Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
esiggi am 16.01.2006
Exchange LOGs auslesen
Hallo, ist er möglich die Log Dateien unter c:\programme\exchnagesrv\mdbdata vernünfig auszulesen ? Danke Siggi ...
1 Kommentar
0
7820
0
crooown am 16.01.2006
Anmeldung an der Domäne schlägt fehl, Zugriffsrechte funktionieren nichtmehr..
Seid kurzer Zeit habe ich das Problem das beim versuch der Anmeldung immer mal wieder die Fehlermeldung " Das System konnte Sie nicht anmalden da ...
7 Kommentare
0
25258
0
nasilo am 16.01.2006
Probleme mit Replizierung der Anmeldescripte NT4 Domäne PDC BDC
hallo liebe admingemeinde, ich habe ein prob mit der replizierung der anmeldescripte zwischen pdc und bdc (NT4). wenn ich z.b. ein anmeldescript bearbeite und die ...
3 Kommentare
0
4230
0
stash am 16.01.2006
Rechte auf Freigaben grafisch darstellen
Hallo, ich habe da folgendes Problem: Mein Chef will eine IT-Dokumentation von unserem System. Eigentlich bin ich ganz gut voran gekommen, nur hängt es im ...
3 Kommentare
0
10439
2
stagatto am 16.01.2006
Icon LAN-Verbindung fehlt
An alle Windows-Spezialisten: Ich muss mich mit einem älteren win2k-Server (SP4) rumärgern: Wollte nur mal den definierten DNS-Server ändern, da fällt mir auf, das unter ...
5 Kommentare
0
13494
0
Ghostdiver am 16.01.2006
Eingeschränkter Netzwerkzugriff mit Windows-Firewall
Hallo Leute ich habe folgendes Problem: wenn die Windows - Firewall eingeschaltet ist, können manche Clients nicht auf Freigaben des Dateiservers zugreifen. Bei einigen gehts ...
1 Kommentar
0
4091
0
Custos am 16.01.2006
GPO Softwareverteilung - Verlagerung der Pakete von Server A zu Server B
Hallo allerseits, ich habe hier grade folgendes Problemchen: Wir verteilen einiges an Software über Gruppenrichtlinien nun ist der Server, der die MSI-Pakete beherbergt nicht mehr ...
1 Kommentar
0
3947
0
Skyurmel am 16.01.2006
User Logon Script bei Domänenanmeldung (VBS)
Hallo, ich möchte ein Loginscript über eine entsprechende GPO bei einer gewisse Anzahl von Usern anwenden. Die Erstellung der GPO funktioniert auch ohne weiteres, nur ...
9 Kommentare
0
15065
0
G-KA am 16.01.2006
Funktioniert Google-Desktop-Search auch bei MS Small Business Server 2003
siehe Untertitel ...
2 Kommentare
0
6133
0
G-KA am 16.01.2006
Versionen von Microsoft-Small-Business Server 2003
Welche Version ist in Bezug auf den Geldbeutel die beste Wahl, wenn man Sie auf einem Rechner nach Wahl installieren möchte? ...
10 Kommentare
0
7599
0
sysad am 16.01.2006
Wie anderen DNS als den per DHCP erhaltenen?
Hallo, es läuft folgendes Szenario: 1 W2k3 als FS, DS und TS. Darüber auch ein gelegentlicher Internetzugang per ISDN 1 DLink DI-624, der als Switch ...
10 Kommentare
0
4419
0
Bromer am 15.01.2006
WSUS Problem... Client PCs werden nicht angezeigt aber der Server.
Hi zusammen. Habe die Suche schon benutzt aber nichts gefunden. Ich habe heute WSUS auf meinem SBS 2003 Server installiert. Die Updates sind schon runtergeladen. ...
3 Kommentare
0
8479
0
steiger am 15.01.2006
Problem mit Internetverbindungsfreigabe unter 2k3 Server
Ich kann machen was ich will, ich bekomme die Internetverbindung nicht freigegeben, da mir die Option zur Freigabe seit dem SP I fehlt. Vor dem ...
