Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
NTFS-Rechte gehen verlorenGelöst
Ich habe das Problem, das mir seit kurzem NTFS-Rechte verloren gehen. Dabei trifft es teilweise ganze Verzeichnisse oder auch nur einzelne Dateien, die die Rechte ...
3 Kommentare
0
8024
0
Fehlermeldung Bits, was kann das sein?
Habe die Suche schon bemüht aber nichts gefunden. Mein WSUS lädt keine Updates von M$ herunter. Wenn ich per Bitsadmin mir den Status zeigen lassen ...
2 Kommentare
0
6428
0
Komprimierung ausschalten per Gruppenrichtlinien?
Wenn man auf einem WinXP-Rechner Rechtsklick auf ein Laufwerk macht, dann hat man dort die Option "Laufwerk komprimieren, um speicherplatz zu sparen". Dies geht leider ...
5 Kommentare
0
12552
0
Windows SBS und Exchange Server Funktionen ?Gelöst
Hallo, ich habe eine Frage zu dem integrierten Exchange Server bei dem Windows SBS. Gelesen habe ich das man den nur als Singleserver und mit ...
5 Kommentare
0
5766
0
ODBC DSN per Gruppenrichtlinie verteilen
Mir ist schon klar, das die Computer die die ODBC-DSN bekommen sollen in eine eigene OU müssen nur wie soll ich das Pakt schnüren, damit ...
2 Kommentare
0
17194
0
URL in DNS hinzufügen
Wir haben einen SBS2003 Server, der ist DC, leider löst unser DNS nicht alle Internetadressen auf. Kann ich manuell URL dem DNS hinzufügen?? thx ...
3 Kommentare
0
5510
0
Domänenkonto-Authentifizierung an einem Computer auf einen anderen benutzer zum Zugriff auf bestimmte Freigaben ändern
Hallo. Habe mal ne Frage. Angenommen ich arbeite an einem Domänen-CLient mit XP als normaler Domänenbenutzer. Jetzt möchte ich als Admin auf eine Freigabe zugreifen, ...
4 Kommentare
0
6338
0
Windows 2003 Freigaben für nicht autorisierte Benutzer ausblenden
Hallo! Habe einen Windows 2003 Fileserver mit diversen Freigaben. Wenn jetzt User auf den Server gehen (\\192.168.2.10) geben Sie ihr Domänenkonto an um auf den ...
13 Kommentare
0
10368
0
Dateien in -Eigene Dateien- nicht löschbarGelöst
Hallo zusammen, ich denke ihr könnt mir helfen: Mein Netzwerk: Habe eine Domäne mit: Win2k3 Server, Client ist Win XP Pro Auf dem Client habe ...
10 Kommentare
0
7922
0
Terminalserver gleichzeitig sekundärer Domänencontroller
Hallo! Wir haben in der Firma zwei Windows 2003 SE Prof. am laufen. Einer ist der primäre und einer der sekundäre Domänencontroller. Der zweite soll ...
8 Kommentare
0
7186
0
Installation SBS2003
Hallo, folgende Frage/n: Kann es zu Problemen kommen (bzw. hat jemand das schon selbst einmal gemacht), wenn ich die SBS-Komponenten wie z.B. Exchange einzeln (nicht ...
2 Kommentare
0
4022
0
Windows SBS200 Lizenz Chaos...
Hallo ! Habe einen fertigen Server vorgesetzt bekommen. Dieser soll jetzt um Benutzer bzw. Device-Lizenzen erweitert werden. Vielleicht kann mir jemand ein bisschen helfen: Als ...
1 Kommentar
0
4077
0
WINS Server nur auf einer IP Adresse erreichbar
Hi all! Folgendes: Im Rahmen einer IP Adressen Umstellung haben unsere DCs jeweils auf einem NIC 2 IP Adressen (alte und neue) eingerichtet, da sie ...
2 Kommentare
0
7118
0
DOS Programm im TS soll lokal drucken, wie?
Hallo Zusammen, folgendes Problem: Auf einem W2K Server läuft ein Terminalserver. Auf dem Client läuft W2K prof. Nun soll ein DOS Programm auf dem TS ...
6 Kommentare
0
9733
0
Filezilla
Hallo zusammen, Ich habe bei mir einen Filezilla installiert. (Auf Windows 2000 Server). Es funktioniert alles bis auf CHMOD Wie kann ich das einstellen??? mfg ...
6 Kommentare
0
6587
0
w2k3-server in w2k-server-domäne und WSUS...Gelöst
Hallo zusammen, wir haben hier 2 Problemchen: Wir haben eine Domäne mit Windows 2000 Server, Exchange usw. am laufen, geht alles prima. Dazu wollen wir ...
11 Kommentare
0
9850
0
Intergrierter SMTP in W2K3
hallo zusammen :-) zuerst möchte ich erwähnen dass ich schon seit ein paar tagen diverse suchfunktionen benutzt habe um mein problem zu lösen - leider ...
