
Firewall Audit mit über 200 Regeln
Erstellt am 10.03.2022
Hallo, wenn du etwas auditieren sollst/mußt, sollte es eine Dokumentation und Regeln geben nach denen du auditierst bzw. prüfst. So wie es für mich ...
11
KommentarePfsense VLAN trennen konfiguration
Erstellt am 10.03.2022
Hi, in deinem Regelwerk habe ich 1 Fehler festgestellt. 1. verwende Drop anstelle von Reject. Drop funktioniert nur bei TCP. Ich selber setze die ...
3
KommentareCisco Catalyst-CG Series PoE
Erstellt am 07.03.2022
Hi, fast richtig. Der user admin hat noch keine Rechte. username admin privilege 15 secret xxxx ggf. auch ip http authentication local anwenden CH ...
10
KommentareDrucker im LAN erhält per DHCP keine IP von FritzBox 7590
Erstellt am 05.03.2022
Hi, schau mal hier Gruß CH ...
42
KommentareCisco SG350x Daten und Sprach-VLAN
Erstellt am 03.03.2022
Aber das würde bei einem SoftPhone nichts bringendies war nicht die original Frage. wg. Softphone: siehe Antwort von Looser27. PC und Softphone sind im ...
13
KommentareCisco SG350x Daten und Sprach-VLAN
Erstellt am 03.03.2022
Hi, etwas mehr Info was du auf dem Switch eingerichtest hast wäre hilfreich zur Hilfe. je nachdem in welchem Port ich meinen PC stecke ...
13
KommentareLenovo IdeaPad S340 bootet nicht von USB-Stick bzw. USB-Laufwerk
Erstellt am 25.02.2022
Hi, meines Wissens nach bootet chntpw (Original CD und USB version) nur im legacy Modus. Du mußt halt dann das Bootmedium anpassen bzw. erweitern ...
10
KommentareWelche Downloadmethode ist die beste?
Erstellt am 24.02.2022
powershell hat wget als Alias für Invoke-WebRequest CH ...
7
KommentareWelche Downloadmethode ist die beste?
Erstellt am 24.02.2022
wget CH ...
7
KommentareWatchguard Firewalls überprüfen - evtl. Infektion
Erstellt am 24.02.2022
Hi, ich interpretiere die bis jetzt bekannten Informationen etwas anders: 1% der Watchguard Firewalls haben ggf. seit 2019 einen Man in the Middle mit ...
4
KommentareLAN Verkabelung Eigenheim
Erstellt am 18.02.2022
Hi, auf alle Fälle würde ich noch pro Etage einen Accesspoint vorsehen. Wo genau kann ich dir nicht genau empfehlen. Da wir in den ...
16
KommentareKonfiguration TP-Link Router TL-ER6020
Erstellt am 17.02.2022
Hi, was spricht dagegen den TP-Link Router ersatzlos zu streichen und den Internetzugang und das VPN von dem Lancom Router machen zu lassen ? ...
4
KommentareWindows-Befehl zum hoch laden von Daten auf einen SFTP-Server
Erstellt am 17.02.2022
Hi, sftp.exe -p PORT BENUTZER@ftp.domain.tld:/TARGETFOLDER Psswort eingeben sftp> -put ZU_KOPIERENDE_DATEI CH ...
6
KommentareAnlagenüberwachung via VPN - mehrere VPN-Netze nutzen und zentral verwalten
Erstellt am 14.02.2022
Hi, ad hoc fallen mir da zwei Lösungsansätze ein: 1. IPv6 2. bei euch eine zentrale Firewall bzw. VPN Server mit Transfernetzen zu den ...
5
KommentareVoIP-Provider dus.net nach Installation von VPN nicht erreichbar
Erstellt am 09.02.2022
Hallo vafk18, Ja, man kann per se jeden VPN-Anbieter )dieser Art= KO schlagen. diese Art von VPN und auch die entsprechenden VPN Anbieter bieten ...
21
KommentareUmstieg von Unifi. Hardware-und Softwareempfehlung gesucht
Erstellt am 07.02.2022
Hi, my 2 cents, speziell auf pfSense und OPNsense bezogen: Firewall mit IPS (Suricata/snort) machen Beide, Hardware sollte schon leistungsfähiger als ein APU sein. ...
11
KommentareApple Mail (MacOS) versendet Spam Mail an mich selbst
Erstellt am 05.02.2022
Hi, da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist daß die Mail von deinem System kam und du die Ursche nicht gefunden hast, gibt es imho ...
5
KommentareWindows 10 - Treiber deaktiviert - keine Neuinstallation möglich
Erstellt am 03.02.2022
Hi, sieht nach dem verkehrten Chipsatz Treiber aus. installiere mal Lenovo SystemUpdate und laß alle Treiber installieren bzw. updaten. Gruß CH ...
18
KommentareWindows Server 2019 bremst RTL8111
Erstellt am 26.01.2022
Hi, my 2 Cents: Realtec Lan will man nicht im PC haben, und schon gar nicht in einem Server. Hat sich (leider) in den ...
5
KommentareAnalog Telefonanschluss aufs Netzwerk bringen
Erstellt am 22.01.2022
Hi, wenn dir 100 Mbit/s zum Router reichen: splitte das CAT7 Kabel in 1/2 und 3/6 für Ethernet und nehme 4/5 für analag bzw. ...
13
KommentareKein Login mit dem Unifi AC-M
Erstellt am 22.01.2022
Hi, nimm mal einen anderen Browser CH ...
