BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 7 Microsoft Exchange Server Microsoft Office Outlook Mail Windows 10 Windows 11 Windows 7 Windows 8 Windows Installation Windows Mobile Windows Netzwerk Windows Server Windows Server 2025 Windows Systemdateien Windows Tools Windows Update Windows Userverwaltung Windows Vista Windows XP Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mityoface am 21.12.2021MicrosoftWindows UserverwaltungAD Benutzer clonen wegen Lockout ProblemHallo Zusammen, ich habe ein Problem mit einem AD User, welcher alle 10 Minuten im AD gesperrt wird. Leider haben wir noch nicht herausgefunden warum ...12 Kommentare039870dfritz am 21.12.2021MicrosoftWindows UserverwaltungSelfservice Active DirectoryHallo, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe ein Henne / Ei Problem und hab mal davon gehört, das es dafür eine Softwarelösung geben soll. ...10 Kommentare024220sirhc4022 am 20.12.2021MicrosoftWindows UserverwaltungRDP auf Clientcomputern in Win2019 DomäneHola in die Runde, ich seh grad mal wieder den Wald vor Bäumen nicht - liegt vielleicht auch an der Tanne im Homeoffice. ;-) Ich ...2 Kommentare016652dersauer am 13.12.2021MicrosoftWindows UserverwaltungHomeoffice, PW-Änderung durch GPO, Client erhält keine Aufforderung zur ÄnderungHallo zusammen, ein Problem was wahrscheinlich gerade viele betrifft: es sind viele Benutzer gerade mit den Firmenlaptops (Lappis sind natürlich in der Domaine registriert) im ...6 Kommentare042492istike2 am 28.11.2021MicrosoftWindows UserverwaltungActive Directory - Gruppenrechte mit Workflows dynamisch anpassenHallo, wir würden gerne ab 2022 die Berechtigungen im AD dynamisch mit Workflows optimieren. Das Rechtemanagement wurde in den letzten Jahren in mehreren Schritten umgebaut. ...5 Kommentare016900DerJensJensen am 23.11.2021MicrosoftWindows UserverwaltungWindows Ordnerumleitung - Outlook muss bei PC-Wechsel neu eingerichtet werdenHallo zusammen, wir setzen bei uns in der Domäne Ordnerumleitungen ein, auch für AppData Roaming. Wenn ein User nun den PC wechselt ist alles so ...5 Kommentare033350miscmike am 12.11.2021MicrosoftWindows UserverwaltungGoogle Earth Pro ohne lokale administrative RechteGelöstGuten Tag Community, ich komme mit Google Earth Pro nicht weiter. Wir haben hier ein Domänennetzwerk und die User haben selbstverständlich auf Ihren Desktops keine ...7 Kommentare024370Toby-ch am 03.11.2021MicrosoftWindows UserverwaltungActive directory diverse Fragen?Hallo zusammen Ausgangslage Ich möchte in meinem "HomeLab" ein AD installieren um meine Windows Clients (mehrheitlich VMS) ein wenig zu managen. Wie weit ich das ...9 Kommentare020670dertowa am 14.10.2021MicrosoftWindows UserverwaltungIst FSLogix das Gelbe vom Ei?Hallo allerseits, ich habe mich die letzten Tage eingehend mit FSLogix in meinem Lab befasst und bin noch ein wenig zweigeteilter Meinung. Aktuell produktiv im ...22 Kommentare0202243blaub33r3 am 28.09.2021MicrosoftWindows UserverwaltungVerletzung von Konformitätsrichtline - EndpointmanagerHallöchen werte Damen und Herren, ein Handy eines Mandaten hatte sich über 30 Tage nicht am Endpointmanager zurückgemeldet und verstieß damit die Konformitäts-Richtline und wurde ...4 Kommentare011350145971 am 27.09.2021MicrosoftWindows UserverwaltungFileserverstruktur mit wenig administrativen AufwandMahlzeit ! aktuell haben wir im Netzwerk einen sehr durchwachsenen Fileserver, welchen ich damals so übernommen habe und mir mittlerweile zu viel wird, bezüglich administrative ...14 Kommentare021110Marabunta am 22.09.2021MicrosoftWindows UserverwaltungEin Domänenbenutzer für alle MitarbeiterHi, ist es möglich/sinnvoll