5 Kommentare
0
3791
0
fireface am 15.01.2006
DFÜ - Internet für Domäne
Hallo, Ich habe einen Windows Small Business Server 2003 und 3 Clients mit WinXP Pro SP2. Es handelt sich um ein Active Directory mit servergespeicherten ...
6 Kommentare
0
4703
0
Thomas29 am 15.01.2006
kein Zugriff mehr auf Daten-Partition nach Datentransfer
Hallo, folgendes Problem: nach dem Austausch von Festplatten im Server (2 x 200GB BS: W2000 Server) habe ich die Daten der alten Festplatte (Daten-Partition D) ...
4 Kommentare
0
5220
0
tylle am 15.01.2006
schupgr.exe adprep /forestprep
Hallo, wenn ich den Befehl Adprep /forestprep am W2k Server ausführe bekomme ich folgende Fehlermeldung: C:\i386>adprep -forestprep c Der Befehl "schupgr.exe" ist entweder falsch geschrieben ...
9 Kommentare
0
9050
0
tofa2003 am 14.01.2006
Datei-Löschproblem unter Win2000 Server
Auf unserem Windows 2000 SP4 Server mit Raid Spiegelung sind in 3 Verzeichnissen viele ungelöschte TMP-Dateien entstanden, vermutlich durch Fehler beim Clienten-Herunterfahren. Wir haben das ...
9 Kommentare
0
4511
0
baronmetternich am 14.01.2006
Mein Win 2003 SBS Server wird bei den Clients unter Netzwerkumgebung nicht angezeigt.
Die anderen Clients werden komischerweise angezeigt. Die restlichen Funktionen laufen einwandfrei ...
3 Kommentare
0
4503
0
Nerle78 am 14.01.2006
Terminalserver und Drucker
Hi, habe ein kleines Problem bei einer Terminalserverinstallation. Bei Anmeldung an einem Profile springt der Standarddrucker im auf einen alten Drucker zurück. Auch wenn ich ...
3 Kommentare
0
5909
0
15876 am 14.01.2006
Win Server 2003 und Ken3 von AVM - Serviceseite vom Client aus nicht erreichbar
Guten Morgen zusammen, Ich hab ein Problem mit meinem Windows 2003 Server SP1 Standard Edt. und Ken3 von AVM in der aktuellen Version. Ich nutze ...
2 Kommentare
0
5829
0
DonQuichote am 13.01.2006
Vorkonfiguriertes Benutzerprofil ohne Wallpaper
Hallo Gemeinde, bin ein werdender Admin (hoffentlich ) und heute zum ersten mal hier. Ich betreue die IT-Umgebung einer Schule und bin gerade dabei, ca. ...
2 Kommentare
0
4800
2
Shoto05 am 13.01.2006
IIS 6 und PHP 4.4.1
Hallo Leute, ich bin neu hier und das ist mein erster Versuch einen Windows 2003 Webedition - Server zum laufen zu kriegen. Ich habe das ...
7 Kommentare
0
5176
0
Mantrid am 13.01.2006
Server bleibt mehrmals kurzzeitig hängen
Hallo, bei mir in der Firma haben wir einen Server mit folgender Ausstattung: HP Netserver LC2000 Intel Pentium III mit 600 MHZ 1 GB RAM ...
1 Kommentar
0
3655
0
PeterPiksa am 13.01.2006
AVM Fritzcard DSL v2 unter Windows 2003 installieren
Moin zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der AVM Fritzcard DSL v2 in Kombination mit Windows 2003 Server. Auf der Website habe ich keinen Treiber ...
3 Kommentare
0
6541
0
Schacher am 13.01.2006
Windows 2003 Admin passwort defekt
Hi ll Hab wurde bei nem Server mit MS Win2003 Adminpasswort geändert, naja nun ist es so er erkennt das Passwort nicht mehr Gibt es ...
