Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows 2003 Server Firewalleinstellungen über server verteilen
Hallo, möchte gerne die Windows Firewall der Clients vom Server aus ändern. Wie kann man dies am besten machen. geht das über Gruppenrichtlinien? ...
7 Kommentare
0
4854
0
Übers Web Applikation auf Server starten
Hallo Ich möchte gerne über das Web ein Batch auf dem Server starten, welcher lokal ausgeführt wird. Wie mache ich das am einfachsten auf einem ...
2 Kommentare
0
6027
0
Leistungsmessung bei einem Windows 2003 Server
Hallo Wir setzten bei uns in der Firma mehrere Server mit Windows 2003 Server ein. Nun möchten wir die Leistung der Rechner ermitteln. Dafür gibts ...
4 Kommentare
0
6498
0
Windows2000 SBS - Active Directory - Benutzerprofile/konten
Hallo ! Möchte gerne das einrichten von Benutzern auf den Rechnern im Netz vereinfachen. Wie würde ich da vorgehen ?! Lokale Benutzerkonten lokal kopieren, also ...
8 Kommentare
0
5686
0
Sicherer Zugriff von außen auf meinen SBS 2003
Guten Morgen, ich möchte euch bitte mir zu helfen ob die Sache, die ich eingerichtet habe auch sicher genug ist. Also habe in der Fritzbox ...
5 Kommentare
0
7284
1
Rechner schaltet sich beim Booten einfach ab!!!!!
hallo lieber it´ler, habe da so ein problem. mein rechner p3 550 mhz, 360 mb sd-ram, win 2000 server, schaltet sich einfach werend dem booten ...
5 Kommentare
0
5477
0
Updaten eines Windows 2003 Servers Standard Editon auf SP1
Hallo, gibt es (größere) Probleme beim Updaten von Windows 2003 Server Standard Edtion, im Speziellen Domänencontroller und File-Server, auf SP1? Vielen Dank, Michael ...
7 Kommentare
0
4912
0
Seltsames Problem im ADS
Hi ich hab folgenden seltsamen Fehler, der mich noch zur Verzweiflung bringt: Fehler: Also bei manchen Clients dauert das Öffnen der ersten Datei, nachdem man ...
8 Kommentare
0
4892
0
SUS auf WSUS?
Hallo! Ich habe auf einem Windows 2003 Server momentan noch den SUS Server 1.0 laufen. Ich möchte aber gerne den WSUS installieren. Nun meine Fragen: ...
2 Kommentare
0
4918
0
User können in Ihrem eigenen Verzeichnis auf dem Server Dokumente öffnen aber nicht speichern == Schreibschutz
Hallo, meine Konfiguration ist wie folgt: Windows 2003 St. Server (kein AD) Laufwerk D: ist als W: im Netzwerk freigegeben mit den Berechtigungen Auth. Benutzer ...
1 Kommentar
0
5033
0
windows 2003 rechte fuer remotezugriff
ich bins mal wieder! also es geht immernoch um das problem dass auf einem anderen pc eine powerpointpraesentation ausgefuehrt werden soll, diese jedoch von einem ...
2 Kommentare
0
3564
0
vbs Anmeldescript unter W2k3 - ähnlich xcopy
Hallo! Hab ein kleines Problem: Es soll bei der Anmeldung in einer Win2003-Domäne geprüft werden, ob auf einem Netzlaufwerk neuere Dateien vorhanden sind als auf ...
6 Kommentare
0
5983
0
Probleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Hallo, ich weiss das dieses Thema schon ein paar mal hier diskutiert wurde, aber leider konnte mir keiner der Beiträge bei meinem Problem helfen. Folgendes: ...
18 Kommentare
0
5400
0
Kein Companyweb über Remotezugriff vom Internet
Hallo Admins, als erste großes Lob für die tollen Beiträge auf dieser Seite, welche mir schon an mehreren Eckpunkten ganz toll weitergeholfen haben. (besonders bei ...
5 Kommentare
0
9062
1
Terminal überwachung
Hallo, ich such ein Tool mit dem man einen Terminal Server unter Windows 2000/2003 überwachen bzw. eine Statistik erstellen kann. Das Tool sollte folgendes zurückgeben ...
3 Kommentare
0
4515
0
WTS2003 Autoreconnect Wert erhöhen
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich den Autoreconnect Wert an einem WTS 2003 erhöhen kann? In der Standardkonfig ist es ja so, dass wenn ...
12 Kommentare
0
6018
0
Nur lokale Domäne in Netzwerkumgebung anzeigen
Hallo alle, ich habe zwei Domänen "Verwaltung" und "EDV-Raum". Beide Domänencontroller sind im gleichen IP-Bereich (wg. DSL-Router). Wenn sich Schulungsteilnehmer im EDV-Raum anmelden (am Server ...