bzw. wie ist es lizenztechnisch, wenn es einen Domänen-Benutzer für alle Mitarbeiter(10) gibt, diese Benutzen eine Branchensoftware in der jeder eigene ...8 Kommentare031130147900 am 23.08.2021MicrosoftWindows UserverwaltungGruppenrichtlinie greift nicht auf Client OUGelöstHallo Zusammen, gerade stehe ich vor einer Problematik im Bereich Gruppenrichtlinien. Ich versuche vergebens Gruppenrichtlinienobjekte, welche auf Computerebene wirken sollen, zu verknüpfen. Die Struktur sieht ...4 Kommentare022390superhoshi am 21.08.2021MicrosoftWindows UserverwaltungGeeignete Hostnames für Clients in DomäneGelöstHallo liebe Administratoren, wie würdet ihr eure Clients im AD benennen? Wir haben derzeit 150 Notebook Clients und haben diese wie folgt benannt: NB-3ZeichenVorname3ZeichenNachname Nun ...27 Kommentare051160Phil-DE am 10.08.2021MicrosoftWindows UserverwaltungActive Directory Benutzer meldet sich mit Temporären Profil anGelöstGuten Morgen zusammen! wir haben seit gestern leider folgendes Problem, 1 Benutzer der in der Active Directory angelegt ist, wird als "Temporäres Profil" angemeldet. Zugriff ...11 Kommentare0103120gecekusu am 28.07.2021MicrosoftWindows UserverwaltungDomainbenutzer Passwort lokal ändern?Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit das Benutzerpasswort von lokalen Benutzer am PC der in einer (nicht verbundenen) Domain ist zu ändern? Sprich, Benutzer ist ...9 Kommentare060370GBP1983 am 24.07.2021MicrosoftWindows UserverwaltungActive Directory - WMI Filterung - filtern nach Attributen von UsernGelöstErstmal "Hallo an Alle" - das ist mein erster Beitrag :) Ich habe vorher im Bereich WISSEN gesucht, hier fand ich ein paar Beiträge, aber ...8 Kommentare036070Cubic83 am 16.07.2021MicrosoftWindows UserverwaltungBenutzerveränderungen im AD überwachenGelöstHallo Freunde, ich muss ein Programm schreiben, welches die Benutzer in unserem AD über eine API mit einer externen DB synct. Ich wollte mal fragen ...11 Kommentare020450Festus94 am 14.07.2021MicrosoftWindows UserverwaltungDelegieren von Berechtigungen auf (G)MSAsHallo zusammen, ich habe das Gefühl, dass mir gerade das Offensichtliche entgeht und frage daher hier mal nach Hilfe. :-) Derzeit versuche ich, einer bestimmten ...2 Kommentare010490andipc am 01.07.2021MicrosoftWindows UserverwaltungServer 2019 - Profilverwaltung - best practice?Hallo, das Thema ist nicht neu. Nur was ist der goldene Weg wenn es um Benutzerprofile geht im AD? Gehe mal davon aus das Server ...8 Kommentare071724entfernt am 15.06.2021MicrosoftWindows UserverwaltungAnmeldename nach Sperrung mit UmlautHallo zusammen, kurze Frage Ich habe einen User mit Umlaut im Nachnamen, sagen wir mal Müller und sein Windows Anmeldename ist muellerb. Wenn der User ...6 Kommentare027141Ghent74 am 02.06.2021MicrosoftWindows UserverwaltungRemote Desktop Verbindung automatisch mit AD ZugangsdatenGelöstHallo zusammen. Bei uns im Büro melden wir uns am Desktop-PC und Laptop jeweils mit unseren AD Zugangsdaten an. Wenn wir nun vom Laptop per ...9 Kommentare040470mhuelse am 23.05.2021MicrosoftWindows UserverwaltungMit secpol.msc eine falsche policy angepasst und ausgesperrtGelöstMithilfe des secpol.msc (Lokale Sicherheitsrichtline) unter dem Eintrag "Lokalen Richtlinien" und den "Sicherheitsoptionen" habe ich ausversehen eine falsche Policy verändert und zwar diese hier: "Interaktive ...8 Kommentare036990gweep76 am 20.05.2021MicrosoftWindows UserverwaltungPowerShell Abfrage AD - Last Login + GruppenGelöstHallo, Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Da ich die PowerShell bisher kaum gebraucht habe, die letzten Jahre als Linux SysAdmin unterwegs war, stehe ich ...7 