 2000 Domäne - WindowsUpdates - fehlgeschlagen
Hallo, ich habe eine Windows 2000 Domäne (ADS) am laufen. Die Server sind alle mit Windows 2000 Server Terminalserver ausgestattet. Bisher hatte ich nur Thin-Clients ...
2 Kommentare
0
5048
0
Sternenkind am 27.11.2006
Windows Domäne mit mehreren DCs örtlich temporär trennen
Ich habe mir eine kleine Lösung für einen Bildungsträger ausgedacht und würde gerne hören, ob das funktionieren kann: Ist Zustand: In der Hauptstelle ist ein ...
2 Kommentare
0
3744
0
Mastersoft am 27.11.2006
Lokaler Drucker in Terminalsitzung immer mit gleichem Anschluss umleiten
Ein Windows 2003 Standard Server als Terminalserver der auch als Druckserver eingerichtet ist. Der Client (WinXP Pro SP2) greift per Remotedesktop auf den Terminalserver zu ...
1 Kommentar
0
6925
0
Neupraktikant am 27.11.2006
Login Skript benötigt
Guten Tag ich bin neu hier mache momentan ein Praktikum, und es wird von mir verlangt ein Login Skript zu erstellen welches den Neu Usern ...
27 Kommentare
0
7118
2
4420 am 27.11.2006
Servergespeicherte Profile - Was wird alles gespeichert?
Hallo, wir überlegen gerade einen Server eines Kunden auf "Servergespeicherte Profile" umzustellen. Davor wollte ich mich aber nochmal schlau machen, was es denn für Vorteile ...
12 Kommentare
0
18481
0
ahase70 am 27.11.2006
XP Pro / W2003S: Benutzerprofil vom Server überschreibt Benutzerprofil auf dem Client
Hallo Experten, folgendes Problem taucht "ab und zu" in unserem Firmennetzwerk auf: Ein Kollege arbeitet zuhause mit seinem Firmen-Laptop und seinem servergespeicherten Benutzerprofil. Dieses ist ...
1 Kommentar
0
4827
0
LeXe am 27.11.2006
Windows DHCP-Server Synconisieren
hallo, habe ewig schon rumgesucht aber nichts wirklich gefunden mein problem: habe im windows2003 netz einen DHCP laufen welcher mit festen zuordnungen arbeitet leider kommt ...
2 Kommentare
0
4100
0
Smokejumper am 27.11.2006
Umzug Win2k3 auf neue Server Hardware
Hallo Leute! Ich habe mehrere wichtige Fragen. Ich möchte von meiner alten Serverhardware auf eine neue umziehen. Bisher bin ich auf folgendem Wissensstand: 1. Auf ...
11 Kommentare
0
5153
0
meiser-p am 27.11.2006
Dateiverfolgung
Hallo zusammen. ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Wir haben jetzt immer öfter das Problem das Leute bei uns Datei auf dem Server löschen ...
3 Kommentare
0
4839
0
ITLogger am 27.11.2006
ISA 2000 Protokollierung anpassen
Hallo allerseits, wir haben bei uns im Netzwerk eine Blackberry Teststellung aufgebaut, bzw. die Serversoftware auf einem unserer Server installiert. Seitdem wird die Protokolldatei unseres ...
1 Kommentar
0
3023
0
ghost-in-the-shell am 27.11.2006
Gruppenrichtlinien erstellen - Zugriff verweigert
Hallo, Ja, ich bin der Domänen-Admin, ja, das SYSVOL ist sauber freigegeben, Nein, ich habe die Bearbeitung der GPO nicht schon vorher verboten - dennoch ...
2 Kommentare
0
17233
0
Bjo am 26.11.2006
Domänencontroller Win2003Server durch neuen Win2003Server ersetzen - bestehendes AD migrieren
Hallo, ich wollte nur nochmal nachfragen ob meine Vorgehensweise die Richtige ist, bei unserer Umstellung vom alten Server auf eine neue Maschine. Zur Info: Alter ...
6 Kommentare
0
9674
0
bbecker am 26.11.2006
Zweiter Domain Controller bei SBS 2003
Guten Tag zusammen, ich möchte folgende Situation realisieren: In Standort 1 existiert ein Domain Controller (SBS 2003, mit Exchange Server, SQL Server ). Hier sind ...
8 Kommentare
0
9055
1
catmin am 26.11.2006
Trennung der Server auf verschiedene Maschinen
Bisher musste ein Betriebssystem mit allen Aufgaben (DC, ISA, Exchange, ) zurecht kommen. Dies funktionierte zwar (so lala), doch finde ich, dass es keine schöne ...
7 Kommentare
0
6607
1
gRiMMi am 25.11.2006
Small Business Server hat potenzielle unsichere E-Mail-Anlagen von der Nachricht entfernt
Hallo zusammen, hab eigentlich ne ganz simple Frage, nur leider find ich den Punkt nicht mehr wo ich diese Einstellung vornehmen kann. Und zwar Blockiert ...