14 Kommentare
0
5880
0
Windows 2003 Server bringt bei Start eines Programmes nicht digital signiertGelöst
Habe folgendes Problem auf einem Server mit Windows 2003: Es wird ein Ordner am Server freigegeben und mit einem eigenen Laufwerk eine Verknüpfung zu diesem ...
2 Kommentare
0
4708
0
Anwendung hängt im Terminalserver 2003
Hallo Leute, kämpfe zur Zeit mit einem Riesenproblem im Terminalserver. Umgebung: MS Server St.Ed.2003 und XP-Clients, die mit der Remote-Desktopverbindung auf den Server zugreifen. Dort ...
3 Kommentare
0
6950
0
Mysql bzw. phpMyAdmin Problem auf Win 2003 Server
Hi, und zwar hab ich folgendes Problem: Windows 2003 + IIS 6.0 + PHP läuft einwandfrei! Nun hab ich mysql noch installiert, was bis zum ...
1 Kommentar
0
4020
0
Windows 2003 Terminalserver nachinstallieren
Hallo Leute! Ich habe einen Windows 2003 Server im Einsatz und möchte die Terminalserver Dienste nachinstallieren. Dabei verunsicherte mich die Aussage des Installationsprogrammes, dass bereits ...
6 Kommentare
0
5661
0
Router vom Server 2003 nicht ansprechbar. Route einrichten?
Hallo! Ich habe in meiner Firma folgendes Problem: Ich habe einen Router ( LANCOM 1711 VPN ) der mir die Verbindung zum Internet via Standleitung ...
9 Kommentare
0
8740
0
für OnStream DI30 unter WinServer2000 - Backupsoftware welche?
Hallo Forum, ich suche für unseren Windows Server 2000 eine Buckupsoftware eingebaut ist ein OnStream DI30 habe mal das Veritas Backupexec probiert! Nur ging leider ...
1 Kommentar
0
3245
1
Windows 2000 Sever Ereignissprotokoll-Dienst reagiert nicht
in der computerverwaltung unter "Ereignissprotokoll" sind keine eintragungen. unter dienste steht zwar der Ereignissprotokolldienst sei gestartet, doch wenn man auf Eigenschaften klickt sind alle möglichkeiten ...
6 Kommentare
0
3739
0
Dem Administrator bei lokaler Anmeldung an den Clients den Internetzugang verwehren
Hallo! In unserer Domänenkonfiguration wird jedem Clientrechner via DHCP die Standard-Gateway Adresse des Servers zugewiesen. Somit kann man bei Anmeldung an die Domäne auf das ...
6 Kommentare
0
5255
0
neuer Windows Sever, Unterstützung
Hallo Admins, muss hier bei uns das Netz von bisher Novell Netware auf Windows umstellen. Bin gerade dabei mir die benötigten Infos zusammen zu tragen. ...
1 Kommentar
0
2962
0
NTFS Berechtigungen - Ordner nicht sehen falls kein REcht vorhanden
Wie kann ich das NTFS REcht vergeben das die User die kein REcht auf einen Ordner haben den Ordner gar nicht sehen???? Verwende Win 2003 ...
5 Kommentare
0
6562
1
W2K Server Fehlermeldung - Userenv Fehler im Log
Im Log steht seit kurzem immer diese Fehlermeldung drinne : "Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad ...
2 Kommentare
0
4574
0
Anmeldeversuche nur einzelner Benutzerkonten überwachen ?
Hallo zusammen, ich sitze hier vor einer Windows2003 Domäne, die ich auch zu überwachen habe. Folgendes Vorhaben steht mir bevor: Es sollen nur Anmeldeversuche ausgesuchter ...
1 Kommentar
0
4017
0
Mein Titel Windows 2003 mit SP1 der als Terminal Server genutzt wird und Acrobat Writer 7.0
Habe schon neu Installiert und Updates durchgeführt der Fehler bleibt. Wenn ich mich als Administrator Anmelde habe ich keine Probleme Hat jemand eine Idee woran ...
2 Kommentare
0
3814
0
Microsoft RIS Standalone Server
Hallo liebe Admingemeinde, Ich habe folgendes Problem. Ich möchten einen RIS Server in unserem Betrieb einsetzen um ca 50 PCs damit zu "Verwalten". Derzeit läuft ...
32 Kommentare
0
11549
0
Probleme mit 2 DHCP Server im Netz
Hi, hab eine kleine Herrausforderung Bisher hatten alle Rechner im Netz Statische IP. Ist natürlich nicht wirklich schön. Hab jetzt alle auf DCHP umgstellt. Würde ...
9 Kommentare
0
7083
0
lokalen ThinClient Drucker für Netzwerk freigebenGelöst
Hallo, ist es möglich an einem ThinClient einen Drucker lokal an LPT1 anzuschliessen und für das Netzwerk freizugeben? Drucker ist momentan lokal angeschlossen und auch ...