Kommentare051210Gwaihir am 19.05.2021MicrosoftWindows UserverwaltungActiveDirectory Attribut "LastLogin" BedeutungGelöstHallo zusammen, ganz kurze Frage: Im AD gibt es doch in den User-Attributen die beiden Informationen "LastLogon" und "LastLogonTimestamp". Was ist der Unterschied? Beide Werte ...8 Kommentare031620ElmerAcmeee am 12.05.2021MicrosoftWindows UserverwaltungMeldung Passwort läuft ab erzwingenGelöstHallo, wir haben von einigen Anwendern die Info erhalten, dass sie keine Meldung erhalten, wenn das Passwort in Kürze abläuft. Ich selber arbeite auch mit ...3 Kommentare076830Huibuh2010 am 12.05.2021MicrosoftWindows UserverwaltungNur Failover Cluster RechteHallo Admins, gibt es aktuell eine Möglichkeit einen User zu erstellen der im Failover Cluster sowie Hyper-V Admin Rechte bekommt und via Remote verwalten kann? ...1 Kommentar026251ErichWanker am 04.05.2021MicrosoftWindows UserverwaltungRDP User Laufwerk sperren und einschränkenHallo, ich hab mir einen dedizierten Server bei ionos gemietet. (win Server 2019) Einen Administrator gibt es bereits Jetzt möchte ich gerne einen weiteren RDP ...5 Kommentare028020Dronie2020 am 26.04.2021MicrosoftWindows UserverwaltungStatische (Abteilungs-) Windows Accounts für AuszubildendeHallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl. der Lizenzbestimmung von Microsoft Accounts. Wir haben mehrere Auszubildende bei uns in der Firma, die in ihrer Ausbildung ...4 Kommentare017520Batwheels am 23.04.2021MicrosoftWindows UserverwaltungServer 2016 Essentials Benutzerkonto wiederherstellenGelöstHintergrund: 1 PC Server 2016 Essentials Domaincontroller mit Ordnerumleitung 1 PC SQL Server Standard mit Datenbank Mitglied in Domäne Leider hatte ich viel zu spät ...4 Kommentare013880D-Line am 22.04.2021MicrosoftWindows UserverwaltungSkript zur Bereinigung von BenutzerprofilenGelöstGuten Tag Zusammen Ich habe mir etwas den Kopf zerbrochen und stehe wahrscheinlich total auf dem Schlauch. Vielleicht kann mir ja jemand von euch den ...6 Kommentare061350bellojr am 22.04.2021MicrosoftWindows UserverwaltungAD Usernamen in CSV Vergleichen mit Attribut sn und gnGelöstHallo Leute, es gab hier schon ein ähnliches Problem , was gelöst würde. Hier der Code: Ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Leider komme ich ...6 Kommentare014700Ghent74 am 19.04.2021MicrosoftWindows UserverwaltungProbleme mit Domänenanmeldung via VPNGelöstHallo, ich habe bei einem neu eingerichteten Laptop folgendes Problem: Wenn man sich lokal an der Domäne anmeldet funktioniert alles wie es soll. Netzlaufwerke werden ...4 Kommentare053290Phill93 am 17.04.2021MicrosoftWindows UserverwaltungAccount Aktivierung über VPNGelöstHallo, ich muss mir für eine RDP Umgebung für einen Verein eine Lösung für die Account Aktivierung ausdenken. Meine Idee ist die folgende: 1. User ...7 Kommentare016590IT-Pro am 29.03.2021MicrosoftWindows UserverwaltungAADConnect Mapping RuleGelöstGuten Morgen liebe Kollegen, Ich fange gerade an, mich mit dynamischen Gruppe im AAD auseinanderzusetzen und den coolen Dingen, die man damit machen kann. Ich ...2 Kommentare042710IT-Pro am 23.03.2021MicrosoftWindows UserverwaltungAD User Import CSVHi, Ich wollte mir mal den Spaß machen und mir mein eigenes Script zum Importieren von Usern aus einer CSV fürs Active Directory schreiben. Ich ...16 Kommentare061300hugooo am 21.03.2021MicrosoftWindows UserverwaltungSync AD doppelte Einträge im AAD - VerständnisfrageHallo zusammen, im Prinzip habe ich exakt das gleiche Problem, wie aus dem Beitrag 3 Benutzer im lokalen AD 3 Benutzer bereits im AAD mit ...2 Kommentare033240Asliiv am 10.02.2021MicrosoftWindows UserverwaltungMSI per