3 Kommentare
0
12444
0
n.beetz am 13.01.2006
OWA über ISA 2004. E-Mails löschen
Hallo zusammen, ich habe einen ISA Server 2004, auf dem ich ein OWA veröffentlicht habe. Funktioniert einwandfrei, solange ich nur E-Mails lesen, weiterleiten, antworten oder ...
1 Kommentar
0
3673
0
kaffeezombie am 13.01.2006
per mail über neuen DHCP client informieren
hallo Kollegen, ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich es hinbekommen, daß sobald sich ein client eine IP adresse von unserem DHCP server zieht ( ...
5 Kommentare
0
4236
0
Webbi am 13.01.2006
Netzlaufwerke durch Active Directory verbinden lassen
Moin Moin Ich habe mal eine Frage zum AD. Ich möchte gerne verschieden OUs verschiedene Netzlaufwerke ohne das bisherige Script zuweisen wollen. Hat jemand da ...
9 Kommentare
0
23309
0
23030 am 13.01.2006
Windows 2003 RAS und Routing Problem
Hallo, ich habe vor kurzem auf einem Rechner Windows 2003 Server installiert. Nun hab ich DNS, DHCP und ADS auch mit installiert und konfigueriet. Ich ...
3 Kommentare
0
9758
0
DaEi am 13.01.2006
VPN Zertifikate
Hallo, ich habe eine Reihe von VPN Nutzern die sich mit Hilfe von Zertifikaten verbinden können. Nun müssen alle Zertifikate aus Sicherheitsgründen neu generiert werden. ...
2 Kommentare
0
10066
0
issca am 13.01.2006
Windows Server 2003 profil auswahl
Hallo, ich würd gern erfahren welches profil art ich benutzen muss um bei den rechnern die über windows server 2003 angemeldet sind den anmeldenamen und ...
3 Kommentare
0
5604
0
Phoenixx am 13.01.2006
Logfiles der SBS 2003-Sicherung per Email mit Blat zuschicken
Hallo, ich möchte bei einem SBS 2003-Server gerne die Logfiles der Sicherung per Email versenden. Mit Blat kann man das ja schön automatisieren. Das Problem, ...
2 Kommentare
0
8961
0
EriSee am 13.01.2006
Windows 2003 Server, die Zweite
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer guten Installtionsanlaeitung für Windwos 2003 Server, die etwas Licht in die Installation des Betriebssystems bringt. Eine Beschreibung ...
2 Kommentare
0
3949
0
abham am 13.01.2006
Teilweise Probleme bei der Authentifizierung mit DNS Name
Hallo, ich habe seit der Neuinstallation eines Servers in unserer Firma teilweise Probleme bei der Authentifizierung. Dann ist der Zugriff auf ein Netzlaufwerk oder auf ...
1 Kommentar
0
5036
0
microstorm am 12.01.2006
Absturz Windows 2003 Server
Hallo alle miteinander, seit ca 6 Wochen habe ich ein Problem, was ich bisher mit aller Technik und Logic nicht lösen konnte. Kleines Netzwerk mit ...
10 Kommentare
0
4584
0
elm am 12.01.2006
Server 2003 clonen, später zu einem DC aufdotieren
Es handelt sich um zwei HP-Server mit zwei LAN-Anschlüssen, Teamkartensoftware wurde auch installiert. Da musste ich feststellen, dass die gleiche MAC-Adresse vorhanden ist. Da es ...
3 Kommentare
0
4154
0
HerrBoedefeld am 12.01.2006
Probleme beim mappen der Homelaufwerke W2K3 Server
Hallo zusammen ;-) ich habe immer wieder das Problem, das sich die User unserer Domäne anmelden und statt der im Profil eingestellten Homelaufwerke einfach nur ...
5 Kommentare
0
8653
0
Dr.Neslihan am 12.01.2006
Möchte vom Server ein festplattenimage anlegen
Hallo, ich möchte gerne von einem Server mit einem RAID-System ein Image anlegen. Ich habe mal Testweise den Server mit einer BartPE-CD hochgefahren. Allerdings wurden ...