1 Kommentar
0
6052
0
Plattenerweiterung Windows 2000 Server Software Raid1
Hallo zusammen, habe einen HP TC 3100 Server und folgendes Problem: Der Server verwendet das Softwareraid 1 von Windows 2000 Server (also dynamische Datenträger). Darauf ...
7 Kommentare
0
5906
0
Windows 2000 Server hängt regelmäig um ca. 3.00 Uhr nachts
Habe einen 2 Jahre lang funktionstüchtigen W2K Server, auf dem ein Terminalserver und die MSDE laufen, als AD-Server umkofiguriert. Hier sind unter anderem auch neue ...
12 Kommentare
0
5136
0
IIS: WebDav Directory - Files öffnen nicht erlauben
Hallo, ich habe einen IIS laufen und ein Verzeichnis via Webdav freigegeben. Nun möchte ich dass die user nur etwas reinkopieren und rauskopieren können, jedoch ...
2 Kommentare
0
5771
0
Internet in der Terminalsitzung sehr langsam, lokale Ebene alles normal
Moin moin, wir haben bei einem Kunden dieses Problem mit der Internet-Geschwindigkeit. Auf der lokalen Ebene ist die Geschwindigkeit normal DSL 2 MBit, in der ...
2 Kommentare
0
7119
0
Windows server fuer eine arztpraxis!?
guten nabend! ich habe folgendes "problem", mein "kunde" hat eine zahnarztpraxis welche voll digitalisiert ist, digitales roentgen, terminbuecher, karteien etc. das verwendete hauptprogramm heisst unter ...
21 Kommentare
0
10559
1
Defragmentierung automatisieren
Hallo! Betriebsystem: WIndows 2003 Server Ziel: automatische Datenträgerbereinigung von einem (besser zwei auf einmal) LW wöchentlich So bin ich vorgegangen: 1. Ausführen: cleanmgr.exe /sagerset:1; Laufwerk ...
1 Kommentar
0
4757
0
Dateien Kopieren von A nach B automatisiert
Hallo Team Ich möchte Wöchenentlich dateien die in einem laufwerk sind in ein anderes laufwerk kopieren und da ganze sollte automatisch ablaufen z.b. täglich um ...
5 Kommentare
0
10804
0
Ereignisanzeige Fehler Quelle PerflibGelöst
Hallo, ich habe auf unserem Windows Small Business Server 2000 in der Ereignisanzeige unter Anwendungen immer wieder folgenden Fehler: Die Open-Prozedur für den Dienst "FileReplicaSet" ...
8 Kommentare
0
16482
0
Fritz!Fax unter SBS2003 (eMail-Weiterleitung geht nicht)
hallo. habe folgendes problem: auf einem sbs2003 server mit exchange2003 soll fritz!fax zum einsatz kommen. als hardware ist eine fritz!Box wlan vorhanden. da gibts seit ...
3 Kommentare
0
16408
0
ProLiant 3000 Server
Hallo Hat jemand von euch noch ein Support Manual in Deutsch herumliegen? Danke für Antwort gowi ...
4 Kommentare
0
4587
0
Terminalclients und Domäne ( Windows XP emb )
hallo leute, eine womöglich dumme frage, aber ich trau mir sie mal zu stellen :-) haben testumgebung wie folgt. windows dom. contr. sbs2003, windows 2003 ...
1 Kommentar
0
3994
0
Softwarezuweisung via AD auf Domänencontroller verhindern
Guten Tag, Ich habe einen W2K Server und viele XP-Clients. Nun habe ich schon erfolgreich Software übers AD an die Clients verteilt. Mein Problem ist, ...
2 Kommentare
0
3219
0
GPO USB STICK aktivieren
Hi, hoffe Ihr könnt mir helfen, bin solangsam am Verzweifeln! Bestehend Win2003 Server mit AD und ca 20 XP Clients! Ich bekomm es einfach nicht ...
12 Kommentare
0
18371
1
Berechtigung auf DFS-Root via Shell vergeben
Hallo Leute Ausgangslage: Wird haben unter Anderem 2 File-Cluster mit DFS, dessen Links auf ein SAN zeigen. Die Zugriffe darauf funktionieren meistens einwandfrei. Machmal harzt ...
1 Kommentar
0
4964
1
Unterschied zwischen zwei -gleichen- ServernGelöst
Kennt jemand ein Tool das ich auf einen 2003er Server loslassen kann und das mir dann die Unterschiede zu einem zweiten "identischen" Server aufzeigt? Situation ...
6 Kommentare
0
4580
0
Softwareverteilung - Installationspaket schnüren
Hallo Leute ! Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit WinINSTALL LE via Discover (Snapshot) immer nur eine Softwareinstallation erfassen und anschließend eine ...
8 Kommentare
0
8100
0
Frage: Installation SBS2003
Hallo, mal eine Frage, ich habe dazu nichts gefunden und weiss nicht ob das überhaupt geht. Ich habe hier einen 2003 server standard edition und ...
3 Kommentare
0
6319
0