
LTE Router für SPS Steuerung
Erstellt am 14.03.2023
Ich kann Dir sehr Mikrotik Chateaus empfehlen. ...
18
KommentareHat jemand hier Erfahrungen mit Open-E JovianDSS im Produktivbetrieb ?
Erstellt am 13.03.2023
Nach einem Update gibt es Probleme beim Monitoring. ...
12
KommentareHat jemand hier Erfahrungen mit Open-E JovianDSS im Produktivbetrieb ?
Erstellt am 10.03.2023
Der Support von Open-E ist teilweise sehr schleppend und schwierig, aber die Systeme laufen top. Ich bin weiterhin zufrieden (3 Metro-Cluster) ...
12
KommentareSkript ausführen bei RDP-Reconnect - Windows 2022
Erstellt am 09.03.2023
Zitat von @DerWoWusste: Du machst Dir das Leben schwerer als nötig. Du kannst als Trigger des Tasks schon einstellen, dass er bei Wiederverbindung zur ...
8
KommentareSkript ausführen bei RDP-Reconnect - Windows 2022
Erstellt am 09.03.2023
Ich habe die Syntax so gelesen, dass ich den Wert "User" aus dem Event extrahiere und damit die Variable "TargetUserName" gefüllt wird. Ist das ...
8
KommentareSkript ausführen bei RDP-Reconnect - Windows 2022
Erstellt am 09.03.2023
Hallo! Genau das versuche ich ja (siehe erster Post): ...
8
KommentareOn-Prem Groupware - Zimbra, Kerio, etwas anderes?
Erstellt am 23.02.2023
@it-fraggle Kopano ist in meinen Augen tot. z-push wird nicht mehr entwickelt, eine Migration auf PHP 8 gibt es nicht. Kopano möchte wohl auch ...
6
KommentareStörmeldeanlage gesucht
Erstellt am 30.01.2023
Hallo! Je nach Anforderung kann das alles und nichts sein. Ich habe die ganzen Haustechnikalarme über potentialfreie Kontakt in das IT-Monitoring (PRTG) eingebunden. Bei ...
7
KommentareGute Gründe, einen neuen Windows-Terminalserver unter 2019 statt 2022 in Betrieb zu nehmen
Erstellt am 20.01.2023
Jupp, alle CALs und RDS-CALs sind unter aktiver SA. Ich habe die freie Wahl. Wenn nichts gegen 2022 spricht, würde ich auch dran gehen, ...
5
KommentareGute Gründe, einen neuen Windows-Terminalserver unter 2019 statt 2022 in Betrieb zu nehmen
Erstellt am 20.01.2023
Hallo! Die Freigabe von der ERP habe ich und die Excel-Lizenzen sind Open-Lizenzen mit RDS-Nutzungsrecht. 2019 RDS habe ich schon mehrfach im Einsatz. Das ...
5
KommentareEmpfehlungen für USV
Erstellt am 04.01.2023
Zitat von @clSchak: wir setzten ausschließlich Eaton oder ABB ein, an sich spielt es keine Rolle, wichtig ist nur: Doppelwandler USV. Die schleifen immer ...
12
KommentareAPC5000 - Batterie near end of life trotz Tausch
Erstellt am 03.01.2023
Zitat von @chgorges: jo, der 14-tägige Selbsttest bemängelt, dass du die neuen Batterien nicht richtig initialisiert hast, ein kurzes Bestätigen am Display reicht nicht. ...
5
KommentareChattool für das Büro - Erfahrung?
Erstellt am 19.12.2022
Wir nutzen Mattermost und das hat sich bewährt. ...
12
KommentareProblem bei der Installation von .Net Framework 3.5 auf Server 2012R2
Erstellt am 07.11.2022
Hallo! Konntest Du das noch irgendwie lösen? Gruß ...
18
KommentareLizensierung Excel auf Terminalserver
Erstellt am 25.10.2022
Danke für die Antworten. Beim Terminalserver kämen noch Windows 2019 und 2022 in Frage. Da bin ich (noch) flexibel. Bei der M365-Thematik bleibt eben ...
8
KommentareEinfache Lagerverwaltung für Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Erstellt am 30.08.2022
Hallo! Die Hoffnung ist eben, dass es keine RIESIGE Software ist, die eine volle ERP abdeckt, sondern nur eine schlanke Inventarisierung mit ein paar ...
7
KommentareAlternative zu Applocker
Erstellt am 24.08.2022
Zitat von @DerWoWusste: Applocker geht auf Pro. Hier ist beschrieben, wie: Das sieht prima aus. Ich baue daraus einmal eine GPO ...
6
KommentareAlternative zu Applocker
Erstellt am 24.08.2022
Hallo! ESET HIPS scheint das zwar zu können, aber sehr limitiert. Ich kann z.B. nicht Applikationen nach Hersteller/Signatur freigeben oder ähnlich. Trotzdem ein guter ...