10 Kommentare
0
6009
0
hirnibus am 12.01.2006
Rechtevergabe per Script
Hallo zusammen, ich möchte die Rechte per Script verteilen für verschieden Freigaben auf dem Server. für .bat Scripte gibts ja den Befehl cacls. Funktioniert dieser ...
2 Kommentare
0
11189
0
duddits am 12.01.2006
RIS Problem mit Antwortdatei
Hi, wie der Titel schon sagt habe ich Probleme mit einer Antwortdatei bei RIS. Meine Frage ist wo nimmt sich der RIS Server die Antwortdatei ...
2 Kommentare
0
6304
0
der-poet am 12.01.2006
Übernahme von W2k Server auf W2k3 Server
Hallo Folgendes Übernahme der ADS und ExchangeServer auf einen W2k3 Server ADS und Exchange sind 2 verschiedene Server und sollen auf 2 neue Server übernommen ...
2 Kommentare
0
4576
0
MGX am 12.01.2006
Fragen zu Redundanz und Ausfallsicherheit
Ich bin dabei einen Windows Server 2003 mit Exchange 2003 (jeweils Standardversion) für einen kleinen Bürobetrieb aufzusetzen. Der Server (nennen wir ihn DC1) stellt folgende ...
16 Kommentare
0
14557
1
Rocks89 am 12.01.2006
Datenträgerverwaltung auf Clients-PC"s vom Server aufrufen
Meine Frage ist, wie ich das ändern kann. Ich möchte auf allen Client-PC's die vorhandenen Datenträger verwalten und wollte das eigentlich über die Datenträgerverwaltung remote ...
7 Kommentare
0
9149
0
meinereiner am 12.01.2006
Lizenzserver für die Terminaldienste unter Windows 2000 umziehen
Hallo *.*, Nachdem ein altersschwacher DC bei uns rausfliegen wird, muss ich auch den Lizenzserver für die Terminaldienste unter Windows 2000 umziehen. Kennt einer von ...
8 Kommentare
0
7530
0
Hagge am 12.01.2006
Win 2000 Software Raid einrichten
Hallo, ich habe einen w2k prof Rechner am laufen mit einer 40GB IDE Platte. Ich habe noch eine 2 gleiche Platte als Slave am selben ...
8 Kommentare
0
15262
0
Sandoz am 11.01.2006
Default Domain Policy umgehen
Hallo zusammen, wir haben hier im Unternehmen ein Internet Terminal und ein großes Display, beide auf Win XP Basis. Auf beiden Rechnern soll das Domain ...
5 Kommentare
0
9130
0
23170 am 11.01.2006
Benutzer Profilordner - nach Besitzer ändern kein Login
Hallo, bin momentan am Einrichten eines Windows 2003 Server mit ca. 12 Nutzern. Habe auch soweit alles konfiguriert, doch nachdem ich den Besitzer der Profilordner ...
4 Kommentare
0
8317
0
BrickTop am 11.01.2006
W2k3 Server, DOS-Programm und mehr als 1 Benutzer ist Langsam
Hallo, super Forum :-) Habe hier schon sehr viele gute Ratschläge befolgt - Vielen Dank dafür. Nun habe ich folgendes Problem und vielleicht hat ein ...
18 Kommentare
0
9843
1
Uwe82 am 11.01.2006
MS Transition Pack: Was passiert mit Pop Connector?
Wenn ich das Transition Pack auf dem SBS selbst installiere, bleibt der PopConnector erhalten und funktioniert noch? Und habe ich mit dem Transition Pack auch ...
1 Kommentar
0
4128
0
23153 am 11.01.2006
Über Acronis vom Kleint aus die Festplate und Daten des Servers sichern,(wie) geht das???
Hallo, habe mir acronis true image und true image für Servre trial version geholt und möchte von einem Client aus die Daten bzw. Festplatte des ...
1 Kommentar
0
4993
0