GPO und silent SchalterGelöstHallo =) Ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle gelandet. Ich versuche eine MSI Datei für ein Browser Plugin per GPO zu verteilen. ...1 Kommentar040520s4t0r1 am 18.01.2021MicrosoftWindows UserverwaltungHilfe bei Export bzw Report per PowershellHallo Zusammen, ich könnte eure Hilfe gebrauchen. Ich bin leider nicht so fit was Powershell angeht. Was ich tun möchte: 1. Auszug aus AD für ...2 Kommentare015341UHD-Fischkopp am 07.01.2021MicrosoftWindows UserverwaltungAD-User Kopieren Webseite und Straße werden nicht übernommenGelöstHallo zusammen, Kurz zu mir, Ich komme aus dem Anwender Support, Vieeel Anwender Betreuung, Lizenzen zuweisen und wenig bis kaum Server Erfahrung außer mal User ...3 Kommentare025160Netzworker9 am 03.01.2021MicrosoftWindows UserverwaltungGPO Benutzer- und Computerrichtlinie gleichzeitig anwendenGelöstHallo, vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Folgendes Problem: Ich habe in der Schule 120 Clients (Win 10) an einem Windows 2019 Server hängen ...10 Kommentare061881JHZ-ITler am 29.12.2020MicrosoftWindows UserverwaltungWLAN Kontrolle, ein Geraet pro User, RADIUSHallo zusammen, ich stehe derzeit vor dem Problem das ich einem Teil unserer WLAN-Nutzer den Zugang zum WLAN auf ein Gerät beschränken muss. Unser WLAN-Zugang ...12 Kommentare032630RME1985 am 28.12.2020MicrosoftWindows UserverwaltungAD Papierkorb zugriff für bestimmte BenutzerGelöstHallo zusammen, ich möchte gerne einer Gruppe von Admins ermöglichen gelöschte User aus dem AD Papierkorb wiederherstellen zu können. Ich finde allerdings so nichts wie ...4 Kommentare034420SPSman am 21.12.2020MicrosoftWindows UserverwaltungZugrif Terminal Server per GPOHallo, ich darf nun einen Terminal Server für unser ERP-Programm einrichten. Auf diesen Terminal Server (WS2016) soll per Sicherheitsgruppen der Zugriff freigegeben werden. Unser DC ...12 Kommentare052520chris123 am 16.12.2020MicrosoftWindows UserverwaltungZertifikate von anderem Benutzer anzeigenGelöstGuten Morgen, ich stehe gerade auf dem Schlauch und finde keine Lösung im Netz. Ich bin als Admin in der MMC - Zertifikate. Wie kann ...6 Kommentare074310Tezzla am 07.12.2020MicrosoftWindows UserverwaltungRemoteApps im Startmenü einrichtenGelöstMoin Frauens und Männers, gibt es eine Möglichkeit über Powershell oder sonst wie die RemoteApps, die man über die alte Systemsteuerung "RemoteApp- und Desktopverbindungen" für ...5 Kommentare067570miscmike am 07.12.2020MicrosoftWindows UserverwaltungKennwortrichtlinie bei Remoteverbindung (VM bzw. Terminalserver)Hallo liebe Gemeinde, ich habe entweder einen Denkfehler oder stehe auf dem Schlauch (naja, Jahresende). Folgendes Szenario : Es existieren in unserem Netz zwei DC ...11 Kommentare038330Hxck127 am 02.12.2020MicrosoftWindows UserverwaltungSID Lokaler User-Gruppen Migrieren?Hallo zusammen, Aktuell habe ich das Problem das wir einen riesigen Fileserver auf einem Windows Server Storage 2008R2 laufen haben. Zusätzlich gibt es eine Menge ...5 Kommentare016550In-der-Lernphase am 20.11.2020MicrosoftWindows UserverwaltungGPO Benutzerprofile löschen, bestimmte BenutzerGelöstHallo, ist es möglich, die GPO "Benutzerprofile, die älter als eine bestimmte Anzahl von Tagen sind, beim Systemneustart löschen." nur für eine bestimmte Benutzergruppe anzuwenden? ...7 Kommentare087090zerou22 am 18.11.2020MicrosoftWindows UserverwaltungGeräteverwaltung mehrerer ClientsGelöstMoin, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mehrere Clients zu verwalten bzw. einzuschränken. Der Kunde würde gerne Webseiten Blockieren, bestimmte Einstellungen im Browser ...16 Kommentare023940ZurückWeiter