6
KommentareTP-Link und Mikrotik CapsMan
Erstellt am 01.08.2022
Hallo! Ich verstehe nicht, warum Du in diesem Setup CapsMan einsetzen möchtest Ich sehe dabei nur eine unnötige Komplexität und verstehe auch nicht Dein ...
26
KommentareServer in-place upgrade - howto?
Erstellt am 01.06.2022
Unabhängig von der Lizenzfrage hatte ich bisher immer nur Ärger bei Windows-In-Place-Upgrades. Deaktivierte Scheduler-Jobs, Eigenartige Probleme Gerade bei DCs würde ich lieber einen Neuen ...
6
KommentareVirtualisierung Win XP
Erstellt am 11.05.2022
Zitat von lochkartenstanzer: >> Zitat von der-phil: >> >> Die Frage ist aber, wie Du das lizensieren willst. Das dürfte ziemlich schwer werden Hä? ...
18
KommentareVirtualisierung Win XP
Erstellt am 11.05.2022
Die Frage ist aber, wie Du das lizensieren willst. Das dürfte ziemlich schwer werden ...
18
KommentareBeschallung für Läden - GEMA-konform
Erstellt am 06.05.2022
maretz Du sprichst mir aus der Seele. Vielen Dank! ...
10
KommentareBeschallung für Läden - GEMA-konform
Erstellt am 04.05.2022
Zitat von tikayevent: Soweit ich weiß, können Dienstleister wie Mood und Radio POS dir dieses anbieten und auch die GEMA übernehmen. Super! Das geht ...
10
KommentareBeschallung für Läden - GEMA-konform
Erstellt am 04.05.2022
Hallo! Mir geht es nicht um die Beschallungsanlage - die ist in allen Läden verbaut. Mir geht es um einen Dienstleister, der über eine ...
10
KommentareWindows Patchday 02-22 - KB5010342 - Installation bleibt stehen
Erstellt am 11.02.2022
Hallo! Ich konnte das Problem jetzt eingrenzen: Auf den Endpoints läuft Sentinelone und ESET. In Kombination hängt das Windows-Update. Sentinelone -> kein Problem ESET ...
11
KommentareWindows Patchday 02-22 - KB5010342 - Installation bleibt stehen
Erstellt am 10.02.2022
Zitat von nebellicht: >> Zitat von der-phil: >> >>> Zitat von nebellicht: >>> >>> Was hilft ist eine Updatebereinigung und Neuversuch. >>> (Also hier ...
11
KommentareWindows Patchday 02-22 - KB5010342 - Installation bleibt stehen
Erstellt am 10.02.2022
Zitat von nebellicht: Was hilft ist eine Updatebereinigung und Neuversuch. (Also hier alle heruntergeladene Updates entfernen und Prozess erneut nach Neustart anstoßen) Damit konnte ...
11
KommentareWindows Patchday 02-22 - KB5010342 - Installation bleibt stehen
Erstellt am 10.02.2022
Ich habe 2 1/2h gewartet bei ca. 10 Clients mit aktueller Hardware. ...
11
KommentareScanner Log4J
Erstellt am 18.01.2022
Hallo! offtopic Es ist wirklich schade, wie hier gute Posts und gute Fragen mit solchen Pauschalantworten abgestraft werden, wie "nutze doch nmap" gemeinsam mit ...
15
KommentareE-Mail Verteilung
Erstellt am 10.01.2022
Du sprichst einfach die "Backend-Server" über deren Hostnamen und je eine Virtual-Domain an. /etc/postfix/virtual a@example.com a@backend1.firma.local b@example.com b@backend2.firma.local c@example.com c@backend3.firma.local ...
7
KommentareInstallationszeitpunkt einer MSI via GPO (Client im Homeoffice)
Erstellt am 29.12.2021
Variante 3: Installiere die Software beim Herunterfahren: GPO -> Skript bei Shutdown -> msiexec /i ...
10
KommentareHabt ihr noch einen oder mehrere, physikalische Domaincontroller?
Erstellt am 23.12.2021
Zitat von Vision2015: wiso braucht die Virtualisierungsumgebung einen Domaincontroller? ein verwaltungsnetz reicht auch aus ohne jetzt deine gegebenheiten zu kennen! selbst du Replikation kannst ...
18
KommentareAbuseipdb Comment
Erstellt am 03.12.2021
Hallo! Du müsstest schon etwas klarer sagen, was das Problem ist, also welche Infos drin sind, die Dich stören bei welcher Konfiguration. Ich nutze ...
10
KommentareExchange Loadbalancing Layer4 VS Layer 7
Erstellt am 18.11.2021
Hallo! Die Frage ist doch, ob es funktioniert, wenn ihr einen Server manuell in Maintenance nehmt <code>echo "disable server bk_exchange/EXCHANGE1" </code> Wenn das funktioniert, ...
