Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
meuse am 12.01.2005
Ordner Sicherheit
Hallo Leute! Ist es eigentlich möglich (wenn ja wie?) , die Sicherheit eines Ordners so anzupassen, dass jeder User die Dateien in einem Ordner ausführen ...
2 Kommentare
0
8829
0
mofa am 12.01.2005
User sollen lokal keine daten speichern können usw
Ist es möglich Einstellungen die User in Ihrem Profil machen nach der Abmeldung wieder rückgängig zu machen? Ebenso Daten die sie lokal speichern? Möchte das ...
2 Kommentare
0
7030
1
wimic am 12.01.2005
SBS 2003 Datenzugriff mit Zeitverzögerung
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe über die Feiertage hier von Novell auf einen SBS 2003 Server umgestellt. Nun melden sich sämtliche Kollegen, das ...
23 Kommentare
0
9099
0
nail am 11.01.2005
mailserver für win 2003
Hallo ich habe mir einen Windows 2003 Server bei strato gemietet und habe meine ASPX Webseiten eingerichtet. Danach dann gleich noch den Windows eigenen Mailserver ...
7 Kommentare
0
7370
0
Kennyisback am 11.01.2005
Windows 2003 TS und Umleitung des Startmenüs
In der Gruppenrichtlinie für meine 3 Testuser habe ich nun unter Benutzereinstellungen/Windows Einstellungen/Ordnerumleitungen/Startmenu -> Eigenschaften Einstellung: Standard (Leitet alle Ordner auf den gleichen Pfad um) ...
3 Kommentare
0
4818
0
SOJ am 11.01.2005
Windows 2000 Termial Client Protokoll oder Logfile
Hallo, ich möchte gerne alle Anmeldungen überwachen, die mit deinem Termial Client gemacht werden. Ich möchte wissen wann, wer, wieso, warum und von welchem Rechner ...
1 Kommentar
0
4088
0
Pfumo am 11.01.2005
Komme als Admin nicht mehr an Dokumente
Hallo! Folgendes Problem: Ich mußte auf dem Fileserver eine neue Ordnerstruktur implementieren und mit spezifischen Rechten versehen. Die vorhandenen Daten habe ich dafür alle einen ...
5 Kommentare
0
4568
0
Pfumo am 11.01.2005
Kontakte ins MS CRM importieren
Hallo! Wir haben auf dem SBS2003 das CRM 1.2 installiert. Nun wollten wie die vorhandenen Kontakte importieren. Ich habe alle Felder entsprechend zugeordnet. Unter anderem ...
1 Kommentar
0
6644
0
xsoodom am 11.01.2005
Installation SBS Premium 2003 Server
Ich möchte nicht den Exchange 2003 installieren. Doch der wird mir immer vorgegeben und ich kann ihn bei der Installation nicht abwählen. Wir haben bei ...
1 Kommentar
0
9375
0
Kennyisback am 11.01.2005
Windows 2003 Server und Verknüpfung
Moin, ich bin gerade dabei auf einem Win 2k3 TS eine Desktopumleitung zu Erstellen, darein kommen zum bsp eine Verknüfung zu XLS und Word. Wenn ...
3 Kommentare
0
4669
0
Sage24 am 11.01.2005
Zugriff auf eine freigegebenes Verzeichniss eines W2003Servers langsam bzw. verzögert
Ich habe folgendes Problem: Wir betreiben ein Netzwerk mit DNS; WINS; DHCP und so ziemlich allem anderen was dazugehörtUnser Datenserver läuft auf einem W2003 Server. ...
3 Kommentare
0
6445
1
nEmEsIs am 10.01.2005
Terminalserverlizenz von 2000 abgelaufen???
Hi @ all erstmal habe folgendes problem habe einen windows 2000 terminal server am laufen und clientlizenzen aber wenn ich versuche den key einzutragen kommt ...
1 Kommentar
0
4167
0
Kennyisback am 10.01.2005
User dürften nicht die Serveruhrzeit ändern - wie?