3 Kommentare
0
6231
0
lokale Gruppenrichtlinie sperren
Hallo Leute und zwar möchte ich einem Benutzer über die Gruppenrichtlinie zuweisen, dass er sich nicht mehr lokal Anmelden darf. Jetzt meine Frage: Geht das ...
1 Kommentar
0
3652
0
Server 2003, geplanten Task mit beliebigen Account starten
hallo erstmal, also hier in der firma befindet sich im empfangsraum ein tft der an der firmendomäne hängt. auf diesem soll bald irgendwas drauf abgespielt ...
18 Kommentare
0
6027
0
Fehlermeldung im Ereignisprotokoll mit der Kennung 1054
Im Ereignisprotokoll wird alle 5min folgende Fehlermedung angezeigt: "Der Domänecontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Unerwarteter Netzwerkfehler) Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen." ...
7 Kommentare
0
12124
0
Terminalserver abmelden
hallo ich hab mal wieder eine frage, wir haben einen Terminalserver 2000 Server mit ganz guten Ressourcen 2GB RAM RAID 5 System etc. - jetzt ...
8 Kommentare
0
5645
0
Windows Server 2003 SBS / SSL Server
Hallo zusammen, ich habe der Zeit ein kleines Problem mit dem SSL Server. Der SSL Server lief schon einmal auf dem Server 2003 SBS, musst ...
8 Kommentare
0
10165
0
Aus 2 DHCP Servern auswählen
Hallo zusammen, wir betreiben im Betrieb momentan ein 172.31.* - Netz Testweiße habe ich nun eine Windows 2003-Domäne im 10.10.* - Netz eingerichtet, um nicht ...
5 Kommentare
0
9603
0
WINS Server ist nicht auffindbar
hallo kennt jemand dieses Problem. Auf unserem Windows 2003 Server (SP1) wird gemeldet, dass der WINS Server nicht auffindbar ist. In den Log-Files ist keine ...
4 Kommentare
0
10381
0
Windows Server 2000 Audiowiedergabe Sound RDP
Hallo, seit Monaten suche ich mir ein drittes Ei und finde es einfach nicht. Nein, im Ernst. Für den Fall, dass ein ähnliche Beitrag bereits ...
2 Kommentare
0
7881
0
Inhalt von 3 Freigaben in einem einzigen Ordner logisch zusammenfassen und freigeben.
Halo alle zusammen, Ich habe ein Problem, welches ich leider nicht ganz zu meiner Zufriedenheit, mit dem DFS (verteiltes Dateisystem) von Windows Server 03, lösen ...
5 Kommentare
0
7862
0
Druckereinstellungen mit welchem Recht verändern
Hallo, wir wollen in der Firma einen neuen TS aufsetzen. Die Benutzergruppe, die sich dort anmelden soll, muss die Eigenschaften des Druckers ändern dürfen Weiss ...
3 Kommentare
0
5599
0
passives ftp bei Isa Server 2000
Hallo Leute, ich hab hier einen ISA 2000, bei dem dieser rechner Dateien aus dem Internet per passivem FTP durchführen muss (Updates holen vom Virenschutz). ...
1 Kommentar
0
3757
0
Replikationsprobleme
Hallo, ich hab da eine Dömäne mit ca. 20 Servern und 2 Domaincontrollern. Jetzt habe ich einen dritten Domaincontroller in die Domäne aufgenommen, um den ...
3 Kommentare
0
3806
0
Terminalserverprobleme mit WinXP Client
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Client ( Win XP Prof. / SP.2 ) eine Remoteverbindung zum Terminalserver ( Win2000 ) aufzubauen. Fehlermeldung ...
5 Kommentare
0
8094
0
citrix presentation server 4.0 auf w2k server, cpu auslastungsmanagement funktioniert nicht
hallo zusammen, ich will in einem citrix presentation server 4.0 auf w2k server mit dem systemleistungsmonitor von w2k ein paar leistungsdaten erfassen. das citrix cpu-auslastungsmanagement ...
1 Kommentar
0
4882
0
environment bei active directory oder eine andere möglichkeit für...
hallo! ich suche eine einfache lösung um in einer domain mit ca. 80 pc´s updates auf allen rechnern gleichzeitig - oder zuverlässig nach dem neustart ...
4 Kommentare
0
4086
0
SUS an WSUS
Hallo zusammen, wir haben momentan einen Master-SUS-Server, der stellvertretend für alle anderen SUS/WSUS-Server die Updates von Microsoft zieht, um die Internet-Last ein wenig zu minimieren. ...
4 Kommentare
0
5712
0
Mehrfaches Domänen-anmelden verweigern
Hallo miteinander Ich habe folgende frage: Ich habe eine umgebund von 1 x Windows 2003 Server 50 x Clients Windows XP Sp2 (keine TerminalServer umgebung) ...