15 Kommentare
0
11595
0
Baw am 25.11.2006
Softwareraid 1 einrichten unter W2k3 Server
Hallo Zusammen Ich will auf meinem W2k3 Server EE ein Softwareraid 1 mit der Bootpartition einrichten (raid0 mit der Startpartition geht ja nicht). Ich habe ...
17 Kommentare
0
9490
0
Injoy111 am 25.11.2006
SBS 2003 SP1 auf SBS 2003 R2 upgraden
Wir betreiben einen SBS2003SP1. Über das MS-Technologie-Upgrade-Programm bekam ich ein Upgrade auf SBS2003 R2. Beim einspielen der CD (genau nach Anleitung) trat folgendes auf: Setup ...
3 Kommentare
0
4969
0
flabs am 25.11.2006
Performance Probleme nach AD Migration
Hallo ich migriere ein W2k AD nach w2k3r2 inkl exchange 2000 nach 2003 bisher habe ich folgendes unternommen ich bin nach MS KB325379 vorgegangen. Alles ...
1 Kommentar
0
3680
0
enemy2003 am 25.11.2006
Plötzlich keine Anmeldung am Terminalserver mehr möglich!
Hallo, ich habe folgendes Problem mit einem Terminalserver Windows 2003 Standard. Es kommt sporadisch vor, dass sich plötzlich irgendwelche Benutzer nicht mehr anmelden können und ...
8 Kommentare
0
7136
0
cpu4u am 24.11.2006
Server SBS 2003 Spiegelung entfernen
Hallo, ich hab hier einen server, der nun seit 4 Stunden (ohne Fehler) dran ist das SP1 zu installieren. Grund für das Zeitlupentempo ist wohl ...
12 Kommentare
0
8143
0
TiTux am 24.11.2006
Windows 2003 Zeitserver einrichten - über DHCP in eine Workgroup verfügbar machen
Hallo, wir haben hier eine Testumgebung mit einem Windows 2003 Netz. Alle Server und Clients befinden sich in einer Workgroup. Wir wollen nun den einen ...
3 Kommentare
0
10060
0
cengl am 24.11.2006
Windows 2003 Server TS cals Per Device laufen ab
Windows 2003 Server TS cals Per Device laufen ab Hallo Wir haben von einem Windows 2000 Terminalserver auf einen Windows 2003 Terminalserver umsgestellt.Die TS Cals ...
1 Kommentar
0
5633
0
sasa73 am 24.11.2006
Einheitliche Domäne an 2 physikalisch getrennten Standorten
Hallo, ich arbeite mich seit Tagen durch folgendes Scenario und finde keine Lösung. Wir haben 2 Firmenstandorte innerhalb eines Ortes. Diese sind durch Router aneinander ...
2 Kommentare
0
3711
0
StechenderKopfschmerz am 24.11.2006
SBS 2003 Netzwerk: FTP Downloads brechen ab...
Hallo Gemeinde, ich habe einen SBS 2003R1 bei einem Kunden im Einsatz - eigentlicht läuft alles Perfekt inkl. einem sauberen Logfile. Komischerweise können jedoch nicht ...
1 Kommentar
0
3383
0
Computer-Fan am 24.11.2006
Win Server 2003 SBS einrichten für gemeinnützigen Verein
Win Server 2003 SBS einrichten für gemeinnützigen Verein Hallo, ich benötige etwas Hilfe beim Einrichten eines Windows Server 2003 Small Business Server für einen gemeinnützigen ...
7 Kommentare
0
7022
1
moswald am 24.11.2006
SBS 2003 - store.exe Dienst neu starten hilft?
Hallo, der SBS 2003 in einem kleinen Firmennetzwerk dienst als Exchange, Domaincontroller, Datenbankserver und FileServer. Von der Kapazität her müsste er das voll schaffen und ...
1 Kommentar
0
9807
2
Hatschipu am 24.11.2006
Windows Server 2003 Problem mit servergespeicherten Profilen
Hallo zusammen, habe eine Windows Server2003 Domäne mit ca 90 Clients. Da es nun viele user gibt die sich auch immer mal wieder an anderen ...
1 Kommentar
0
8003
0
bassi2006 am 24.11.2006
Probleme mit Adobe Acrobat unter Windows Teminalserver 2003
Hallo Zusammen, habe folgendes Problem bzw. Phänomen: Ich betreibe einen Adobe Acrobat auf meinem Windows Terminalserver 2003, um PDF Dateien zu erstellen ist der PDF-Drucker ...
2 Kommentare
0
3940
0
h2de am 24.11.2006
einzelne berechtigungen vererben
Hallo, ich habe einen Ordner mit Berechtigungen für admin, user1 und user2. Die Unterordner in diesem ordner haben nur berechtigungen für user3. Jetzt möchte ich ...
4 Kommentare
0
13004
0