Die Uhrzeit sollte von dem User nicht veränderbar sein - wie mache ich das? Ich nutze Win 2003 Server Standart. Greetz Kenny ...
3 Kommentare
0
5256
0
fgoldau am 10.01.2005
Systeminformationen auslesen und TXT Datei schreiben
Hallo zusammen, wie kann man mit Bordmitteln die Systeminformationen aus dem Wiindows 2000 Server auslesen. Danke für alle Antworten Grüße Frank Goldau ...
7 Kommentare
0
44334
0
cwr am 10.01.2005
Netzwerkdruckerinstallation
hallo, hab folgendes problem, und zwar sollte ich 7 stück hp1320tn netzwerkdrucker auf unser W2k server installieren. dazu habe ich die web-jet-admin-software heruntergezogen, und installiert. ...
9 Kommentare
0
11135
0
xsoodom am 10.01.2005
Infos zum Einrichten zusätzlicher Clients unter SBS2003
Jedesmal, wenn ich unter Lizenzen gehe, bekomme ich eine Meldung, dass ich zum Lizenz Wizard für Windows SBS 2003 gehen soll. Wo ist denn dieser ...
2 Kommentare
0
4294
0
zenz09 am 10.01.2005
Fehlermeldung 1030 und 1058
Hallo! Folgende Ausgangslage Windows 2003 Domäne mit zwei DCs Dieses System ist ganz frisch, trotzdem bekomme ich auf dem ersten DC der Domäne folgende Fehlermeldungen ...
8 Kommentare
0
58942
1
XPert123 am 09.01.2005
Netzwerkkarten-Einstellung(en) ???
Hallo, hab hier mal eine kleine Frage Hat jemand ahnung was folgende Optionen bei der Netzwerkkarte bedeuten bzw. was da verändert wird. - Link Down ...
3 Kommentare
0
12167
0
ohu am 09.01.2005
Tasks unter Windows Server 2003
Wer weiß Rat! Bisher ist es mir nicht gelungen, eine über "ntbackup" eingerichtete tägliche Sicherung ablaufen zu lassen. Die Anmeldung erfolgte als Administrator, Richtlinie Stapelverarbeitung ...
13 Kommentare
0
8657
0
vaio am 08.01.2005
Zusätzliche Domainkontroller soll DC werden, Windows 2003 Server
Hi, ich habe einen Windows 2003 Server mit 80 User als DC, DNS. Der Server ist alt und möchte ihn gerne gegen einen neuen ersatzen. ...
11 Kommentare
0
9462
0
edvcm am 08.01.2005
Falscher tastaturtreiber bei einsatz eines servergespeicherten profils
Nachdem ich ein lokales Profil auf den Server (Win2K) kopiert habe und das Profil vom Server nutzen will, wird nur der englische Tastaturtreiber geladen. Stelle ...
11 Kommentare
0
10536
0
badoldman am 07.01.2005
Netdiag Fehler in 2003
Hallo Allerseits, ich habe früher das Tool netdiag unter 2000 Server erfolgreich genutzt. Jetzt wollte ich es einsetzen, um diverse Probleme unter 2003 Server zu ...
2 Kommentare
0
14773
0
badoldman am 07.01.2005
DNS Problem bei nslookup-Abfrage
Hallo Allerseits, ich habe ein Problem mit DNS. Wenn ich auf dem DNS-Server mit nslookup nur den Maschinenname eingebe, wird dieser korrekt aufgelöst. Wenn ich ...
3 Kommentare
0
7043
0
Virtuose am 07.01.2005
Webzugriff auf Windows Server 2003 nach SP 1 Installation
Ich habe einen Windows 2003 Server als Terminalserver installiert. Über das Tool tswebsetup.exe konnte dieser Server via Internet ferngesteuert werden. Jetzt habe ich das Service ...
3 Kommentare
0
5058
0
7694 am 07.01.2005
Outlook 2003, Active Directory und Benutzerprofile
Hallo, Ich bin dabei in unserer Firma ein Active Directory Netzwerk auf einem Windows 2003 Server aufzubauen und bin jetzt dabei die verschiedenen Anwendungen ans ...