1 Kommentar
0
3874
0
Exchange 2000 auf Win 2003? Geht das???
Hallo, bin gerade dabei unsere Win 2000 AD in Win 2003 umzustellen. Wir setzen bis jetzt Exchange 2000 ein. Wollte das eigentlich auf den neuen ...
1 Kommentar
0
3011
0
WshShell -Bildschirmausgabe unterdrücken
Hallo zusammen mit diesem kleinen Script unten soll bei allen Clients überprüft werden ob der Virenscanner installiert bzw. aktuell ist. Falls nicht wird er installiert ...
1 Kommentar
0
6049
0
SBS 2003: DFÜ Verbindung eingerichtet, wie aufrufen?Gelöst
Hallo miteinand ich habe mir einen SBS mit 1 NIC und 1 ISDN Karte installiert. Im Assistenten für "Verbindung mit dem Internet herstellen" kann man ...
4 Kommentare
0
5815
0
zwei Server über Dyndns erreichbar machen
Hallöle, habe einen SBS2003 Windows Server und einen 2003 Standard Windows Server.Würde jetzt gerne beide über Dyndns vom Internet erreichbar machen. Beim SBS2003 server habe ...
3 Kommentare
0
5381
0
Einem Client zwei voneinander unabhängigen Domains hinzufügen
Hallo alle zusammen, weiß jemand wie ich z.B. einem Notebook zwei voneinander unabhängigen Domänen hinzufügen kann? Mit freundlichen Grüßen David R. ...
5 Kommentare
0
4449
0
Manche Netzlaufwerke sind nicht sichtbar bei 2 Gruppenrichtlinien
Hallo zusammen, beim Einsatz von zwei Gruppenrichtlinien für eine OE werden an den WinXP Clients nicht alle Netzlaufwerke im Arbeitsplatz angezeigt, die per "net use" ...
1 Kommentar
0
7424
0
VMWare auf XP, wie komme ich ins Internet
Hallo zuammen Ich habe VMWare auf einem XP Client installiert. Ich habe Windows Server 2003 und einen XP Client erstellt. Meine Frage ist: Wie komme ...
10 Kommentare
0
27937
0
Begrenzung von DCs in einer SBS Domäne?
Hi zusammen. Ein Kollege hat mir heute gesagt, dass man in einer SBS Domäne in der ja der SBS Server der Haupt-DC sein muss höchstens ...
14 Kommentare
0
5491
0
kann mein Notebook nicht mehr an der SRV2003 Domäne anmelden
hallo, folgendes Problem, Ich kann meinen Notebook ( Win XP) nicht mehr an der Domäne ( Win 2003) anmelden. Anfangs funktionierte es, aber seit ich ...
3 Kommentare
0
4418
0
Schrift per Gruppenrichtlinie zuweisen
Hallo, ist es möglich bei einem Windows 2000 PDC eine Gruppenrichtlinie zu erzeugen, die allen Usern eine Standardschrift zuweist? Wenn das geht, wie mach ich ...
3 Kommentare
0
5964
0
Einmalige Computerabhängige Installation über Gruppenrichtlinien
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe einen 2003er Server mit XP-Clients, denen ich via Gruppenrichtlinie ein .msi file zur Installation zuweise. Wie bekomme ich es ...
4 Kommentare
0
4646
0
User sollen Lesezeichen abspeichern können
Hallo alle zusammen ;) Ich habe nen Server mit Windows 2000 Server Edition drauf. Zur Zeit sind die Einstellungen so, dass die User zwar alles ...
1 Kommentar
0
3276
0
Gruppenrichtlinie bzw. Softwareverteilung je nach Betriebssystem
Hallo zusammen, kann man Gruppenrichtlinien bzw. Pakete zur Softwareverteilung auf ein bestimmtes Betriebssystem einschränken? Ich möchte eine Software verteilen, es gibt aber für Windows 2000 ...
3 Kommentare
0
5177
0
Bootsektor meiner SATA Platte WEG
Mahlzeit. Hatte von dem Server die SATA PLATTE von einem SATA Anschluß zum anderen gesteckt. Ergebniss war das mein wunderschönes FASTtrak programm den bootsektor der ...
1 Kommentar
0
5039
0
Sichere Verbindung mittels Remotezugriff auf TS ?
Hi Leute, ich habe einen Windows 2003 Server auf den ich mittels dem Remotedesktop über meine dyndns-adresse drauf zugreifen kann. Nun zu meiner Frage. Wie ...
9 Kommentare
0
5158
0
Benutzeranmeldung bei Win TS 2003 nicht möglich
Hi, ich habe ein kleines Problem. Ich möchte gerne auf einem Windows Server 2003 ein Terminal Server mit Citrix aufsetzen. Leider kommt nach der Installation ...
4 Kommentare
0
8195
0