4
KommentarePfSense Probleme mit DNS
Erstellt am 20.01.2022
Hallo, 1. prüfe mal Folgendes auf dem WAN Interface: Reserved Networks -> <Block private networks and loopback addresses> muß disabled werden. 2. Prüfe mal ...
4
KommentareVerwaiste Einträge in pfSense (u.a. nach Deinstallation von Wireguard)
Erstellt am 19.01.2022
Hi, wenn du wirklich alle alten/verwaisten Einträge aus dem System entfernt haben willst: 1. die xml bearbeiten 2. Neuinstallation der pfSense und dann die ...
3
KommentareModem notwendig - pfsense als "Modem"?
Erstellt am 19.01.2022
Hi, Ethernet (dein LAN) hat ein anderes "Datenformat" als xDSL, deswegen wird ein Modem benötigt. die pfSense ist nur Router, kann also nur mit ...
4
KommentareWindows DNS Server liefert veraltete Records aus
Erstellt am 16.01.2022
Hi, leider keine Lösung: Die pfSense soll dann als DNS forwarder in den Einstellungen des Windows DNS-Servers eingetragen werden. und welche DNS Server hast ...
6
KommentareMetrik und Routing
Erstellt am 12.01.2022
Hi, laß mal ein <ipconfig /all> und ein <route print> bei einer korrekten und bei einer fehlerhaften Verbindung (beide mit WLAN und VPN) und ...
8
KommentareSynology nicht erreichbar über VPN
Erstellt am 10.01.2022
Hi, ggf. falsches GW auf dem NAS eingetragen ? ...
10
KommentareStörungsempfindlichkeit cat7 vs. coax
Erstellt am 07.01.2022
Hi, Welches der beiden Kabel ist empfindlicher gegen die Störfelder des Stromkabels? Erfahrungen, keine Vermutungen. Auf 10 Meter: Egal ! im schlimmsten Fall: Try ...
24
KommentareTerminalserver vom VPN-Client nicht erreichbar
Erstellt am 30.12.2021
Hi, zusätzlich zu den Fragen von aqui. Wie testest du die Verbindung zum TS ? per IP Adresse, short Name oder FQDN ? Gruß ...
14
KommentarePatchkabel ins Wasser gefallen
Erstellt am 29.12.2021
Hi, -> Tonne, es sei denn du kannst mit einem späteren Ausfall leben. Durch den Kontakt mit Wasser können die Kontakte korridieren und dies ...
15
KommentareInternet Domäne aktiv auf Blacklist setzen lassen?
Erstellt am 29.12.2021
Mir würde es gefallen, wenn ich deren Terminplanungssystem fluten könnte Oha, das kann ggf. als vorsätzliche Störung eines DV-Systems ausgelegt werden. Das wkann dann ...
25
KommentareNotebook über Kfz-Notebook-Netzteil laden
Erstellt am 27.12.2021
Dir scheint das Zusammenspiel von Strom, Spannung und Leistung bei einem Netzeil und bei dem Laden von Akkus in Laptops nicht ganz geläufig zu ...
6
KommentareCent OS 7 mit Cockpit und oVirt ggf. KvM root Server
Erstellt am 27.12.2021
Hi, mir erschließt sich nicht genau was du vorhast, bzw. was nicht funktioniert. Was hat Cockpit mit oVirt oder KVM zu tun, bzw. was ...
1
KommentarNotebook über Kfz-Notebook-Netzteil laden
Erstellt am 27.12.2021
Hallo, ist es ein original Fujitsu KFZ Netzteil ? Wenn nein: works as designed. b) fordert mehr als 90W an, KFZ Netzteil schaltet sekundärseitig ...
6
KommentareErstellen von neuen virtuellen Maschinen nicht möglich
Erstellt am 23.12.2021
Hi, vielleicht hilft dir eine Suche nach "the operation is not allowed in the current state of the datastore" weiter. da finden sich etliche ...
18
KommentareWorauf achten bei Server RAM kauf?
Erstellt am 20.12.2021
Hi, welchen Server wollt ihr euch kaufen ? Ich habe für den AB070573 keine Kompatibilitätsliste gefunden. Meine Erfahrung: Kompatibler Speicher von Kingston ( hier ...
15
KommentareApp- bzw. Datenbankserver für kleine Spedition
Erstellt am 16.12.2021
Hallo, ich nehme an du willst ein Mehrplatzsystem, d.h mehrere Clients sollen gleichzeitig mit der Disposoftware und einer gemeinsamen Datenbank arbeiten. Wieviele Clienten sollen ...
24
KommentareAutomatisierte unbeaufsichtigte Treiberinstallation per Script möglich?
Erstellt am 15.12.2021
Hi, z.B. mit SDI oder mit dpinst. Gruß CH ...
7
KommentareSSL VPN Portal deaktivieren - Fortigate 81E mit 6.2.4. Build 1112
Erstellt am 10.12.2021
Hi, bitte dringenst (am Besten sofort) das OS upgraden ! CVE-2021-44168 schau hier und/oder hier. meiner Meinung nach hat in solchen Fällen Sicherheit for ...
3
KommentareErweiterung Synology NAS 1817+
Erstellt am 07.12.2021
Danke für die Info, Überzeugt. Aber: Ich hätte nicht den Mut ohne Backup 7 bzw. 8 x ein Rebuild von großen Festplatten zu machen. ...
11
Kommentare