9 Kommentare
0
8598
0
geggo-at am 07.01.2005
Domänenanmeldung plötzlich erfolglos
Hallo! Habe Win2003 Server schon seit einigen Monaten im einsatz. (Mininetzwerk mit 3 Rechnern) Plötzlich kann sich meine Freundin nicht mehr an der Domäne anmelden. ...
6 Kommentare
0
25720
0
cs0r am 06.01.2005
Windows Xp Snap in Remotedesktops?
Hallo, ich bin neu hier also seit nachsichtig mit mir ;) Also das Problem ist folgendes ich habe hier bei mir 3 Rechner stehen 1 ...
2 Kommentare
0
11672
0
ujl am 06.01.2005
W2K3 startet nicht auf HP NetServer LC 3
Hallo Zusammen, ich versuche verzweifelt W2K3 auf einem HP NetServer LC 3 mit zwei gespiegelten FP mit jeweils 9 GB zu installieren. CD rein, Installation ...
5 Kommentare
0
7775
0
laptop47 am 06.01.2005
Alte Domain User auf neue Domain übertragen (Beide Windows Standard Server 2003)
Hallo, Kennt jemand eine Möglichkeit , daß man eine alte Domain User (XYZ-INTERNET) auf eine neue Domain ABC-OFFICE übertragen werden können, so das die alte ...
8 Kommentare
0
14235
0
jkreutz am 06.01.2005
Öffentlicher Remotezugriff unter Windows 2003 Server
Hallo, ich kenne die Windowsserver von 1&1 und wollte einen Rechner bei uns im Netz testweise auch mal so einrichten. Leider bekomm ich es nicht ...
8 Kommentare
0
7271
0
ingolffs am 06.01.2005
verschiedene IP-Bereiche
Hallo, ich habe das Problem, dass ein Server 3 IP-Bereiche hat und die PCs alle an einem Switch hängen. Trotzdem sollen die PCs nach MAC-Abfrage ...
5 Kommentare
0
8481
0
LaoTom am 06.01.2005
Anmeldung an Domäne funktioniert nicht via VPN (Windows 2003 Server)
Hi Leute Ich bin ziemlich ratlos, aber wahrscheinlich habe ich nur irgendeine doofe Gruppenrichtlinie übersehen ;-). Folgendes: - Habe tadellos funktionierendes Netzwerk mit Windows 2003 ...
7 Kommentare
0
13392
0
Detta07 am 06.01.2005
Keine Companyweb zugriff von w2K Workstation
Hallo zusammen, hier nun gliech meine erste Frage in diesem Forum. Ich habe bei uns im Netz unter Windows 2003 SBS Server die Companyweb Site ...
2 Kommentare
0
5116
0
BoTa am 06.01.2005
Kerberos-Subsystem Fehler
Hi, seit neustem kann ich mich bei meinen 2K3 Memberservern (3 Server) an einer 2K3 Domäne (2 Server) nicht mehr sauber anmelden. Erster EventLog : ...
1 Kommentar
0
20117
0
captain1701 am 05.01.2005
verschiedene Softwareverteilungen über Gruppenrichtlinien
Ist es möglich über die Gruppenrichtlinien verschiendene Software auf verschiedenen Rechnern zu installieren? ...
1 Kommentar
0
4713
1
Venjakob am 04.01.2005
Probleme beim Einfügen eines 2.DC in einen vorhandenen DC
Wie hier schon häufig beschrieben möchte ich meinen alten W2K (SP4)-Server in einen neuen W2K-Server migrieren. 1. Schritt: Neuer Server als DC in alten DC ...
24 Kommentare
0
6959
1
DaEi am 04.01.2005
Der Zielkontenname ist ungültig. ??
Hallo! Wir haben seit forlgendes Problem: Teilweise können Benutzer die servergespeicherten Profile nicht mehr laden. Außerdem können Netzlaufwerke nur mit der IP-Adresse verbunden werden, obwohl ...