9
KommentarePostfix DMARC,DKIM,SPF Setup landet im Office365 Junk Ordner
Erstellt am 18.11.2021
Hallo! Du lieferst leider die falschen Logs. Du musst im Outlook-365 oder Hotmail-Postfach den Header anschauen. Da findest Du den Grund. Vermutlich ist es ...
6
KommentareWLAN für Bürogebäude, Alternative zu Ruckus?
Erstellt am 17.11.2021
Hallo! Das kommt sehr auf die Anforderungen nach Bandbreite, etc. an. Möglichkeiten, die mir einfallen würden: - Aruba 515 - Mikrotik cAP - Ubiquiti ...
17
KommentareNebenstellenkreis von 2stellig auf 3stellig - was geschieht mit den bisherigen Rufnummern
Erstellt am 22.10.2021
Ich nutze einfach parallel 2, 3, 4 und 5-stellige Durchwahlen. In Deutschland sind alle Rufnummern bis zu einer Gesamtlänge von 13 Ziffern ist unproblematisch ...
20
KommentareDELL Switch Config
Erstellt am 20.10.2021
Hallo! Die Dell-Switche sind eigentlich auch nicht groß anders, als die Cisco-Standard-CLI ena configure switchport XX switchport mode access switchport access vlan 99 exit ...
9
KommentareSpam in den PNs
Erstellt am 18.10.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > >> Zitat von aqui: >> >> Hoffentlich postest du uns dann auch hier mal ihre Bilder !!! > > ...
15
KommentareNVMe-RAID im Failover Cluster?
Erstellt am 01.10.2021
Hallo! Gegen NVMe spricht eigentlich nur, dass es keine wirklich guten Lösungen für "Hardware-Raid" zu geben scheint. Wenn Du ohnehin auf ein Software-Raid gehen ...
9
KommentareNetflow-Sflow Analyzer
Erstellt am 29.09.2021
> Zitat von aqui: > Guckst du hier: > > Klein, Java, rennt auf jeder Plattform Vielen Dank! sFlowTrend kann leider kein Netflow. Seit ...
3
KommentareEndpoint AV für Firmenumgebung
Erstellt am 22.09.2021
Hallo! ESET ist gut, aber hat kein Patchmanagement (wie alle anderen, mir bekannten AV-Lösungen) SentinelOne teste ich in der nächsten Zeit. ...
18
KommentarePPPoE auf FortiGate ohne Hardwarebeschleunigung - wie geschickt lösen
Erstellt am 17.09.2021
Hi! PPPoE ist leider so egal für Amerikaner, dass es das Problem häufig gibt. Ich sehe drei Optionen: - PPPoE auf der Fortigate terminieren. ...
6
KommentareInstallation einer Funkstrecke mit "Wireless Wire Cube" von Hersteller "MikroTik"
Erstellt am 16.09.2021
> Zitat von Gohla2019: > > Was das Thema "Blitzschutz" betrifft bin ich kein Fachmann. Wäre da ein Elektriker der richtige Ansprechpartner? > Wie ...
15
KommentareInstallation einer Funkstrecke mit "Wireless Wire Cube" von Hersteller "MikroTik"
Erstellt am 16.09.2021
Hallo! Ich nutze die 60G-Geräte von Mikrotik gerne. Sie schaffen die angegebene Performance, WENN man sie als reine Bridge einsetzt. Also keine Versuche, noch ...
15
KommentareStandortredundanz: 2xSAN oder vSAN?
Erstellt am 06.08.2021
Hallo! Das ist in meinen Augen Geschmackssache. Ich mag Hyperkonvergenz nicht. Für mich ist es immer von Vorteil, Storage und Computing getrennt dimensionieren und ...
8
KommentareMikrotik vs. Unify - Warum mögt Ihr Unify nicht?
Erstellt am 26.07.2021
Ubiquiti ist einfach SEHR speziell. Aktuelle Beispiele: - Airfiber Hat seit Jahren Probleme mit FCS-Fehlern. Eine Reaktion gibt es nicht. - Fragattacks Seit 2 ...
12
KommentarePatton SmartNode zurücksetzen funktioniert nicht
Erstellt am 24.07.2021
Bist Du sicher, dass Du das korrekte Default-Passwort nutzt? Bei der 4112 dürfte das: Username: Administrator (das A groß) Passwort: (leer) sein ...
10
KommentareFirmengelände Glasfaser mehrere Gebäude
Erstellt am 24.07.2021
Hallo! Aktuell dürfte das absolut egal sein. APC hat nur einen Vorteil bei hohen Leistungen, also wenn Du auch große Distanzen hast nicht nur ...
6
Kommentare