13 Kommentare
0
34881
0
badoldman am 04.01.2005
AD und DNS Problem
Hallo Allerseits, ich habe hier einen W2003-Server. Auf diesem habe ich einen DNS-Server konfiguriert und mit IP und Name von sich selbst und von den ...
13 Kommentare
0
9227
0
marla am 04.01.2005
dateiumleitung ohne ads
hi, brauch eine dateiumleitung (eigene dateien ordner verschiedener benutzer auf einen pfad linken) auf einem windows server 2003, um die benutzung eine programms per terminalserver ...
3 Kommentare
0
5636
0
colnago am 03.01.2005
Windows 2000 Server und Interneteinwahl
Habe folgendes Problem: 1. Habe einen Windows 2000 Server neu aufgebaut. 2. Habe AD korrekt installiert. 3. Habe DNS mit Forward-Lookup und Reverse-Lookup angepasst, habe ...
7 Kommentare
0
4485
0
Mr.X am 03.01.2005
Zugriff mit einer DOS Bootdiskette auf einen W3k Svr mit AD
Hallo, ich versuche einen Server im Notbetrieb, der über einen USB-Stick gebbotet wurde ,Zugriff auf einen Share des Backupservers (Active Directory ) zu ermöglichen. Dort ...
2 Kommentare
0
6844
0
7960 am 03.01.2005
NETLOGON Zugriffe steuern
Hallo zusammen, ich habe eigentlich etwas ganz Banales vor: und zwar möchte ich NETLOGON-gesteuert einfach nur eine Batch-Datei ausfüren, die .ini-Files ins %windir%-Verzeichnis kopiert. Mit ...
6 Kommentare
0
13867
0
hv2004 am 03.01.2005
Name der Domäne wird abgeschnitten
Ich habe ein kleine Domäne mit win2003 Server und XP-Clients aufgesetzt. Es funktioniert soweit alles wie gewollt. Was mich jedoch wundert, dass beim Anmelden an ...
2 Kommentare
0
5057
0
barbyQ am 03.01.2005
Problem mit Terminalserverlizenz
Hallo Leute! Es geht um einen Windows 2003 Server. Und zwar möchte ich nachschauen, welcher Lizenzierungsmode (per USER oder per Device) für den Terminalserver eingestellt ...
1 Kommentar
0
5120
0
janpaulC am 03.01.2005
Windows Server Administrator automatisch abmelden??
Windows Server Administrator automatisch abmelden?? Ist es möglich, wenn ja wie?? Danke ...
3 Kommentare
0
13775
0
JulianK am 01.01.2005
Programm für automatische FTP-Übertragung gesucht
Hi! Kennt ihr ein Programm, dass nach Zeitplan automatisch definierte Dateien auf einen FTP-Server lädt? Danke! ...
3 Kommentare
0
9337
0
JulianK am 31.12.2004
GPO wirkt auch bei Admin
Habe hier einen win2k3-server mit ad als file/printserver 10 xp-clients jetzt habe ich z.b. in der GPO die einstellung "netzwerkverbindungen ausblenden" aktiviert und das geht ...
3 Kommentare
0
6670
0
XPert123 am 30.12.2004
Problem mit DSL und Windows 2003 Server !
Hallo, hab ein kleines Problem (na eher ein großes) mit Win 2003 Server und DSL. Vieleicht könnt Ihr mit ja helfen Also hab auf meinem ...
8 Kommentare
0
5549
0
hatzwatz am 30.12.2004
Mehrfachanmeldung
Hallo, wie kann man ausschließen, dass sich ein Benutzer an mehreren Rechnern anmeldet? Kann ich das irgendwo in den Gruppenrichtlinien definieren? Danke und Gruß hatzwatz ...
5 Kommentare
0
9783
0
hatzwatz am 30.12.2004
Windows Backup
Hallo, mein geplanter Task eines Windows Backup gibt immer zurück, dass er nicht einwandfrei gelaufen ist. Im Ereignissprotokoll Anwendung steht auch ein Fehler des Backup ...
1 Kommentar
0
5497
0